Re: September 2023
Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 23:42
Nick Mason's Saucerful Of Secrets
Erscheinungsjahr: 2020
Erscheinungsjahr: 2020
nein, nicht wirklich wobei ich die beteiligten Musiker von anderen Projekten kenne.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 30. Sep 2023, 23:39Schon erstaunlich, dass sich US Folker englischer oder auch irischer Volkslieder annehmen. Ggf. gibt es familiäre Wurzeln, die diesen Weg möglicherweise begründen. Vielleicht weißt du ja etwas mehr. Tatsache ist jedoch, dass die Musikstücke überzeugend rüberkommen und einfach gefallen .....BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 30. Sep 2023, 23:09 Bonny Light Horseman (2020)
Ein zartes und anspruchsvolles Remake alter englischer und irischer Volkslieder, zusammen mit einigen Originalmelodien einer Trio-Supergroup.
Man spürt das Alter der Lieder an den Phrasierungen wie bei Roving Eyes, und der Geschichte wie eine Frau, die während des Krieges auf die Rückkehr ihres Mannes wartet.
Die Produktion ist intim und warm an, während die drei Musiker abwechselnd eine beeindruckende Gesangsleistung bieten.
Das ist eine LP, die mehr Anerkennung verdient, verdient hätte.
![]()
Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Hi Rainer und warst du auch einer der Zaungäste .....Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 00:00Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Jetzt wird es für mich sehr traurig. Ich hatte zwei Karten für das Konzert in Münster. Aufgrund meiner Behinderung sogar davon eine Freikarte für meinen Sohn als Begleitperson und zwar in der ersten Reihe. Dann kam Corona und das Konzert wurde verschoben. Auch dieser Termin fiel aus. Da ein Folgetermin für den Auftritt in Münster nicht genannt wurde, gab ich die Karten zurück. Ich könnte mich noch immer in meinen Allerwertesten beißen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 00:06Hi Rainer und warst du auch einer der Zaungäste .....Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 00:00Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 17:59 Die Soul und Funk Band Rasputin's Stash stammte aus Chicago und wurde vom Studiomusiker Martin Dumas Jr. gegründet. Der Gruppe gehörte unter anderem auch der Perkussionist und Schlagzeuger Frank Donaldson an, der später bei Ramsey Lewis trommelte. Ausserdem war auch der Session Keyboarder Vince Willis mit von der Partie. Bereits nach einem zweiten Album war bereits wieder Sense, obwohl sich für den Nachfolger "The Devil Made Me Do It" der weltberühmte Curtis Mayfield ins Zeug setzte. Besonders live waren Rasputin's Stash eine gefragte Gruppe. Ihre Platten indes verkauften sich eher schlecht. Das Debutalbum wurde in Japan remastered wiederveröffentlicht. Diese Version von 2013 steht bei mir im Regal und dreht sich grade mal wieder im Player.
Rasputin's Stash • Rasputin's Stash (1971)
Meine Mutter sah eher so aus:Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 30. Sep 2023, 23:10Die Mutter der Rock Liveeinspielungen und Begleiter meiner Jugendzeit. Das ist zumindestens meine Meinung .......
Bei der Vol. 1 handelt es sich um ein experimentelles Prog/Avantgarde Album, aufgenommen mit der Gruppe SBB.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 23:38Jazz Q" Praha sind geil und das sage ich mal in dieser etwas entrückten Form. Sie waren nicht nur innovativ, sondern wussten auch musikalische Glanzlichter zu setzen. Von Niemen kenne ich einiges, aber das Album "Czeslaw Niemen - Vol. 1 (1972)" in keiner Weise. Wer oder was ist das?
Danke für die Hinweise .....Zarthus hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 21:51Bei der Vol. 1 handelt es sich um ein experimentelles Prog/Avantgarde Album, aufgenommen mit der Gruppe SBB.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 23:38Jazz Q" Praha sind geil und das sage ich mal in dieser etwas entrückten Form. Sie waren nicht nur innovativ, sondern wussten auch musikalische Glanzlichter zu setzen. Von Niemen kenne ich einiges, aber das Album "Czeslaw Niemen - Vol. 1 (1972)" in keiner Weise. Wer oder was ist das?
Ein Jahr darauf kam Vol. 2 raus, ebenfalls mit SBB, ebenfalls Prog/Jazzrock lastig.
Beide sind keine leichte Kost, aber dennoch eine Hörprobe wert.
Vol. 1 auf discogs: https://www.discogs.com/de/master/473961-Niemen-Vol-1
Vol. 2 auf discogs: https://www.discogs.com/de/master/350934-Niemen-Vol-2