Sehr schön, ein supertolles Album, mein Lieblingswerk von Chilliwack. Nicht mehr so seltsam wie die ersten Alben, aber auch noch nicht die Pophits von kurz danach. Steht bei mir auch im Regal.
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 18:10
von Emma Peel
Devon Allman "Miami Moon" -2024-
Das Album ist zum Teil sehr poplastig ...... Trotzdem strahlt es eine tiefe Wärme aus und er hat auch sehr versierte Musiker an seiner Seite.
Nach zwei Cover-Sammlungen begeistert Van Morrison auf seinem neuen Album »Remembering Now« wieder mit eigenen Songs.
Auf denen klingt der Musiker aus Nordirland wie zu seinen besten Zeiten. Zwischen Blues, Jazz und Blue-Eyed-Soul macht es sich der 79-Jährige gemütlich und zieht gemeinsam mit seiner grandiosen Band alle Register. Ein famoses Spätwerk und ein echtes Highlight in Van Morrisons langer Karriere.
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 20:37
von Zarthus
Quill - Quill (1970)
Psychedelic Rock aus Boston, USA.
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 21:30
von Kröter
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 22:18
von Emma Peel
Renaissance "Turn Of The Cards" -1975-
Die teils klassische Ausrichtung des Albums tun diesem Progalbum nicht nur gut, sondern tragen zur Bereicherung der Musik bei.
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 22:28
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: ↑Mo 22. Sep 2025, 19:58Grateful Dead - Vintage Dead (1970)
Diese Aufnahmen gibt es leider nur als LP .....
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 23:02
von Lavender
Foreigner - Can't Slow Down (2009)
81MQ3SRHi7L._UF1000,1000_QL80_.jpg (73.57 KiB) 119 mal betrachtet
Re: September 2025
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 23:21
von Louder Than Hell
Siouxsie & The Banshees "The Sream" -1978-
Rau und auch ein wenig ungestüm, aber die neue Zeitrechnung war längst angebrochen, um die letzten Dinos vom Thron zu stürzen. Gerade diese Band vermochte mit ihren Folgealben einen ganz anderen Geist in die Musikwelt zu bringen ....
Allein der Song "Under the Gun (For Jeffrey Lee Pierce)" rechtfertigt den Kauf, weil der Musiker und seine Band Gun Club damals eine bedeutende Gruppe für mich war. Blondie wussten schon, wo der Hammer hing.
Schon erstaunlich wie einige Bands Musikliebhaber aller Richtungen erfreuen. Meistens mit female Voice.
Mir fällt da neben Blondie, Kate Bush und Björk (Sugarcubes) ein.
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 00:19
von Aussie
Anacrusis hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 21:15
The Tea Party - The Edges Of Twilight
Normalerweise werde ich ich immer skeptisch, wenn Bands mit "The" beginnen. Bei dieser Band habe ich das überwunden. Ganz, ganz wudnerbare Musik.
'The Bazaar'
'Sister Awake'
Als ich "Fire in the Head" das erste Mal im kanadischen Radio hörte, war ich hin und weg. Alle ihre Scheiben sind gut, wobei neben der erwähnten, noch "Splendor Solis" heraus sticht. Sänger Jeff Martin lebt viel in Hervey Bay/Australia und ich konnte ihn pre Covid live/solo erleben
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 08:18
von Emma Peel
Shelleyan Orphan "Humroot" -1993-
Fragiler teils atmosphärischer Folk aus England, Cure Musiker halfen bei der Umsetzung ...
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 10:07
von Louder Than Hell
Scope "II" -1975-
Fusionsmusik aus den Niederlanden ....
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 10:46
von Louder Than Hell
Weather Repoert "Same" -1971-
Bleiben wir bei der Fusions Musik, wechseln nur die Atlantikseite ....
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 12:08
von Alexboy
Sons Of Ra: Standard Deviation - 2025 - Fusion aus Chicago, Illinois
Re: September 2025
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:26
von Emma Peel
Robert Jon & The Wreck "Good Life Pie" -2016-
Southern, Blues und ein wenig Country vereinen sich hier