Seite 3 von 4
Re: MINT
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 15:59
von Vinyl
Ich bin auch wieder begeistert. Durfte auch Andreas begeistern. Werden doch die Freiburger Läden erwähnt und im Secondhandrecords (mein Heimatladen seit 40 Jahren) tummelt er sich auch gerne. Ein gelungenes Heft auf die ersten Blicke.
Re: MINT
Verfasst: So 29. Sep 2024, 15:47
von Kröter
Speziell der Bericht über die Plattenläden in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe ist klasse. Und Rimpo Records in Tübingen werde ich nächsten März mal ansteuern, wenn ich eh zu nem Konzert dort bin.
Re: MINT
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 10:48
von Vinyl
Kröter hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 15:47
Speziell der Bericht über die Plattenläden in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe ist klasse. Und
Rimpo Records in Tübingen werde ich nächsten März mal ansteuern, wenn ich eh zu nem Konzert dort bin.
Und warst Du bei Rimpo? Die sind vor Jahren umgezogen. Das war mal ein richtig großer Laden, aber es hat sich nicht mehr gelohnt und jetzt konzentrieren sich die Betreiber auf eine kleine Auswahl an Secondhand-Ware und neuen Platten.
Re: MINT
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 11:13
von Kröter
Vinyl hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 10:48
Kröter hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 15:47
Speziell der Bericht über die Plattenläden in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe ist klasse. Und
Rimpo Records in Tübingen werde ich nächsten März mal ansteuern, wenn ich eh zu nem Konzert dort bin.
Und warst Du bei Rimpo? Die sind vor Jahren umgezogen. Das war mal ein richtig großer Laden, aber es hat sich nicht mehr gelohnt und jetzt konzentrieren sich die Betreiber auf eine kleine Auswahl an Secondhand-Ware und neuen Platten.
Wie schon geschrieben: "nächsten März".

Re: MINT
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 15:49
von Vinyl
Kröter hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 11:13
Vinyl hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 10:48
Kröter hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 15:47
Speziell der Bericht über die Plattenläden in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe ist klasse. Und
Rimpo Records in Tübingen werde ich nächsten März mal ansteuern, wenn ich eh zu nem Konzert dort bin.
Und warst Du bei Rimpo? Die sind vor Jahren umgezogen. Das war mal ein richtig großer Laden, aber es hat sich nicht mehr gelohnt und jetzt konzentrieren sich die Betreiber auf eine kleine Auswahl an Secondhand-Ware und neuen Platten.
Wie schon geschrieben: "nächsten März".
Hab ich übersehen.
Re: MINT
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 11:10
von Beatnik
Die aktuelle MINT bringt als Titelstory eine Übersicht über die 100 vermeintlich besten Live-Alben. Solche Rankings finde ich immer sehr spannend, weil sie - wie in diesem Fall - von Musikfans ausgewählt werden und nicht den üblichen Verkaufszahlen folgen. Schön geschrieben, auf jedes der hundert Alben wird näher eingegangen und eines der Alben hat es sogar in unser Spiel mit den alternativen Meisterwerken geschafft ("Coma Divine" von Porcupine Tree).
Was mich auch begeistert hat, ist die Geschichte von Ina Simone Mautz und ihrem Laden Villa Hansa Schallplatten in Bad Nauheim. Was das Besondere an dem Plattenladen ist: Er verkauft nur Musik von Elvis Presley. Presley war damals in Bad Nauheim stationiert, als er seinen Militärdienst leistere. Es ist eine schöne Geschichte eines brettharten Fans, zumal eines weiblichen. Die Preise beginnen bei 10 Cent für eine Elvis Sammelkarte und enden aktuell bei einem Verve Records Box Set für 170 Euro, also keinesfalls eine überteuerte Angelegenheit. Sowas sollte es mehr geben, beispielsweise von Grateful Dead. Da müsste ich dann auch mal reinhüpfen.
Als Master Class Album wird diesmal das Weather Report Werk "Heavy Weather" unter die Lupe genommen, ein Klassiker des Fusion Bereichs, wie ich finde.
Stark auch das Porträt der Drogerie Müller, die ja auch Platten anbietet. In dem tollen Laden in Singen (Süddeutschland) war iach auch einige Male einkaufen, als ich noch da unten gewohnt hatte.
Wie immer: die MINT ist einfach toll zu lesen.

Re: MINT
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 12:27
von Alexboy
Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe!

