Seite 75 von 81

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 22:36
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 22:30 Gleich beginnt die Nacht. Da passt dieser Song von Joe Cocker doch ganz gut.

Album: One Night Of Sin
Titel: When The Night Cames
Erscheinungsjahr: 1989

20240528_222511.jpg

Das ist doch ein sehr gutes Betthupferl.

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 22:43
von Waldmeister
faust - momentaufnahme I (1973-74)

die fäustlinge hatten zum glück weit mehr aufgenommen, als damals veröffentlicht wurde...

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 22:55
von Lavender
Ein bluesiger Song zur Nacht.

B.B. King
Album: Live At The Apollo
Titel: Nightlife
Erscheinungsjahr: 1991

Dies ist mein Lieblingsalbum von Mr. B.B. King.
1000026227.jpg
1000026227.jpg (32.23 KiB) 942 mal betrachtet

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 23:05
von Kröter
KRAUTZONE - Spiritual Retreat (2015)

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 23:07
von Waldmeister
pink floyd - obscured by clouds (1972)

höre ich eher selten. manches hier ist recht durchschnittlich, aber songs wie childhood´s end oder stay liebe ich über alles.
die ersten beiden instrumentalen nummern die das album eröffnen sind auch klasse, aber doch zu kurz.

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 23:22
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 23:05 KRAUTZONE - Spiritual Retreat (2015)
Das ist schon harter "Tobak", selbst für meine toleranten Ohren. In Dosen ja, aber nicht beide Longstracks hintereinander.

Re: Mai 2024

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 23:27
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 22:43 faust - momentaufnahme I (1973-74)

die fäustlinge hatten zum glück weit mehr aufgenommen, als damals veröffentlicht wurde...

Bild
Ich höre fast alle Spielarten, die es gibt. Selbst Freejazz ist für mich etwas, was mir Freude bereitet. Warum, weil ich auf diesen Zug aufspringen kann. Tja und Faust, da wird es schwierig, weil ich nur das Album "So Far" und die "BBC Aufnahmen" wertschätze. Und bei allem anderem enthalte ich mich der Stimme ......

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 06:38
von JasonMcLeest
Compton & Batteau-In California(1970)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 08:43
von Kröter
SCHUBMODUL - Lost In Kelp Forest (2024)
Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 09:08
von Emma Peel
Richard Betts "Highway Call" -1974-

Ich starte mit ein wenig Country/ Southernrock .....

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 09:35
von Lavender
Waldmeister hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 23:07 pink floyd - obscured by clouds (1972)

höre ich eher selten. manches hier ist recht durchschnittlich, aber songs wie childhood´s end oder stay liebe ich über alles.
die ersten beiden instrumentalen nummern die das album eröffnen sind auch klasse, aber doch zu kurz.

Bild
Schön, das Album hier zu sehen, denn mir gefällt es sehr. Ich finde, es wird unterbewertet.

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 09:48
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 09:35 Schön, das Album hier zu sehen, denn mir gefällt es sehr. Ich finde, es wird unterbewertet.
Ich finde die "Obscured By Clouds" auch sehr gut. Damals wurde der Song "Free Four" als Single in Deutschland ziemlich oft im Radio gespielt. Ich kann mich gut an Frank Laufenberg erinnern, der den Song in der Sendung Pop Shop ziemlich lange praktisch täglich spielte. :yes:

Ich habe mir grad vorhin übrigens die 50th Anniversary Edition LP der "Dark Side Of The Moon" bei jpc für 23,99 geordert, schön ausgestattet wie das Original: FOC mit den zwei Postern und zwei Karten mit bei. Als Vinyl hatte ich die schon länger auf meiner Wunschliste. ;)

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 09:56
von Lavender
John Mellenkamp
Album: Freedom's Road
Erscheinungsjahr: 2007




Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 11:30
von Louder Than Hell
Frumpy "All Will Be Changed" -1970-

Heimatkunde aus der Hansestadt ......

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 11:58
von Louder Than Hell
Tad "God Ball's" -1989-

Dann grunge ich mal weiter und Jack Endino hat einen prima Job erledigt.

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 14:41
von Emma Peel
Ryan Adams "Heartbreaker" -2000-






Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 16:53
von JasonMcLeest
West,Bruce & Laing-Why Dontcha(1972)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 17:10
von Lavender
Habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gehört. Der seit seiner Kindheit erblindete US-amerikanische Musiker spielt klasse Gitarre und hat eine tolle Stimme.

Raul Midon
Album: State f Mind
Erscheinungsjahr: 2005




Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 17:16
von Tranceformer
Bild
Judith Owen – Rediscovered
Die 1969 geborene Sängerin Judith Owen covert gekonnt, mit Begeisterung und im Ergebnis höchst interessant Songs anderer Kolleg:innen. Ihr bereits zehntes Album „Ebb & Flow“ aus dem Jahre 2014, welches das erste Album war, welches in ganz Europa veröffentlicht wurde, ließ sie durch die Coverversion von „In The Summertime“ aufhorchen. Ebenfalls viel Lob gab es für das Cover des Roxy Music-Songs „More Than This“.
Was vereinzelt ankam sollte doch auch mit einer gesamten LP gelingen – oder? 2018 kam „Rediscovered“ auf den Markt.
Judith Owen nahm sich insgesamt zwölf höchst interessante Songs vor, die sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl, sehr einfühlsam und mit viel Respekt vor den Künstler:innen und ihren Werken bearbeitet. Aus dem Songbook der Beatles präsentiert sie „Blackbird“, von Ella Fitzgerald hat sie das häufig gecoverte „Dream A Little Dream Of Me“ im Angebot. Überzeugend „Hot Stuff“ von Donna Summer. Dann haben wir da noch einen Song, den man nicht unbedingt mit Judith Owen in Verbindung bringen würde; „Smoke Of The Water“ von Deep Purple. Wow, mutig, sehr mutig, diesen Rocksong derart zu verfremden, dabei aber, ich wiederhole mich, nicht respektlos zu wirken. In Owens Version spielen Gitarren keine Rolle, das bekannte Gitarrenriff spielt nicht einmal ansatzweise die Rolle, wie im Original. Herausstellen möchte ich noch „Play That Funky Music“ mit überzeugendem Chor und tollen Bläsersätzen.
„Rediscovered“ erschien, ich erwähnte es, 2018 und befindet sich in meiner Plattensammlung seit 2021, liegt von Zeit zu Zeit mal, und wie ich heute finde, viel zu selten auf dem Plattenteller. Das Coverwerk von Judith Owen ist ein rundum gelungenes und absolut empfehlenswertes Album, zumal das hochwertige Gatefoldcover sehr geschmackvoll gestaltet ist und das bedruckte Innencover viele zusätzliche Infos parat hält.

[media]https://www.facebook.com/profile.php?id=100079180596757[/media]

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 17:41
von JasonMcLeest
Ten Years After-Ssssh(1969)

Bild