Seite 5 von 7

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 00:07
von Kröter
THE HAUNTED - The Haunted Made Me Do It (2000)
Bild


Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 07:46
von Kröter
Den Tag mal mit ein bissel britischem Punk beginnen ...

PETER AND THE TEST TUBE BABIES – That Shallot (2017)
Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 08:20
von Beatnik
Es ist schon erstaunlich, dass eine nahezu unbekannte Band für ihr Debütalbum, das völlig an mir vorbeigerauscht ist, gleich Doppelplatin in England einheimst. Auch später, als die Band, die aus zwei Geschwisterpaaren besteht, konstant erfolgreich wird, bleibt sie mir unbekannt. Mein Plattenhändler meinte dann vor kurzem mal, ich solle hier mal reinhören, das könnte was für mich sein, denn er kennt meinen breitgefächerten Musikgeschmack inzwischen doch recht gut. Und mit den Magic Numbers hat er mal wieder ins Schwarze getroffen. Das ist tatsächlich Musik, die mir unheimlich gut gefällt. Es lohnt sich halt doch immer noch, auch mal in Unbekanntes reinzuhören, auch wenn es neueren Datums ist. Zwar nicht das hochgelobte Debütalbum, aber ein piekfeines Doppelalbum aus dem Jahre 2010 ("The Runaway" - es war ihr drittes Werk) macht nun den Anfang. Da kommt bestimmt noch was mehr ins Regal. Gefällt mir, dieser lockere Sound, der wie ein Mix aus dem melodiösen Alternative Poprock von The Chills und Kammerpop klingt. Doppelalbum mit One Track Bonus 7".

The Magic Numbers • The Runaway (2010)

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 08:53
von Emma Peel
America "Same" -1971-

Sonnig startet der heutige Tag, Sonniges gibt es auch aus den Boxen ...

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 09:42
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 07:46 Den Tag mal mit ein bissel britischem Punk beginnen ...

PETER AND THE TEST TUBE BABIES – That Shallot (2017)
Bild



Ihren Charme haben sie sich ja erhalten und das ist auch gut so .....

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 09:47
von Louder Than Hell
Blue Cheer "Vincebus Eruptum" -1968-

Das war damals Musik, das die Hörgewohnheiten ordentlich durcheinander würfelte. Zumal von der Westküste ganz andere Klänge gewohnt war. Nix war mit Flower Power und Liebe, sondern man wurde von rumpelnden, niederschmetternden Klängen gefangen genommen.

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:08
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 09:47 Blue Cheer "Vincebus Eruptum" -1968-

Das war damals Musik, das die Hörgewohnheiten ordentlich durcheinander würfelte. Zumal von der Westküste ganz andere Klänge gewohnt war. Nix war mit Flower Power und Liebe, sondern man wurde von rumpelnden, niederschmetternden Klängen gefangen genommen.

Bild





Jahaa, die ist echt geil. Roh und heftig, und es kam danach auch keine Bessere mehr. Hab ich ja vor kurzem auf Vinyl eingesackt. :yes:

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:29
von Kröter
THE GREAT MACHINE - s/t (2014)
Bild


Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:31
von Hawklord
Tedeschi Trucks Band - I Am The Moon (IV. Farewell)

Bild


Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:37
von Louder Than Hell
Herbie Mann "Memphis Underground" -1969-

Hier werden dem Hörer die richtigen Flötentöne beigebracht oder auch nicht .... :wave:

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:37
von Alexboy
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 20:11 Holdsworth, Pasqua, Wackerman, Haslip "Proto-Cosmos" -2007-

Im Jahre 2007 kamen Holdsworth und Pasqua zusammen, um gemeinsam mit dem Schlagzeuger Chad Wackerman und dem Bassisten Jimmy Haslip als Quartett, eine Hommage an den großen bereits im Jahre 1997 verstorbenen Tony Williams aufzuführen. Die Shows fanden im Yoshi's Jazz Club in Oakland statt und wurden entsprechend aufgezeichnet. Bekanntlich hatten Holdsworth und Pasqua gemeinsam auf dem 75er Album des Meisters "Believe it" mitgespielt.

Das geniale Gitarrenspiel Holdsworth Soli ruft Momente der Glückseligkeit hervor, die von Zartheit bis eruptiven Ausbrüchen reichen. Alles ist eingebettet in einer perfekten Teamarbeit seiner Mitspieler, so dass ein wahrer Kosmos fließender und ständig vibrierender Fusionsmusik entstand, der vermutlich nur live so eingefangen werden konnte. So entstand ein faszinierendes Zusammenspiel von wahren Spitzenspielern, die den Hörer einen reich gedeckten Tisch an Improvisationen eröffneten.

Was als eine Hommage an der verstorbenen Tony Williams begann, fand letztlich eine tragische Fortsetzung an den ebenfalls verstorbenen Allan Holdworth im Jahre 2017. Bisher nicht veröffentlichte Aufnahmen aus den o. a. Sessions kamen posthum im Jahre 2022 auf den Markt in Erinnerung an den großartigen englischen Gitarristen Allan Holdsworth.

Manchmal ist es schon leidlich, wenn sich derartige Kreise schließen. Was aber bleibt, ist wunderbare Musik.

Bild





Dann höre ich hier rein! :wave: :beer:

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:52
von Faltenrock
Ich starte beschwingt in den Tag...

Mama's and the Papa's - If You Can Believe Your Eyes & Ears

Bild

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:59
von Alexboy
John Coltrane: Blue World - 2019 - Jazz aus Hamlet, North Carolina, USA :beer:

Bild

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 12:25
von Emma Peel
Susan Christie "Paint A Lady" -1970-

US Folkmusikerin, die leider auch nur dieses eine Album herausgebracht hat.

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 14:02
von Louder Than Hell
Robyn Hitchcock "Black Snake Diamond Röle" -1981-

Indie Rock aus England aus dem Bereich Underground, ganz in der Tradition von Musikern wie Dave Kusworth oder Nikki Sudden

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 14:04
von Louder Than Hell
Alexboy hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 10:59 John Coltrane: Blue World - 2019 - Jazz aus Hamlet, North Carolina, USA :beer:

Bild
Post Bop der besonderen Art. Sicherlich auch ein Inselalbum, das man mitnehmen sollte.

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 14:06
von Beatnik
Bisschen schöne Musik von His Bobness heute mittag.

Bob Dylan • Danville
(2023)

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:20
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 12:25 Susan Christie "Paint A Lady" -1970-

US Folkmusikerin, die leider auch nur dieses eine Album herausgebracht hat.

Bild



Oh, das gefällt mir aber :yes: Die Frau kenne ich nicht. Sehr schön. :wave:

Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:39
von Emma Peel
Wilco "A Ghost Is Born" -2004-

Ein Album, das aufzeigt, wie variantenreich diese Band musikalisch aufgestellt ist

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 17:00
von Zarthus
Turid - Vittras Visor (1971)

Das Debüt der Schwedin, welches genauso verträumt daherkommt, wie der Nachfolger "Bilder".

Bild