Re: MINT
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 14:12
von Kröter
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2024, 11:10
Die aktuelle MINT bringt als Titelstory eine Übersicht über die 100 vermeintlich besten Live-Alben. Solche Rankings finde ich immer sehr spannend, weil sie - wie in diesem Fall - von Musikfans ausgewählt werden und nicht den üblichen Verkaufszahlen folgen.
Muss unbedingt mal dran denken, mir das Heft endlich mal zu besorgen. Sollte doch vielleicht mal übers Abo nachdenken.
Thema
Live-Alben ist für mich auch spannend. Hab nicht wenige in meiner Sammlung ... alles vertreten von wirklich genialen Scheiben über Alibi-Platten und "auf Nummer sicher gehen"-Teilen bis hin zu wirklich miesem Kram, der sich anhört, als wenns auffem Klo aufgenommen worden wäre. In meiner November-Playlist tummeln sich aktuell 14 Live-Alben, von daher genau die richtige Story für meinereiner.
Re: MINT
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 21:20
von Kröter
So, heute mal endlich dran gedacht, mir das aktuelle Heft zu holen.
Und zuerst natürlich die "Live Alben"- Story einverleibt. Einige der Top 100 befinden sich sogar in meiner Sammlung:
BLACK SABBATH - Live Evil
CAN - Live in Paris 1973
DIE ÄRZTE - Live - Nach uns die Sintflut
THE DOORS - Absolutely Live
GRAND FUNK RAILROAD - Live Album
IRON MAIDEN - Live After Death
KISS - Alive!
METALLICA - S&M
MOTÖRHEAD - No Sleep til' Hammersmith
SCORPIONS - Tokyo Tapes
SLAYER - Decade of Aggression
THIN LIZZY - Live and Dangerous
U2 - Under A Blood Red Sky
Für nen ollen Metalhead keine allzu miese Ausbeute.
Was mich allerdings sehr überrascht ist die Tatsache, dass z.B. keine einzige Bowie-Platte dabei ist. Zumindest die 74er Scheibe "David Live" (aka "The the Tower Philadelphia") hätte ich in der Auflistung erwartet.
Re: MINT
Verfasst: So 1. Dez 2024, 07:01
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2024, 21:20
Was mich allerdings sehr überrascht ist die Tatsache, dass z.B. keine einzige Bowie-Platte dabei ist. Zumindest die 74er Scheibe "David Live" (aka "The the Tower Philadelphia") hätte ich in der Auflistung erwartet.
Wow, da muss also erst ein Metaller kommen, der dieses Album endlich mal würdigt, ausser mir natürlich. Stets wird das Ziggy Stardust als bestes Live-Werk genannt. Doch auch mir gefällt das Philadelphia Doppelalbum viel besser. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es damals von den Kritikern nicht goutiert wurde. Wahrscheinlich waren auch die Verkaufszahlen massgebend.

Re: MINT
Verfasst: So 1. Dez 2024, 11:24
von Kröter
Beatnik hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2024, 07:01
Kröter hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2024, 21:20
Was mich allerdings sehr überrascht ist die Tatsache, dass z.B. keine einzige Bowie-Platte dabei ist. Zumindest die 74er Scheibe "David Live" (aka "The the Tower Philadelphia") hätte ich in der Auflistung erwartet.
Wow, da muss also erst ein Metaller kommen, der dieses Album endlich mal würdigt, ausser mir natürlich. Stets wird das Ziggy Stardust als bestes Live-Werk genannt. Doch auch mir gefällt das Philadelphia Doppelalbum viel besser. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es damals von den Kritikern nicht goutiert wurde. Wahrscheinlich waren auch die Verkaufszahlen massgebend.
"David Live" war meine erste Bowie-Platte überhaupt. Ich hab als Teenie das Album-Cover im Jugendzentrum stehen sehen und war sofort fasziniert von der Optik und Ausstrahlung. So entstand dann natürlich auch der Wunsch zu hören, was sich hinter dem Cover verbirgt. Na ja, der Rest ist Geschichte ...
P.S.: Ich hab gestern Nacht wirklich noch ein MINT-Abo abgeschlossen ... 49€ dank Black Friday war einfach zu verlockend.
Re: MINT
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 12:16
von Vinyl
Ich habe gestern die MINT abonniert. Diese Zeitschrift überzeugt mich als Vinyl- und Soundliebhaber voll und ganz.
Re: MINT
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 12:38
von Alexboy
Vinyl hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 12:16
Ich habe gestern die MINT abonniert. Diese Zeitschrift überzeugt mich als Vinyl- und Soundliebhaber voll und ganz.
Ich bin auch seit ein paar Jahren Abonnent und habe alle verfügbaren alten Ausgaben nachbestellt. Aber die Liebe zum Vinyl ist bei mir überhaupt nicht vorhanden.

Re: MINT
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 12:55
von Kröter
Die (immer noch) aktuelle Ausgabe #73 war mein erstes Heft als Abonnent.

Re: MINT
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 15:38
von Vinyl
Alexboy hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 12:38
Vinyl hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 12:16
Ich habe gestern die MINT abonniert. Diese Zeitschrift überzeugt mich als Vinyl- und Soundliebhaber voll und ganz.
Ich bin auch seit ein paar Jahren Abonnent und habe alle verfügbaren alten Ausgaben nachbestellt. Aber die Liebe zum Vinyl ist bei mir überhaupt nicht vorhanden.
Dagegen hilft wohl nix

Re: MINT
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 17:07
von Kröter
Unschwer zu erkennen, auf welche Musikrichtung in Heft #74 das Hauptaugenmerk gerichtet wird:
Mein Abo werde ich aber wieder kündigen müssen, da die Hefte hier immer nur in gekicktem Zustand ankommen.
Re: MINT
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 23:20
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 17:07
Unschwer zu erkennen, auf welche Musikrichtung in Heft #74 das Hauptaugenmerk gerichtet wird:
Mein Abo werde ich aber wieder kündigen müssen, da die Hefte hier immer nur in gekicktem Zustand ankommen.
Sei mal nicht so kleinlich, nur weil dein Briefkasten zu klein ist.

Re: MINT
Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 23:24
von BRAIN
Ich genieße es in Kiosken mich umzusehen.
Deshalb brauch ich gar kein Abo.
Die MINT ist freilich beim nächsten Besuch Pflicht
Re: MINT
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 13:11
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 17:07
Mein Abo werde ich aber wieder kündigen müssen, da die Hefte hier immer nur in gekicktem Zustand ankommen.
Aus diesem Grund habe ich auch zwei Abos gekündigt und kaufe mir die MINT am Kiosk.
Re: MINT
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 18:13
von Vinyl
BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 23:24
Ich genieße es in Kiosken mich umzusehen.
Deshalb brauch ich gar kein Abo.
Die MINT ist freilich beim nächsten Besuch Pflicht
Das mag ich auch gerne. Aber bei uns im Ort gibt´s keinen mehr, trotz fast 10.000 Einwohnern und seit Corona bin ich
fast nur noch im Homeoffice und bin selten unterwegs.