Re: Februar 2024
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 18:51
help yourself - the return of ken whaley (1973)
erstmals gehört.
mittlerweile kenne ich die ersten drei hy-alben sehr gut, nun war zeit für dieses.

erstmals gehört.


die an das Anspruchsniveau von Kindern orientiert istTranceformer hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 18:10![]()
Hits of Bubble Gum Music
Fastnachtswoche; wenngleich es nicht mehr so ganz mein Ding ist, so darf die Musik in den kommenden Tagen hier und da durchaus etwas einfacher strukturiert und eingängig sein. Was passt da besser als ein wenig Bubblegum Music.
Wikipedia erklärt diese Musik mit einfacher Musik, die an das Anspruchsniveau von Kindern orientiert ist und sich insbesondere durch einfache Melodien, simple Liedtexte und lebhaften Rhythmen auszeichnet.
Na denn, bei mir drehen sich die beiden abgebildeten LPs (nacheinander) auf dem Plattenteller und danach geht es gleich weiter mit Best of Bubble Gum Party sowie Bubble Gum Party 2 und so einmal im Jahr für ein paar Tage machen mir so Sachen wie Ohio Express „Yummy Yummy Yummy“, Crazy Elephant „Gimme Gimme Good Lovin´“, Mungo Jerry „In The Summertime“, The Equals „Baby Come Back“, Tommy James „Crimson and Clover“ Bachman Turner Overdrive „You Ain´t Seen Nothin´Yet“, Bonzo Dog Band „I´m The Urban Spaceman“, Hotlegs „Neanderthal Man“ Stamford Bridge „Roly Poly“ richtig Spaß.
Ist mir hier https://justforkicks.de/shop/progressive/16846/e-mc2 über den Weg gelaufen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 19:12
jaja, das geschreibsel auf den babyblauen ist mir auch aufgefallen und der musiker wird noch genauer erforscht.
Diese immer ein bisschen naiv wirkenden Kaufhaus-Sampler Covers fand ich damals sehr doof. Heute find ich die richtig gut, so knallbunt und Hippies irgendwie. Es war halt doch eine viel buntere Zeit damals.Tranceformer hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 18:10![]()
Hits of Bubble Gum Music
Fastnachtswoche; wenngleich es nicht mehr so ganz mein Ding ist, so darf die Musik in den kommenden Tagen hier und da durchaus etwas einfacher strukturiert und eingängig sein. Was passt da besser als ein wenig Bubblegum Music.
Wikipedia erklärt diese Musik mit einfacher Musik, die an das Anspruchsniveau von Kindern orientiert ist und sich insbesondere durch einfache Melodien, simple Liedtexte und lebhaften Rhythmen auszeichnet.
Na denn, bei mir drehen sich die beiden abgebildeten LPs (nacheinander) auf dem Plattenteller und danach geht es gleich weiter mit Best of Bubble Gum Party sowie Bubble Gum Party 2 und so einmal im Jahr für ein paar Tage machen mir so Sachen wie Ohio Express „Yummy Yummy Yummy“, Crazy Elephant „Gimme Gimme Good Lovin´“, Mungo Jerry „In The Summertime“, The Equals „Baby Come Back“, Tommy James „Crimson and Clover“ Bachman Turner Overdrive „You Ain´t Seen Nothin´Yet“, Bonzo Dog Band „I´m The Urban Spaceman“, Hotlegs „Neanderthal Man“ Stamford Bridge „Roly Poly“ richtig Spaß.
Oh, da bin ich leider etwas arg befangen. Ich finde die Alben der Band alle durchwegs klasse, aber mein Lieblingsalbum ist ein Coveralbum: die Band hatte das gesamte "Layla" Album von Derek & The Dominos live aufgeführt, und das auf so wunderbare Art, dass es dem Original definitiv ebenbürtig ist. Da ich die Tedeschi Trucks Band aber vor allem auch auf ihren Livealben klasse finde, würde ich tatsächlich die "Layla Revisited" als Einstieg empfehlen. Noch schöner wäre dieser Einstieg, wenn man das originale "Layla" Album gut kennt.
Und noch so ein Beatnik'sches Inselalbum.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 20:11 man - be good to yourself at least once a day (1972)
nachdem help yourself schon dran waren, ist es einfach logisch auch die geistig sowie musikalisch & personell verwandten MAN herauszukramen.![]()
![]()
nixe hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 19:32Ist mir hier https://justforkicks.de/shop/progressive/16846/e-mc2 über den Weg gelaufen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 19:12
jaja, das geschreibsel auf den babyblauen ist mir auch aufgefallen und der musiker wird noch genauer erforscht.
Ist bei mir weniger geworden, ZeitGründeWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 20:16nixe hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 19:32Ist mir hier https://justforkicks.de/shop/progressive/16846/e-mc2 über den Weg gelaufen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 19:12
jaja, das geschreibsel auf den babyblauen ist mir auch aufgefallen und der musiker wird noch genauer erforscht.
aha, ok. eben weil das ding neu ist, mache ich mir hoffnungen dass es mir in der bayrischen landeshauptstadt über den weg laufen könnte!
und... ich hoffe, du tummelst dich schon noch ab und zu auf den babyblauen? ich sogar fast täglich!![]()
Zu dieser Band kann man nur noch anmerken, dass sie neben Warren Haynes Gov't Mule wohl die beste Live Band der letzten Jahre sind. Insofern sind sämtliche Superlative berechtigt.
Ah ja, über dieses Album bin ich schon ein paar mal gestolpert im Fachschrifttum und hier im Forum wahrscheinlich auch.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 20:14Oh, da bin ich leider etwas arg befangen. Ich finde die Alben der Band alle durchwegs klasse, aber mein Lieblingsalbum ist ein Coveralbum: die Band hatte das gesamte "Layla" Album von Derek & The Dominos live aufgeführt, und das auf so wunderbare Art, dass es dem Original definitiv ebenbürtig ist. Da ich die Tedeschi Trucks Band aber vor allem auch auf ihren Livealben klasse finde, würde ich tatsächlich die "Layla Revisited" als Einstieg empfehlen. Noch schöner wäre dieser Einstieg, wenn man das originale "Layla" Album gut kennt.![]()