Die Melodien der Songs verschmelzen auf wundersame Weise miteinander und sind einzeln einprägsam. Es ist Roots-Musik, die alle Genres – Country, Hymnen, Folk, Balladen und Traditional – gekonnt vereint. Geprägt durch die pure Originalität einer ausdrucksstarken Künstlerin.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 10:33
von Louder Than Hell
Message "The Dawn Anew Is Comin" -1972-
Krautrock, der zwischen Hardrock und Prog pendelt ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:01
von Zarthus
The Beatles - Ed Sullivan Show 1964
Mir können die frühen Beatles sehr viel geben, auch wenn ich sie seltener höre als die späteren Veröffentlichungen.
Dieses feine inoffizielle Teil hat einen super Sound zu bieten, so ist das Gekreische der Mädels zwar zu hören, aber sehr in den
Hintergrund gerückt. Die Musik steht deutlich im Vordergrund. Der Auftritt ist eh top!
https://www.discogs.com/release/2899873 ... -Show-1964
Side One Tracks 1-5 recorded and broadcast live from New York February 9th
Side One Tracks 6-7 & Side Two Track 1 recorded February 9th and broadcast February 23rd
Side two Tracks 2-7 recorded and broadcast live from Miami February 16th
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:22
von Vinyl
Ich eröffne den musikalischen Februar mit dieser US-Band, die ich überaus schätze. Etwas schräg, cool und gewitzt.
Cake - Pressure Chief (2004)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:23
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 12:01The Beatles - Ed Sullivan Show 1964
Mir können die frühen Beatles sehr viel geben, auch wenn ich sie seltener höre als die späteren Veröffentlichungen.
Dieses feine inoffizielle Teil hat einen super Sound zu bieten, so ist das Gekreische der Mädels zwar zu hören, aber sehr in den
Hintergrund gerückt. Die Musik steht deutlich im Vordergrund. Der Auftritt ist eh top!
https://www.discogs.com/release/2899873 ... -Show-1964
Side One Tracks 1-5 recorded and broadcast live from New York February 9th
Side One Tracks 6-7 & Side Two Track 1 recorded February 9th and broadcast February 23rd
Side two Tracks 2-7 recorded and broadcast live from Miami February 16th
Da können wir nur bedingt mitreden, weil wir uns in den nächsten Wochen durch die gesamten Studioalben der Band durchhören werden. Zumindestens die ersten beiden Einspielungen waren gewöhnungsbedürftig.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:31
von Emma Peel
Richard Twice "Same" -1970-
Brain hatte mich vor längerem auf die Spur dieser Band gebracht, die in der Tat ein Nischendasein gefristet hat und letztlich nahezu unbekannt blieb. Auf jeden Fall vermag dieses popgeprägte Album mit seinen Gesangshamonien positiv zu überraschen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:41
von Beatnik
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 12:01The Beatles - Ed Sullivan Show 1964
Mir können die frühen Beatles sehr viel geben, auch wenn ich sie seltener höre als die späteren Veröffentlichungen.
Dieses feine inoffizielle Teil hat einen super Sound zu bieten, so ist das Gekreische der Mädels zwar zu hören, aber sehr in den
Hintergrund gerückt. Die Musik steht deutlich im Vordergrund. Der Auftritt ist eh top!
https://www.discogs.com/release/2899873 ... -Show-1964
Side One Tracks 1-5 recorded and broadcast live from New York February 9th
Side One Tracks 6-7 & Side Two Track 1 recorded February 9th and broadcast February 23rd
Side two Tracks 2-7 recorded and broadcast live from Miami February 16th
Ich liebe ihr Frühwerk auch sehr. Besonders die ersten fünf Alben. Die Ed Sullivan Show hingegen gar nicht. Da ist doch nur Gekreische von hysterischen Mädchen zu hören, oder sind das neuere Mixdowns ? Beatles Liveaufnahmen aus der Beatlemania Zeit kann ich alle nicht hören. Hingegen gibt es so Einiges an Radioaufnahmen, die exzellent sind, wie zum Beispiel die BBC Radio Sessions von 1962 bis 1965. Die sind klasse.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:48
von Sirius
IQ - Resistance 2019 2CD Digipack
For Another Lifetime 15:22
The Great Spirit Way 21:44
Fallout 19:55
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 13:08
von Beatnik
Weiter hier mit dem nächsten Rockklassiker. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer, auch wenn es seit damals immer die gleichen zwei Songs sind, die mich immer wieder schwärmen lassen.
