MOTÖRHEAD wurden 1975 von Lemmy Kilmister ins Leben gerufen, nachdem seine Zeit bei HAWKWIND abgelaufen war. Den Namen für seine neue Band nahm er ebenso mit wie ein paar Songs. Zur Ur-Besetzung gehörten damals außerdem noch Larry Wallis (Gitarre) und Lucas Fox (Drums). Ihr Haltbarkeitsdatum war allerdings überschaubar und schon bald sollte sich das unschlagbare Trio Kilmister / "Fast" Eddie Clarke / Phil "Philthy Animal" Taylor herauskristallisieren. In dieser Besetzung wurden Alben für die Ewigkeit kreiert: "Bomber", "Overkill" und "Ace of Spades".
Nach dem Album "Iron Fist" (1982) und dem zuvor erschienenen No. 1-Live-Album "No Sleep 'til Hammersmith" zerbrach das Trio allerdings und in der Folge gab es ein paar Besetzungswechsel: Brian Robertson (1982-83), Pete Gill (1984-87), Michael "Würzel" Burston (1983-1995) und nochmals Phil Taylor (1987-1992) waren zwischendurch dabei, bevor sich dann die endgültige Besetzung fand, die auch bis zum Schluss Bestand hatte: Neben Lemmy stand Phil Campbell an der Gitarre, hinter ihnen bediente Mikkey Dee die Schießbude. Mit dem Tod von Lemmy Kilmister am 28.12.2015 starb dann auch MOTÖRHEAD.
Die Alben: Motörhead (1977) Bomber (1979) On Parole (1979 / aufgenommen bereits 1975) Overkill (1979) Ace of Spades (1980) Iron Fist (1982) Another Pefect Day (1983) Orgasmatron (1986) Rock'n'Roll (1987) 1916 (1991) March ör Die (1992) Bastards (1993) Sacrifice (1995) Overnight Sensation (1996) Snake Bite Love (1998) We are Motörhead (2000) Hammered (2002) Inferno (2004) Kiss of Death (2006) Motörizer (2008) The Wörld Is Yours (2010) Aftershock (2013) Bad Magic (2015)
Live: (Auswahl) No Sleep 'til Hammersmith (1981) What's Words Worth? (1983) Nö Sleep At All (1988) Everything Louder Than Everyone Else (1999) Clean Your Clock (2016)
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 23:14
von Louder Than Hell
Bomber (1979) Overkill (1979) Ace of Spades (1980) Iron Fist (1982) Another Pefect Day (1983) Orgasmatron (1986) Rock'n'Roll (1987) 1916 (1991) March ör Die (1992) Bastards (1993) Sacrifice (1995) Overnight Sensation (1996)
Hier hast du aber deine 324 Live- und Singleplatten nicht genannt. Andererseits liegen wir beide so gar nicht auseinander, was die Bewertungen anbelangen.
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 23:37
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 23:14
Hier hast du aber deine 324 Live- und Singleplatten nicht genannt. Andererseits liegen wir beide so gar nicht auseinander, was die Bewertungen anbelangen.
Ich hab bei den Live-Dingern mit Absicht nur die einigermaßen bekannten Platten aufgeführt. Und die EP's und Singles hab ich ganz weggelassen, sonst sieht der geneigte Leser wirklich nur noch Sterne.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 23:14
Hier hast du aber deine 324 Live- und Singleplatten nicht genannt. Andererseits liegen wir beide so gar nicht auseinander, was die Bewertungen anbelangen.
Ich hab bei den Live-Dingern mit Absicht nur die einigermaßen bekannten Platten aufgeführt. Und die EP's und Singles hab ich ganz weggelassen, sonst sieht der geneigte Leser wirklich nur noch Sterne.
Bei deiner Sammlung in Sachen Motörhead sehe ich auch schon so Sterne.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 23:14
Hier hast du aber deine 324 Live- und Singleplatten nicht genannt. Andererseits liegen wir beide so gar nicht auseinander, was die Bewertungen anbelangen.
Ich hab bei den Live-Dingern mit Absicht nur die einigermaßen bekannten Platten aufgeführt. Und die EP's und Singles hab ich ganz weggelassen, sonst sieht der geneigte Leser wirklich nur noch Sterne.
