Seite 1 von 1

Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:33
von Beatnik
Ab heute ist in Deutschland kiffen erlaubt. Angeblich sind bis zu 50 Gramm Gras für den Eigenbedarf erlaubt. Gelten diese 50 Gramm aber auch für Haschisch ?

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:19
von green-brain
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:33 Ab heute ist in Deutschland kiffen erlaubt. Angeblich sind bis zu 50 Gramm Gras für den Eigenbedarf erlaubt. Gelten diese 50 Gramm aber auch für Haschisch ?
das weiß ich nicht! Aber noch wichtiger: Darf man jetzt mehr als 4 Kästen Bier zuhause haben??

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:27
von Beatnik
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:19
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:33 Ab heute ist in Deutschland kiffen erlaubt. Angeblich sind bis zu 50 Gramm Gras für den Eigenbedarf erlaubt. Gelten diese 50 Gramm aber auch für Haschisch ?
das weiß ich nicht! Aber noch wichtiger: Darf man jetzt mehr als 4 Kästen Bier zuhause haben??
Für Bier gibt es doch keine Obergrenze. Du kannst soviel lagern, wie der Keller gross ist. Dasselbe gilt auch für alle anderen Alkoholika. Aber by the way: Kennst Du den Unterschied zwischen Gras und Haschisch ? Es heisst doch '50 Gramm Cannabis' sind frei. Das würde doch eigentlich dann Haschisch mit einschliessen, oder ?

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:34
von green-brain
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:27
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:19
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 13:33 Ab heute ist in Deutschland kiffen erlaubt. Angeblich sind bis zu 50 Gramm Gras für den Eigenbedarf erlaubt. Gelten diese 50 Gramm aber auch für Haschisch ?
das weiß ich nicht! Aber noch wichtiger: Darf man jetzt mehr als 4 Kästen Bier zuhause haben??
Für Bier gibt es doch keine Obergrenze. Du kannst soviel lagern, wie der Keller gross ist. Dasselbe gilt auch für alle anderen Alkoholika. Aber by the way: Kennst Du den Unterschied zwischen Gras und Haschisch ? Es heisst doch '50 Gramm Cannabis' sind frei. Das würde doch eigentlich dann Haschisch mit einschliessen, oder ?
das mit dem Bier war doch nur Spass :mrgreen: :mrgreen: .

Haschisch ist ja weiterverarbeitetes Marihuana. Und da besteht dann die Gefahr, dass es mit irgendeinem Dreck gestreckt wird.

Bei der Durchsuchung von illegalen Indoor-Anlagen, die auch in der Schweiz immer
wieder entdeckt werden, werden oft Pestizide in grösseren Mengen aufgefunden. Dies legt den
Verdacht nahe, dass Cannabis auf dem illegalen Markt durch Verunreinigungen wie Pestizide,
Streckmittel, und Verschnittstoffe kontaminiert sein könnte.

Davon hat bisher keiner gesprochen, also ist es mit Sicherheit nicht einbezogen.

In meiner Jugend konnte man sich - an Tankstellen - einen Aufkleber mit der Aufschrift "Hast du Haschisch in den Taschen, hast du immer was zu naschen" kaufen. Ich fand das zum Schießen. Habe allerdings nie jemanden gesehen, der den Mut hatte, sich dieser Sticker ans Auto zu kleben :lol: :lol:

Noch besser war der Aufkleber: "Hasch am Steuer bringt Ruhe und Abenteuer" :lol: :lol:

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:55
von Beatnik
Meine Frage bezieht sich auf Haschisch, also das gepresste Harz. Da müsste es doch auch eine Obergrenze geben, da es ja eindeutig auch ein Cannabis-Produkt ist. Eine gängige Faustregel besagt, dass aus 50 Gramm qualitativ hochwertigen, getrockneten Grasblütenköpfen rund 8 bis 10 % gepresstes Haschisch gewonnen werden kann. Das entspräche dann rund 4 bis 5 Gramm. Handelsüblich sind da Plättchen zu 10 Gramm im Strassenverkauf. Und daher meine Frage: Gilt die 50 Gramm Grenze für zuhause auch für Haschisch ? Um die herzustellen bräuchte man dann nämlich fast ein halbes Kilo Gras. Also was ist das jetzt für ein bescheuertes Gesetz ? Gras erlaubt, aber Haschisch nicht, obwohl beides Cannabisprodukte sind ?

