Seite 21 von 69

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 11:53
von JasonMcLeest
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 11:42
JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 11:14 Shiver-Walpurgis(1969)

Bild
Für das Orginal der Schweizer darf man mittlerweile bis zu 3.000 Euronen berappen.
ach du sch.., ohne mich :lol:

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 12:01
von JasonMcLeest
Anne Briggs-The Complete Topic Recordings(1964-71)
das leben wäre schon um einiges ärmer ohne diese ganzen klasse folkbardinnen.
jetzt nur die ersten 10 songs 64-66, den rest (ihr 71er-debütalbum) gibbet dann lieber separiert :crazy: jaja die eigenarten eines musikfreaks 8-)

Bild
Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 12:28
von Pavlos
Bild

Frau und Kind sind bis morgen bei den Schwiegereltern, Zeit für Musik, Musik, Musik!!

Die nächsten Stunden verbringe ich nur mit Sandy.

Womöglich die schönste Stimme, die ich jemals vernommen habe.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 12:59
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 09:53 Guten Morgäään...

Um den Tag etwas freundlich anzugehen und die Nervenzellen langsam zu wecken...

Minas - "Beatles in Bossa" (2022)

Durch Zufall auf diese Truppe gest0ßen und weil ich wie Beatnik ein Freund von außergewöhnlichen Cover bin direkt blind gekauft gehabt.
Und dann beim Anhören völlig überrascht worden. Beatles in Bossa ok, da kann man sich ja was vorstellen. Aber dass die die Songs auch so jazzig interpretieren hatte ich nicht erwartet. Erfrischender Bossanova-Jazz! Und dann auch das lebensbejahende Cover dieser Doppel-LP!!

Bild



The Beatles in Jazz-Arrangements, alleine dieser Gedanke ist schon genial. Ich muss mal nachschauen, aber da hab ich sogar auch was im Regal stehen, aber nicht dieses von Minas.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 13:06
von Beatnik
Ich hab wieder ein bisschen Bock auf Jam Sounds, oder doch lieber auf Jazz ? Nein, Jam, nein Jazz....ach komm...nehm' ich halt Jam Jazz. :lol:
Was für ein tolles Cover meines Lieblings-Allman Brothers Titels. :prayer:

Big Band Of Brothers • A Jazz Celebration Of The Allman Brothers Band (2019)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 14:02
von BRAIN
Maranx hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 11:37 Bevor es mit meinen Wuffis raus geht...

Seasick Steve"Only On Vinyl" (2022)

Der Titel ist auch so umgesetzt! Die Scheibe wollte der "alte Mann" nur als Vinyl herausbringen und hat es getan! Und klanglich voll gelungen! Musikalisch einfach erdig,,,

Bild

Bild

Nicht von dieser Scheibe, aber fesselnder Auftritt...
Falls dich weitere Künstler mit ähnlichem Ansatz interessieren, möchte ich dir Christoph Bouet empfehlen.
Auch musikalisch ist das genau dein Ding, soweit ich deinen Musikgeschmack einschätzen kann.

viewtopic.php?p=10342#p10342

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 14:29
von Maranx
BRAIN hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 14:02
Maranx hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 11:37 Bevor es mit meinen Wuffis raus geht...

Seasick Steve"Only On Vinyl" (2022)

Der Titel ist auch so umgesetzt! Die Scheibe wollte der "alte Mann" nur als Vinyl herausbringen und hat es getan! Und klanglich voll gelungen! Musikalisch einfach erdig,,,

Bild

Bild

Nicht von dieser Scheibe, aber fesselnder Auftritt...
Falls dich weitere Künstler mit ähnlichem Ansatz interessieren, möchte ich dir Christoph Bouet empfehlen.
Auch musikalisch ist das genau dein Ding, soweit ich deinen Musikgeschmack einschätzen kann.

viewtopic.php?p=10342#p10342
Mmmmh, diese Mukke von Christoph Bouet spricht mich nicht so an. Jedenfalls nicht mit den Soundschnipselm. Klingt eher nach J.J.Cale finde ich. Auch bedingt durch die softe Stimme. Seasick Steve ist der rauhe Bursche, der entsprechend musiziert und singt. Wenn man auch seine Lebensgeschichte kennt, versteht man seine Veröffentlichungen auch besser, bzw. richtig, denn seine rauhe Musik spiegelt eben das wieder.

