Seite 5 von 8

Re: Januar 2025

Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 22:48
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 22:41 David Sylvian ‎– Dead Bees On A Cake (1999)

abstrakte Songs und emotionale Schönheit.
Spärliche Akustikgitarren, entfernte Ambient-Texturen zum bluesigen Dröhnen.

Bild
Fans von Japan sind sicherlich auch den Solowerken von David Sylvian und Mick Karn gefolgt. David Sylvian hat sich schon immer durch seine entrückte Musik ausgezeichnet. Es sind die verhaltenen Momente, die seine Songs erstrahlen lassen .....

Re: Januar 2025

Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 23:25
von Louder Than Hell
Downliners Sect "The Sect" -1964-

Die Downliners Sect waren ihrer Zeit weit voraus, was den britischen Blues Boom anbelangte. Trotzdem waren sie bereits 1966 Geschichte ......

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 06:59
von Beatnik
Start in den Tag mit einer Hammond Orgie von Billy Joel. Lange nicht mehr gehört. Klingt wie Lee Michaels auf Speed, total abgedreht. :lol:

Attila • Attila (1970)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 09:06
von Lavender
Guten Morgen mit den Allman Brothers.

The Allman Brothers - Seven Turns (1990)

Seven Turns ist das neunte Studioalbum der Allman Brothers. True Gravity ist meiner Meinung nach der beste Song auf dem Album.







Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 09:54
von Emma Peel
Peter Frampton "Comes Alive!" -1976-

Wenn die Sonne schon nicht scheint, muss gute Laune Musik her ....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 09:55
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 09:06 Guten Morgen mit den Allman Brothers.

The Allman Brothers - Seven Turns (1990)

Seven Turns ist das neunte Studioalbum der Allman Brothers. True Gravity ist meiner Meinung nach der beste Song auf dem Album.






Das kann man so sehen. Sicherlich war es nicht mehr ihr größter Wurf, aber hier liegt immer noch ein hörenswertes Album vor.

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:18
von Louder Than Hell
Marillion "Script For A Jester's Tear" -1983-

Fish and Chips in Progform .... :wave:

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:20
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 06:59 Start in den Tag mit einer Hammond Orgie von Billy Joel. Lange nicht mehr gehört. Klingt wie Lee Michaels auf Speed, total abgedreht. :lol:

Attila • Attila (1970)

Bild



Hier war Billy Joel auf einem ganz anderen Trip unterwegs. Mir gefällt das Ganze.

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:27
von Hawklord
RPWL - A New Dawn

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:39
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 09:06 Guten Morgen mit den Allman Brothers.

The Allman Brothers - Seven Turns (1990)

Seven Turns ist das neunte Studioalbum der Allman Brothers. True Gravity ist meiner Meinung nach der beste Song auf dem Album.






Inzwischen eines meiner Lieblingsalben der Allmans Brothers. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 10:46
von Sirius
Bild
Dire Straits - Love Over Gold 1982
War schon immer mein liebstes Album der Band, mit Brothers In Arms war ich dann raus, wieso das Album immer so gelobt wird, ist mir unergründlich geblieben, Lover Over Gold klingt auch besser.

Telegraph Road 14:17


Private Investigations 6:46


It Never Rains 7:59



Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 11:37
von Louder Than Hell
Le Orme "Felona E Sorona" -1973-

Ein Klassiker des itaienischen Progs, der durch seine musikalische Farbenfreude und komplexen Strukturen besticht.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 11:39
von Louder Than Hell
Sirius hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:46 Bild
Dire Straits - Love Over Gold 1982
War schon immer mein liebstes Album der Band, mit Brothers In Arms war ich dann raus, wieso das Album immer so gelobt wird, ist mir unergründlich geblieben, Lover Over Gold klingt auch besser.

Telegraph Road 14:17


Private Investigations 6:46


It Never Rains 7:59


Wir haben sie erstmals 1985 live gesehen, als Emma von ihrem Chef zum 10 jährigen Praxisjubiläum zwei Karten geschenkt bekam. Das war schon beeindruckend, was die Band seinerzeit ablieferte ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 11:44
von Beatnik
Sodele, jetzt mal wieder ein bisschen good (G)old Vinyl. :wave:

AC/DC • High Voltage (1976)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 12:18
von Emma Peel
Wishbone Ash "Pilgrimage" -1971-

Hier sind mal wieder die Twin Gitarren am Start ....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 12:31
von Sirius
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 11:44 Sodele, jetzt mal wieder ein bisschen good old Vinyl. :wave:

AC/DC • High Voltage (1976)

Bild



Noch keine Zeit für ein Upgrade des Systems gehabt? Mit dem VM95E hättest du garantiert einen besseren Klang, die hat gegenüber dem 3600 eine elliptische Nadel, das nur eine konische verfügt. Aber Hauptsache, du bist zufrieden. ;)

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:11
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 11:39
Sirius hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:46 Bild
Dire Straits - Love Over Gold 1982
War schon immer mein liebstes Album der Band, mit Brothers In Arms war ich dann raus, wieso das Album immer so gelobt wird, ist mir unergründlich geblieben, Lover Over Gold klingt auch besser.

Telegraph Road 14:17


Private Investigations 6:46


It Never Rains 7:59


Wir haben sie erstmals 1985 live gesehen, als Emma von ihrem Chef zum 10 jährigen Praxisjubiläum zwei Karten geschenkt bekam. Das war schon beeindruckend, was die Band seinerzeit ablieferte ....
Mein Konzerterlebnis mit Dire Straits war 1991. War sehr gut.
20250121_123424.jpg
20250121_123424.jpg (65.8 KiB) 392 mal betrachtet

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:26
von Lavender
Rosalie Cunningham - Same (2019)

Dieses Album war für mich 2019 ein großer Wurf.






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:30
von Alexboy
Uriah Heep: Return To Fantasy - 1975 - HardRock aus London - zum 50. :beer: :yes:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:40
von Beatnik
Weiter mit einem typischen Lucassen Album, das jedoch keinen Prog Rock präsentiert, sondern astreinen coolen Classic Rock. Und das macht der Holländer richtig gut! Ein Tausendsassa. :yes:

Arjen Lucassen's Supersonic Revolution • Golden Age Of Music (2023)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:42
von Beatnik
Sirius hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 12:31
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 11:44 Sodele, jetzt mal wieder ein bisschen good old Vinyl. :wave:

AC/DC • High Voltage (1976)

Bild



Noch keine Zeit für ein Upgrade des Systems gehabt? Mit dem VM95E hättest du garantiert einen besseren Klang, die hat gegenüber dem 3600 eine elliptische Nadel, das nur eine konische verfügt. Aber Hauptsache, du bist zufrieden. ;)
Ja, das steht definitiv noch an, ist eigentlich schon lange notiert :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 14:36
von Emma Peel
Steve Leon And The Accusations "Borrowed Time Bonanza" -2024-

Über die aus den Niederlanden stammende Band, die sich der Musik der Americana verschrieben hat, bin ich erst im letzten Jahr gestoßen

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 14:38
von Alexboy
Aus der Serie - Sie trugen seltsame Gewänder ... :twisted:

Black Sabbath: Sabotage - 1975 - HardRock aus Birmingham - Jubiläum! :beer: :yes: :clap:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 15:52
von Alexboy
Die dritten im HardRock-Triumvirat der Jubiläumsveröffentlichungen:

Deep Purple: Come Taste The Band - 1975 - HardRock aus GB/USofA :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 16:43
von Beatnik
Sympathischer Sampler des Bacillus Labels mit einer LP mit klassischen 70er Jahre Künstlern und einer zweiten LP mit aktuellen Vertretern des Bellaphon Labels.

Various Artists • German Rock Scene: The Clash Of Ages (2015)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 16:51
von Emma Peel
Gong "Shamal" -1975-

Ethno Klänge treffen auf Jazzrock oder meinetwegen auch umgekehrt ...

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 16:52
von Zarthus
Strawbs - Grave New World (1972)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 17:23
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 13:40 Weiter mit einem typischen Lucassen Album, das jedoch keinen Prog Rock präsentiert, sondern astreinen coolen Classic Rock. Und das macht der Holländer richtig gut! Ein Tausendsassa. :yes:

Arjen Lucassen's Supersonic Revolution • Golden Age Of Music (2023)

Bild



:clap: Ja, dieses fetzige Album befindet sich auch in meiner Sammlung. Leider nur als CD. Die Vinyl Ausgabe macht schon was her.

