Seite 47 von 72

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:39
von Louder Than Hell
Van Der Graaf Generator "Godbluff" -1975-

Lief vorhin

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:50
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 09:29 Nun etwas Live-Sounds von Pink Floyd. Vier Longtracks vom Wembley 1974 Konzert. Habe ich mir mal selbst zusammengestellt. Tracklist:

1 Shine On You Crazy Diamond (20:14)
2 Raving And Drooling (12:35)
3 You‘ve Got To Be Crazy (18:04)
4 Echoes (23:27)

Pink Floyd • Echoes Over Wembley

Bild

Ich muss eingestehen, dass ich das Stück "Raving And Drooling (12:35)" gar nicht kenne.

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:54
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 13:41 Lange nicht mehr gehört. Eine echt gute Scheibe der Band.

Grand Funk • Shinin' On (1974)

Hab ich auch, aber für mich die letzte hörenswerte Platte der Band. Mir wurden sie letztlich zu mainstreamig .....

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:56
von Louder Than Hell
Wind "Seasons" -1971-




Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:11
von Kröter
EMBRYO - Auf Auf (2021)
Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 16:52
von Louder Than Hell
Yes "Yessongs" -1973-

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:15
von Emma Peel
Donny Hathaway "Live" -1972-

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:21
von Emma Peel
Kröter hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 15:11 EMBRYO - Auf Auf (2021)
Bild
Auch wenn sie ihren Stil weitestgehend verändert haben, live würde ich sie gerne noch einmal sehen.

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:26
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 07:47 Start in den Tag mit einer kubanischen Band, die auf sehr speziellem Weg nach Nashville gekommen ist: Raul Malo, der Sänger der Mavericks half dabei, die Band mit einem seiner alten Songs zu unterstützen. Prompt konnte die Band einen kleinen Hit landen. Doch sie kann auch ganz anders, wie man beim Titeltrack ihrer LP "Technicolor" hören kann. Tolle Band.

Sweet Lizzy Project • Technicolor (2020)

Bild



Hört man nur die Musik, würde man kaum kubanische Wurzeln in der Musik vermuten. Mir gefallen beide Songbeispiele, auch wenn der zweite sehr modern und weniger relaxt gehalten ist.

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:56
von Tranceformer
Bild
Crucchi Gang – Fellini

2020 kaufte ich mir, mehr aus Zufall, die erste selbst betitelte LP „Crucchi Gang“. Kurz zur Erklärung; „Crucco“ werden in Italien manchmal die Deutschen genannt, Mehrzahl „Crucchi“. Diese Gang ließ sich auf italienische Musik ein. Soll heißen, Francesco Wilking übersetzte deutsche Songs, die dann von den Original-Künstler/Innen in italienischer Sprache präsentiert wurden. Vor gut drei Jahren waren mit dabei: Sven Regener, der seinen Song „Weißes Papier“ als „Carta Bianca“ präsentierte. Außerdem waren u.a. mit von der Partie: Von Wegen Lisbeth, Steiner & Madlana, Thees Uhlmann, Sophie Hunger und Faber.
Niemand hatte auf der Rechnung, dass diese LP ein richtiger Erfolg werden könnte. Wurde es aber. Und so entschloss sich Francesco Wilking und andere deutsche Künstler/Innen zu einer zweiten Auflage. Erneut mischten die Musikmanagerin Charlotte Goltermann, auf deren Idee das ganze Projekt basiert, Sven Regener und wie bereits erwähnt Francesco Wilking (Die Höchste Eisenbahn) mit. Teils sind die Original-Künstler/Innen, als da sind Antje Schomaker, Tocotronic, Dota, Die Höchste Eisenbahn mit dabei. Darüber hinaus covert Wilking zwei Songs. Er steigt mit „Cavaliere D´Argento“ ein. Uns allen besser bekannt als „Goldener Reiter“ aus der Kehle von Joachim Witt. Wilking beendet die zweite LP-Seite mit „Buonanotte Amici“. Ein Song, der uns allen so geläufig ist und von Alfons Yondraschek geschrieben wurde. Einige werden sagen, Alfons wer? Alfons Yondraschek ist ein Pseudonym eines gewissen Reinhard Mey, der „Gute Nacht, Freunde“ zunächst für Inga & Wolf schrieb und später das Lied in sein eigenes Repertoire aufnahm. Ich schweife ab; zurück zu Crucchi Gang. Allein durch die italienische Sprache erhalten die dargebotenen Songs ein gewisses mediterranes Flair, was perfekt in diese warmen Sommertage passt. Das Ganze ist also sommerlich leicht, ohne größeren künstlerischen Anspruch. Eigentlich wollen die Protagonist/innen nur unterhalten und dies gelingt ihnen (zumindest bei mir) perfekt!