The Rolling Stones • Sticky Fingers (1971)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 14:01
von Beatnik
And now again for golden vinyl.
Neuestes Esoteric Remaster, erschienen im vergangenen November im originalgetreuen Silber-Cover, inklusive Bonus 7" Single mit demselben Cover und den Titeln "Lord Of Light" / "Born To Go", welche damals nur in Deutschland erschien. Der Klang der LP haut mich echt vom Hocker. Dagegen klingt sogar die letzte CD Remaster-Ausgabe flach und ohne Bauch. Dazu ein damals der britischen LP beigelegtes grosses Poster, sowie das damalige bedruckte Innersleeve. Das Remaster stammt - einmal mehr - aus den Abbey Road Studios. Unglaublich gute Neufassung eines der grossen Rock Klassikers aus meiner Sicht. Ich liebe dieses Album seit ich damals zum erstenmal "Brainstorm" gehört hatte.
Hawkwind • Doremi Fasol Latido (1972)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 14:46
von nixe
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 14:01
And now again for golden vinyl.
Neuestes Esoteric Remaster, erschienen im vergangenen November im originalgetreuen Silber-Cover, inklusive Bonus 7" Single mit demselben Cover und den Titeln "Lord Of Light" / "Born To Go", welche damals nur in Deutschland erschien. Der Klang der LP haut mich echt vom Hocker. Dagegen klingt sogar die letzte CD Remaster-Ausgabe flach und ohne Bauch. Dazu ein damals der britischen LP beigelegtes grosses Poster, sowie das damalige bedruckte Innersleeve. Das Remaster stammt - einmal mehr - aus den Abbey Road Studios. Unglaublich gute Neufassung eines der grossen Rock Klassikers aus meiner Sicht. Ich liebe dieses Album seit ich damals zum erstenmal "Brainstorm" gehört hatte.
Hawkwind • Doremi Fasol Latido (1972)
Da sieht man doch wieder, das wir nur permanent verarscht werden!
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 14:59
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 14:01
And now again for golden vinyl.
Neuestes Esoteric Remaster, erschienen im vergangenen November im originalgetreuen Silber-Cover, inklusive Bonus 7" Single mit demselben Cover und den Titeln "Lord Of Light" / "Born To Go", welche damals nur in Deutschland erschien. Der Klang der LP haut mich echt vom Hocker. Dagegen klingt sogar die letzte CD Remaster-Ausgabe flach und ohne Bauch. Dazu ein damals der britischen LP beigelegtes grosses Poster, sowie das damalige bedruckte Innersleeve. Das Remaster stammt - einmal mehr - aus den Abbey Road Studios. Unglaublich gute Neufassung eines der grossen Rock Klassikers aus meiner Sicht. Ich liebe dieses Album seit ich damals zum erstenmal "Brainstorm" gehört hatte.
Hawkwind • Doremi Fasol Latido (1972)
Essentiell. Unverzichtbar für Hawkwind und Spacerock Fans, nicht nur wegen dem Stück Brainstorm.
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 14:01
And now again for golden vinyl.
Neuestes Esoteric Remaster, erschienen im vergangenen November im originalgetreuen Silber-Cover, inklusive Bonus 7" Single mit demselben Cover und den Titeln "Lord Of Light" / "Born To Go", welche damals nur in Deutschland erschien. Der Klang der LP haut mich echt vom Hocker. Dagegen klingt sogar die letzte CD Remaster-Ausgabe flach und ohne Bauch. Dazu ein damals der britischen LP beigelegtes grosses Poster, sowie das damalige bedruckte Innersleeve. Das Remaster stammt - einmal mehr - aus den Abbey Road Studios. Unglaublich gute Neufassung eines der grossen Rock Klassikers aus meiner Sicht. Ich liebe dieses Album seit ich damals zum erstenmal "Brainstorm" gehört hatte.
Hawkwind • Doremi Fasol Latido (1972)
Da sieht man doch wieder, das wir nur permanent verarscht werden!
Ich fand die nachwievor für kleines Geld erhältlichen Hawkwind EMI CD Remasters klanglich nie besonders berauschend, aber es gab halt auch keine besseren, auch nicht aus Fernost oder so. Esoteric hat aber erst vor einigen Jahren den gesamten EMI Katalog der Band übernommen und damit begonnen, die frühen Alben komplett neu zu restaurieren, und die klingen wirklich Klasse. Zuletzt hatte ich mir die 3 CD Box und die Gimmick LP Version von "Warrior On The Edge Of Time" besorgt. Auch die Sachen klingen top. Was jetzt noch fehlt, ist die "Hall Of The Mountain Grill", die ich auch phänomenal finde. Die dürfte ziemlich bald auch noch folgen, was mich sehr freuen würde.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:02
von Louder Than Hell
Agnes Strange "Strange Flavour" -1975-
Bluesiger Hardrock mit dem bestimmenden Drive ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:09
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 15:02Agnes Strange "Strange Flavour" -1975-
Bluesiger Hardrock mit dem bestimmenden Drive ....
Die hab ich in der Tat auch, aber mir gefällt da drauf eigentlich nur "Alberta".
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:15
von Beatnik
Bei mir läuft jetzt italienischer Jazzrock, den ich lange nicht mehr im Player hatte. Von Dedalus gab's wohl nur ein Album. Erinnert mich ein bisschen an den Jazz-Stress der späteren Isotope mit Gary Boyle. Kann ich mir nicht so oft anhören, aber ist schon erstaunlich perfekt gespielt.
Dedalus • Dedalus (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:38
von Louder Than Hell
Orange Goblin "The Wolf Bites Back" -2018-
Stoner Rock von einer Band, die weiterhin ihrem Stil treu geblieben ist.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 15:45
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 13:08
Weiter hier mit dem nächsten Rockklassiker. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer, auch wenn es seit damals immer die gleichen zwei Songs sind, die mich immer wieder schwärmen lassen.
The Rolling Stones • Sticky Fingers (1971)
Es ist mein Lieblingsalbum der Stones. In meiner Sammlung befindet sich neben der CD auch die Original LP in gutem Zustand. Werde mir das Album wieder anhören.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 17:26
von Emma Peel
Beckett "Same" -1974-
Prog mit einer gewissen Rocknote. Die Engländer nahmen nach meinem Kenntnisstand nur ein Album auf. Terry Wilson-Slesser war wohl der bekannteste Musiker der Band, der sich später der neugegründeten Gruppe von Paul Kossoff "Back Street Crawler als Sänger anschloss.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 17:36
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 13:08
Weiter hier mit dem nächsten Rockklassiker. Hier ist für mich jeder Song ein Volltreffer, auch wenn es seit damals immer die gleichen zwei Songs sind, die mich immer wieder schwärmen lassen.
The Rolling Stones • Sticky Fingers (1971)
Bin ich voll bei dir!
Und ich bin bei mein Original sowas vom Sound überrascht. Ich habe das Album professionell waschen lassen und als ich es dann auflegte, kam ein so differenzierter Klang an Ohr, womit ich nicht gerechnet habe! Da brauchte ich auch kein Reissue kaufen, das auch nicht unbedingt gute Kritiken bekam.