Seite 36 von 37

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 15:37
von Beatnik
Hier gibt's jetzt auch wieder ein bisschen was auf die Löffel. Vollgeile Band aus Belgien, die ich wirklich genial finde, und von der ich nachwievor noch zu wenig im Regal habe. Jede Platte, die ich mir von denen kaufe, gefällt mir sehr gut. So auch dieses Doppelalbum von 2010, das erneut so wahnsinnig vielseitigen Retro Rock bietet, der einfach kaum Wünsche offen lässt. Sei es der aggressive Jazzrock der frühen 70er Jahre oder die lieblichen Flöten-Acid Folk Rock Sounds oder diese trockenen Fuzz Guitar Soli - Hypnos 69 beackern intensiv und absolut kompetent viele Spielweisen des Rock der frühen 70er Jahre. Einfach ein grosser Hörgenuss.

Hypnos 69 • Legacy (2010)

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 16:34
von Louder Than Hell
Motörhead "Sacrifice" -1995-

Ein Ostertag ohne Motörhead: Undenkbar ....

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 17:05
von Kröter
BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska (1982)
Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 17:09
von Louder Than Hell
Holy Moses "Invisible Queen" -2023-

Irgendwann geht jede Party auch mal zu Ende .... in diesem Fall nach 43 Jahren.

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 18:56
von Beatnik
And now for something completely different. Die traditionelle Countrymusik kommt bei mir, obwohl ich sie seit meiner Kindheit liebe, einfach viel zu kurz. Ich muss da unbedingt mal wieder wenigstens ein bisschen in meine grossen Favoriten reinhören, denn da gibt es doch so einige. Zum Beispiel die beiden Countrylegenden Porter Wagoner und Dolly Parton. Die hatten einige zauberhafte gemeinsame Alben veröffentlicht im klassischen Nashville Country-Stil. :yes:

Porter Wagoner & Dolly Parton • Two Of A Kind (1970)

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:01
von Zarthus
Bintangs - Travelling In The U.S.A. (1970)

Bild


Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:26
von BRAIN
The Style Council - ‎Café Bleu (1984)

Dieses Album beendet Wellers New Wave-Phase zugunsten schwarzer Musik, insbesondere des Soul.
Darüber hinaus ist es die Platte, die die große Vielseitigkeit des Autors kennzeichnet und die ihn nach dem Post-Punk-Ruhm von The Jam in die Geschichte der Popmusik einführt.
Was es für mich jetzt wirklich zu einer Platte des Lebens macht, sind die Eleganz, die jeden Song auszeichnet, und die Emotionen und Meisterstücke wie The Whole Point of No Return, The Paris Match und vor allem My Ever Changing Moods.‎

Bild

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:11
von Emma Peel
Curved Air "Live" -1975-

Auch wenn Sonja Kristina stimmlich ein wenig schwächelt, ist es instrumental ein tolles Liveerlebnis.

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 20:27
von Zarthus
Alrune Rod - Hej Du (1971)

Müsste ich einen Favoriten der Band wählen, würde ich dieses nennen. Aber ihre Alben sind alle auf einem sehr hohen Niveau.

Bild

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 21:04
von Beatnik
Ein saugemütliches Country-Livealbum macht heute den Abschluss.

Commander Cody And His Lost Planet Airmen • Live From Deep In The Heart Of Texas (1974)

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 21:29
von Kröter
BLACK SABBATH - Born Again (1983)
Bild


Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 21:45
von Zarthus
Tangerine Dream - Tangerine Dream (1981)

Das Album habe ich ewig nicht mehr gehört. Gekauft hatte ich es mir damals, weil mit TD gefiel und weil es auf Amiga rauskam. Und das Besondere ist, dass es auch nur dort rauskam. Es ist nämlich eine Liveaufnahme aus dem Palast der Republik vom 31. Januar 1980. Ein Song namens Quichotte in zwei Teile (Part 1 und Part 2), weswegen ich mich immer gefragt habe, warum man das Album nicht auch so betitelt hat. Aber naja. Es gefällt mir schon richtig gut, sollte es eigentlich öfter hören.

Bild

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 21:55
von green-brain
https://www.youtube.com/watch?v=YqyJ4nRPx68

My Solid Ground - Dirty Yellow Mist

Dieses Stück macht mich wahnsinnig. Es ist dermaßen primitiv, dass es mir die Fußnägel aufrollt! Alle 10 Jahre wieder höre ich es mir wieder an, weil das Album so gut bewertet wird, und traue meinen Ohren nicht. 2 Akkorde, die sich 13 Minuten lang wiederholen, immer der gleiche langweilige Rhythmus, und banales Geplänkel auf Gitarre und Keyboard.

-1

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 22:28
von Sirius
Bild
Led Zeppelin ÷ Physical Graffiti 1975
Das sechste Studioalbum erschien im Februar 1975 als Doppelalbum, und ist stilistisch das vielfältigste von Zep, auch das Cover ist nach dem von Zep III wieder ein sehr aufwändiges geworden, eine nette Spielerei. Das Album verkaufte sich vor allem in den USA hervorragend, in Deutschland dafür relativ wenig.

In My Time Of Dying 11:04


In The Light 8:44


Down By The Seaside 5:17



Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 22:40
von Beatnik
green-brain hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 21:55 https://www.youtube.com/watch?v=YqyJ4nRPx68

My Solid Ground - Dirty Yellow Mist

Dieses Stück macht mich wahnsinnig. Es ist dermaßen primitiv, dass es mir die Fußnägel aufrollt! Alle 10 Jahre wieder höre ich es mir wieder an, weil das Album so gut bewertet wird, und traue meinen Ohren nicht. 2 Akkorde, die sich 13 Minuten lang wiederholen, immer der gleiche langweilige Rhythmus, und banales Geplänkel auf Gitarre und Keyboard.

-1
Moin Rudi, schön, Dich mal wieder zu lesen. Hoffe, alles gut bei Dir. :wave:

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 22:42
von Emma Peel
Van Morrison "Too Long In Exile" -1993-

Dieses Album vermittelt Gänsehaut pur und gehört für mich zu den Highlights seiner immer noch anhaltenden Karriere. Seine Begleitmusiker finden das richtige Maß, um die Songs musikalisch in ein strahlendes Licht zu setzen. John Lee Hooker und Georgie Fame nenne ich trotzdem, weil ihre Beiträge einfach gigantisch sind.

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 22:53
von Sirius
Bild
The Godfather Of Punk Iggy Pop feiert heute seinen 78. Geburtstag.
The Passenger


Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 23:06
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 19:01 Bintangs - Travelling In The U.S.A. (1970)

Bild

Interessante Band von den benachbarten Flachländern, von denen ich auch zwei Alben besitze. Übrigens Bintang Bier gab es auch auf Bali, wohin es uns auf unserer Hochzeitreise 1989 hin verschlagen hatte.

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 23:07
von Louder Than Hell
Sirius hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:53 Bild
The Godfather Of Punk Iggy Pop feiert heute seinen 78. Geburtstag.
The Passenger

Glückwunsch und ein Song für die Ewigkeit. :prayer:

Re: April 2025

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 23:10
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 20:27 Alrune Rod - Hej Du (1971)

Müsste ich einen Favoriten der Band wählen, würde ich dieses nennen. Aber ihre Alben sind alle auf einem sehr hohen Niveau.

Bild
Neben Burnin' Red Ivanhoe sind Alrune Rod meine musikalischen Helden aus Dänemark, obwohl es in dem Zeitfenster noch zahlreiche andere bedeutsame Bands gab. Von denen habe ich vermutlich fast alles .....