Seite 63 von 81

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:04
von Louder Than Hell
Alquin "The Mountain Queen" -1973-

Und noch einmal ein wenig Prog hinterher .....

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:04
von nixe
BildBild
Jethro Tull live Bursting out

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:16
von Lavender
Heute erhielt ich das Album "Universial Breakdown Blues" von Popa Chubby. Es erschien 2012 und beinhaltet zwei sehr schöne Coverversion.
20240524_181808.jpg
20240524_181808.jpg (78.22 KiB) 1109 mal betrachtet




Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:17
von JasonMcLeest
Family-Music In A Doll's House(1968)
Bild

The Byrds-Sweetheart Of The Rodeo(1968)
Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:47
von Tranceformer
Bild
The Duke Robillard Band- Ear Worms
Wenn ich mir so die lange Diskografie von Duke Robillard anschaue, dann sind meine beiden LPs ein ziemlich kleiner Querschnitt dessen, was der Mann so produziert hat. Bei mir stehen aus dem Jahr 2022 „Rhythm & Blues“ sowie die drei Jahre zuvor erschienene LP „Ear Worms“.
Bei Duke Robillard wird der ein oder die andere auch ins grübeln kommen. Vielleicht macht es dann aber klick, wenn ich erwähne, dass der 194 geborene amerikanische Bluesgitarrist Gründungsmitglied der Band Roomful Of Blues war und darüber hinaus mit Jimmie Vaughan bei den Fabulous Thunderbirds spielte.
Robillard hauchte auf einigen seiner Werke Melodien vergangener Zeiten neues Leben ein. So auch auf diesem Ohrwürmer-Album. Es ist alles dabei, was ihm aus seiner Jugendzeit im Kopf hängen geblieben ist und das ist auch genau die Musik, die ich im Moment liebend gern auf den Plattenteller lege. Hier ist alles dabei, was das Herz begehrt, Swing, Blues Jump.
Die LP beinhaltet elf Songs, auf der CD finden sich zwei Songs mehr wieder, auch ist die Reihenfolge etwas anders. Egal, los geht es mit einem Robillard Song aus dem Jahr 1988 und danach folgen, also auf der LP, zehn weitere Stücke aus den 50er und 60er Jahren. Es wird den anderen Songs absolut nicht gerecht, doch trotz der hoch gelegten Messlatte, stechen für mich der Opener sowie Carole Kings „On This Side Of Goodbye“ sowie Bob Dylans „I Am A Lonesome Hobo“ aus der qualitätiven Dichte noch etwas heraus. Auf der zweiten LP-Seite sind die Highlights für mich schnell ausgemacht. Gleich der Opener, „Sweet Nothin´s“ von Ronnie Self geschrieben und von Brenda Lee 1959 intoniert, ist der Hammer und dann haben wir da noch zwei Instrumentals , zum einen das Traditional „Careless Love“ sowie zum Abschluss „Rawhide“.
Eigentlich müsste man ja vor so vielen unterschiedlichen Songs zurückschrecken, doch Duke Robillard machte daraus eine fantastische Einheit sodass die gesamte LP wie aus einem Guss klingt. Die Musik ist schon mal richtig klasse und nun steckt die knallig blaue LP auch noch in einem Cover, welches von der gesamten Gestaltung her schon gute Laune versprüht.
Die Musik, von Robillard selbst produziert, und das Cover bilden eine wunderbare Einheit.

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 19:38
von nixe
BildBild
Steve Hackett - Genesis Revisited Band & Orchestra - '19 live @ the Royal Festival Hall (DCD)

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 19:43
von JasonMcLeest
Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 19:54
von Maranx
Blood Sweat & Tears - "Nuclear Blues" (1980)

Dieses Album habe ich erst vor ca. 6 Monaten bekommen und hat mich beim Anhören toootal überrascht! Zum einen über diesen funkigen Fusion-Jazz, den ich ja so sehr liebe und zum anderen über den fantastischen Sound! Und der wurde nach einer Plattenwäsche noch besser!! Und es ist das Original!!

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 21:14
von Pavlos
Bild

IQ - Dark Matter (UK, 2004)

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:06
von Maranx
Milan Svoboda & Kontraband"Jen Tak Dál = Keep It Up" (1991)

Außergewöhnlicher proggiger Fusion-Jazz aus der Tschechoslowakei

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:18
von nixe
Bild
Pain of Salvation - '00 The perfect Element (pt.one)

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:39
von Emma Peel
The Moody Blues "In Search Of The Lost Chord" -1968-

Es ist wohl das Album der Moodys, das die meisten Spurenelemente der Psychedelic enthält, trotzdem bleibt der typische Sound der Band erhalten.

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:55
von BRAIN
Leonard Cohen ‎– Songs Of Love And Hate (1971)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:04
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 22:55 Leonard Cohen ‎– Songs Of Love And Hate (1971)

Bild
Ganz großes Kino für mich. Ein Album, das unter die Haut geht und auch textlich sehr berührend ist.

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:16
von Louder Than Hell
Amon Düül II "Vive La Trance" -1973-

Amonius II setzten ihren Entschlackungsprozess fort, setzten fortan auf immer kürzere Tracks, ohne hierbei ihre eigene Identität zu verlieren.

Bild






Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:37
von Louder Than Hell
JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 18:17 Family-Music In A Doll's House(1968)
Bild

The Byrds-Sweetheart Of The Rodeo(1968)
Bild
Während meine GG' in mehr der Fan der Byrds ist, halte ich mit Family den Ausgleich der Waage. Ist ja klar, das ich vorn liege. Klasse Album :yes:

Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:42
von Lavender
Meine heutige gute Nachtmusik.
Zu diesem Album gibt es allerdings kein gescheites Video. Wer aber Grobschnitt gerne hört, dem kann ich "Grobschnitt 2008 Live" empfehlen. Hier ist "Sonnentanz" komplett zu hören.
20240524_233625 (1).jpg
20240524_233625 (1).jpg (26.28 KiB) 990 mal betrachtet


Re: Mai 2024

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:55
von Louder Than Hell
Greenslade "Live In Stockholm" -March 10th, 1975-

Etwas progiges zum Tagesabschluss ......

Bild




Re: Mai 2024

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 06:38
von Tranceformer
JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 19:43 Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)

Bild
Golden Hour (GH) ist auch so eine kultige Serie. Ich denke, dass bei vielen von uns diese Serie mit der Donovan LP begann. Meine GH-Kiste hat mittlerweile einen Bestand von ca. 50 Scheiben. Wie viel GH tatsächlich veröffentlicht wurden? Ich kann es nicht sagen. Leider finde ich keinen abschließenden Katalog, obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen geben muss...

Re: Mai 2024

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 06:51
von Tranceformer
Vincent Price hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 16:49 Bild
(2006)

Bild

Enthält teils historische All-Star-Auftritte von zwei Konzerten, die das Leben und die Musik von Nicolette Larson feiern, aufgenommen im Santa Monica Civic Auditorium am 21.-22. Februar 1998. Die All-Star-Liste umfasst Jackson Browne, Jimmy Buffett, Crosby, Stills & Nash, Dan Fogelberg, Emmylou Harris und viele mehr!
Ist schon ein Hammer. Habe mir die Aufnahme gerade angehört. Hammer! Schon allein für "Rocky Mountain Way" von Joe Walsh würde ich mir die Mitschnitte als LP sofort zulegen. Naja, es geht nicht immer alles.
Übrigens: Jackson Browne ist ebenfalls ein Highlight, doch dies muss eigentlich nicht besonders herausgestellt werden...