Hier wimmern noch ein wenig die Steelgitarren und schmachten die Stimmen.
Whitey Morgan And The 78's • Whitey Morgan And The 78's (2010)
[/media]
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:56
von Lavender
Passport - Running in Real Time (1985)
Die LP befindet sich in meiner Sammlung. Wieder bietet Klaus Doldinger mit seinen Mitstreitern stilistisch eine Fusion aus Jazz, Pop, Rock, Funk und sogar etwas Soul. Wer Doldinger, so wie ich gerne hört, dürfte sich mit diesem Album gut unterhalten fühlen.
images.jpg (26.15 KiB) 154 mal betrachtet
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 18:07
von Lavender
Und noch etwas Jazz. Von Trombone Shorty, der Posaune spielt, befindet sich bislang ausschließlich das Album "Lifted" in meiner Sammlung. Auch hier bekommt man Jazz in Kombination mit Rock, Funk und R&B zu hören. Das Album groovt ordentlich und bereitet mir richtig Spaß.
Trombone Shorty - LIfted (2022)
81qn0bcf+bL._UF1000,1000_QL80_.jpg (57.58 KiB) 153 mal betrachtet
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 18:13
von Zarthus
Home - Long Long Way To Nowhere (1974)
Country/Rock aus Australien.
Das ist bislang eines der Jahreshighlights!! Diese Platte ist nahezu perfekt: Feeling, Instrumentierung, Gesang, Stilvielfalt... Die ersten beiden Songs sind richtig gute Countryrock-Songs, der dritte und längste Song des Albums, "Mr. Blue" ist dann ein genialer Soul Song. Etwas jamartig, baut sich wunderbar auf und macht unendlich viel Spaß. Ein Album, das ich täglich hören könnte. Da es sehr leicht zugänglich ist, und doch - jedenfalls für mich - kein 08/15 Album ist.
Auf der B-Seite sind dann noch 4 weitere Songs, mal rockiger, mal ruhiger. Alle richtig richtig gut.
Zarthus hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 19:01Bintangs - Travelling In The U.S.A. (1970)
Interessante Band von den benachbarten Flachländern, von denen ich auch zwei Alben besitze. Übrigens Bintang Bier gab es auch auf Bali, wohin es uns auf unserer Hochzeitreise 1989 hin verschlagen hatte.
Das Bier kenne ich sogar. Bintang heißt glaube ich auf Deutsch Stern.
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 18:29
von Kröter
DAVID SOUL - Moods (1979)
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:14
von Emma Peel
Foggy Bottom "Late Night Transistor" -2005-
Eine ais Nashville stammende Band, die teilweise auf ähnlichen Pfaden wie die Derek Trucks Band wandelt.
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:18
von Beatnik
In den Abend hinein mit der einen meiner drei wichtigsten Bands meines Soundtracks of Life. Wieder mal das Debütalbum von 1973 im Player. Steht aber auch als Vinyl hier.
The Ozark Mountain Daredevils • The Ozark Mountain Daredevils (1973)
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:51
von Beatnik
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 18:13Home - Long Long Way To Nowhere (1974)
Country/Rock aus Australien.
Das ist bislang eines der Jahreshighlights!! Diese Platte ist nahezu perfekt: Feeling, Instrumentierung, Gesang, Stilvielfalt... Die ersten beiden Songs sind richtig gute Countryrock-Songs, der dritte und längste Song des Albums, "Mr. Blue" ist dann ein genialer Soul Song. Etwas jamartig, baut sich wunderbar auf und macht unendlich viel Spaß. Ein Album, das ich täglich hören könnte. Da es sehr leicht zugänglich ist, und doch - jedenfalls für mich - kein 08/15 Album ist.
Auf der B-Seite sind dann noch 4 weitere Songs, mal rockiger, mal ruhiger. Alle richtig richtig gut.
Sehr schön, die kannte ich nicht, nur ihr erstes Album "At Last". Nie davon gehört, dass die nochmal ein Album gemacht haben. Genau mein Geschmack
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:59
von Kröter
ULTHA - Converging Sins (2016)
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 22:04
von Zarthus
Quella Vecchia Locanda - Quella Vecchia Locanda (1972)
Italo-Prog.
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 22:25
von Emma Peel
Hiss Golden Messenger "Quietly Blowing It" -2021-
Das Vorgänger-Albums "Terms of Surrender" war sicherlich der Weichensteller für den aus North Carolina stammenden Musiker. Durch die weltweit reichende Corona Pandemie hat er durch Unterstützung arrivierter Musiker ein Album erschaffen, dass eher die leisen und verhaltenen Töne anschlägt und entsprechend in seinen Songs einbringt. Und gerade diese erschaffene Atmosphäre ist der Botschafter seiner Songs.
Der Typ erinnert mich an eine Fernsehserie aus den 70ern mit einem bestimmten Sportwagen ..... Momentan komme ich aber nicht drauf.
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 23:12
von Louder Than Hell
Vinyl hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 17:18
Und nun ein krautiger Geheimtipp
Can - Monster Movie (1969)
Aber ja, auf diesen Zug steige ich sofort drauf.
Re: April 2025
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 23:19
von Louder Than Hell
Flock "Same" -1969-
Violine und Bläser? Konnte das passen und wie gut gut konnte man letztlich feststellen. Vom Freiheitsgeist jeglicher Stile befreit, wird hier ein erfrischendes Album zelebriert.