Seite 11 von 47

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 15:20
von Maranx
Hatte ich letztens schon eine Band aus Südamerika vorgestellt, kommt hier noch eine:

Cruz Del Sur - "La Ruta Del Camaleón" (2004)

Eine Rarität, die man zur Zeit nirgends wo als CD kaufen kann. Ich habe sie seinerzeit tatsächlich über die Band erhalten. Sogar mit Autogrammen. Diese Truppe aus Peru scheint aber nicht mehr zu existieren. Dabei haben die einen äußerst interessanten Progrock à la Peru präsentiert!

Bild





Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 15:26
von Zarthus
Picchio Dal Pozzo - Picchio Dal Pozzo (1976)

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 17:14
von Beatnik
Diese Neuerscheinung wächst bei mir mit jedem neuerlichen Hördurchgang.

Rodney Crowell • Airline Highway (2025)

Bild






Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 17:14
von Louder Than Hell
Chillum "Same" -1971-

Ziemlich abgefahrener Prog, der jamartige Züge aufweist. Letztlich eine Schnittmenge aus Nice und ein bisschen High Tide. Wer ein Freund der Band Second Hand war, kann hier die Fortsetzung mit ihrem dritten Album finden.

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 17:49
von Tranceformer
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 16:54 Herbie Mann "Memphis Underground" -1969-

Jazz im Einklang mit dem souligen Sound aus Memphis, auch rockig geht es bisweilen zu. Besonders haben es mir Roy Ayers (Vibraphon) und Larry Coryell /Guitar) als Gastspieler angetan. Letztlich fügt sich aber ein Instrument mit den anderen ein und es wird ein warmer Kessel bester Musik produziert.

Bild



Da ich im Moment keine so richtige Idee habe, was ich mir jetzt auf den Plattenteller lege, kommt dieser Tipp wie gerufen!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 17:57
von Beatnik
Heute eingetroffen und läuft grad. Sehr einschmeichelnder relaxter Southern Rock & Classic (Pop-)Rock aus Schweden.
Tolle Entdeckung für so einen melodieseligen Simpel wie mich.

Southern Brothers • New Tattoo (2025)

Bild






Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 18:02
von Tranceformer
Bild
Various – Rock Anthems
Heute benötigte ich bei meinen Büroarbeiten ein wenig „Gute Laune Rockmusik“ und da kam mir die Doppel-LP „Rock Anthems“ genau richtig.
24 Titel, die wir alle kenne, die man aber immer noch gut hören kann; sind halt Meilensteine.
Status Quo "Rockin' All Over The World"
Meat Loaf "Bat Out Of Hell"
T. Rex "Get It On"
Steppenwolf "Born To Be Wild"
Free "All Right Now"
Spencer Davis "Gimme Some Lovin´"
Procol Harum "Conquistador"
Dave Edmunds "I Hear You Knocking"
Manfred Mann's Earth Band "Blinded By The Light"
Nazareth "This Fly Tonight"
Bachman-Turner Overdrive "You Ain't Seen Nothing Yet"
Argent "Hold Your Head Up"
Joe Cocker "With A Little Help From My Friends"
Dr. Feelgood "Milk And Alcohol"
Lynyrd Skynyrd "Sweet Home Alabama"
Thin Lizzy "Whisky In The Jar"
Deep Purple "Hush"
Uriah Heep "Gypsy"
Joe Walsh "Rocky Mountain Way"
Canned Heat "On The Road Again"
The Band "The Weight"
Santana "Black Magic Woman"