Ich sehe da jedenfalls große Unterschiede zwischen diesen beiden Künstlern.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 14:51
von Maranx
So und wenn wir von "rauher" Musik sprechen, lege ich da weiter auf...

The Rockets"No Ballads" (1980)

Solider klassischer Rock...aber mit interessanten Songs. Gegründet von ehemaligen Musikern von Mitch Ryder & The Detroit Wheels.

Bild




Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:06
von Beatnik
Darauf musste ich ja schon extrem lange warten, bis das tolle Scheibchen mal noch als remasterte CD erscheint. Seit es hier ist, läuft es immer wieder mal, denn klanglich war die LP damals schon top, und die remasterte CD klingt natürlich ebenfalls allerfeinst (nicht wie die leider klanglich recht dürftigen Youtube Clips, die man von dem Album findet).

Dennis Coffey • Back Home
(1977/2023)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:16
von Emma Peel
Redbone "Message From A Drum" -1971-

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:42
von Zarthus
Catapilla - Catapilla (1971)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:06
von Zarthus
BRAIN hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 17:39 Batdorf and Rodney - Off the Shelf (1971)

auch so ein geniales Akustikgitarren und Harmony-Gesangs-Album.
Für die Ewigkeit in meiner Sammlung!

Bild
Steht auch hier auf LP. Durch Zufall kurz vor Weihnachten in einem Laden gefunden, bei dem ich nicht davon ausging, überhaupt etwas zu finden, da das meiste was die anbieten Neuware ist. In einer Second Kiste hab ich dann doch u.a. diese LP gefunden. Bislang hab ich nur kurz mal reingelauscht, aber das Gehörte gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Nun warte ich auf die ersten sonnigen Frühlingstage, um mir das Album in voller Länge zu geben.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:07
von Zarthus
Beatnik hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:12
Zarthus hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 11:25 Wishbone Ash - Live Dates (1973)

Heute Abend spielen sie auf ihrer Live Dates Tour 2024 nicht allzu weit weg von mir. Um optimal vorbereitet zu sein, höre ich deswegen nun Live Dates, welches ich irgendwie nur selten auflege. Meistens sind es das Debüt und Argus, die auf den Teller kommen. Pilgimage höre ich auch nur selten. Mehr habe und kenne ich nicht von der Band.

Bild
Hab viel Spass bei Ash. Ich hab die leider nie live erlebt, aber diese "Live Dates" zähle ich zu den ganz grossen 70er Jahre Live-Alben! :yes:
War ein gutes Konzert. Highlight war am Ende "Phoenix". Würden alle Songs von ihnen auf dem Noveau zelebriert werden, stünde die Band in meinem Musikkosmos deutlich weiter vorne.
Ansonsten ne gute Performance. :yes:

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:08
von Zarthus
Arzachel - Arzachel (1969)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:48
von Zarthus
King Crimson - USA (1975)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:52
von JasonMcLeest
Mink DeVille-Return To Magenta(1978)
coole socke, coole mucke :D

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 17:04
von Beatnik
Hier geht's weiter mit Mike Patto und seiner Band Boxer. Ich hielt seinen Gitarristen Ollie Halsall immer für total unterbewertet, er spielt klasse.

Boxer • Below The Belt (1975)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 17:40
von Maranx
Bevor es zum Treffen mit Musikfreunden geht, ist noch Zeit für...

Beverly Jo Scott "The Wailing Trail" (1995)

Eine tolle Künstlerin mit einer klasse Live-Scheibe, die es nur als CD gibt. In den USA geboren, lebt sie aber in Belgien.
Da ist ein hervorragendes Cover drauf...

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 18:00
von Beatnik
Es ist mal wieder Zeit für David Gray, diesen Sänger mit der extravaganten Stimme, mit welcher er mich in den 90er Jahren auf vier brillianten Alben regelmässig begeisterte, bevor er einen Hit landete und fortan nur noch langweiligen Pop veröffentlichte. Schade. Sein Debut von 1993 ist für mich immer noch ein Meisterwerk, das mir Gänsehaut beschert.

David Gray • A Century Ends (1993)

Bild




Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 19:08
von Zarthus
Comus - First Utterance (1971)

Bild