Seite 45 von 58

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:17
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 10:10 Chris Spedding "Same" -1976-

Er ist sicherlich einer der gefragtesten Sutiomusiker Englands, kann zudem auf fast jeder Stilart vom Jazzrock/ Fusion bis Rock/ Pop mitspielen.

Bild





Und er hatte in den 70ern mit Motor bikin`einen veritablen Hit!


Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:47
von Kröter
Jill Janus ist jetzt auch schon 6,5 Jahre tot. Immer noch schade, dass sie damals doch irgendwann aufgegeben hat ...

HUNTRESS - Static (2015)
Bild





Bild

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:54
von Beatnik
Hier geht's weiter mit den wunderschönen RPWL.

RPWL • World Through My Eyes (2005)

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 14:30
von Emma Peel
Gordon Giltrap "A Testament Of Time" -1971-

Der aus England stammende Singer/ Songwriter ist in unseren Breiten kaum bekannt geworden. Trotz seines mittlerweile hohen Alters ist er immer noch aktiv.

Bild






Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 15:16
von Louder Than Hell
Peter Hammill "The Silent Corner and the Empty Stage" -1974-

Peter Hammill weiterhin in Bestform, atemberaubend ist nicht nur der Song "A Louse Is Not a Home". Im Grunde Drama in Vollendung ......

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 15:20
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 10:48 Das letzte Studioalbum meiner Lieblingsband, das ich als echtes Meisterwerk bezeichne. In dieser Phase habe ich sie unter anderem auch live erlebt und das war auch live mein bestes Savoy Brown Konzert. Hier sang Nathaniel Peterson, zuvor in New York mit seiner Band Mama Roo aktiv (geniales Album!!), später dann - kein Witz! - als Exorzist im Schweizer Kanton Wallis tätig und damals in Oberitalien zuhause. Er hatte mit seinen Twin Dragons dort auch eine eigene Bluesrock Band am laufen, deren einziges Album ich auch habe - es ist extrem selten. Ein klasse Album, genauso wie "The Blues Keep Me Holding On", mit welchem der furchteinflössend aussehende, volltätowierte Zweimeterhüne mit seiner tollen Stimme die Gruppe Savoy Brown zum ersten und leider einzigen Mal so richtig schwarz klingen liess. Und über allem natürlich auch immer die tolle Gitarrenarbeit von Kim Simmonds. Für mich ein phänomenales Album. :prayer:

Savoy Brown • The Blues Keep Me Holding On (1999)

Bild



Ein Album, das ich zuvor noch nicht kannte ....

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 16:53
von Beatnik
Weiter geht's bei mir mit New Heavenly Blue, der Band von Chris Brubeck, dem Sohn des Jazzmusikers Dave Brubeck. Weiter spielt da auch der Geiger Stephan Dudash aus Dave Brubeck's Band mit, ebenso wie der Schlagzeuger Richie Morales, der später bei Spyro Gyra, Al Di Meola und den Brecker Brothers trommelte. New Heavenly Blue spielten aber einen eher mit minimaleren Jazzeinlagen garnierten Blues- und Brassrock, allerdings richtig fein gespielt.

New Heavenly Blue • New Heavenly Blue (1972)

Bild


Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 17:18
von Emma Peel
Tommy Stinson's Cowboy In The Campfire "Wronger" -2023-

Tommy Stinson gilt als Wanderer in den verschiedenen Stilarten. Seine Ursprungsband "The Replacements" war tief im Bereich der Indiemusik verwurzelt, ähnlich verhielt es sich auch mit den "Soul Asylum", wo er danach einstieg. Sein Engagement bei den "Guns 'N" Roses" fußte schon auf einem ganz anderen musikalischen Fundament. Nunmehr hat der als Bass Spieler agierende Tommy Stinson die Americana für sich entdeckt und in meinen Augen ein stimmiges Album dieser Spielart herausgebracht. Ihm zur Seite stand Chip Roberts, der zum Gelingen dieses Albums maßgeblich beigetragen hat. Hier schlägt er auch nicht die räudigen oder gar kraftvollen Elemente an, die man von ihm hätte erwarten können. Hier sich stattdessen harmonische und zugleich relaxte Musikstücke angesagt, die die Welt der Country- bzw. Folkmusik positiv umschreiben.