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:24
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:53
nixe hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 09:51 Bild
Acqua Fragile - '73 Acqua Fragile

Erster Testlauf! :wave: :beer:
Lasse mich überraschen, was Deine Meinung dazu ist?

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:24
von nixe
Bild
Amon Düül II - '73 Utopia

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:45
von Waldmeister
spirit - spirit of 76 (1975)

so durchgehend stark wie die alten spirit ist das hier nicht, dennoch sollte man es als spirit-fan wohl haben. manche songs sind wirklich hörenswert. teilweise ist mir die vorgehensweise der band (besonders randys gesang und gitarre) aber etwas zu zurückhaltend. mit über 80 minuten ist es auch zu lang, hätten sie da mehr ausgesiebt wäre ein deutlich stärkeres werk rausgekommen.

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:01
von Alexboy
nixe hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 19:24
Alexboy hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:53
nixe hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 09:51 Bild
Acqua Fragile - '73 Acqua Fragile

Erster Testlauf! :wave: :beer:
Lasse mich überraschen, was Deine Meinung dazu ist?
Hat mir sehr gut gefallen, sehr vielfältig und mit jedem Stück nahe an einer der großen ArtRock Gruppen. :yes: :beer:

Samla Mammas Manna: Samla Mammas Manna -1971- PschyRock aus Schweden :beer:

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:06
von Waldmeister
gandalf - s/t (1968)

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:14
von Faltenrock
Joe Cocker - Mad dogs & Englishmen

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:56
von Waldmeister
Alexboy hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 20:01
Samla Mammas Manna: Samla Mammas Manna -1971- PschyRock aus Schweden :beer:

kenne das album, aber gekauft hab ich es mir nicht. ab maltid (1973) spielt die band dann viel virtuoser und mitreissender auf...

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:59
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:50
Beatnik hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 09:29 Nun etwas Live-Sounds von Pink Floyd. Vier Longtracks vom Wembley 1974 Konzert. Habe ich mir mal selbst zusammengestellt. Tracklist:

1 Shine On You Crazy Diamond (20:14)
2 Raving And Drooling (12:35)
3 You‘ve Got To Be Crazy (18:04)
4 Echoes (23:27)

Pink Floyd • Echoes Over Wembley

Bild

Ich muss eingestehen, dass ich das Stück "Raving And Drooling (12:35)" gar nicht kenne.
Eine sehr geile frühe Version von "Sheep", das sie einige Jahre später völlig neu arrangierten und für die "Animals" verwendeten.

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 21:06
von Waldmeister
the youngbloods - s/t (1967)

noch so eine amerikanische 60er-koryphäe. ich besitze FAST alle alben. ;) :yes:

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 21:07
von Alexboy
Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 20:56
Alexboy hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 20:01
Samla Mammas Manna: Samla Mammas Manna -1971- PschyRock aus Schweden :beer:

kenne das album, aber gekauft hab ich es mir nicht. ab maltid (1973) spielt die band dann viel virtuoser und mitreissender auf...
Ich bleibe auf jedem Fall dran! Fängt schon sehr spannend an. :yes: :beer: