Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 11:32Nautilus "20000 Miles Under The Sea" -1978-
Prog aus der Schweiz .....
Tolle Band. Ihr Gitarrist Dieter Ruf, der auf dem zweiten Nautilus Album "Space Storm" der Leadgitarrist war, spielte auch auf zwei meiner Alben mit.
Das ist ja hier im Forum Fortbildung pur und natürlich wusste ich das nicht. Die CD hierzu ist übrigens erst im Jahre 2020 herausgekommen und war somit lange ein Suchobjekt von mir gewesen.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 11:32Nautilus "20000 Miles Under The Sea" -1978-
Prog aus der Schweiz .....
Tolle Band. Ihr Gitarrist Dieter Ruf, der auf dem zweiten Nautilus Album "Space Storm" der Leadgitarrist war, spielte auch auf zwei meiner Alben mit.
Das ist ja hier im Forum Fortbildung pur und natürlich wusste ich das nicht. Die CD hierzu ist übrigens erst im Jahre 2020 herausgekommen und war somit lange ein Suchobjekt von mir gewesen.
Die "Space Storm" ist ebenfalls 2020 auf CD erschienen, beim selben Label.
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 12:50
von Kröter
Das 8. Studioalbum der Ska-Legende ist ein reines Coveralbum ...
MADNESS - The Dangermen Sessions Volume 1 (2005)
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 13:34
von Alexboy
Circe Link And Christian Nesmith: Cosmologica - 2021 - ArtRock aus LA
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 14:25
von Alexboy
Eddie Hazel: Game, Dames And Guitar Thangs - 1977 - Psych/FunkRock aus NY ( Gitarrist von u.a. Funkadelic, Parliament )
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 14:26
von Emma Peel
Cowboy "5'll Getcha Ten" -1971-
Das 1971 aufgenommene Album „5'll Getcha Ten“ wurde durch die Förderung von Duane Allman beim legendären, unabhängigen Southern-Rock-Label Capricorn herausgebracht. Die Songs darin erfüllten nicht nur die damit verknüpften musikalischen Erwartungen, sondern übertrafen sie bei weitem. Ein in der Bandgeschichte immer noch strahlendes Americana Album.
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 16:07
von Faltenrock
John Grant - Queen of Denmark
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 16:57
von Louder Than Hell
Mount Rushmore "69" -1969-
Interessante Verknüpfung aus Blues- und Psychelementen ....
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 17:03
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 12:50
Das 8. Studioalbum der Ska-Legende ist ein reines Coveralbum ...
MADNESS - The Dangermen Sessions Volume 1 (2005)
Diese Aufnahmen sind grosse Klasse
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 17:06
von Beatnik
Alexboy hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 14:25Eddie Hazel: Game, Dames And Guitar Thangs - 1977 - Psych/FunkRock aus NY ( Gitarrist von u.a. Funkadelic, Parliament )
Der Mister "Maggot Brain", ein sträflich unterschätzter Gitarrist.
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 17:58
von Lavender
Little Feat - Waiting For Columbus (1978)
Little Feat machen einfach nur Spaß. Das Live Album "Waiting For Columbus" mein liebstes Album von ihnen. Dieser Mitschnitt wurde von verschiedenen Konzerten zusammengestellt. Die Aufnahmen erinnern mich total an ihr grandioses Konzert im Rockpalast.
images (1).jpg (15.7 KiB) 107 mal betrachtet
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 18:43
von Beatnik
Nach viel Arbeit im Garten und einer ausgedehnten Runde mit dem Hund gibt's jetzt bei mir auch noch ein bisschen schöne Musik. Folkrock vom Sohnemann Jakob Dylan. Hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört.
The Wallflowers • Bringing Down The Horse (1996)
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 18:53
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 18:43
Nach viel Arbeit im Garten und einer ausgedehnten Runde mit dem Hund gibt's jetzt bei mir auch noch ein bisschen schöne Musik. Folkrock vom Sohnemann Jakob Dylan. Hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört.
The Wallflowers • Bringing Down The Horse (1996)
Ein ganz, ganz dickes Like von mir. Leider findet Jacob mit seiner Musik nicht so viel Gehör. Von ihm bzw. von The Wallflowers befindet sich das Album "Breach" in meiner Sammlung.
71YVj5Kol9L._UF1000,1000_QL80_.jpg (82.9 KiB) 89 mal betrachtet
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 20:05
von Beatnik
Und in den schönen Abend geht's heute mit einem Klassiker, den ich auch länger nicht im Player hatte. Immer wieder ein Genuss.
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 20:08
von Emma Peel
Genesis "Trespass" -1970-
Re: April 2025
Verfasst: So 27. Apr 2025, 20:41
von Beatnik
Und nun hab ich grad Lust auf ein feines Prog Album von Haken gekriegt. Ich finde die Band ohnehin toll, aber die "Aquarius" blieb schon immer sowas wie ein grosser Favorit von mir. Kaum zu glauben und irgendwie erschreckend, dass das jetzt schon wieder 15 Jahre her ist, seit das Album erschienen ist.