Seite 74 von 95

Re: April 2024

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:33
von Lavender
Zum Abschluss gibt es bei mir...

Al Jarreau
Album: Look To The Rainbow
Erscheinungsjahr: 1977
20240423_232429 (1).jpg
20240423_232429 (1).jpg (67.01 KiB) 598 mal betrachtet




Re: April 2024

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:52
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 22:35 quella vecchia locanda - s/t (1972)

quella vecchia locanda kamen aus rom und veröffentlichten zwei alben. dieses hier, (das erste) ist schon sehr sehr empfehlenswert.
ihr meisterwerk ist für mich dann das zweite, welches noch mehr in richtung prog geht...

Bild
Mir sagen beim Debüt die zarten Hardrockelemente und ein gewisser Maß an Klassik zu, die den Italo Prog die Band verfeinerten. Das war schon eine runde Angelegenheit ....

Re: April 2024

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:59
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 21:51 le orme - felona e sorona (1973)

Bild
Sie waren sicherlich eine der tragenden Säulen des italiensichen Progs. In diesem Fall begeistert mich nicht nur ihre Musik, sondern auch das besondere Cover des Albums. Gerade ihre dramatischen Parts in Verknüpfung mit melodiösen Passagen sind einfach mehr als hörenswert. Und in diesem Fall präsentiert sich das Trio als eine geschlossene Einheit. Großes Kino könnte man auch zu der Musik sagen ....

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 06:54
von JasonMcLeest
Graham Bell-Graham Bell(1972)

Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 07:25
von nixe
Waldmeister hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 22:35 quella vecchia locanda - s/t (1972)

quella vecchia locanda kamen aus rom und veröffentlichten zwei alben. dieses hier, (das erste) ist schon sehr sehr empfehlenswert.
ihr meisterwerk ist für mich dann das zweite, welches noch mehr in richtung prog geht...

Bild
Hmm, immerhin hab ich schomma die Zweite!

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 07:33
von Kröter
SPIRIT CARAVAN - Dreamwheel (1999)
Bild

Von den all den Bands des Herrn Wino meine Lieblingstruppe. Leider hat er mit SPIRIT CARAVAN recht wenig Zeugs veröffentlicht.

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:04
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 23:33 Zum Abschluss gibt es bei mir...

Al Jarreau
Album: Look To The Rainbow
Erscheinungsjahr: 1977

20240423_232429 (1).jpg




Die hab ich auch vor einier Zeit als Doppelvinyl zugekauft und durchgehört. Ein ganz feines Album! :yes:

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:12
von Beatnik
Moin in die Runde. Ich starte heute mit schönem, lockeren und sehr angenehmem Southern Jam Band Sound.
Eine Konzertaufnahme vom Sommer 1999, als die Freddy Jones Band an der amerikanischen Westküse unterwegs war.
Diesen typisch lockeren Westcoast Sound hört man aus jeder Note. Sehr schön.

Freddy Jones Band • A Mile High Live (1999)

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:28
von Kröter
KADAVAR - Berlin (2015)
Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:45
von Beatnik
Auch heute mag ich mich ein bisschen meinen persönlichen musikalischen Sternstunden der 90er Jahre widmen. Nach der Freddy Jones Band reise ich weiter nach Melbourne in Australien zu einer sehr schönen Folk Rock Band, die leider hierzulande völlig unbekannt blieb. Dabei hat die so schöne Alben veröffentlicht.

Big Whiskey • The Distance (1994)

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:54
von nixe
Bild
Mostly Autumn - '09 Pass the Clock (tr.CD)

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 08:58
von Emma Peel
Tommy Stinson's Cowboy In The Campfire "Wronger" -2023-

Tommy Stinson gilt als Wanderer in den verschiedenen Stilarten. Seine Ursprungsband "The Replacements" war tief im Bereich der Indiemusik verwurzelt, ähnlich verhielt es sich auch mit den "Soul Asylum", wo er danach einstieg. Sein Engagement bei den "Guns 'N" Roses" fußte schon auf einem ganz anderen musikalischen Fundament. Nunmehr hat der als Bass Spieler agierende Tommy Stinson die Americana für sich entdeckt und in meinen Augen ein stimmiges Album dieser Spielart herausgebracht. Ihm zur Seite stand Chip Roberts, der zum Gelingen dieses Albums maßgeblich beigetragen hat. Hier schlägt er auch nicht die räudigen oder gar kraftvollen Elemente an, die man von ihm hätte erwarten können. Hier sich stattdessen harmonische und zugleich relaxte Musikstücke angesagt, die die Welt der Country- bzw. Folkmusik positiv umschreiben.

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 09:13
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 23:33 Zum Abschluss gibt es bei mir...

Al Jarreau
Album: Look To The Rainbow
Erscheinungsjahr: 1977

20240423_232429 (1).jpg



Das Livealbum steht heute auch noch auf meiner Anhörliste.

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 10:08
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 08:12 Moin in die Runde. Ich starte heute mit schönem, lockeren und sehr angenehmem Southern Jam Band Sound.
Eine Konzertaufnahme vom Sommer 1999, als die Freddy Jones Band an der amerikanischen Westküse unterwegs war.
Diesen typisch lockeren Westcoast Sound hört man aus jeder Note. Sehr schön.

Freddy Jones Band • A Mile High Live (1999)

Bild



Bei mir steht die Scheibe "Time Well Wasted", die 10 Jahre später herauskam! Daraus stammt auch das Stück im Videoclip...


Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 10:47
von Kröter
HYPOCRISY - Into the Abyss (2000)
Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 11:02
von Beatnik
Weiter geht's mit einer meiner bevorzugten Bands aus den 90er Jahren, die mir zugegebenermassen bis heute supergut gefällt und die ebenfalls schon in den 90ern mein Lieblingsalbum veröffentlicht hat. Ich finde Anneke van Giersbergen's Stimme einfach klasse. :yes:

The Gathering • How To Measure A Planet ? (1998)


Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 11:15
von Louder Than Hell
Spooky Tooth "Two" -1969-

Diese vertrauten Klänge gab es vorhin zum morgendlichen Frühstück ....

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 11:29
von Vincent Price
Bild
(2018)

info:
Seattle's prog-rockers Presto Ballet released their sixth studio album "The Days Between" on December 14, 2018 via Rat Pak Records.
Founded by Metal Church guitarist Kurdt Vanderhoof in 2005, Presto Ballet combines the melodic and harmonic old school aspects with the neo progressive rock sound of today. While their sound is often compared to the early works of Kansas, Rush, and Yes, Presto Ballet still maintains it's own identity. In regards to the musical direction of "The Days Between", guitarist Kurdt Vanderhoof comments, "This new album is a mixed bag of musical influences, ranging from the 60's to the 70's but done in a modern context. The songs are a little more focused on melody, hooks and song structure, it's definitely more on the melodic rock side and it has all the elements of the things that this band loves most about music!"


Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 11:49
von Kröter
MEMORIAM - Rise To Power (2023)
Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 11:49
von Louder Than Hell
Ahora Mazda "Same" -1970-

Frühzeitlicher Prog mit einer gewissen Jamnote. Von den Niederländern hätte ich mir gerne mehr erwünscht.