[Rating] Transatlantic
Verfasst: So 11. Jun 2023, 18:25
Transatlantic
Transatlantic gibt es seit 1999. Als sogenannte Supergroup kamen Neal Morse (u.a. Spock's Beard), Mike Portnoy (u.a. Dream Theater), Roine Stolt (u.a. The Flower Kings) und Pete Trewavas (u.a. Marillion) zusammen. SMPT:e (Stolt, Morse, Portnoy, Trewavas) erschien im Jahr 2000. Auf diesem Debüt befinden sich richtig starke Songs. Insbesondere möchte ich hier "In Held" (Procol Harum Coverversion) und "All Of The Above" hervorheben. Und dann natürlich noch der Song bei dem im Konzert die Feuerzeuge entzündet werden. "We All Need Some Light". Damals konnte man wohl noch nicht vorhersehen, wie erfolgreich die Band mit ihrer melodischen Art von Progressive Rock sein werden. Ich glaube, dass sich wohl alle ihre Alben in meiner Sammlung befinden. Ich kann mir vorstellen, dass auch ihr einige Alben der Band euer Eigen nennt.
SMPT:e
Bridge Across Forever
Live in America
2003 Live In Europe (auch als DVD)
The Whirlwind
Whirld Tour 2010 (Deluxe Edition)
More Never Is Enough
Kaleidoscope Digital (Special Edition)
KaLIVEoscope
The Absolute Universe: Forevermore
The Final Flight: Live At L' Olympia
Transatlantic gibt es seit 1999. Als sogenannte Supergroup kamen Neal Morse (u.a. Spock's Beard), Mike Portnoy (u.a. Dream Theater), Roine Stolt (u.a. The Flower Kings) und Pete Trewavas (u.a. Marillion) zusammen. SMPT:e (Stolt, Morse, Portnoy, Trewavas) erschien im Jahr 2000. Auf diesem Debüt befinden sich richtig starke Songs. Insbesondere möchte ich hier "In Held" (Procol Harum Coverversion) und "All Of The Above" hervorheben. Und dann natürlich noch der Song bei dem im Konzert die Feuerzeuge entzündet werden. "We All Need Some Light". Damals konnte man wohl noch nicht vorhersehen, wie erfolgreich die Band mit ihrer melodischen Art von Progressive Rock sein werden. Ich glaube, dass sich wohl alle ihre Alben in meiner Sammlung befinden. Ich kann mir vorstellen, dass auch ihr einige Alben der Band euer Eigen nennt.