Bild






Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 18:28
von Lavender
The Woodentops - Giant (1986)

R-3576379-1420310096-9466.jpg
R-3576379-1420310096-9466.jpg (102.92 KiB) 804 mal betrachtet
Hier das Debütalbum der britischen Band. Ein Album, das von den Kritikern positiv aufgenommen wurde. Die Band hatte allerdings nur mäßigen kommerziellen Erfolg. Ich höre das Album sehr gerne.







Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 18:30
von Kröter
MANTRAS - Psychedelic Stoner Blues Maze (2016)
Bild


Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 18:42
von Vinyl
Wenn ich die Platte der Neuseeländer auflege, denke ich immer an eine Fortführung von Genesis`Progphase oder an Peter Gabriel.
Großartige Scheibe.

Airlord - Clockwork Revenge (1977)

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 19:03
von Lavender
Rush - Signals (1982)

61mAyDKK-AL.jpg
61mAyDKK-AL.jpg (55.11 KiB) 787 mal betrachtet






Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 19:50
von Kröter
THE OBSESSED - Lunar Womb (1991)
Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 19:57
von Beatnik
Heute Abend ein wenig Roots Rock mit Cheri Knight, produziert von Eric Ambel. Wer sich in diesem Bereich ein bisschen auskennt, wird bei diesen beiden Namen wohlwollend nicken. :yes:

Blood Oranges • The Crying Tree (1994)

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 20:06
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:28 The Woodentops - Giant (1986)


R-3576379-1420310096-9466.jpg

Hier das Debütalbum der britischen Band. Ein Album, das von den Kritikern positiv aufgenommen wurde. Die Band hatte allerdings nur mäßigen kommerziellen Erfolg. Ich höre das Album sehr gerne.






Großartiges Album :yes: :yes: :yes:

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 20:13
von Louder Than Hell
New Model Army "The Ghost Of Cain" -1986-

Mein Lieblingsalbum von ihnen .....

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 20:16
von Beatnik
Und zum heutigen Abschluss noch ein lange nicht mehr gehörtes Blues Scheibchen einer tollen Sängerin, die leider nicht bekannt wurde, obwohl sie auf diesem Album von einer ganzen Reihe grossartiger Musiker begleitet wurde: Bob Margolin, Anson Funderburgh, Smokin' Joe Kubek, Billy Branch und weiteren.

Diunna Greenleaf • Crying To Hold On (2011)

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 20:25
von nixe
BildBild
Zappa - '78 live @ Capitol Theatre

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 22:17
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:28 The Woodentops - Giant (1986)


R-3576379-1420310096-9466.jpg

Hier das Debütalbum der britischen Band. Ein Album, das von den Kritikern positiv aufgenommen wurde. Die Band hatte allerdings nur mäßigen kommerziellen Erfolg. Ich höre das Album sehr gerne.






Die Band haben wir damals live im "Melkweg" in Amsterdam erlebt. Und live geht bei denen die Post noch mehr ab.

Re: März 2025

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 22:19
von BRAIN
Jayhawks - Tomorrow the Green Grass (1995)

ein Meilenstein des Alternative-Country-Genres. Es vereint harmonische Gesangslinien, vor allem durch die Stimmen von Gary Louris und Mark Olson, mit gefühlvollen Melodien und einer perfekten Mischung aus Rock und Folk. Songs wie "Blue" oder "I'd Run Away" zeichnen sich durch emotionale Tiefgründigkeit und melodische Schönheit aus.

Das Album ist nostalgisch, warm und gleichzeitig innovativ, mit einer Produktion, die sowohl die Intimität als auch die Weite der Kompositionen hervorhebt. Es bleibt ein zeitloses Werk, das die Essenz des Americana-Genres einfängt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.