Seinerzeit bei Jamendo entdeckt und dort auch heruntergeladen:
Amity In Fame - "Dinner For One" (2008)
Diese Band aus Österreich präsentiert tollen Akustik-Hardrock!
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 22:48
von Lavender
Status Quo - Quo (1974)
20250331_224251.jpg (73.29 KiB) 209 mal betrachtet
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 22:55
von Emma Peel
Maranx hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 22:47
Seinerzeit bei Jamendo entdeckt und dort auch heruntergeladen:
Amity In Fame - "Dinner For One" (2008)
Diese Band aus Österreich präsentiert tollen Akustik-Hardrock!
Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, was hier an interessanten Sachen eingestellt werden, die ich nicht einmal ansatzweise kenne. Aber diese Einspielung scheint überall ausverkauft zu sein.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 22:57
von nixe
Jon Anderson & the Band Geeks - '23 live Perpetual Change
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 23:00
von BRAIN
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 10:53
Hier krachen mal wieder die Melvins. Die mag ich einfach, wenn's mal derber sein darf. Besonders geil: "Hag Me" - oder: wie bringt man einen Song zum Stillstand ? Cool.
Melvins • Houdini (1993)
die habe ich mal in San Francisco live gesehen.
Das war das lauteste Konzert, dass ich je erlebt habe.
Ich dachte die Empore bricht gleich runter.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 23:17
von BRAIN
Tamam Shud - Evolution (1969)
Diese australische Band klingt in meinen Ohren ziemlich anglophil und erinnert ein bisschen an Cream.
Ihr erstes und etwas unausgegorenes Album, enthält aber einige feine Gitarrenausbrüche, der Gesang klingt bisweilen etwas überfordert.
Einige der Songs hier mag ich wirklich, aber die Hälfte davon sind schon etwas ideenlos.
Außerdem klingt die Hälfte der Songs, als wären sie von anderen Bands geklaut.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 23:25
von Louder Than Hell
Embryo "Rocksessions" -1973-
Neben "Embryos Rache" für mich ihr Meisterwerk .....
Diese australische Band klingt in meinen Ohren ziemlich anglophil und erinnert ein bisschen an Cream.
Ihr erstes und etwas unausgegorenes Album, enthält aber einige feine Gitarrenausbrüche, der Gesang klingt bisweilen etwas überfordert.
Einige der Songs hier mag ich wirklich, aber die Hälfte davon sind schon etwas ideenlos.
Außerdem klingt die Hälfte der Songs, als wären sie von anderen Bands geklaut.
Sei mal nicht so streng, denn mir gefallen die beiden ersten Alben der Band. Ob sie hier oder dort etwas abgekupfert haben, mag sein. Natürlich bin ich auch ein wenig voreingenommen, weil ich die Musik aus Australien immer sehr verfolgt habe. Sie waren vom musikalischen Kosmos immer weit weg, haben es aber über Jahrzehnte hinaus geschafft, etwas Eigenständiges herauszubringen oder etwas Angepasstes meinetwegen auch. Ja, der Gesang ist in der Tat nicht äußerst prickelnd, aber was hat der Aufnahmeleiter des Albums in der Zeit gemacht .....