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 17:26
von Zarthus
Mahavishnu John McLaughlin - My Goal`s Beyond (1971)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 17:28
von Lavender
Da bleibe ich mal in den Niederlanden und zwar mit DeWolff und ihrem Album "Live & Outta Sight II". Der Song "Medicine" ist von allererster Güte und klingt so gar nicht nach den Niederlanden.






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 18:15
von Lavender
Gov't Mule - Bring On The Music: Live at The Capitol Theatre, Pt. 2 (2019)

Gov't Mule sind live atemberaubend gut. Auch dieses Album belegt das.






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 18:36
von Maranx
Crosscut Saw"Mad, Bad, And Dangerous To Know" (1975)

Fast völlig unbekannt, aber mit einem kraftvollen Sound! Die aus Florida stammenden Crosscut Saw haben 1975 das einzige und daher ein seltenes Album für das unabhängige Label Surprise aufgenommen. Pat Ramsey, Gesang und Mundharmonika, sammelte seine ersten Erfahrungen am Hofe „Seiner Majestät“ Johnny Winter und spielte mit ihm sowohl live als auch auf mehreren Alben. Er ist der echte Knaller und überrascht sowohl mit seinem technischen Können als auch mit seinem Stil! Julien Kasper, Gitarre, könnte man als eine Art Van Halen des Blues bezeichnen, nicht nur wegen seines Talents und seiner Geschwindigkeit, sondern auch wegen seines tadellosen Stils. (Auszug aus lpcdreissues)

War nicht leicht an eine LP dranzukommen. Aber ich habe es geschafft, das Album sogar im Near Mint-Zustand zu bekommen!!

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:10
von nixe
BildBild
Porcupine Tree - '00 Lightbulb Sun

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:10
von Beatnik
Einer der grossen Klassiker des frühen Underground Rock. Wollte ich mir längst schon mal zulegen, denn das Album hatte ich zuvor nie, auch nicht auf CD. Das Album kommt mir grad so gut rein, dass ich fast schon versucht bin zu sagen, dass mir "Fire" am wenigsten gefällt... :lol: Quatsch, die ganze LP ist hammermässig. :yes:

The Crazy World Of Arthur Brown • The Crazy World Of Arthur Brown (1968)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:14
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 18:15 Gov't Mule - Bring On The Music: Live at The Capitol Theatre, Pt. 2 (2019)

Gov't Mule sind live atemberaubend gut. Auch dieses Album belegt das.





Ich hab die in doppelter Ausführung. Zuerst hatte ich mir die als CD besorgt, später dann auch noch als CD/DVD Set, weil dort die kompletten Aufnahmen zu hören sind. Blöd nur, dass ich gar keine DVDs anspielen kann im Musikzimmer. Ich musste die Audiospuren extrahieren und die Musik auf CD brennen. Ist denn Dein "Vol.2" eine CD mit dem DVD Material ?

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:15
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 17:28 Da bleibe ich mal in den Niederlanden und zwar mit DeWolff und ihrem Album "Live & Outta Sight II". Der Song "Medicine" ist von allererster Güte und klingt so gar nicht nach den Niederlanden.





Auch so eine Live CD, die ich total klasse finde. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:35
von Beatnik
nixe hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 19:10 BildBild
Porcupine Tree - '00 Lightbulb Sun
Das sind halt schon noch "meine" PT. Da fand ich die Wilson'sche Musik noch grossartig. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:37
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 19:14
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 18:15 Gov't Mule - Bring On The Music: Live at The Capitol Theatre, Pt. 2 (2019)

Gov't Mule sind live atemberaubend gut. Auch dieses Album belegt das.





Ich hab die in doppelter Ausführung. Zuerst hatte ich mir die als CD besorgt, später dann auch noch als CD/DVD Set, weil dort die kompletten Aufnahmen zu hören sind. Blöd nur, dass ich gar keine DVDs anspielen kann im Musikzimmer. Ich musste die Audiospuren extrahieren und die Musik auf CD brennen. Ist denn Dein "Vol.2" eine CD mit dem DVD Material ?
Ja, ich habe habe folgende Ausgabe.
20250121_193325.jpg
20250121_193325.jpg (113.25 KiB) 384 mal betrachtet

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 20:17
von Emma Peel
Amazing Blondel "The Amazing Blondel & A Few Faces" -1970-

Folk ist hier angesagt .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 20:59
von Sirius
Bild
Judas Priest - Rocka 'Rolla 1974
Das Debüt von Priest ist stark vom Blues geprägt, mit Metal ab Mitte der 80er hat das Album nichts zu tun. Ein tolles Album das ich immer wieder gerne höre.

Run Of The Mill 8:32


Winter, Deep Freeze, Winter Retreat 6:32


Dying To Meet You 6:18


Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 21:52
von Beatnik
Sirius hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:59 Bild
Judas Priest - Rocka 'Rolla 1974
Das Debüt von Priest ist stark vom Blues geprägt, mit Metal ab Mitte der 80er hat das Album nichts zu tun. Ein tolles Album das ich immer wieder gerne höre.

Run Of The Mill 8:32


Winter, Deep Freeze, Winter Retreat 6:32


Dying To Meet You 6:18

Das einzige Priest Album, das ich von A bis Z toll finde. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 21:59
von Beatnik
Zu später Stunde noch ein bisschen Rock aus Deutschland. Das Titelstück war damals ein Dancefloor Dauerbrenner in unserer Rockdisko.

Straight Shooter • My Time - Your Time (1980)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 22:28
von Emma Peel
Renaissance "A Song For All Seasons" -1978-

Auch wenn das Jahr 1978 wegen der sich entwickelnden Punkeuphorie keine große Basis für Progmusik bot, haben Renaissance ein ansprechendes Album herausgebracht. Es gab zwei mehr als überzeugende Longtracks und das Stück "Northern Lights" zeigte bereits den künftigen Weg auf, den die Band später einschlagen würde.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 23:00
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 22:28 Renaissance "A Song For All Seasons" -1978-

Auch wenn das Jahr 1978 wegen der sich entwickelnden Punkeuphorie keine große Basis für Progmusik bot, haben Renaissance ein ansprechendes Album herausgebracht. Es gab zwei mehr als überzeugende Longtracks und das Stück "Northern Lights" zeigte bereits den künftigen Weg auf, den die Band später einschlagen würde.

Bild



Punk war 1978 bereits pulverisiert. Das Problem war, dass der Prog schon 1975 klinisch tot war. Renaissance bewiesen aber auch mit diesem Album, dass das Interesse für ihre Musik zwar überschaubarer, die Qualität ihrer Alben aber keineswegs schlechter geworden war. Mir gefiel das Werk damals sehr, ich hab es nur schon ewig nicht mehr gehört. Gute Idee, es wieder mal rauszunehmen. :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 23:28
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 11:44 Sodele, jetzt mal wieder ein bisschen good (G)old Vinyl. :wave:

AC/DC • High Voltage (1976)

Bild



Das Teil gehört natürlich zu meinen musikalischen Lieblingsbauklötzen ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 23:33
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 17:28 Da bleibe ich mal in den Niederlanden und zwar mit DeWolff und ihrem Album "Live & Outta Sight II". Der Song "Medicine" ist von allererster Güte und klingt so gar nicht nach den Niederlanden.





Die Liveaufnahmen überraschen mich im positiven Sinne, denn ansonsten hat sich noch kein Album von ihnen hier eingefunden.

Re: Januar 2025

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 23:38
von Louder Than Hell
Omega "Time Robber" -1976-

Mein liebstes Album ist es nicht von ihnen, aber offensichtlich ihr erfolgreichstes. So löppt dat im Leven ....

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 00:01
von BRAIN
KAK - Ola (1969)

Als Gary Lee Yoder diese Songs schrieb war er ca. 18 Jahre alt, heute bringt das kaum noch jemand hin.
Ich denke, dass wir heute zu sehr von "wissen" und "reizen" überflutet sind.
In den 60ern gab es viel weniger Möglichkeiten was mehr Kreativität forderte.
Haben das etwa Musiker heute verloren?

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 00:14
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:18 Marillion "Script For A Jester's Tear" -1983-

Fish and Chips in Progform .... :wave:

Bild

Ich habe vermutet, dass die nicht so dein Ding sind.
So kann man sich täuschen.
Hörst du auch Marillion mit Hogarth?

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 00:18
von BRAIN
Sirius hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:46 Bild
Dire Straits - Love Over Gold 1982
War schon immer mein liebstes Album der Band, mit Brothers In Arms war ich dann raus, wieso das Album immer so gelobt wird, ist mir unergründlich geblieben, Lover Over Gold klingt auch besser.


ich kann es schon verstehen, denn ich gehöre zu denen die Brothers in Arms großartig finden.
Mir gefallen aber auch die 4 Vorgänger ausgezeichnet und speziell die Love over Gold ist auch mein Favorit.
Ich finde nur die On every street sonst nur Highlights!

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 07:33
von Hawklord
Joseph Parsons - 5 AM

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 07:35
von Beatnik
Hawklord hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 07:33 Joseph Parsons - 5 AM

Bild

2 1/2 Stunden zu spät... :lol: :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 08:48
von Beatnik
Ich starte heute mit einem sonnigen Power Pop Scheibchen, das leider komplett unterging. Sundholm war Mitglied der Spencer Davis Group und versuchte später erfolglos, eine Solokarriere zu starten. Schade, denn er hat zwei piekfeine Alben veröffentlicht. :yes:

Roy Sundholm • The Chinese Method (1979)

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 09:53
von Emma Peel
Amazing Blondel "England" -1972-

Hier ist die Band noch sehr mittelalterlich ausgerichtet, öffnet sich aber auch langsam dem moderneren Folk

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:14
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 00:14
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:18 Marillion "Script For A Jester's Tear" -1983-

Fish and Chips in Progform .... :wave:

Bild
Ich habe vermutet, dass die nicht so dein Ding sind.
So kann man sich täuschen.
Hörst du auch Marillion mit Hogarth?
Bei mir reduziert sich das Ganze bei Marillion auf ihre ersten beiden Einspielungen und die finde ich richtig klasse.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:16
von Beatnik
Hat mich damals schon umgehauen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein einmalig tolles Album. :prayer:

Armageddon • Armageddon (1975)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:17
von Louder Than Hell
Deviled Ham "I Had Too Much To Dream Last Night" -1968-

US Psych der etwas unbekannteren Art ...

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:17
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 10:16 Hat mich damals schon umgehauen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein einmalig tolles Album. :prayer:

Armageddon • Armageddon (1975)

Bild



Hier war einfach alles stimmig. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:21
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 00:01 KAK - Ola (1969)

Als Gary Lee Yoder diese Songs schrieb war er ca. 18 Jahre alt, heute bringt das kaum noch jemand hin.
Ich denke, dass wir heute zu sehr von "wissen" und "reizen" überflutet sind.
In den 60ern gab es viel weniger Möglichkeiten was mehr Kreativität forderte.
Haben das etwa Musiker heute verloren?

Bild
Damals herrschte eine ganz andere Aufbruchstimmung, sich von alten Hörgewohnheiten zu lösen. Und dieses erfolgte ja nicht nur in den USA oder GB, sondern weltweit. Trotzdem ist es mehr als bemerkenswert, wenn sich so junge Burschen zusammenfanden, um musikalisch etwas zusammen zu erschaffen.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:30
von Lavender
Guten Morgen zusammen!

Den Tag beginne ich mit Molly Hatchet.

Molly Hatchet - No Guts...No Glory (1983)
514Let4ciQL.jpg
514Let4ciQL.jpg (61.45 KiB) 344 mal betrachtet





Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 11:00
von Kröter
V.A. - Kerrang! Kompilation (1985)
Bild

Iron Maiden – Aces High
Kiss – Heaven's On Fire
Whitesnake – Slow An' Easy
Manowar – All Men Play On 10
Scorpions – Rock You Like A Hurricane
Helix – Gimme Gimme Good Lovin'
W.A.S.P. – L.O.V.E. Machine
Stone Fury – Break Down The Walls
Gary Moore – Victims Of The Future
Bon Jovi – Runaway
Alcatrazz – God Blessed Video
Meat Loaf – Sailor To A Siren
Keel – The Right To Rock
Triumph – Follow Your Heart
Tobruk – Wild On The Run
Marillion – Assassing
Warrior – Fighting For The Earth
Robin George – Heartline
Billy Idol – Rebel Yell
Mama's Boys – Don't Tell Mama
Queensrÿche – Take Hold Of The Flame
Armored Saint – Can U Deliver
Krokus – Ballroom Blitz
Madam X – High In High School

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 11:21
von Beatnik
Grad mal wieder Lust auf schlechte Gesellschaft.

Bad Company • Bad Company (1974)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 11:50
von Beatnik
Nun zur Abwechslung mal wieder was Brandneues. Starke neue Single der Indie Band Petrified Max aus dem sonnigen Kalifornien, die gleich Lust auf's kommende vierte Album macht. Petrified Max sind vermutlich nicht allzu bekannt. Die Gruppe besteht aus Vitus Mataré (Gesang, Gitarre, Orgel), John Rosewall (Gitarre, Bass, Gesang) und Danny Frankel (Schlagzeug). Diese Namen sagen einem wohl erstmal nix, aber wenn man sich ein bisschen in der Neo Psychedelic, Garage Rock, Power Pop und Jangle Pop Szene auskennt, sind sie einem bestimmt schon über den Weg gelaufen. Am bekanntesten dürfte der Schlagzeuger Danny Frankel sein, der unter anderem in der Band von Lou Reed getrommelt hat. Mataré und Rosewall wiederum hatten zuvor mit Trotzky Icepick und The Last zwei grossartige Indie Bands. Die bisher drei Alben von Petrified Max kann ich nur empfehlen, sie sind vielseitig, mal relaxed, mal garagig, aber immer anspruchsvoll, selbst dann, wenn sie wie bei der neuen Single einfach mal drauflos jangeln. Sowas gefällt mir halt schon saumässig gut. Tipp! :yes:

Petrified Max • The Cup's Run Over (2024)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 12:06
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 11:21 Grad mal wieder Lust auf schlechte Gesellschaft.

Bad Company • Bad Company (1974)

Bild



Mit der Musik bist du hier in einer vertrauten Runde ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 12:15
von Emma Peel
Sid Griffin "The Trick Is To Breathe" -2014-

Sid Griffin war seinerzeit Gründungsmitglied der Long Ryders, die der Americana in den 80ern einen ordentlichen Schub verliehen haben. 2024 kam sein bisher letztes Soloalbum "The Journey From Grape To Raisin" heraus, das ich aber noch nicht kenne.

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 12:24
von Beatnik
Nun brauch ich mal wieder ein wenig Blues zur Abwechslung. Die Zusammenarbeit zwischen Muddy Waters und Johnny Winter war schon damals für mich ein absolutes Highlight. Waters' Album "Hard Again" zähle ich bis heute zu einem der besten Bluesalben überhaupt. Die beiden trafen sich zu mehreren Sessions, aus welchen auch zwei offizielle Alben entstanden (neben "Hard Again" auch der direkte Nachfolger "I'm Ready"). Es sind auf dieser Veröffentlichung nicht nur Songs der beiden Alben, sondern auch weitere Titel enthalten, die erst später auf verschiedenen Alben (auch von Johnny Winter selber) einmal veröffentlicht wurden. Für mich essenziell. :yes:

Muddy Waters • The Johnny Winter Sessions 1976-1981
(2009)

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 14:51
von Louder Than Hell
Hunger "Strictly From Hunger" -1969-

Klassischer Psych aus den Staaten wie er sich Ende der 60 präsentiert hat ...

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 14:55
von Alexboy
Golden Earring: Switch - 1975 - HarRock aus den Niederlanden :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 15:12
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 11:50 Nun zur Abwechslung mal wieder was Brandneues. Starke neue Single der Indie Band Petrified Max aus dem sonnigen Kalifornien, die gleich Lust auf's kommende vierte Album macht. Petrified Max sind vermutlich nicht allzu bekannt. Die Gruppe besteht aus Vitus Mataré (Gesang, Gitarre, Orgel), John Rosewall (Gitarre, Bass, Gesang) und Danny Frankel (Schlagzeug). Diese Namen sagen einem wohl erstmal nix, aber wenn man sich ein bisschen in der Neo Psychedelic, Garage Rock, Power Pop und Jangle Pop Szene auskennt, sind sie einem bestimmt schon über den Weg gelaufen. Am bekanntesten dürfte der Schlagzeuger Danny Frankel sein, der unter anderem in der Band von Lou Reed getrommelt hat. Mataré und Rosewall wiederum hatten zuvor mit Trotzky Icepick und The Last zwei grossartige Indie Bands. Die bisher drei Alben von Petrified Max kann ich nur empfehlen, sie sind vielseitig, mal relaxed, mal garagig, aber immer anspruchsvoll, selbst dann, wenn sie wie bei der neuen Single einfach mal drauflos jangeln. Sowas gefällt mir halt schon saumässig gut. Tipp! :yes:

Petrified Max • The Cup's Run Over (2024)

Bild



Starkes Teil, war mir aber so nicht bekannt gewesen. :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 15:16
von Louder Than Hell
The Last "Painting Smiles On A Dead Man" -1983-

The Last waren auch in den 80ern im Bereich des Power Pops unterwegs

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 15:18
von Alexboy
10cc: The Original Soundtrack - 1975 - ArtRock aus Stockport, Greater Manchester, England :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 15:25
von Alexboy
John Lennon: Rock 'N' Roll - 1975 - Rock 'N' Roll aus Liverpool, Lancashire, UK :beer:


Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 16:26
von Faltenrock
Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 17:21
von Emma Peel
Bill Withers "Live At Carnegie Hall" -1973-

Auch wieder ein Konzert, das ich gerne live erlebt hätte ...

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 17:26
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Das ist Musik, die mich fast sprachlos macht, dieses aber im positiven Sinne. Es war damals auch eine schöne Entdeckung für mich gewesen.

Den bluesigen Jamrock kann man fast nicht gefühlvoller spielen, voller Wendungen und Entwicklungen, einfach nur schön.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 17:35
von Zarthus
East Of Eden - Essen 1970

Keine perfekte, aber doch eine sehr, sehr schöne Liveaufnahme einer eh starken Truppe.

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 18:29
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 12:24 Nun brauch ich mal wieder ein wenig Blues zur Abwechslung. Die Zusammenarbeit zwischen Muddy Waters und Johnny Winter war schon damals für mich ein absolutes Highlight. Waters' Album "Hard Again" zähle ich bis heute zu einem der besten Bluesalben überhaupt. Die beiden trafen sich zu mehreren Sessions, aus welchen auch zwei offizielle Alben entstanden (neben "Hard Again" auch der direkte Nachfolger "I'm Ready"). Es sind auf dieser Veröffentlichung nicht nur Songs der beiden Alben, sondern auch weitere Titel enthalten, die erst später auf verschiedenen Alben (auch von Johnny Winter selber) einmal veröffentlicht wurden. Für mich essenziell. :yes:

Muddy Waters • The Johnny Winter Sessions 1976-1981
(2009)

Bild





Ein feines Teil.
In meiner Sammlung habe ich ein Album mit folgender Konstellation: Muddy Waters, Johnny Winter, James Cotton. Unter dem Titel "Breakin' It Up, Breakin' It Down" erschien es 1977. Auch dieser Livemitschitt ist hörenswert.

Muddy Waters, Johnny Winter, James Cotton - Breakin' It Up, Breakin' It Down
81ueWpzqniL._UF1000,1000_QL80_.jpg
81ueWpzqniL._UF1000,1000_QL80_.jpg (91.03 KiB) 420 mal betrachtet






Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 18:33
von Lavender
Alexboy hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 14:55 Golden Earring: Switch - 1975 - HarRock aus den Niederlanden :beer:

Bild
:clap: Ein traumhaft gutes Teil. Ist eines meiner liebsten Alben der Niederländer.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 18:35
von Lavender
Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Deine Songbeispiele von The Hatters klingen prima. Kannte ich zuvor nicht. Feiner Tipp.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 18:37
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 17:21 Bill Withers "Live At Carnegie Hall" -1973-

Auch wieder ein Konzert, das ich gerne live erlebt hätte ...

Bild



Du sagst, bzw. schreibst es. Ein Konzert, das wohl legendär ist. Hätte ich auch gerne miterlebt. Immerhin steht das Album hier auch.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 18:50
von Lavender
Von Monkey 3 befindet sich bislang nur ein Album in meiner Sammlung und lautet "Sphere" aus 2019. Heute habe ich es mal wieder hervorgeholt und wieder Gefallen daran gefunden.

81OgiaWOuTL._UF894,1000_QL80_.jpg
81OgiaWOuTL._UF894,1000_QL80_.jpg (91.15 KiB) 500 mal betrachtet




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 19:28
von Kröter
KING DIAMOND - The Spider’s Lullabye (1995)
Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 19:28
von Maranx
Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Kennst du die erste von denen?
Die "Live Thunderchicken" von 1993 ist eine Knaller Live-Scheibe!!

Ich habe die anderen natürlich auch... ;)

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 19:48
von Faltenrock
Maranx hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:28
Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:26 Leider blieb ihnen der große Durchbruch versagt, vielleicht ist das für die 90iger Jahre ein Qualitätsbeweis. Ich finde die Band klasse.

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild





Kennst du die erste von denen?
Die "Live Thunderchicken" von 1993 ist eine Knaller Live-Scheibe!!

Ich habe die anderen natürlich auch... ;)

Bild

Ja, die steht hier auch. Das Live Album fehlt mir allerdings.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 19:49
von Sirius
Bild
Golden Earring - Moontan 1973
Moontan war bereits das neute Album der Band, von denen ich bis dahin nur die Single Buddy Joe vom Album Together (72) kannte, Moontan bekam ich von einem Master Sergeant der Army geschenkt, der neben uns wohnte. Bis heute neben dem Live Album von 77 noch immer am meisten gehört, ein klasse Album. Seltsamerweise gibt es Radar Love bei der Tube nicht in der LP Fassung, die Single Fassung kann man sich schenken (genau wie bei Whole Lotta Love oder Woman From Tokyo), aber für mich waren Are You Receiving Me und Vanilla Queen schon immer die Highlights auf dem Album, möglicherweise lief Radar Love in den 50 Jahren einfach auch zu oft.. :?

Are You Receiving Me 9:33


Vanilla Queen 9:17


Candy's Going Bad 6:13


Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 19:50
von Faltenrock
Plainsong - New place now

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 20:10
von Emma Peel
Genesis "Seconds Out" -1977-

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 21:15
von Kröter
EARLY MOODS - A Sinner's Past (2024)
Bild



Junge Band, die ihre Nase aber tief in den 70ern stecken hat.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 21:31
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:15 EARLY MOODS - A Sinner's Past (2024)
Bild



Junge Band, die ihre Nase aber tief in den 70ern stecken hat.
Noch nie davon gehört, aber gefällt mir sehr gut :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 21:56
von BRAIN
n' abend!
die Hörsession heute führt mich zu na Brise italienischen Party-Psych-Jazz.
Besonders Liebhaber der Hammond Organ zu empfehlen.


Fourth Sensation - Fourth Sensation (1970)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 22:25
von Emma Peel
Folque "Same" -1974-

Folk aus Norwegen mit seiner eigenen Ausstrahlung. Auch stehen sind traditionelle Klänge im Vordergrund. Was zudem das Ganze abrundet, dass in der Landessprache gesungen wird.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 22:36
von BRAIN
Michels - Full Moon California Sunset (1977)

West Coast geprägter Singer-Songwriter-Stoff aus deutschen Landen.
"World Class" wie Lindi einst sagte.
Sicher Musik für die Insel -zumindest meine!

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 22:41
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:50 Plainsong - New place now

Bild
Schon toll, wenn alte Haudegen wieder zueinander finden. Immerhin gibt es diese Band bereits seit dem Jahre 1972 und seit den 90ern haben die Engländer wieder regelmäßig Platten herausgebracht. Feiner Folk mit einer gewissen Countrynote ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 23:26
von Kröter
Beatnik hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:31
Kröter hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:15 EARLY MOODS - A Sinner's Past (2024)
Noch nie davon gehört, aber gefällt mir sehr gut :yes:
Haben 2020 ihre erste EP rausgebracht und danach bis jetzt zwei Alben (2022 & 2024). Ich werde mir die Truppe mal auf dem nächsten Freak Valley zu Gemüte führen.

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 23:30
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 22:36 Michels - Full Moon California Sunset (1977)

West Coast geprägter Singer-Songwriter-Stoff aus deutschen Landen.
"World Class" wie Lindi einst sagte.
Sicher Musik für die Insel -zumindest meine!

Bild
Vermutlich die Insel Neuwerk, aber vermutlich kennst du sie gar nicht. :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 23:40
von Louder Than Hell
The Bintangs "Travelling In The U.S.A." -1970-

Eine meiner Lieblingsbands aus den Niederlanden. Ein Jammer, dass der Erfolgskelch an ihnen vorbeigeschwappt ist ....

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 08:40
von Lavender
BRAIN hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 22:36 Michels - Full Moon California Sunset (1977)

West Coast geprägter Singer-Songwriter-Stoff aus deutschen Landen.
"World Class" wie Lindi einst sagte.
Sicher Musik für die Insel -zumindest meine!

Bild
Von Michels stehen bei mir auch ein paar Sachen. Mein liebstes Album unter seiner Mitwirkung ist allerdings "Percewood's Onagram - Ameurope". Dieses Album erschien 1974. Bei mir befindet sich die Originalpressung von GOVI, die ein sehr fragwürdiges und verstörendes Plattencover hat. Abgebildet ist nämlich ein umgedrehtes Hakenkreuz. Passt so gar nicht zu der guten Musik und zu den Texten. Später wurde die Platte mit einem vernünftigeren Cover vertrieben.






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 08:42
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 22:25 Folque "Same" -1974-

Folk aus Norwegen mit seiner eigenen Ausstrahlung. Auch stehen sind traditionelle Klänge im Vordergrund. Was zudem das Ganze abrundet, dass in der Landessprache gesungen wird.

Bild



:clap: Wunderschön! Kannte ich nicht. Gefällt mir prima.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 08:45
von Emma Peel
Rod Stewart "Every Picture Tells A Story" -1971-

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 08:51
von Lavender
Guten Morgen zusammen!
Gerne verweile ich noch etwas mit @Sirius und @Louder Than Hell musikalisch in den Niederlanden.

Kayak - Out Of This World (2021)[/u

81x+IBj+b+L._UF894,1000_QL80_.jpg
81x+IBj+b+L._UF894,1000_QL80_.jpg (51.78 KiB) 353 mal betrachtet






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 10:39
von Hawklord
Blue Murder (1989)

In Erinnerung an John Sykes...

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 10:44
von Louder Than Hell
Alain Markusfeld "Le Monde En Etages" -1970-

Franzmänner, die sich in den Bereichen Prog, Psych und Rock bewegen. Zarthus dürfte hier wohl der Verführer gewesen sein ....

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 11:23
von Faltenrock
Eine Jugendliebe, die bis heute hält.

Captain Beyond

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 11:32
von Emma Peel
Carole King "Rhymes & Reasons" -1972-

Eine meiner vielen geschätzten Singer/ Songwriterinnen .....

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 11:37
von Faltenrock
Emma Peel hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 11:32 Carole King "Rhymes & Reasons" -1972-

Eine meiner vielen geschätzten Singer/ Songwriterinnen .....

Bild





Da bin ich ganz bei dir :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 11:54
von Beatnik
Ich starte heute mit John Ryker und seiner musikalischen Hommage an die Harley Davidson.

Sailcat • Motorcycle Mama (1972)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 11:55
von Lavender
The Brimstone Solar Radiation Band - Smorgasbord (2015)

7090008310501.jpg
7090008310501.jpg (43.68 KiB) 677 mal betrachtet
Diese norwegische Band macht richtig Spaß. Ich höre hier so etwas wie Psychedelic Folk. The Beatles und The Byrds reichen sich die Hände und bewegen sich im psychodelischen Kosmos.






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 12:22
von Alexboy
Little Feat: The Last Record Album - 1975 - FusionRock aus USofA mit zwei ehemaligen ZAPPA-Musikern ( und Wolperdinger! :twisted: ) :beer: :prayer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 12:45
von Alexboy
Steely Dan: Katy Lied - 1975 - FusionRock aus NY :beer: :yes: :prayer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 12:47
von Maranx
Emma Peel hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 11:32 Carole King "Rhymes & Reasons" -1972-

Eine meiner vielen geschätzten Singer/ Songwriterinnen .....

Bild





Ich habe mir von ihr eine CD inklusive DVD von einem Livekonzert angeschafft. 2016 spielte sie da im Hyde Park ihr bekanntes Album "Tapestry" komplett live. Ein superschönes Konzert.

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 13:22
von Beatnik
Hier läuft jetzt eins meiner Lieblings-Krautalben. Einfach schön. :prayer:

Sahara • Sunrise (1974)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 13:37
von Alexboy
Klaus Schulze: Picture Music - 1975 - Electronic/Kraut aus Berlin :beer: :yes:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 14:18
von Beatnik
Wenn Genesis live besser klingt als von Genesis. Was für ein Traum dem Publikum Steve Hackett hier erfüllt hat. Wunderbar!

Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 14:40
von Louder Than Hell
Catapilla "Changes" -1972-

Zeitloser Jazzrock aus den 70ern ....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:01
von Louder Than Hell
Manal "Same" -1970-

Bluesrock der rauheren Art aus Buenos Aires. Neben Manal tummelten sich dort auch Bands wie z. B. Almendra, Vox Dei oder Los Gatos

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:03
von Louder Than Hell
Faltenrock hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 11:23 Eine Jugendliebe, die bis heute hält.

Captain Beyond

Bild
Und das ist auch gut so. Mir gefällt auch ihre zweite Platte "Sufficiently Breathless".

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:39
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 14:18 Wenn Genesis live besser klingt als von Genesis. Was für ein Traum dem Publikum Steve Hackett hier erfüllt hat. Wunderbar!

Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)

Bild

Ich habe dieses Dreier-Album (plus 2 CDs):
Steve Hackett"Genesis Revisited: Live At The Royal Albert Hall" (2014)

Einfach nur sensationell gut!!

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:39
von Beatnik
"Lost Decade" ist ein Doppelalbum mit Aufnahmen, die Alex Chilton in den 70er Jahren als Solokünstler und Produzent realisiert hat. Die erste LP trägt die Überschrift "The Artist" und präsentiert Aufnahmen von Alex Chilton, unter anderem eine Coverversion des Sky Saxon Klassikers "Can't Seem To Make You Mine" (The Seeds) und "Bangkok" (von seiner Band Big Star), sowie einige Songs aus seiner chaotischen "Bach's Bottom" Periode. Weitere vier Songs stammen aus der Zeit zwischen dem Ende der Box Tops und dem Start der Gruppe Big Star. Die zweite LP trägt die Überschrift "The Producer" und- enthält seltene Aufnahmen des Künstlers, bei denen er oft instrumental und/oder gesanglich mitbeteiligt war. Hier sind die Aufnahmen unter anderem von Grady Whitebread und Scott Adams grosse Klasse. Gute Zusammenstellung. :yes:

Alex Chilton • The Lost Decade (1985)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:47
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 15:39 Bild
Die habe ich noch nicht, dafür habe ich diese noch aus der "Genesis Revisited" Serie. :wave:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:22
von nixe
Das ist eigentlich egal. Aber am Besten ist, wenn man sie Alle hat!

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:45
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 13:22 Hier läuft jetzt eins meiner Lieblings-Krautalben. Einfach schön. :prayer:

Sahara • Sunrise (1974)

Bild



Hört sich prima an. Klingt so gar nicht nach Krautrock.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:47
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 14:18 Wenn Genesis live besser klingt als von Genesis. Was für ein Traum dem Publikum Steve Hackett hier erfüllt hat. Wunderbar!

Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)

Bild

:clap: Es geht mir auch so. Ich bin jedes mal baff, wie gut Steve Hackett Genesis in unsere Zeit rettet.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:48
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 14:18 Wenn Genesis live besser klingt als von Genesis. Was für ein Traum dem Publikum Steve Hackett hier erfüllt hat. Wunderbar!

Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)

Bild

:clap: Es geht mir auch so. Ich bin jedes mal baff, wie gut Steve Hackett Genesis in unsere Zeit rettet.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:54
von Faltenrock
Ein absolutes 'Must Have'

Eric Burdon & War - Eric Burdon declares "War"

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:59
von Lavender
nixe hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 16:22 Das ist eigentlich egal. Aber am Besten ist, wenn man sie Alle hat!
Bei mir befinden sich aus Hacketts Genesis Abteilung folgende Alben:

Watcher Of The Skies: Genesis Revisited (1996)
Genesis Files (2002)
Genesis Revisited II (2012)
Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)
Genesis Revisited: Live at the Royal Albert Hall (2014
Selling England By The Pound & Spectral Mornings (2020)

Zudem noch folgende Livealben, auf denen er sich auch ausgiebig mit Genesis befasst hat.

Wuthering Nights: Live In Birmingham (2018)
The Total Experience Live In Liverpool (2016)

Insgesamt habe ich 19 CD's und 3 LP's von Steve Hackett.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 17:05
von Lavender
Steve Hackett - Live Rails (2011)




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 17:23
von Kröter
Das erste Highlight des neuen Jahres:

WARDRUNA - Birna (2025)
Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 18:06
von Beatnik
Hier gibt's auch wieder ein bisschen Musik. Danny & Dusty dürften kaum bekannt sein. Mir waren die beiden Musiker nur bezeichnet mit ihren Vornamen auch unbekannt, bis ich mal ein bisschen zwischen den Zeilen gelesen habe. Kaufgrund Nummer 1 war die Besetzung. Ich glaube, da würde Mancher ausser mir auch blind zugreifen:

Dan Stuart - Gesang (Green On Red)
Steve Wynn - Gesang, Gitarre (The Dream Syndicate)
Sid Griffin - Gitarre, Dobro, Gesang (The Long Ryders)
Stephen McCarthy - Gitarre, Lap Steel, Gesang (The Long Ryders)
Chris Cacavas - Piano (Green On Red)
Tom Stevens - Bass (The Long Ryders)
Dennis Duck - Schlagzeug, Gesang (The Dream Syndicate)

Danny & Dusty • The Lost Weekend (1985)

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 19:44
von Kröter
Nach den guten Erfahrungen gestern mit Album No. 2 jetzt mal das Debüt ausprobieren ...

EARLY MOODS - Early Moods (2022)
BildBild


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 19:49
von Beatnik
Weiter mit einem Bluesrock Album aus den 70ern, das leider ziemlich unbekannt blieb. Gefällt mir noch genauso gut wie damals, als es erschien - mitten in meiner Punkphase steckend, fand ich diese Rockicks LP damals echt der Hammer.

Rockicks • Inside (1977)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 20:10
von Emma Peel
Carole King "Tapestry" -1971-

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 20:51
von Maranx
Emma Peel hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 20:10 Carole King "Tapestry" -1971-

Bild



So ein Zufall - ich habe heute folgende CD angehört:

Carole King"Tapestry: Live in Hyde Park" (2017)

Ich habe mir von ihr eine CD inklusive DVD von einem Livekonzert angeschafft. 2016 spielte sie da im Hyde Park ihr bekanntes Album "Tapestry" komplett live. Ein superschönes Konzert.

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 22:09
von Zarthus
Clannad - Clannad 2 (1974)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 22:12
von Zarthus
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 10:44 Alain Markusfeld "Le Monde En Etages" -1970-

Franzmänner, die sich in den Bereichen Prog, Psych und Rock bewegen. Zarthus dürfte hier wohl der Verführer gewesen sein ....

Bild





Von Alain Markusfeld habe ich das 77er Werk "Le Désert Noir" hier stehen. Sein Debüt reizt mich sehr, ist aber leider alles andere als günstig zu bekommen.
"Le Monde En Etages" kostet als LP heutzutage so um die 150 Euro. Eine Nachpressung gibt es nicht.
Vielleicht habe ich ja mal auf einer Börse Glück und finde eine etwas günstigere LP.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 22:44
von Emma Peel
McGuinness Flint "Happy Birthday, Ruthy Baby" -1971-

Das Besondere dieser Band bestand für mich immer darin, dass sie volkstümlichee, innovative und gefühlvolle Songs einspielten und hierbei eine eigene Identität hinterließen. Alles war von einer Leichtigkeit geprägt und wirkte in keiner Weise bieder bzw. langweilig. Hauptsongschreiber waren das schottischen Singer-Songwriter-Duos Benny Gallagher und Graham Lyle, die fast das gesamte Material der Band geschrieben haben und nach der Trennung als Duo Gallagher & Lyle erfolgreich waren.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 22:57
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 22:09 Clannad - Clannad 2 (1974)

Bild
Ein weiteres zauberhaftes Album dieser irischen Band. Hierbei ist es egal, ob sie die Songs verhalten oder forscher ausgestalten. Es passt einfach alles zusammen.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 23:18
von Lavender
Das Bett ruft. Deshalb bende ich musikalisch den Tag mit

Procol Harum - Grand Hotel

20250123_231159.jpg
20250123_231159.jpg (75.7 KiB) 592 mal betrachtet


Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 23:30
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 22:12
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 10:44 Alain Markusfeld "Le Monde En Etages" -1970-

Franzmänner, die sich in den Bereichen Prog, Psych und Rock bewegen. Zarthus dürfte hier wohl der Verführer gewesen sein ....

Bild





Von Alain Markusfeld habe ich das 77er Werk "Le Désert Noir" hier stehen. Sein Debüt reizt mich sehr, ist aber leider alles andere als günstig zu bekommen.
"Le Monde En Etages" kostet als LP heutzutage so um die 150 Euro. Eine Nachpressung gibt es nicht.
Vielleicht habe ich ja mal auf einer Börse Glück und finde eine etwas günstigere LP.
Da werde ich auf jeden Fall noch nachjustieren und nachberichten, denn diese Band hat es mir einfach angetan.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 23:36
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 19:44 Nach den guten Erfahrungen gestern mit Album No. 2 jetzt mal das Debüt ausprobieren ...

EARLY MOODS - Early Moods (2022)
BildBild

Doomig, metallic und ein wenig Retro. Das Ganze hätte auch in den frühen 70ern erscheinen können, trotzdem immer noch erfrischend.

Re: Januar 2025

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 23:41
von Kröter
Sechs lange Jahre haben sich die Franzosen Zeit gelassen für ihr neues Werk, das keine leichte Kost ist. Eine gewaltige Mischung aus (Post)Black und Death Metal mit (in meinen Ohren) zum Teil recht proggigen Versatzstücken. Die Schubladenerfinder bezeichnen das Ganze als Blackgaze.
THE GREAT OLD ONES bieten hier genau das, was ich bei der letzten - und von allen Kritikern über den grünen Klee gelobten - Scheibe von BLOOD INCANTATION vermisst habe: Tiefe und Härte. Geile Pladde!

THE GREAT OLD ONES - Kadath (2025)
Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 07:56
von Beatnik
In Erinnerung an einen hervorragenden Keyboarder (Dylan, Electric Flag, KGB u.a.). R.i.P. Barry Goldberg. Hier mit Mama Lion als Sängerin.

Ivar Avenue Reunion • Ivar Avenue Reunion (1970)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 08:44
von Beatnik
Weiter mit einem feinen Album, bei welchem Barry Goldberg mitspielte. Lief ewig nicht mehr.

The Electric Flag • The Band Kept Playing (1974)

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 09:23
von Emma Peel
Comsat Angels "Chasing Shadows" -1986-

Alternative Wave Rock .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 09:24
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 23:18 Das Bett ruft. Deshalb bende ich musikalisch den Tag mit

Procol Harum - Grand Hotel


20250123_231159.jpg

Unter einer derartigen Adresse lässt es sich musikalisch bestens ruhen. :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 10:14
von Beatnik
Weiter jetzt mit einem atmosphärischen Album mit sehr schönen Folk-Elementen von Steve Hackett, das mir sehr gut gefällt.

Steve Hackett • Wolflight (2015)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 10:17
von Zarthus
Karat - Live. 10 Jahre - Auf Dem Weg Zu Euch (1985)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 10:50
von Beatnik
Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.

Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:10
von Louder Than Hell
Allan Holdsworth "Leverkusen" -2010-

Der durch seine Vielseitigkeit bekannt gewordene Gitarrist ist leider viel zu früh verstorben. Auf den Jazztagen in Leverkusen trat er als Trio mit seinen Mitstreitern Ernest Tibbs - E-Bass und Chad Wackerman - Schlagzeug an.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:11
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 10:50 Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.

Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)

Bild



Ein Soloalbum von Barry Goldberg habe ich zwar nicht, aber ein Album mit seiner Mitwirkung. Zusammen mit Stephan Stills und Kenny Wayne Shepherd spielt er in der Band The Rides. Eine Schallplatte, die ich sehr gerne höre.

The Rides - Pierced Arrow (2016)




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:14
von Maranx
Bruce Springsteen & The E Street Band"Hammersmith Odeon, London '75" (2006)

Weil ich auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für einen Vinylfreund bin, habe ich die bei mir vorhandene CD als Vinyl gefunden. Das wird es wohl werden: 4er-LP mit einem suuuper Konzert, lange, bevor er die Berühmtheit erlangte. Hör ich mir gerade mit Genuss an...