Was mir zunächst nicht bewusst war, es handelt sich hier um ein K-Tel Doppel-LP. Eigentlich wollte ich die LP gleich wieder weg stellen, doch da sah ich, dass nicht zehn Titel pro Plattenseite zu hören sind sondern lediglich sechs Tracks. Soll heißen, K-Tel damals für gekürzte Songs und einer aggressiven Fernsehwerbung bekannt, hat hier mal eine Platte heraus gebracht, die die Titel in voller Länge ausspielt.
K-Tel, wir erinnern uns; die einen Liebten diese Sampler mit vielen Hits, andere machten einen großen Bogen um diese Scheiben. Ich zähle mich zur zweiten Gruppe und dennoch landete die ein oder andere K-Tel LP, wie dieses Beispiel zeigt, trotzdem in meiner Sammlung.
Übrigens:
Zu dieser LP „Rock Anthems“ gibt es noch eine zweite Folge, ebenfalls mit tollen Oldies. Leider ist diese Fortsetzung nur schwer zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Die Vol. 1, also dieses rote Album ist auf Flohmärkten in guter Qualität für 2,00 bis 5,00 Euro zu bekommen. Ich finde, dafür sollte man das Teil nicht liegen lassen.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 18:04
von Tranceformer
Bild
Bruce Springsteen - „Lost And Found“ (Selections From The Lost Albums)

Bruce Springsteens neueste Veröffentlichung, "Tracks II", ist in aller Munde. Sie umfasst sieben Alben und 83 Songs aus dem Zeitraum von 1983 bis 2018 – eine geballte Ladung des "Bosses". Doch dieses umfangreiche Werk hat seinen Preis. Deshalb habe ich mich zunächst für das Doppel-Vinylalbum "Lost And Found" entschieden, das 20 bisher unveröffentlichte Stücke enthält.
Ich hatte viel über die sieben Alben von "Tracks II" gelesen: von roher Energie, ungeschliffenen Ideen und emotionaler Tiefe war die Rede. Und das trifft auch zu. Anfangs musste ich mich jedoch erst an den Sprung durch die verschiedenen Genres der Rockmusik gewöhnen. Mit jedem Hördurchgang gelang mir das aber besser. Schnell entwickelte sich dabei Side C zu meinem persönlichen Höhepunkt. Vom Album "Inyo" werden hier der Titelsong sowie "Adelita" präsentiert – ein faszinierender Ausflug in die Grenzregion zwischen Mexiko und den USA. Dieser mexikanische Einschlag und Springsteens Verneigung vor den mexikanischen Soldaderas gefallen mir außerordentlich gut.
Side D beginnt mit dem gefühlvollen "High Sierra", gefolgt von "Sunliner" und "I'm Not Sleeping", bevor "Rain In The River" den Abschluss bildet. Letzterer ist ein absoluter Hammersong, der den klassischen E-Street-Band-Sound mit bestem Songwriting vereint.
Auch wenn sich diese beiden LP-Seiten momentan als meine Favoriten herauskristallisieren, so war der Einstieg in "Lost And Found" nicht weniger überzeugend. "Follow That Dream", "Seven Tears" und "Unsatisfied Heart" stammen aus der Ära von "Nebraska" und "Born In The U.S.A.". Sie sind minimalistisch, rau und mit schepperndem Hall versehen – einfach herrlich! Meine Begeisterung kennt hier keine Grenzen.
Ich bin überzeugt, ich hätte mir damals jedes einzelne dieser Alben gekauft. Und wenn das so ist (woran ich wirklich keinen Zweifel habe), dann müssen jetzt auch unbedingt die gesamten sieben Alben der "Tracks II"-Box angeschafft werden. "Lost And Found" ist ein großartiges Album, kann aber nur ein Appetitanreger sein. Jetzt brauche ich den gesamten Schatz!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 19:16
von Kröter
ULTHA - All That Has Never Been True (2022)
Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 20:05
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 17:14 Diese Neuerscheinung wächst bei mir mit jedem neuerlichen Hördurchgang.

Rodney Crowell • Airline Highway (2025)

Bild





Nenn es Country Rock oder wie auch immer, für mich ist es Americana in einer wunderbaren Einspielung.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 20:12
von Emma Peel
Junkhouse "Strays" -1993-

Alternativrock aus Kanada, leider hat die Band schon seit langem das Zeitliche gesegnet. Tom Wilson mit seiner leicht rauchigen Stimme hat auch seine Spuren bei den Blackie And The Rodeo Kings hinterlassen.

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 22:40
von Emma Peel
The Livesays "The Rhythm Of Love And Dysfunction" -2020-

Die aus Florida stammende Band hier mit ihrem zweiten Album. Geboten wird lockerer und entschleunigter Rock. Alles wirkt entspannt und wird von einer angenehmen Atmosphäre erfüllt. Manchmal blitzt eine gewisse Nähe zu Springsteen oder Southside Johnny rüber, ohne in dem Zusammenhang als Abkupferer darzustehen. Für mich ein schönes Album .....

Bild






Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 23:13
von Louder Than Hell
Tranceformer hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 18:02 Bild
Various – Rock Anthems
Heute benötigte ich bei meinen Büroarbeiten ein wenig „Gute Laune Rockmusik“ und da kam mir die Doppel-LP „Rock Anthems“ genau richtig.
24 Titel, die wir alle kenne, die man aber immer noch gut hören kann; sind halt Meilensteine.
Status Quo "Rockin' All Over The World"
Meat Loaf "Bat Out Of Hell"
T. Rex "Get It On"
Steppenwolf "Born To Be Wild"
Free "All Right Now"
Spencer Davis "Gimme Some Lovin´"
Procol Harum "Conquistador"
Dave Edmunds "I Hear You Knocking"
Manfred Mann's Earth Band "Blinded By The Light"
Nazareth "This Fly Tonight"
Bachman-Turner Overdrive "You Ain't Seen Nothing Yet"
Argent "Hold Your Head Up"
Joe Cocker "With A Little Help From My Friends"
Dr. Feelgood "Milk And Alcohol"
Lynyrd Skynyrd "Sweet Home Alabama"
Thin Lizzy "Whisky In The Jar"
Deep Purple "Hush"
Uriah Heep "Gypsy"
Joe Walsh "Rocky Mountain Way"
Canned Heat "On The Road Again"
The Band "The Weight"
Santana "Black Magic Woman"

Was mir zunächst nicht bewusst war, es handelt sich hier um ein K-Tel Doppel-LP. Eigentlich wollte ich die LP gleich wieder weg stellen, doch da sah ich, dass nicht zehn Titel pro Plattenseite zu hören sind sondern lediglich sechs Tracks. Soll heißen, K-Tel damals für gekürzte Songs und einer aggressiven Fernsehwerbung bekannt, hat hier mal eine Platte heraus gebracht, die die Titel in voller Länge ausspielt.
K-Tel, wir erinnern uns; die einen Liebten diese Sampler mit vielen Hits, andere machten einen großen Bogen um diese Scheiben. Ich zähle mich zur zweiten Gruppe und dennoch landete die ein oder andere K-Tel LP, wie dieses Beispiel zeigt, trotzdem in meiner Sammlung.
Übrigens:
Zu dieser LP „Rock Anthems“ gibt es noch eine zweite Folge, ebenfalls mit tollen Oldies. Leider ist diese Fortsetzung nur schwer zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Die Vol. 1, also dieses rote Album ist auf Flohmärkten in guter Qualität für 2,00 bis 5,00 Euro zu bekommen. Ich finde, dafür sollte man das Teil nicht liegen lassen.
Hier sind ja etliche, oder besser gesagt, ausschließlich Schmeichler drauf, insofern kannst du auf eine richtig gute Compilation zurückgreifen. Oder K-Tel rules ....