https://dutch-passion.com/de/blog/hasch ... tellt-n799

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:30
von green-brain
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:55 Meine Frage bezieht sich auf Haschisch, also das gepresste Harz. Da müsste es doch auch eine Obergrenze geben, da es ja eindeutig auch ein Cannabis-Produkt ist. Eine gängige Faustregel besagt, dass aus 50 Gramm qualitativ hochwertigen, getrockneten Grasblütenköpfen rund 8 bis 10 % gepresstes Haschisch gewonnen werden kann. Das entspräche dann rund 4 bis 5 Gramm. Handelsüblich sind da Plättchen zu 10 Gramm im Strassenverkauf. Und daher meine Frage: Gilt die 50 Gramm Grenze für zuhause auch für Haschisch ? Um die herzustellen bräuchte man dann nämlich fast ein halbes Kilo Gras. Also was ist das jetzt für ein bescheuertes Gesetz ? Gras erlaubt, aber Haschisch nicht, obwohl beides Cannabisprodukte sind ?

https://dutch-passion.com/de/blog/hasch ... tellt-n799
Wenn ich noch kiffen würde, wäre meine Frage: wozu brauche ich Haschisch, wenn ich Gras habe? Gras ist genauso wirksam wie Haschisch! Haschisch ist etwas kompakter und deswegen leichter zu schmuggeln.

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:40
von Beatnik
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:30
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:55 Meine Frage bezieht sich auf Haschisch, also das gepresste Harz. Da müsste es doch auch eine Obergrenze geben, da es ja eindeutig auch ein Cannabis-Produkt ist. Eine gängige Faustregel besagt, dass aus 50 Gramm qualitativ hochwertigen, getrockneten Grasblütenköpfen rund 8 bis 10 % gepresstes Haschisch gewonnen werden kann. Das entspräche dann rund 4 bis 5 Gramm. Handelsüblich sind da Plättchen zu 10 Gramm im Strassenverkauf. Und daher meine Frage: Gilt die 50 Gramm Grenze für zuhause auch für Haschisch ? Um die herzustellen bräuchte man dann nämlich fast ein halbes Kilo Gras. Also was ist das jetzt für ein bescheuertes Gesetz ? Gras erlaubt, aber Haschisch nicht, obwohl beides Cannabisprodukte sind ?

https://dutch-passion.com/de/blog/hasch ... tellt-n799
Wenn ich noch kiffen würde, wäre meine Frage: wozu brauche ich Haschisch, wenn ich Gras habe? Gras ist genauso wirksam wie Haschisch! Haschisch ist etwas kompakter und deswegen leichter zu schmuggeln.
Da liegst Du aber ganz schön falsch, mein Lieber. Auch wenn es bei einzelnen Sorten Unterschiede im Hinblick auf den THC-Gehalt gibt, ist Haschisch wesentlich stärker, was daran liegt, dass Haschisch mehrfach konzentriert ist, Gras hingegen nur aus losen Blüten besteht. Deshalb ist auch der Rauschfaktor beim Haschisch viel grösser als jener von Gras. Ich frage mich einfach, ob das neue Cannabis-Gesetz diesen erheblichen Unterschied berücksichtigt oder nicht. Denn wenn nicht, wird der Schwarzmarkt keinesfalls ausgedünnt, eher erhalten dann die klassischen Haschisch-Produktionsländer wie Marokko, Libanon, Afghanistan oder Pakistan neuen Auftrieb und es wird wieder zu viel mehr Importen kommen, da erfahrungsgemäss die Nachfrage nach Haschisch steigen wird.

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:42
von Faltenrock
Jetzt bin ich ja schon lange Nichtraucher, aber es gab Zeiten, da hätte ich mich sehr über das Gesetz gefreut.

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:47
von green-brain
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:40
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:30
Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:55 Meine Frage bezieht sich auf Haschisch, also das gepresste Harz. Da müsste es doch auch eine Obergrenze geben, da es ja eindeutig auch ein Cannabis-Produkt ist. Eine gängige Faustregel besagt, dass aus 50 Gramm qualitativ hochwertigen, getrockneten Grasblütenköpfen rund 8 bis 10 % gepresstes Haschisch gewonnen werden kann. Das entspräche dann rund 4 bis 5 Gramm. Handelsüblich sind da Plättchen zu 10 Gramm im Strassenverkauf. Und daher meine Frage: Gilt die 50 Gramm Grenze für zuhause auch für Haschisch ? Um die herzustellen bräuchte man dann nämlich fast ein halbes Kilo Gras. Also was ist das jetzt für ein bescheuertes Gesetz ? Gras erlaubt, aber Haschisch nicht, obwohl beides Cannabisprodukte sind ?

https://dutch-passion.com/de/blog/hasch ... tellt-n799
Wenn ich noch kiffen würde, wäre meine Frage: wozu brauche ich Haschisch, wenn ich Gras habe? Gras ist genauso wirksam wie Haschisch! Haschisch ist etwas kompakter und deswegen leichter zu schmuggeln.
Da liegst Du aber ganz schön falsch, mein Lieber. Auch wenn es bei einzelnen Sorten Unterschiede im Hinblick auf den THC-Gehalt gibt, ist Haschisch wesentlich stärker, was daran liegt, dass Haschisch mehrfach konzentriert ist, Gras hingegen nur aus losen Blüten besteht. Deshalb ist auch der Rauschfaktor beim Haschisch viel grösser als jener von Gras. Ich frage mich einfach, ob das neue Cannabis-Gesetz diesen erheblichen Unterschied berücksichtigt oder nicht. Denn wenn nicht, wird der Schwarzmarkt keinesfalls ausgedünnt, eher erhalten dann die klassischen Haschisch-Produktionsländer wie Marokko, Libanon, Afghanistan oder Pakistan neuen Auftrieb und es wird wieder zu viel mehr Importen kommen, da erfahrungsgemäss die Nachfrage nach Haschisch steigen wird.
Ich habe beides ca 15 Jahre lang konsumiert. Und kann nicht bestätigen, dass Haschisch uns weiter weg transportiert hat als gutes Gras!

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:49
von Beatnik
.

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 15:55
von Kröter
Faltenrock hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:42 Jetzt bin ich ja schon lange Nichtraucher, aber es gab Zeiten, da hätte ich mich sehr über das Gesetz gefreut.
Wenns erlaubt gewesen wäre hätte doch der Kick gefehlt. :mrgreen:

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 16:14
von green-brain
Kröter hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:55
Faltenrock hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:42 Jetzt bin ich ja schon lange Nichtraucher, aber es gab Zeiten, da hätte ich mich sehr über das Gesetz gefreut.
Wenns erlaubt gewesen wäre hätte doch der Kick gefehlt. :mrgreen:
In meinem Alter würde ich mir den Konsum von Drogen nicht mehr antun wollen. Aber egal ob erlaubt oder nicht: zieh mal einen Joint durch und höre deine Musik! Das bringt dich in Universen, die du vorher noch nie gesehen hast!! Die Wahrnehmung wird verändert!

Wenn man allerdings täglich seine gut funktionierenden kognitiven Fähigkeiten braucht, ist der Konsum sehr bedenklich!

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 16:47
von Beatnik
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 16:14 Wenn man allerdings täglich seine gut funktionierenden kognitiven Fähigkeiten braucht, ist der Konsum sehr bedenklich!
Bei Vielen unserer Generation mit Pott-Hintergrund ist es um die kognitive Wahrnehmung noch ziemlich gut bestellt.
Leider ist das aber bei sehr vielen Jungen heute nicht mehr der Fall. Von daher kann man die Legalisierung sicherlich auch kritisch hinterfragen.

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:17
von Kröter
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 16:14
Kröter hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:55
Faltenrock hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:42 Jetzt bin ich ja schon lange Nichtraucher, aber es gab Zeiten, da hätte ich mich sehr über das Gesetz gefreut.
Wenns erlaubt gewesen wäre hätte doch der Kick gefehlt. :mrgreen:
In meinem Alter würde ich mir den Konsum von Drogen nicht mehr antun wollen. Aber egal ob erlaubt oder nicht: zieh mal einen Joint durch und höre deine Musik! Das bringt dich in Universen, die du vorher noch nie gesehen hast!! Die Wahrnehmung wird verändert!

Wenn man allerdings täglich seine gut funktionierenden kognitiven Fähigkeiten braucht, ist der Konsum sehr bedenklich!
Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon zu meinen Kollegen an der Schule gesagt habe, dass ich den alltäglichen Wahnsinn dort nur noch bekifft ertragen könne. Ausprobiert hab ich es allerdings nicht. :mrgreen:

Re: Kiffen erlaubt

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 22:27
von Emma Peel
Kröter hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 18:17
green-brain hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 16:14
Kröter hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:55
Faltenrock hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 15:42 Jetzt bin ich ja schon lange Nichtraucher, aber es gab Zeiten, da hätte ich mich sehr über das Gesetz gefreut.
Wenns erlaubt gewesen wäre hätte doch der Kick gefehlt. :mrgreen:
In meinem Alter würde ich mir den Konsum von Drogen nicht mehr antun wollen. Aber egal ob erlaubt oder nicht: zieh mal einen Joint durch und höre deine Musik! Das bringt dich in Universen, die du vorher noch nie gesehen hast!! Die Wahrnehmung wird verändert!

Wenn man allerdings täglich seine gut funktionierenden kognitiven Fähigkeiten braucht, ist der Konsum sehr bedenklich!
Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon zu meinen Kollegen an der Schule gesagt habe, dass ich den alltäglichen Wahnsinn dort nur noch bekifft ertragen könne. Ausprobiert hab ich es allerdings nicht. :mrgreen:
Ich kann hier auch nicht mitreden, weil ich es noch nie ausprobiert habe und es auch nicht ausprobieren werde.