[Rating] Grateful Dead
Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 18:23
Grateful Dead sind ein ganz eigener Kosmos innerhalb des rockmusikalischen Universums. Grateful Dead sind auch keine Band, sie sind ein Lebensgefühl. Sie sind sicherlich auch die bedeutendsten Vertreter der psychedelischen Ära und brachen alleine schon in songschreiberischer Hinsicht so ziemlich alle gängigen Regeln, indem sie nicht nur das fliessende und völlig losgelöste Jammen zu ihrem Markenzeichen machten, sondern damit auch noch unzählige andere Musiker und Bands beeinflussten. Bei Grateful Dead entstanden selten greifbare und konkrete Lieder durch herkömmliches Komponieren und Arrangieren, sondern sie spielten einfach drauflos und sammelten die interessantesten Momente in ihrem losen Spiel so instinktiv, dass sie am Ende oft zufällig Entstandenes zum eigentlichen Song emporhebten. Diese in Gemeinschaft erfahrenen Jams blieben nicht ohne Wirkung beim Publikum, ganz egal, ob drogenvernebelt oder bei klarem Sinn: Hier war etwas ganz Neues entstanden, etwas, was mindestens genauso intensiv erfahren werden kann wie durchkomponiertes Liedgut, bei welchem nichts dem Zufall überlassen wird. Mit ihrem ureigenen Rezept des Songwritings konnten sie sich mehr als ein halbes Jahrhundert lang einer treuen Anhängerschaft gewahr sein: Die Deadheads, wie sie liebevoll genannt werden, schwören der Band bis heute ihre uneingeschränkte Treue, sodass die immerwährende Flut an neu ausgegrabenen Konzertaufnahmen in allerfeinster Qualität bis heute nicht versiegt. Grateful Dead gehören zu meinen allergrössten Lieblingsbands und ich habe mal irgendwo die scherzhafte Einschätzung gelesen, dass eine ernstzunehmende, seriöse Plattensammlung mindestens über einen halben Meter Grateful Dead Alben verfügen sollte.
Hier mein Grateful Dead Rating. Diese Alben stehen bei mir in der Sammlung. Die paar Fünfer sind die "All Time Faves", aber beim Anhören anderer Scheiben von Grateful Dead neige ich bisweilen dazu, ebenfalls gleich mit der Fünf zu winken. Ist halt schon immer ein geniales Hörvergnügen mit Jerry Garcia und Co.
The Grateful Dead
Anthem Of The Sun
Live/Dead
Aoxomoxoa
American Beauty
Workingman's Dead
Grateful Dead (Skull & Roses Album)
Europe '72
Wake Of The Flood
From The Mars Hotel
Blues For Allah
Steal Your Face
Terrapin Station
Shakedown Street
Go To Heaven
Reckoning
Dead Set
In The Dark
Dylan & The Dead
Built To Last
Without A Net (1990)
Infrared Roses (1991)
Hundred Year Hall (1995)
Nightfall Of Diamonds (2001)
Birth Of The Dead (2003)
The Closing Of Winterland December 31, 1978 (2003)
Rockin' The Rhein (2004)
Three From The Vault (2007)
Live At The Cow Palace, New Year's Eve, 1976 (2007)
Rocking The Cradle / Egypt 1978 (2008)
To Terrapin - Hartford '77 (2009)
Spring 1990 - So Glad You Made It (2012)
Family Dog At The Great Highway, San Francisco, CA, April 18, 1970 (2013)
Sunshine Daydream - Veneta, Oregon, August 27, 1972 (2013)
Wake Up To Find Out (Nassau Coliseum, Uniondale, NY • 3/29/1990) (2014)
Red Rocks 7/8/78 (2016)
'71 Dead (21 CDs)
Cornell 5.8.77 (2017)
Pacific Northwest ’73–’74: Believe It If You Need It (2018)
Saint Of Circumstance (Giants Stadium · East Rutherford ·NJ · 6/17/91) (2019)
Buffalo 5/9/77 (2020)
Listen To The River: St. Louis '71 '72 '73 (20 CDs) (2021)
Daneben noch zahlreiche "Dave's Pick", "Dick's Picks" und "Road Trips" Ausgaben, denen ich pauschal allen eine überzeugte
geben kann.
Hier mein Grateful Dead Rating. Diese Alben stehen bei mir in der Sammlung. Die paar Fünfer sind die "All Time Faves", aber beim Anhören anderer Scheiben von Grateful Dead neige ich bisweilen dazu, ebenfalls gleich mit der Fünf zu winken. Ist halt schon immer ein geniales Hörvergnügen mit Jerry Garcia und Co.
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![3,5 Sterne -3.5](./images/smilies/stern-3_5.png)
![3,5 Sterne -3.5](./images/smilies/stern-3_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![3,5 Sterne -3.5](./images/smilies/stern-3_5.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![2,0 Sterne -2](./images/smilies/stern-2_0.png)
![2,5 Sterne -2.5](./images/smilies/stern-2_5.png)
![3,0 Sterne -3](./images/smilies/stern-3_0.png)
![3,5 Sterne -3.5](./images/smilies/stern-3_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4.5 Sterne -4.5](./images/smilies/stern-4_5.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)
![galaktisch -5](./images/smilies/stern-5_0.png)
Daneben noch zahlreiche "Dave's Pick", "Dick's Picks" und "Road Trips" Ausgaben, denen ich pauschal allen eine überzeugte
![4,0 Sterne -4](./images/smilies/stern-4_0.png)