Seite 44 von 58

Re: August 2023

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 17:35
von Faltenrock
Doobie Brothers - Toulouse Street

Bild

Re: August 2023

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 18:01
von Lavender
Hier ein Album von The Who, das ich mir eben einmal hervorgeholt habe. Irgendwie scheint dieses Teil oftmals in der Who Diskographie unterzugehen. Dabei sind diese Liveaufnahmen meiner Meinung nach absolut hörenswert. Am Schlagzeug ist Simon Phillips zu hören, der hier meiner Meinung nach sehr gute Akzente setzt.

The Who
Album: Join Together
Erscheinungsjahr: 1990

Sparks (Tolle Bass Einlage und starkes Schlagzeugspiel von Simon Phillips)





Re: August 2023

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 22:04
von BRAIN
Camel - Mirage (1974)

‎Eine absolut wunderbare Platte, vom Höhepunkt der Prog-Rock-Ära -1974 war ein sehr guter Jahrgang!
‎Jeder Song bringt etwas Einzigartiges, die instrumentalen Brücken, die Strukturen der Kompositionen oder ‎Latimers emotionales Gitarrenspiel.
‎Die Melodien sind unvergesslich und außergewöhnlich inspiriert. ‎
Ich liebe die Gitarrensoli, die Andy Latimer hier spielt und Peter Bardens' Keyboardarbeit passt fantastisch.
"Lady Fantasy" ist einer der ganz großen Tracks im Progressive Rock.
Tolles gitarrengespicktes Intro, gefolgt von ‎‎einem folkigen Gesangsteil mit kurzen Orgelstrecken von Peter Bardens.
Am Ende explodiert das‎ Stück mit purer Energie, das finale Orgelsolo ist eines meiner Lieblings-Keybord-Soli überhaupt.

‎Ein Kamel auf der einsamen ‎‎Insel? warum nicht?‎

Bild

Re: August 2023

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 22:35
von Emma Peel
Talking Heads "Remain In Light" -1980-

Gemeinsam mit Brian Eno wurde ein kleines Meisterwerk erschaffen, denn derart druckvoll sind sie zuvor nicht in Erscheinung getreten. Auch die Mitwirkung von Adrian Belew mit seinem einmaligen Gitarrenspiel rundet das Album ab.




Re: August 2023

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 23:24
von Louder Than Hell
Agamenon "Todos Rien Di Mi" -1975-

Auch in Spanien gab es damals eine kleine aber feine Psychszene




Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 09:01
von Emma Peel
Dan Fogelberg "Souvenirs" -1974-

Er war sicherlich eine der Säulen der amerikanischen Folkmusik und hat die Hörerschaft mit einer Vielzahl schöner Alben beglückt. Das hier von Joe Walsh produzierte Album vermittelt bisweilen einen Hauch der frühen Eagles. Leider starb er mit 56 Jahren viel zu früh.




Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 09:06
von Beatnik
Start in den Tag mit britischem 70er Poprock. Paul Carrack ist einer meiner bevorzugten Sänger (u.a. Mike And The Mechanics).

Ace • Time For Another (1975)

Bild


Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 09:30
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 09:06 Start in den Tag mit britischem 70er Poprock. Paul Carrack ist einer meiner bevorzugten Sänger (u.a. Mike And The Mechanics).

Ace • Time For Another (1975)

Bild

Sie wurden damals wohl auch in dem Bereich Pub Rock verankert. Was mir aber an der Musik besonders gefällt, ist ihre relaxte Ausrichting. Hier wird wieder mal aufgezeigt, wie vielseitig der PopRock sein konnte.

Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 11:07
von Beatnik
Abrupter Stilbruch jetzt bei mir. So teuer als perfektes Original, dass ich hier natürlich nur die CD habe 😉

Phantom's Divine Comedy • Part 1 (1974)


Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 11:09
von Louder Than Hell
Blue Cheer "Outsideinside" -1968-

Süßliche Klänge aus dem sonnigen San Francisco




Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:13
von Beatnik
Heute bin ich relativ querbeet unterwegs. Mal wieder Riverside im Player, ein Wahnsinnsalbum, das mir supergut gefällt.

Riverside • Out Of Myself (2003)


Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:16
von Zarthus
Jack Treese - Maitro The Truffle Man (1974)

Folk aus Frankreich von einem nach Frankreich ausgewanderten Amerikaner. Jack Leroy Treese singt, spielt Gitarre und Banjo und hat hier mit seiner dritten LP eine meiner Meinung nach wunderschöne Folkplatte aufgenommen. Es ist eine einzigartige Art des Folks, da die meisten Songs sehr amerikanisch klingen aber man merkt eben auch die Einflüsse des französischen Folks hier und da.

Existiert leider nur auf LP (Quelle: discogs).

Bild

Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:22
von Lavender
BRAIN hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 22:04 Camel - Mirage (1974)

‎Eine absolut wunderbare Platte, vom Höhepunkt der Prog-Rock-Ära -1974 war ein sehr guter Jahrgang!
‎Jeder Song bringt etwas Einzigartiges, die instrumentalen Brücken, die Strukturen der Kompositionen oder ‎Latimers emotionales Gitarrenspiel.
‎Die Melodien sind unvergesslich und außergewöhnlich inspiriert. ‎
Ich liebe die Gitarrensoli, die Andy Latimer hier spielt und Peter Bardens' Keyboardarbeit passt fantastisch.
"Lady Fantasy" ist einer der ganz großen Tracks im Progressive Rock.
Tolles gitarrengespicktes Intro, gefolgt von ‎‎einem folkigen Gesangsteil mit kurzen Orgelstrecken von Peter Bardens.
Am Ende explodiert das‎ Stück mit purer Energie, das finale Orgelsolo ist eines meiner Lieblings-Keybord-Soli überhaupt.

‎Ein Kamel auf der einsamen ‎‎Insel? warum nicht?‎

Bild
Als das Album 1973 erschien war ich schon von dem Album sehr angetan. Zwei Jahre später wurde es in meiner Sammlung heimisch und wird seitdem immer wieder hervorgeholt und sanft auf den Plattenteller gelegt und genossen. Ein Traumteil.

Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:27
von Lavender
Habe mir eben mal wieder Willy DeVille hervorgeholt und bin bei dem Album "Loup Garou" hängengeblieben. Es erschien 1995.






Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:28
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 11:07 Abrupter Stilbruch jetzt bei mir. So teuer als perfektes Original, dass ich hier natürlich nur die CD habe 😉

Phantom's Divine Comedy • Part 1 (1974)

Bei der Vielzahl erschienener Alben ist diese Einspielung damals leider auch untergegangen. Aber letztlich ist dieses Forum eine Plattform dafür, auch rührige Alben dieser Art zu präsentieren.

Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:07
von Emma Peel
Adrian Sutherland "When the Magic Hits" -2021-

Ein kanadischer Singer/ Songwriter, der zuvor mit der Band Midnight Shine" mehrere Alben herausgebracht hat. Sein Anliegen besteht u. a. darin, textlich auf Versäumnisse seines Landes in Umweltfragen, aber auch auf soziale Defizite und zwischenmenschliche Konflikte aufmerksam zu machen. Hier tritt er lediglich als Mahner und nicht als Besserwisser auf. Seine Songs bettet in subtilen Farben ein, die ein Spiegelbild dieses weitläufigen Landes sind.




Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:09
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 12:27 Habe mir eben mal wieder Willy DeVille hervorgeholt und bin bei dem Album "Loup Garou" hängengeblieben. Es erschien 1995.





Willy DeVille genießt bei mir ewiges Besuchsrecht und ist immer willkommen.

Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:26
von Beatnik
Weiter geht's mit einem ewigen Hardrock Klassiker, der geht einfach immer ❤

Deep Purple • Made In Japan
(1972)


Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 14:17
von Alexboy
Bellevue Cadillac: Prozac Nation -1998- Swing aus UK :yes: :beer:

Bild



Re: August 2023

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 14:36
von Alexboy
Indigo Swing: All Aboard! Swing aus Kalifornien -1998- :beer:

Bild