BRAIN hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2024, 21:39Modry Efekt & Radim Hladik (1975)
eine der führenden tschechischen Prog-Jazz Bands der siebziger.
Gerade Radim Hladik war einer, der mit seinen verschiedenen Bandprojekten für Glanzlichter jenseits des eisernen Vorhangs sorgte. Gerade im Ostblock gab es einige hörenswerte Bands, die sich dem Prog und auch Jazzrock verschrieben hatten.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 14:19
von Pavlos
Irrgarten - Home And Sanctuary (Kanada, 1997)
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 14:25
von Emma Peel
Wishbone Ash "Live Dates" -1973-
Immer wieder ein hörenswertes Liveerlebnis ....
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 14:45
von Faltenrock
Sivert Høyem ist der Sänger der norwegischen Band Madrugada, aber auch Solo ist sehr empfehlenswert.
Sivert Høyem - Exiles
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:40
von Pavlos
Omega - The Prophet (UK, 1985)
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:43
von Zarthus
Cervello - Melos (1973)
Italo-Prog.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:47
von Waldmeister
man - slow motion (1975)
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:56
von Maranx
Raisin Kane - "It's About Time" (1978)
Unbekannte gebliebene Southernrock-Band aus Tennessee/USA mit ihrem einzigen Album. Warum nur das eine kann ich nicht nachvollziehen, weil es richtig gute Mukke ist!! Vergleichbar mit der Marshall Tucker Band oder den Outlaws.
Das Vinyl wird mit 660,- bis 800,- € gehandelt.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:20
von Zarthus
Jethro Tull - Too Old To Rock`N`Roll: Too Young To Die (1975)
Eines der eher seltener gehörten Tull Alben und dennoch mag ich es sehr, sehr gerne.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:34
von Louder Than Hell
Light Of Darkness "Same" -1971-
Schottisch/ Deutsche Freundschaft hier in einer Krautrockband vereint .....
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:37
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 15:43Cervello - Melos (1973)
Italo-Prog.
Ihr jazzrock geprägter Prog gefällt mir auch heute noch ..... Blieb leider auch nur eine Eintagsfliege.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:37
von Waldmeister
the who - tommy (1969)
wird aus meiner sicht völlig zurecht so oft hochgelobt, enthält eine enorme fülle an grossartigen songs und ideen.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:46
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 16:37the who - tommy (1969)
wird aus meiner sicht völlig zurecht so oft hochgelobt, enthält eine enorme fülle an grossartigen songs und ideen.
Ihren Status haben sie sich letztlich durch eine Vielzahl perfekter Musikstücke erarbeitet und das Album "Tommy" gehört eindeutig dazu.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:47
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 15:47man - slow motion (1975)
Das Alfred E. Neumann Cover kenne ich gar nicht, sondern bei mir prangt ein dicker Fisch drauf.
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:58
von Faltenrock
Emma Peel hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 14:25Wishbone Ash "Live Dates" -1973-
Immer wieder ein hörenswertes Liveerlebnis ....
Eine tolle Band
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 17:17
von Faltenrock
Dave Mason - It's Like You Never Left
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 17:51
von Zarthus
Oregon - Distant Hills (1973)
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 19:45
von Zarthus
Aynsley Dunbar / Blue Whale - Blue Whale (1971)
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 22:32
von Emma Peel
Osibisa "Woyaya" -1971-
Zum Tagesabschluss gibt es noch ein wenig AfroRock
Re: November 2024
Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 22:41
von Sirius
The Pineapple Thief - Variations On A Dream 2003
Das dritte Album der Band um Mastermind Bruce Soord, die zumeist als Prog-Rock Band bezeichnet wird, aber eigentlich mehr im Alternative-Rock zu Hause ist. Wie gewohnt sind die Songs teilweise recht eingängig mit schönen Meldodien, dann aber auch ungewöhnlich in ihrer Struktur. Leider wird die Band kaum wahrgenommen, obwohl sie in den 25 Jahren ihrer Geschichte bereits 17 Studio- und 6 Livealben heraus gebracht hat. Der Vergleich zu Porcupine Tree, der oft gezogen wird, hinkt aber, Pineapple Thief sind für mich vielfältiger in ihrem Stil und Songs.