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:46
von Sirius
Bild
Jeff Beck - Blow By Blow 1975
Für mich sein bestes Album, das zwar 50 Jahre alt ist, aber dennoch keine Patina angesetzt hat.

Air Blower 5:10


Scatterbrain 5:40


Cause We’ve Ended As Lovers 5:42


130 Teile des Equipment von Jeff Beck wurden jetzt versteigert, Gitarren, Verstärker und sonstiges Zubehör. Insgesamt brachte die Versteigerung 10,3 Millionen Euro ein, davon für seine am längsten gespielte Gibson Les Paul Standard von 1954,die auch auf dem Cover von Blow By Blow zu sehen ist, alleine 1,4 Millionen Pfund, die hätte ich auch gerne gehabt.


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:51
von Louder Than Hell
Bathory "Hammerheart" -1990-

Statt Jazz sind hier mal etwas kernige Klänge angesagt .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 11:56
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 08:44 Weiter mit einem feinen Album, bei welchem Barry Goldberg mitspielte. Lief ewig nicht mehr.

The Electric Flag • The Band Kept Playing (1974)

Bild





Leider auch wieder eine Band, die heute fast in Vergessenheit geraten ist ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 12:07
von Lavender
The High Line Riders - Bumping Into Nothing (2015)

71VG8XdQorL._UF1000,1000_QL80_.jpg
71VG8XdQorL._UF1000,1000_QL80_.jpg (57.07 KiB) 707 mal betrachtet






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 12:42
von Beatnik
Etwas Blues, etwas Jazz und ein Sound, den man durchaus mit den gesammelten Erfahrungen bei John Mayall's Bluesbreakers in Verbindung bringen kann, dessen Mitglied Johnny Almond war. Produziert von Mike Vernon, dem damaligen Guru in Sachen 60's Blues Revival und Chef des Labels Blue Horizon.

Johnny Almond Music Machine • Hollywood Blues (1970)

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 15:00
von Beatnik
Und noch das andere Album von Johnny Almond. Da spielte er die Art von Jazzrock, die damals gerade am Entstehen war. Begleitet wurde er auf dieser Album von Geoff Condon, der später auch auf dem Mark-Almond Platten zu hören war, dem Yes Drummer Alan White und Roger Sutton (Riff Raff). Das Album erschien 1969, und war sein erstes.

Johnny Almond Music Machine • Patent Pending (1969)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 15:05
von Emma Peel
Sugarloaf "Same" -1970-

Fast schon psychedelischer Rock, den man aber auch bestens an die Westküste verorten könnte.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 16:30
von Faltenrock
Jimmie Spheeris - The dragon is dancing


Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 16:38
von Louder Than Hell
Savatage "Hall Of The Mountain King" -1987-

Die Gebrüder Oliva und ihre Mitspieler auf der Überholspur mit ihrem Power Metal mit einer klassisch/ progressiven Färbung.

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 16:58
von Sirius
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 16:38 Savatage "Hall Of The Mountain King" -1987-

Die Gebrüder Oliva und ihre Mitspieler auf der Überholspur mit ihrem Power Metal mit einer klassisch/ progressiven Färbung.

Bild





Klasse Album! :yes:
Eins meiner liebsten von Sava, Gutter Ballet danach noch ne Schippe drauf.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 17:03
von Beatnik
Ich bleib noch ein bisschen jazzig. Ich brauchte gute 40 Jahre, um dieser Band überhaupt etwas abgewinnen zu können. Dafür gefällt sie mir heute umso mehr. Klasse Jams. :yes:

Colosseum • Live (1971)

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 17:09
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 11:51 Bathory "Hammerheart" -1990-

Statt Jazz sind hier mal etwas kernige Klänge angesagt .....

Bild



Jetzt greifste aber ganz tief in die Kult-Kiste! :prayer:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 17:14
von Kröter
"The coach had stopped and from the window you could see ... Seven horsemen in the night"

KING DIAMOND - Abigail (1987)
Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 17:35
von Zarthus
My Solid Ground - My Solid Ground (1971)

Krrrrrrrraut. 8-)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 18:06
von Sirius
Bild
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look. :yes:

Live For The Music 4:01


Simple Man 3:39


Run With The Pack 5:26


Young Blood 2:42


Fade Away 2:57



Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 18:41
von BRAIN
Sam Gopal - Escalator (1969)

feine UK-Psych Perle mit Lemmy.
Ordenlich gefuzze, Ragamässig, viele ruhige Passagen, meistens Percussion kein Schlagzeug, rhytmische Basslinienloops.

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 19:07
von Kröter
JOAN ARMATRADING - To The Limit (1978)
Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 19:48
von Beatnik
Sirius hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:06 Bild
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look. :yes:

Live For The Music 4:01


Simple Man 3:39


Run With The Pack 5:26


Young Blood 2:42


Fade Away 2:57


Meins glänzt auch noch immer perfekt. Ist aber leider nur 'ne Japan Mini LP CD Replica. Und die hab ich mir jetzt grad auch mal wieder in den Player geschoben. :wave:

Bild

Mein Favorit da drauf war immer die B-Seite der Single "Run With The Pack". :yes:


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 19:58
von Sirius
Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 19:48
Sirius hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:06 Bild
Bad Company - Run With The Pack 1976
Das dritte Album von Bad Co ist stilistisch vielfältig, genau das macht für mich den Reiz aus, ein tolles Album, das vor knapp 49 Jahren am 30 .Januar veröffentlicht wurde. Das Cover meiner LP glänzt noch immer im Chrom Look. :yes:

Live For The Music 4:01


Simple Man 3:39


Run With The Pack 5:26


Young Blood 2:42


Fade Away 2:57


Meins glänzt auch noch immer perfekt. Ist aber leider nur 'ne Japan Mini LP CD Replica. Und die hab ich mir jetzt grad auch mal wieder in den Player geschoben. :wave:

Bild

Mein Favorit da drauf war immer die B-Seite der Single "Run With The Pack". :yes:

Wobei der Titelsong auch klasse ist, war schon immer mein Favorit! :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 20:08
von Emma Peel
Beatles "Please Me Please Me" -1963-

Da die Beatles hier häufiger mit viel Lob bedacht werden und wir von ihnen nur das "Blaue Album" kennen, werden wir in den nächsten Wochen uns mal durch sämtliche Studioalben der Band durchhören. So richtig packen kann mich der sehr beatlastige Stoff jedoch nicht .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 20:19
von Sirius
Emma Peel hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 20:08 Beatles "Please Me Please Me" -1963-

Da die Beatles hier häufiger mit viel Lob bedacht werden und wir von ihnen nur das "Blaue Album" kennen, werden wir in den nächsten Wochen uns mal durch sämtliche Studioalben der Band durchhören. So richtig packen kann mich der sehr beatlastige Stoff jedoch nicht.....
Mich auch nicht, ich war schon immer der Ansicht, dass das blaue Album vollkommen reicht, und da sind ja auch ein paar Perlen drauf, zB A Day In Life,, das rote hatte ich auch mal, aber eigentlich höre ich nicht mal das blaue...
.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 21:24
von Hawklord
S P Q R - Live From Sala Sinopoli Roma II.III.MMXXXIV

Eine Zusammenarbeit von Steve Hogarth (Marillion), RanestRane und Flowing Cords. Ergebnis: Marillion unplugged

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 22:46
von Emma Peel
Folque "Kjempene På Dovrefjell" -1975-

Auch auf ihrem zweiten Album bleiben die norwegischen Folkis ihrer eingschlagenen Linie treu, in dem sie traditionelle Klänge in den Mittelpunkt ihrer Musik rücken.