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 23:26
von Louder Than Hell
Jess And The Ancient "Ones Vertigo" -2021-

Mal wat ganz anners. Vertigo is de Fackutdruck för Swindel, dat Geföhl vun de drohen Bewusstlosigkeit, över de Titel vun en Hitchcock-Psychothriller. Aver gifft dat överhoopt de Realität, oder konstrueert nich jeder sien egen? Ehr levern de fief Finnen den Stoff, den se op hör 2017er-Album „The Horse And Other Weird Tales“ övertüügt hebben. Lichtfööt Psychedelic Rock is also noch en Maal de Stoff, ut de de Drooms sünd, un dat is goot so. Denn mal veel geern .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 03:31
von Tranceformer
Emma Peel hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 20:12 Junkhouse "Strays" -1993-

Alternativrock aus Kanada, leider hat die Band schon seit langem das Zeitliche gesegnet. Tom Wilson mit seiner leicht rauchigen Stimme hat auch seine Spuren bei den Blackie And The Rodeo Kings hinterlassen.

Bild



Nie davon gehört und gefällt mir verdammt gut! Für die Doppel-LP muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Mit Schnäppchen ist da nix drin. Was soll´s ....

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 10:14
von Maranx
Endlich angekommen und ich erfreue mich gerade daran:

Tedeschi Trucks Band And Leon Russell"Mad Dogs & Englishmen Revisited" (2025)

Ein tolles Live-Tribut-Album!! Das ganze versetzt einen in die alte Cockerzeit ohne zu retro zu klingen! Viele hochkarätige Gäste trugen dazu bei, wie z.B. Warren Haynes, Dave Mason, Anders Osborne, Doyle Bramhall II und natürlich der mittlerweile leider verstorbene Leon Russel!

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 10:16
von Faltenrock
Emma Peel hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 20:12 Junkhouse "Strays" -1993-

Alternativrock aus Kanada, leider hat die Band schon seit langem das Zeitliche gesegnet. Tom Wilson mit seiner leicht rauchigen Stimme hat auch seine Spuren bei den Blackie And The Rodeo Kings hinterlassen.

Bild



Sehr schön, das Album landet bei mir auch des Öfteren im Player. Ich habe noch ein zweites Album hier stehen " Birthday boy", da lohnt es sich auch mal rein zuhören. :yes:

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 10:36
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 10:14 Endlich angekommen und ich erfreue mich gerade daran:

Tedeschi Trucks Band And Leon Russell"Mad Dogs & Englishmen Revisited" (2025)

Ein tolles Live-Tribut-Album!! Das ganze versetzt einen in die alte Cockerzeit ohne zu retro zu klingen! Viele hochkarätige Gäste trugen dazu bei, wie z.B. Warren Haynes, Dave Mason, Anders Osborne, Doyle Bramhall II und natürlich der mittlerweile leider verstorbene Leon Russel!
Tja, dann kann ich Dir nur ihr Live-Spektakel mit dem kompletten Derek And The Dominos Album "Layla" empfehlen, denn das ist aus meiner Sicht doch noch ein gutes Stück besser als das "Mad Dogs" Tribute. :wave:

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 11:02
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 10:36
Maranx hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 10:14 Endlich angekommen und ich erfreue mich gerade daran:

Tedeschi Trucks Band And Leon Russell"Mad Dogs & Englishmen Revisited" (2025)

Ein tolles Live-Tribut-Album!! Das ganze versetzt einen in die alte Cockerzeit ohne zu retro zu klingen! Viele hochkarätige Gäste trugen dazu bei, wie z.B. Warren Haynes, Dave Mason, Anders Osborne, Doyle Bramhall II und natürlich der mittlerweile leider verstorbene Leon Russel!
Tja, dann kann ich Dir nur ihr Live-Spektakel mit dem kompletten Derek And The Dominos Album "Layla" empfehlen, denn das ist aus meiner Sicht doch noch ein gutes Stück besser als das "Mad Dogs" Tribute. :wave:
Na ja, ich will diese beiden Scheiben nicht miteinander vergleichen wollen, denn für mich sind das zwei verschiedene Thematiken, die umgesetzt wurden. Und was zwangsweise entsprechend ein anderes musikalisches Ergebnis hat. ;)

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 11:03
von Emma Peel
Carol Of Harvest "Same" -1978-

Folkiges aus deutschen Landen ....

Bild