Seite 39 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 07:26
von nixe
BildBild
Marianne Faithfull - '79 Broken English (2 CDs)

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 08:12
von Beatnik
Ich sage mal Moin mit Musik für's Herz. Einer meiner Lieblings-Oldies als wunderschönes Remake. Aber das ganze Album ist ein Volltreffer ❤

John Mellencamp • Scarecrow (1987)



Euch allen einen schönen Tag 🙂

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 09:02
von Emma Peel
Gene Clark With The Gosdin Brothers "Same" -1967-






Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 09:13
von Emma Peel
Kirby "Composition" -1979-




Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 09:46
von Louder Than Hell
The Velvet Underground & Nico "Same" -1967-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 09:48
von Faltenrock
Guten Morgen allerseits.

Ich glaube, ich bin hier die etwas Weichgespültere in der Runde. Das Schöne an diesem Forum ist, dass sich trotzdem gut anfühlt. Hoffentlich, bleibt das auch in der Zukunft so. :D :beer:

Aus der softeren Rubrik:

Minor Majority - Candy Store

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 10:29
von Anacrusis
Bild



Scarecrow - Condemned To Be Doomed

Deutscher Thrash von 1988. Schön punkige HC-Schlagseite. Endlich vernünftig wiederveröffentlicht.

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 10:30
von Louder Than Hell
Surprise Package "Free Up" -1968-






Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 10:33
von nixe
Faltenrock hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 09:48 Guten Morgen allerseits.

Ich glaube, ich bin hier die etwas Weichgespültere in der Runde. Das Schöne an diesem Forum ist, dass sich trotzdem gut anfühlt. Hoffentlich, bleibt das auch in der Zukunft so. :D :beer:

Aus der softeren Rubrik:

Minor Majority - Candy Store

Bild
Keine Panik, auch die härtesten Kerle können zu WeichEiern mutieren! Höre mir gerade meine slow motion an...

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 11:11
von Lavender
Schöne melodische Klänge aus Schottland

Del Amitri
Album: Twisted
Erscheinungsjahr: 1995


Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 11:31
von Lavender
Höre diesen Ohrwurm von Keith West immer noch sehr gerne. Als der Song erschien war ich 9 Jahre alt. Besessen habe ich die Single leider nicht, aber der Song ist für mich immer noch präsent und unkaputtbar.

Keith West
Titel: Excerpt from a Teenage Opera (Grocer Jack)
Erscheinungsjahr: 1967


Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 11:36
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 06:31 Guten Morgen mit Jethro Tull. Ein ruhiger, aber sehr schöner Musikstart in den Morgen. Dieser Shorttrack ist einer meiner Lieblingssongs der Band.

Gerade die Frühzeit der Band war berauschend und ein Album toppte das nächste. Welche Gruppe kann das heute noch von sich sagen .....

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 13:41
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 09:13 Kirby "Composition" -1979-



Die steht hier auch und hat einen Ehrenplatz. Kirby ist einer der unterschätztesten Gitarristen der 70er Jahre. Er war Gitarrist von Stretch und hat dort neben Elmer Gantry kaum mehr als eine Statistenrolle eingenommen. Kaum war Elmer Gantry weg, hat Kirby ein weiteres Stretch Album aufgenommen, das ich persönlich um Längen besser finde, als die Alben mit Elmer Gantry. Ja, natürlich: Elmer ist ein fantastischer Sänger, aber das relativ enge Bluesrock-Korsett mit ihm war mir auf Dauer eher zu wenig - aber vor allem wurde es eben Kirby und dessen Qualitäten nicht gerecht. Das finale Stretch Album "Forget The Past" ist eine dieser Lost Pearls der End-Siebziger, die kaum Jemand wahrgenommen hat. Die Platte landete schon kurz nach der Veröffentlichung in den Grabbelkisten, und dort hatte ich sie damals auch entdeckt. Auch das äusserst provokante, aber sehr gut ins Szene gesetzte Cover Artwork verfehlte seine Wirkung beim Publikum. Auch das danach aufgenommene Soloalbum "Composition" ging völlig unter. ☹️

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 13:41
von Emma Peel
Bryan Ferry "Let's Stick Together" -1976-




Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 13:53
von Anacrusis
Ein bisschen BÖC geht immer:

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:01
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:31 Höre diesen Ohrwurm von Keith West immer noch sehr gerne. Als der Song erschien war ich 9 Jahre alt. Besessen habe ich die Single leider nicht, aber der Song ist für mich immer noch präsent und unkaputtbar.

Keith West
Titel: Excerpt from a Teenage Opera (Grocer Jack)
Erscheinungsjahr: 1967

So etwas kann ich immer hören ... :yes:

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:03
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:11 Schöne melodische Klänge aus Schottland

Del Amitri
Album: Twisted
Erscheinungsjahr: 1995

Die Indieband ist leider in unseren Breiten nicht so bekannt geworden, obwohl sie zahlreiche hörenswerte Alben herausgebracht haben.

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:45
von Waldmeister
finch - galleons of passion (1977)

instrumentaler holland-prog.

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:53
von Alexboy
Raison De Plus: Au Bout Du Couloir -1995- ArtRock aus Frankreich der mich sehr an Steve Hackett erinnert - aber natürlich nicht der Gesang! :twisted:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:56
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 23:24
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 20:52 supersister - iskander (1973)

das war mein einstieg in die welt von supersister, fast 10 jahre her. mir wurde schnell klar, dass es hochwertige musik ist, aber es packte mich noch nicht so wie erwünscht. ich musste dann erst noch das debüt namens present from nancy kennenlernen, dieses konnte mich schnell erobern... und danach zündete auch iskander so richtig. seitdem eines der besten in sachen jazzrock, ganz klar. immer wieder wahnsinnig gerne gehört.

babylon ist ein umwerfendes stück. die sax-linien die nach dem gesangs-intro gespielt werden...
Du musst dir immer vergegenwärtigen, dass die Jungs knapp 18 Jahre alt waren, als sie 1970 ihr Debüt herausbrachten. Ein Wahnsinn in meinen Augen, wozu diese junge Band zu der Zeit schon spielerisch imstande waren.
auf bildern sieht man, dass die sehr jung waren, aber dass sie so deutlich unter 20 waren... hätte ich nicht mehr gewusst.