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 22:50
von nixe
Hawklord hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 21:24 S P Q R - Live From Sala Sinopoli Roma II.III.MMXXXIV

Eine Zusammenarbeit von Steve Hogarth (Marillion), RanestRane und Flowing Cords. Ergebnis: Marillion unplugged

Bild

Lief hier auch, aber als Blu-ray.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 22:56
von Zarthus
Exmagma - Exmagma (1973)

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:21
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 17:03 Ich bleib noch ein bisschen jazzig. Ich brauchte gute 40 Jahre, um dieser Band überhaupt etwas abgewinnen zu können. Dafür gefällt sie mir heute umso mehr. Klasse Jams. :yes:

Colosseum • Live (1971)

Bild

Die haben mir schon als Jugendlicher bestens gefallen und ich bin auch heute noch ein Fan ihrer frühen Sachen. Zu den neueren Aufnahmen kann ich mich allerdings nicht äußern, weil ich sie nicht kenne. Aber gerade dieses Livealbum ist für mich eines der besten, die je aufgenommen wurden.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:24
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 22:56 Exmagma - Exmagma (1973)

Bild
Aber ja, drei Alben und dreimal heißt es niederknien. :prayer: Warum auch immer sind sie nahezu unbekannt geblieben, was letztlich daran gelegen haben dürfte, dass sie keine namhafte Plattenfirma bzw. einen entsprechenden Vertrieb hinter sich hatten.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:30
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:41 Sam Gopal - Escalator (1969)

feine UK-Psych Perle mit Lemmy.
Ordenlich gefuzze, Ragamässig, viele ruhige Passagen, meistens Percussion kein Schlagzeug, rhytmische Basslinienloops.

Bild
Für mich ein typisches Album für diese Zeit, wo Rock mit verschiedensten Ingredenzien vermischt wurde, die zum Teil unüblich waren, aber in den Kosmos der End 60er bestens reinpassten. Es herrschte halt Aufbruchsstimmung und diese wurde ausgelebt. So etwas gibt es heute leider nicht mehr .....

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:37
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 17:14 "The coach had stopped and from the window you could see ... Seven horsemen in the night"

KING DIAMOND - Abigail (1987)
Bild

Wenn ich mich nicht irre, hat der King seit geraumer Zeit nichts Neues mehr herausgebracht, weder als King noch mit Mercyful Fate. Abigail ist und bleibt sicherlich eines seiner stärksten Alben aller Zeiten.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 23:39
von Louder Than Hell
Mr. Albert Show "Warm Motor" -1971-

Das Album der Niederländer hat eine ähnliche Wirkung wie "Red Bull", warum? Es verleiht Flügel .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 02:11
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 23:37
Kröter hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 17:14
KING DIAMOND - Abigail (1987)
Wenn ich mich nicht irre, hat der King seit geraumer Zeit nichts Neues mehr herausgebracht, weder als King noch mit Mercyful Fate. Abigail ist und bleibt sicherlich eines seiner stärksten Alben aller Zeiten.
Das letzte Album vom König ist gerade mal 18 Jahre her. :mrgreen: Angeblich soll aber in diesem Jahr nach der Euro-Tour ne neue Platte rauskommen. Glaub ich aber erst, wenn ich das Teil in Händen halte.

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 08:29
von Beatnik
Start in den Samstag mit einem Coveralbum, auf welchem Lucky Peterson, Otis Taylor, Tommy Castro, Jimmy Thackery, Tab Benoit, Deborah Coleman, Joe Louis Walker und eine taffe Backing Band den Stones Klassiker "Exile On Main Street" nachzeichnen.

Various Artists • Exile On Blues Street (2003)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 09:46
von Emma Peel
Kazimierz Lux "C.S." -1972-

Ein Musiker aus den Niederlanden mit polnischen Wurzeln, den die meisten sicherlich unter dem Kürzel Kaz Lux kennen dürften. Der bluesige Rock war u. a. seine Spielwiese

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 09:55
von BRAIN
Ralph Towner - Solstice (1975)

einfach ein Genuß in solchen naßkalten Wintertagen.

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 09:57
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 08:29 Start in den Samstag mit einem Coveralbum, auf welchem Lucky Peterson, Otis Taylor, Tommy Castro, Jimmy Thackery, Tab Benoit, Deborah Coleman, Joe Louis Walker und eine taffe Backing Band den Stones Klassiker "Exile On Main Street" nachzeichnen.

Various Artists • Exile On Blues Street (2003)

Bild



Schwungvoll, schwungvoll kann zu den Covers nur anmerken. Oder sehr gut gemacht, zumindestens nach meinem Geschmack.

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 11:05
von Zarthus
Alice - Alice (1970)

Prog aus Frankreich mit Folkeinflüssen (wie man an meinem angehängten Songbeispiel deutlich erkennen kann).

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 11:07
von Zarthus
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 23:39 Mr. Albert Show "Warm Motor" -1971-

Das Album der Niederländer hat eine ähnliche Wirkung wie "Red Bull", warum? Es verleiht Flügel .....

Bild



Eine absolut großartige Band. Ihre beiden Alben sind top, top, top! :beer:

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 11:35
von Emma Peel
Bauhaus "Mask" -1981-

Post Rock so ganz nach meinem Geschmack, sicherlich ein Aushängeschild dieses Genre ....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 11:40
von Hawklord
Atlantis - The Complete Vertigo Studio-Recordings 1972 - 1975

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:04
von Louder Than Hell
Octopus "The Lost Tapes" -1974-

Krautiges aus dem Bereich Frankfurt. Ich selbst habe die Band damals zweimal live erleben dürfen und es war jedesmal klasse gewesen. Bei dem jetzigen Album handelt es sich um einst verschollene Demoaufnahmen, die erst vor kurzem wiederentdeckt wurden und so 2023 offiziell erschienen sind. Und die Aufnahmequalität ist für damalige Verhältnisse auch ausgesprochen gut.

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:08
von Louder Than Hell
Hawklord hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 11:40 Atlantis - The Complete Vertigo Studio-Recordings 1972 - 1975

Bild

Das Ganze liegt mittlerweile auch 50 Jahre zurück und man fragt sich, wo ist nur die Zeit geblieben. Aber auch mit dem leicht funkig amerikanischen Stil sollte nicht der große Wurf gelingen, was eine internationale Anerkennung anbelangte. Ähnlich sah es ja zuvor auch bei Frumpy aus. Von den Fans und Kritikern geliebt, meine Person miteingeschlossen, sprachen die Verkaufszahlen leider eine andere Spache. Leider kann man dazu nur noch anmerken ....

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:11
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 09:55 Ralph Towner - Solstice (1975)

einfach ein Genuß in solchen naßkalten Wintertagen.

Bild
Wer die Band Oregon wertschätzt, wird sicherlich ein großer Fan der Solosachen von Ralph Towner sein.

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:34
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 08:44 Weiter mit einem feinen Album, bei welchem Barry Goldberg mitspielte. Lief ewig nicht mehr.

The Electric Flag • The Band Kept Playing (1974)

Bild





Bislang dachte ich, ich hätte nur ein Album (The Rides) mit Beteiligung von Barry Goldberg. Nun habe ich ein weiteres in meiner Sammlung gefunden und zwar "The Electric Flag - Live From California 1967 - 1968". Neben Goldberg sind mir von der Band noch Michael Bloomfield und Buddy Miles bekannt.

20250125_122528.jpg
20250125_122528.jpg (79.64 KiB) 801 mal betrachtet





Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:35
von Kröter
PEARL JAM - Vitalogy (1994)
Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:47
von Beatnik
Diese beiden Oberhippies sind einfach immer wieder eine Ohrenweide. Als wären die Etiketten Qualität und Anspruch völlig unwichtig, feiern die beiden hier einfach ihre musikalische Lockerheit. Da bleibt kein Auge trocken. Sehr schön aufgemachte Doppel-LP im Multi-Foldout Cover mit Klarscheiben-Gimmick. Und dann die Besetzung: Ein Who-is-Who der amerikanischen Hippiezunft: Merrell Fankhauser (Fapardokly), Ed Cassidy (Spirit), Pete Sears (Hot Tuna/Jefferson Starship), John McEuen (Nitty Gritty Dirt Band), Rick Clark (der Bruder von Gene Clark) und weiteren. Zusammen präsentieren sie einen süffigen Cocktail aus allerlei Westcoast-, Country- und Blues-Einflüssen. Sowas von sympathisch - und so gemütlich. :beer:

Fankhauser / Cassidy Band • Further On Up The Road (2000)

Bild






Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:15
von Alexboy
Dakila: Dakila - 1972 - Blues/LatinRock aus San Francisco :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:23
von Alexboy
El Chicano: Viva Tirado - 1970 - Psych/Soul/LatinRock aus Los Angeles :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:25
von Maranx
Barbara Thompson's Paraphernalia"Live In Concert" (1980)

Ein fantastisches Konzert, da passt alles zusammen!!

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:32
von Alexboy
Malo: Malo - 1972 - LatinJazz/Fusion aus San Francisco ( mit u.a. Jorge Santana ) :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:40
von Alexboy
Azteca: Azteca -1972 - Fusion/Latin aus Kalifornien :beer:

Bild