nixe hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 18:33
Wo ist der Laden? Kann doch nicht so weit sein...
Jagel, ein Vorort von Schleswig, von mir zuhause mit dem Auto gut 10 Minuten. Einmal im Monat geh ich da hin und dann wird manchmal stundenlang über Musik geschnackt, und da kommt halt immer was zusammen.
Paßt bei Dir doch prima.
Ich müßte erstmal gucken wo Schleswig ist...
Im Frühjahr könnte ich die komplette Adresse für's Navi gebrauchen. Vielleicht können wir uns da sogar mal treffen?
nixe hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 18:33
Wo ist der Laden? Kann doch nicht so weit sein...
Jagel, ein Vorort von Schleswig, von mir zuhause mit dem Auto gut 10 Minuten. Einmal im Monat geh ich da hin und dann wird manchmal stundenlang über Musik geschnackt, und da kommt halt immer was zusammen.
Paßt bei Dir doch prima.
Ich müßte erstmal gucken wo Schleswig ist...
Im Frühjahr könnte ich die komplette Adresse für's Navi gebrauchen. Vielleicht können wir uns da sogar mal treffen?
Da würde ich mich sehr freuen
Dann machen wir das so
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 21:17
von nixe
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 19:21Catherine Ribeiro + Alpes - (Libertés ?) (1975)
Eine "Femme" und eine Band in ihrer eigenen Liga.
Die habe ich nicht, noch nicht...
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 21:51
von Beatnik
Ich bin erstaunt, wie gut die ist. Kam heute erstmals ins Haus, ich kannte die zuvor nur vage. Ein gutes Scheibchen, wie ich finde
Humble Pie • Humble Pie (1970)
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 22:21
von Emma Peel
Sisters Of Mercy "Vision Thing" -1990-
Schade an sich, denn es ist für mich das letzte gute Album von Andrew Eldritch
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 22:33
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 23:22
Heidi, also Frau Pristine, mag ich.
Das Mädel scheint auf ältere Herren zu stehn ...
[/quote]
Sooo weit liegen wir nun auch nicht auseinander ... sie ist in den 40ern, ich in den 50ern.
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 23:18
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 21:51
Ich bin erstaunt, wie gut die ist. Kam heute erstmals ins Haus, ich kannte die zuvor nur vage. Ein gutes Scheibchen, wie ich finde
Humble Pie • Humble Pie (1970)
Für mich eine der besten und wichtigsten Bands aus dem Bereich Rock, die seinerzeit aus England kamen .....
Re: Januar 2025
Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 23:23
von Louder Than Hell
The Nomads "Showdown" -1983-1991-
Schöne Compilation der schwedischen Neogaragenrocker
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 00:14
von BRAIN
David Sylvian - Brilliant Trees (1984)
Sylvians erstes Solowerk setzt den ästhetischen Ansatz der Musik von Japan fort.
Er öffnet den Weg zu skurrilen Klangtexturen; er taucht in abstrakte und ambiente Atmosphären und bezieht Jazzelemente mit ein.
In "Brilliant Trees" dekonstruiert er Popsongs, indem er seine Grenzen auflöst und seine formale Struktur verändert.
Das Album macht die Genre "Ambient Pop" und "Art Pop", mit einem Sounddesign, in dem Jazz-Anklänge vorherrschen, angetrieben durch den Kontrabass von Danny Thompson und die Trompeten von Jon Hassell und Kenny Wheeler.
Sylvian gelingt auf seinem Debütalbum ein Gleichgewicht zwischen Pop und Experiment in einem Format, das zugänglich, elegant und mit seinem großen Talent vereint ist.
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 00:54
von BRAIN
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 08:59
Und nun ein bisschen Neo Psychedelic von einer wirklich tollen Band, die leider ziemlich unbekannt blieb. Das Album steht momentan im Psychedelic Thread der alternativen Meisterwerke zum Voting. Klingt in den monoton treibenden Momenten auch schon mal ein bisschen ähnlich wie Can, finde ich, besonders im Song "Time", wohingegen "Alone" durchaus auch auf dem Zabriskie Point Album drauf gepasst hätte.
Open Mind • Spiritual Lovers (1992)
dieses Teil habe ich vor einigen Monaten mal tatsächlich in einem Plattenladen als LP gefunden.
Ich konnte mich an das Cover von deiner Rezi erinnern, deshalb habe ich sie blind gekauft.
Sehr schöner Stoff!
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 01:02
von Maranx
Ein bisl aus der Reihe heute Abend...ist mir zufällig in die Hände gefallen...
Rhythms Del Mundo – "Classics" (2006)
Einige der größten Stars der Musikindustrie haben sich mit dem außergewöhnlichen Talent der besten Musiker Kubas zusammengetan, um ihre Stimmen zu erheben und das Album von Rhythms Del Mundo, „Classics“, zu schaffen, dass das Bewusstsein für Projekte zur Klimakrise und Katastrophenhilfe schärfen und Spenden sammeln soll.
