Seite 15 von 81

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 16:58
von green-brain


Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:13
von green-brain


Absolute Spitzenklasse -5

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:19
von Waldmeister
brainbox - s/t (1969)

jaja, heute purzeln die klassiker nur so dahin... aber ist das je anders?? :wave: :wave:

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:33
von JasonMcLeest
Headstone-Still Looking(1974)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:36
von Waldmeister
green-brain hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:58 Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.

da würde ich es aber vorziehen, die "ungeliebten gäste" gar nicht erst einzuladen... :twisted: ;)

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:38
von JasonMcLeest
Waldmeister hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:36
green-brain hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:58 Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.

da würde ich es aber vorziehen, die "ungeliebten gäste" gar nicht erst einzuladen... :twisted: ;)
genau, dat ignorante pack kommt mir erst gar nicht ins haus :lol:
naja die realität sieht anders aus ;)

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:45
von Louder Than Hell
green-brain hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:58

Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.
Meine Bekannten würden hingegen allesamt bleiben und nach Nachschlag rufen!!!

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:46
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:19 brainbox - s/t (1969)

jaja, heute purzeln die klassiker nur so dahin... aber ist das je anders?? :wave: :wave:

Bild
In der Tat ein wahrer Klassiker .... :yes:

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:53
von Louder Than Hell
Joy Unlimited "Reflections" -1973-

Krautisches Liedgut ....

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:05
von Waldmeister
chicken shack - accept chicken shack (1970)

nach dieser bluesrock-granate (ihr liebstes album von mir!) verkrümelt sich walddi dann ein wenig nach draussen, ins grüne...

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:08
von Waldmeister
JasonMcLeest hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:38
Waldmeister hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:36
green-brain hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:58 Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.

da würde ich es aber vorziehen, die "ungeliebten gäste" gar nicht erst einzuladen... :twisted: ;)
genau, dat ignorante pack kommt mir erst gar nicht ins haus :lol:
naja die realität sieht anders aus ;)

gegen derartige kulturbanausen darf man natürlich alles auffahren... tritte, bisse, üble flüche, oder gar stinkbomben. 8-)

wie sieht es mit klempnern aus? da würde ich lieber erst gar keinen jazzrock spielen, dafür aber siegel & schwall band, die tanzen dann wie bekloppt dazu ab...

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:14
von green-brain
Waldmeister hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:36
green-brain hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:58 Sagenhaft! Experimenteller Jazz mit "ethnischen" Elementen. Vollkommen weggetreten. -5

Sollte man unbedingt auflegen , wenn man ungeliebte Gäste vertreiben möchte.

da würde ich es aber vorziehen, die "ungeliebten gäste" gar nicht erst einzuladen... :twisted: ;)
Ich meinte auch eher Familie :mrgreen: . Denn alles andere kann man sich aussuchen.

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:15
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 18:05 chicken shack - accept chicken shack (1970)

nach dieser bluesrock-granate (ihr liebstes album von mir!) verkrümelt sich walddi dann ein wenig nach draussen, ins grüne...

Bild
Dann Waldimir mal ordentlich einen ab ......

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:24
von Tranceformer
Bild
The Doors – The Doors (Erste Album)
Aktuell lese ich (zum wiederholten Mal) das Buch „Cowboys & Indies“ von Gareth Murphy und bin bei Jac Holzman und Elektra Records, da flattert die neue Ausgabe der MINT ins Haus mit einem interessanten Artikel zu Elektra. Schon in meiner Jugend fand ich das Label mit dem bunten Schmetterling klasse, fast so interessant wie das Island Label nachdem die Pink-Phase abgeschlossen war.
1966 war Jac Holzman auf der Suche nach einem Aushängeschild für sein Label Elektra, da kamen die Doors gerade richtig. Dass Holzman und Ray Manzarek auch gleich persönlich einen Draht zueinander fanden, vereinfachte die geschäftlich Zusammenarbeit und so wurde 1967 „The Doors“ veröffentlicht. Aus heutiger Sicht enthält die LP fast keinen schwachen Song, wobei natürlich die beiden zentralen Tracks „Light My Fire“ und „The End“ sind. Als erste Single wurde allerdings „Break On Through (To The Other Side)“ ausgewählt und floppte. Trotz des extremen Aufwandes erreichte die Single lediglich Platz 106 der Charts. „Light My Fire“ wurde die zweite Single, musste aber zunächst auf ein für´s Radio taugliche Länge gestutzt werden. In der dann veröffentlichten Form erreichte der Song Platz eins der Charts. Darüber hinaus gibt es auf der LP von Kurt Weill und Bertolt Brecht geschriebenen „Alabama Song“. Mit „Back Door Man“ eröffnet ein Willie Dixon-Cover die zweite LP-Seite. Musikalisch fahren die Doors alles auf, was die Musikwelt zu bieten hat und springen gekonnte durch die Genre-Schubladen. Rock, Blues, Jazz und auch Flamenco wird hier gekonnt zu einer Einheit zusammen gebracht.
Das Album setzte gleich mehrere Ausrufezeichen, zählt zu den besten Alben aller Zeiten und ist somit auch eines der besten Debütalben aller Zeiten.

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 18:25
von JasonMcLeest
Join In-Kentalope Island(1974)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:02
von Vincent Price
Bild
(1995)


Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:08
von Maranx
Faltenrock hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:36 Eine total interessante Band, die leider nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die sie m.E. verdient hätte

The Hatters - The madcap adventures of the avocado overlord

Bild



Kennst du die "Live Thunderchicken"? Für mich ihre beste Scheibe!!

Bild


Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:21
von Kröter
DHIDALAH - Sensoria 認識 (2022)

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:32
von JasonMcLeest
Children Of The Mushroom-Children Of The Mushroom(1968)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:33
von Lavender
Devon Allman
Album: Ride or Die
Erscheinungjahr: 2016