Eric Clapton - "Me & Mr. Johnson" und "Sessions For Robert J.
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 19:08
Eric Clapton - "Me & Mr. Johnson" und "Sessions For Robert J." (2004)
Eigentlich wollte Clapton 2004 ein Album mit eigenen Songs einspielen. Er lud seine altbekannten Mitstreiter der letzten Jahre ins Studio und zwar Steve Gadd (Drums), Nathan East (Bass), Billy Preston (Hammondorgel und Piano), Andy Fairweather Low und Doyle Bramhall II. Allesamt Hochkaräter an ihren Instrumenten. Allerdings stellte man schnell fest, dass das Material für ein neues Album nicht ausreichte. Clapton schlug deshalb aus Frustbewältigung vor, ein paar Songs von Robert Johnson einzuspielen. Innerhalb von zwei Wochen war ein komplettes Album mit Johnson-Songs gefüllt. Zunächst hatte Clapton gar nicht die Absicht die Songs zu veröffentlichen. Dann kam aber das Album "Me And Mr. Johnson" heraus. Etwas Später ging man nochmals ins Studio, um diese Songs für eine DVD live im Studio einzuspielen. Diese Aufnahmen erschienen dann als "Sessions For Robert J." Beide Alben habe ich mir damals zugelegt. Was man zu hören bekommt ist großartig. Die verstaubten Johnson Songs klingen so frisch, als wären sie gerade geschrieben worden. Ganz großes Kino. Zumindest meiner Meinung nach. Beide Alben kann ich Blues Freunden nur wärmstens empfehlen.
Eigentlich wollte Clapton 2004 ein Album mit eigenen Songs einspielen. Er lud seine altbekannten Mitstreiter der letzten Jahre ins Studio und zwar Steve Gadd (Drums), Nathan East (Bass), Billy Preston (Hammondorgel und Piano), Andy Fairweather Low und Doyle Bramhall II. Allesamt Hochkaräter an ihren Instrumenten. Allerdings stellte man schnell fest, dass das Material für ein neues Album nicht ausreichte. Clapton schlug deshalb aus Frustbewältigung vor, ein paar Songs von Robert Johnson einzuspielen. Innerhalb von zwei Wochen war ein komplettes Album mit Johnson-Songs gefüllt. Zunächst hatte Clapton gar nicht die Absicht die Songs zu veröffentlichen. Dann kam aber das Album "Me And Mr. Johnson" heraus. Etwas Später ging man nochmals ins Studio, um diese Songs für eine DVD live im Studio einzuspielen. Diese Aufnahmen erschienen dann als "Sessions For Robert J." Beide Alben habe ich mir damals zugelegt. Was man zu hören bekommt ist großartig. Die verstaubten Johnson Songs klingen so frisch, als wären sie gerade geschrieben worden. Ganz großes Kino. Zumindest meiner Meinung nach. Beide Alben kann ich Blues Freunden nur wärmstens empfehlen.