Das Album wurde am 13. Juli 2009 von Universal Music veröffentlicht und enthält den unverwechselbaren Gesang von Künstlern wie The Killers, Amy Winehouse, Jack Johnson, The Rolling Stones, Kaiser Chiefs, Keane und vielen anderen. Das Ergebnis ist eine einzigartige Formel, die afrokubanische Rhythmen mit einigen der unvergesslichsten Songs der letzten 40 Jahre vereint. Mit brandneuen Aufnahmen von The Killers, Editors, KT Tunstall, The Zutons und OneRepublic bis hin zu besonderen Aufnahmen von beitragenden Künstlern wie Amy Winehouse sagte seinerzeit eine Kritik voraus, das Album würde „der Soundtrack des Sommers“ werden.
Kenny Young, Produzent von RDM und Gründer von APE („Artists Project Earth), sagt: „Diese großartigen Künstler haben ihre Zeit geopfert, um Teil eines Albums zu sein, das das Bewusstsein für die größte Krise schärfen wird, vor der wir heute stehen.
Die kompletten Einnahmen des Charity-Albums, für das Musiker und Bands einen Song zur Verfügung stellen, kommen „Artists Project Earth“ zugute.
„Artists Project Earth“ ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die den fortschreitenden Klimawandel bekämpft. (bandcamp)
Wer von euch auf Latino-Rhythmen der kubanischen Musikern steht, der wird Spaß an dieser CD mit den umgesetzten Latino-Songs haben.
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 09:54
von Lavender
Gov't Mule - Life Before Insanity (2000)
81mi72GR4WL._UF894,1000_QL80_.jpg (79.88 KiB) 644 mal betrachtet
Bei dem dritten Studioalbum ist das Gründungsmitglied der Band letztmalig dabei. Im August des Jahres verstarb der Bassist vermutlich an einer Überdosis Heroin.
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:18
von Emma Peel
The Black Codex "The Black Codex: Episodes 1 - 13" -2015-
Letztlich liegt hier ein fast ausuferndes Projekt des niederländischen Musikers Christiaan Bruin, das sich auf vier Tonträger verteilt, die allesamt auch einzeln erhältlich sind. Musikalisch werden sinfonische bis mittelalterliche Klänge verwoben, so dass ein gewaltiger Klangkosmos entsteht.
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:38
von Emma Peel
Maranx hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2025, 01:02
Ein bisl aus der Reihe heute Abend...ist mir zufällig in die Hände gefallen...
Rhythms Del Mundo – "Classics" (2006)
Einige der größten Stars der Musikindustrie haben sich mit dem außergewöhnlichen Talent der besten Musiker Kubas zusammengetan, um ihre Stimmen zu erheben und das Album von Rhythms Del Mundo, „Classics“, zu schaffen, dass das Bewusstsein für Projekte zur Klimakrise und Katastrophenhilfe schärfen und Spenden sammeln soll.
Das Album wurde am 13. Juli 2009 von Universal Music veröffentlicht und enthält den unverwechselbaren Gesang von Künstlern wie The Killers, Amy Winehouse, Jack Johnson, The Rolling Stones, Kaiser Chiefs, Keane und vielen anderen. Das Ergebnis ist eine einzigartige Formel, die afrokubanische Rhythmen mit einigen der unvergesslichsten Songs der letzten 40 Jahre vereint. Mit brandneuen Aufnahmen von The Killers, Editors, KT Tunstall, The Zutons und OneRepublic bis hin zu besonderen Aufnahmen von beitragenden Künstlern wie Amy Winehouse sagte seinerzeit eine Kritik voraus, das Album würde „der Soundtrack des Sommers“ werden.
Kenny Young, Produzent von RDM und Gründer von APE („Artists Project Earth), sagt: „Diese großartigen Künstler haben ihre Zeit geopfert, um Teil eines Albums zu sein, das das Bewusstsein für die größte Krise schärfen wird, vor der wir heute stehen.
Die kompletten Einnahmen des Charity-Albums, für das Musiker und Bands einen Song zur Verfügung stellen, kommen „Artists Project Earth“ zugute.
„Artists Project Earth“ ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die den fortschreitenden Klimawandel bekämpft. (bandcamp)
Wer von euch auf Latino-Rhythmen der kubanischen Musikern steht, der wird Spaß an dieser CD mit den umgesetzten Latino-Songs haben.
Gefällt mir ausgesprochen gut oder um einmal mit Lavenders Worten zu sprechen: Hiermit hast du wieder ein Klasse Teil eingestellt.
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 11:21
von Louder Than Hell
The Wonderland Band "No 1" -1971-
Zarthus hat es vor ein paar Wochen vorgemacht und ich heute Morgen nach langer Zeit mal nachgeholt. Krautiges aus der Hansestadt ......
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 11:43
von nixe
Hier läuft zur Zeit der Ost Rock Sampler
Jetzt: City - Am Fenster
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 12:06
von Louder Than Hell
Electric Mud "Same" -1971-
Eine Krautrock Band, von der nahezu nichts bekannt ist. Vermutlich stammt sie aus dem Pott und war ein wenig im Bereich des Progs verwurzelt. Ihre CD's bekommt man auch erst ab 80 Euro und mit der Original LP ist man bei gut 1000 Euro dabei .....
Re: Januar 2025
Verfasst: So 19. Jan 2025, 12:19
von Zarthus
Interlude - Dunskey Castle (1982)
Folk aus den Niederlanden, gesungen auf Englisch.
Dies ist das zweite und gleichzeitig letzte Album der Band. Beide Alben sind privat erschienen, eigentlich ein Unding, dass sich kein Label fand (z.B. Stoof)
oder wollte die Band eventuell frei agieren?