Bei deiner Sammlung in Sachen Motörhead sehe ich auch schon so Sterne.
Och, die ist definitiv noch ausbaufähig.
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 08:44
von Vinyl
Bei mir stehen
Motörhead
Bomber
On Parole
Overkill
Ace Of Spades
No Sleep ´Til Hammersmith
Iron Fist
Mötörhead Live At Montreux Jazz Festival
Ich mag die gar nicht bewerten. Wenn mir nach Motörhead ist, dann finde ich alle stark!
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:16
von Beatnik
Was wäre die Welt ohne Lemmy. Was ich fast noch lieber mochte als seine Musik, das waren seine immer auf den Punkt gebrachten Sprüche, die einfach immer passten und von sehr viel Lebenserfahrung und - JA!: Weisheit zeugten. Dass er aus meiner Sicht streng genommen vom ersten bis zum letzten Album immer dasselbe spielte - was mir jetzt vielleicht Schelte einbringt - beweist Konsequenz einerseits, aber auch seine unbeugsame Haltung dem Musikbusiness gegenüber. Er war vielleicht die ehrlichste Haut des Rock'n'Roll - die Sympathischste war er sowieso. Lemmy gab's nur einmal. Mit einer Live Doppel-DVD komme ich immerhin auf 10 Scheiben, die bei mir im Regal stehen, leider kein Vinyl, alles auf CD.
Was ich von Lemmy im Regal habe:
Overkill (1979) Bomber (1979) Ace Of Spades (1980) No Sleep 'Til Hammersmith (1981) Iron Fist (1982) Another Perfect Day (1983) 1916 (1991) Overnight Sensation (1996) Stagefright (Double DVD) (2005) Aftershock (2013)
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:20
von Lavender
Respekt, eine beachtliche Motörhead-Sammlung, zu der ich leider bislang noch nichts besteuern kann. Habe bisher noch keinen Zugang zu deren Musik. Was nicht ist, kann aber noch werden.
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:45
von Kröter
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 11:16
Was wäre die Welt ohne Lemmy. Was ich fast noch lieber mochte als seine Musik, das waren seine immer auf den Punkt gebrachten Sprüche, die einfach immer passten und von sehr viel Lebenserfahrung und - JA!: Weisheit zeugten.
Was er wohl heutzutage zu dem Zustand unserer Gesellschaft sagen würde?
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 11:16
Mit einer Live Doppel-DVD komme ich immerhin auf 10 Scheiben, die bei mir im Regal stehen, leider kein Vinyl, alles auf CD.
Da liege ich mit 380 Lemmy-Tonträgern noch knapp vor dir.
Re: [Rating] Motörhead
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:50
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 11:45
Was er wohl heutzutage zu dem Zustand unserer Gesellschaft sagen würde?
Wahrscheinlich noch sehr viel Engagierteres als 1991.
"Da ist dieses ganze Geld, aber du bekommst noch nicht einmal mit der Brechstange ein Lächeln aus dem Kerl. Ich kenne viele Millionäre aus der Rock’n’Roll-Szene, und je mehr Geld sie haben, desto schlechter geht es ihnen. Das macht für mich keinen Sinn. Sie vergessen einfach das Glücklichsein, weil sie nur noch an ihr Geld denken. Das ist alles, was sie noch haben. Wie traurig ist es, einen Haufen Kohle zu haben, aber sonst nichts mehr ? Was machst du mit dem ganzen Geld ? Willst du es essen? Damit schlafen ?"
Kröter hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 11:45
Was er wohl heutzutage zu dem Zustand unserer Gesellschaft sagen würde?
Wahrscheinlich noch sehr viel Engagierteres als 1991.
"Da ist dieses ganze Geld, aber du bekommst noch nicht einmal mit der Brechstange ein Lächeln aus dem Kerl. Ich kenne viele Millionäre aus der Rock’n’Roll-Szene, und je mehr Geld sie haben, desto schlechter geht es ihnen. Das macht für mich keinen Sinn. Sie vergessen einfach das Glücklichsein, weil sie nur noch an ihr Geld denken. Das ist alles, was sie noch haben. Wie traurig ist es, einen Haufen Kohle zu haben, aber sonst nichts mehr ? Was machst du mit dem ganzen Geld ? Willst du es essen? Damit schlafen ?"