Seite 35 von 95

Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 20:55
von LéMelli
Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:36
LéMelli hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 18:01 Terje Rypdal - "Whenever I Seem To Be Far Away" (1974)

hätte ich gestern auch fast gekauft, das ding war aber merkwürdig überteuert und da ich so schon enorme ausgaben hatte in den läden...

grandioses coverbild, sowas liebe ich. da entsteht eine sehr packende symbiose aus artwork und musik... perfekt.
was dieses thema angeht, bin ich wohl einer der grössten fetischisten auf der welt.
:prayer: :prayer:
Ja manchmal ist man wie im Rausch, das kenne ich von Börsen und Ladenbesuchen selbst nur zu gut. Da muss man im Zweifel dann abwegen,
welche Scheiben unbedingt mit nach Hause müssen und welche man somit liegen lässt :lol:

Mit den Covern habe ich es auch. Allerdings müssen sich die Artworkdesigner oder Fotografen schon mächtig ins Zeug legen, bevor ich
sage, dass mir ein Cover mal überhaupt nicht gefällt. Die Toleranz ist da ziemlich hoch bei mir :mrgreen:

Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 21:15
von LéMelli
Man - "s/t" (1971)

Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 21:25
von Kröter
PEARL JAM - Binaural (2000)
Bild

Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 21:31
von Beatnik
Ich mag noch ein bisschen Musik hören. Mal nach langer Zeit wieder mein Album des Jahres von 2003.

Señor Coconut And His Orchestra • Fiesta Songs (2003)

Bild


Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 22:25
von Emma Peel
Rod Stewart "Every Picture Tells A Story" -1971-

Sicherlich eine seiner besten Platten ......

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 23:00
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:07 Doobie Brothers - Stampede

Bild
Die Band hat bei mir ein Heimspiel. :yes:

Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 23:09
von Lavender
Ich komme nicht umhin nochmals auf dieses Album hinzuweisen. Die Coverversionen werden teilweise von Paul McCartney's Band musikalisch begleitet. Dies geschieht aber nicht eins zu eins, sondern fast jeder Song erfährt ein neues angenehmes Gewand.
20240410_225908 (1).jpg
20240410_225908 (1).jpg (68.82 KiB) 854 mal betrachtet



Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 23:23
von Louder Than Hell
Pan "Same" -1970-

Bei der Band aus Dänemark kommen Prog, Blues, Hardrock und auch ein wenig Folk zum Traegn

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 23:56
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 19:53 igra staklenih perli - vrt svetlosti (1980)

weiter gehts in sachen osteuropa...

Bild
Von dieser Partisanenband sind leider nur ihre ersten beiden Alben als CD abrufbar, ansonsten wäre es zu weiteren Zukäufen gekommen. Immer wieder schön, was es an Musik hinter dem eisernen Vorhang gab.

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 00:00
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 18:59 phoenix - cantofabule (1975)

ein echter brocken aber ebenso auch absolut faszinierende musik.

Bild
Auch hier habe ich angedockt dank des Versandhandels von Green-Brain. Die ersten drei Alben von den Karpaten Musikern bieten ein schöne Melange aus Folk, Hardrock und Prog.

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 00:05
von Louder Than Hell
LéMelli hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 19:02 Bob Downes Open Music - "Electric City" (1970)

Bild
Hier gerate ich ins Schwärmen. Ich vermute mal, dass du dieses Album von deinem Vater bekommen hast. Was wieder beweist, das er einen guten Geschmack hatte.

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 00:07
von Louder Than Hell
LéMelli hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:23 Blitzkrieg - "A Time Of Changes" (1985)

Bild
Die Stimme von Brian Ross ist einfach gigantisch ..... und wertet jede Scheibe der Band auf.

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 07:52
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 23:00
Faltenrock hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:07 Doobie Brothers - Stampede

Bild
Die Band hat bei mir ein Heimspiel. :yes:
Nicht nur bei Dir!

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 07:53
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 11. Apr 2024, 00:05
LéMelli hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 19:02 Bob Downes Open Music - "Electric City" (1970)

Bild
Hier gerate ich ins Schwärmen. Ich vermute mal, dass du dieses Album von deinem Vater bekommen hast. Was wieder beweist, das er einen guten Geschmack hatte.
Steht bei mir als Original-Swirl!

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:12
von Beatnik
@Louderthanhell: Kurze Vorstellung der Knallköpfe. Auf ihrem 2014er Album krallten sie sich Songs, die von Damen zu Hits gemacht wurden und verPUNKten sie in ihrer gewohnten Weise :wave:

Me First And The Gimme Gimmes • Are We Not Men? We Are Diva! (2014)

Bild

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:21
von JasonMcLeest
Fairport Convention-Fairport Convention(1968)
wie bei den airplanes gabs auf dem debüt noch die erste sängerin Judy Dyble, die ich auch mag.

Bild

war später hier bei https://www.discogs.com/de/master/29695 ... orning-Way
Marke: verwunschener folk.

Bild

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:31
von JasonMcLeest
Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:36
LéMelli hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 18:01 Terje Rypdal - "Whenever I Seem To Be Far Away" (1974)

hätte ich gestern auch fast gekauft, das ding war aber merkwürdig überteuert und da ich so schon enorme ausgaben hatte in den läden...

grandioses coverbild, sowas liebe ich. da entsteht eine sehr packende symbiose aus artwork und musik... perfekt.
was dieses thema angeht, bin ich wohl einer der grössten fetischisten auf der welt.
:prayer: :prayer:
ja aber nur einer :twisted: ;)

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:41
von JasonMcLeest
Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 20:47
JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 16:21 Cargo-Cargo(1972)
erstmals ohne die ganzenbonüsse und es kommt direkt viel besser, "frischer".

man sollte aber schon immer einen blick darauf haben wo das eigentliche album endet und wo das bonusmaterial beginnt. ich weiss jetzt nicht wie das im falle von cargo aussieht, aber jedes mal einen sehr langen brocken hören (wenn es eigentlich gar nicht sein müsste) das kann das verinnerlichen der musik schon ziemlich hemmen bzw. in die länge ziehen. ich passe da schon ziemlich auf. es gibt ja viele fälle von tollem bonuszeug, das mache ich dann ganz verschieden, mal nur das echte album und beim nächsten mal dann einen teil der beigabe oder auch mal alles... klar, bei schlechten bonüssen wie etwa lieblos draufgeklatschtes livezeug mit solala-sound oder unnötige versionen von albumsongs die fast 1:1 identisch sind... da muss man dann gar nicht wirklich lange überlegen.

ich habe in foren immer wieder die aussage "ich höre cds in der regel immer durch" vernommen. jedes mal fasste ich mir an den kopf.
absolut richtig, dürfte auch eine der ausnahmen sein wo es so bei mir lief.
hatte die ewig nur als gebrannte von nem freund, ganz oldschool ohne booklet oder tracklist, hab auch anfangs nicht recheriert und dachte halt lange zeit das das so das reguläre wäre. :roll:

Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:50
von Emma Peel
Carole King "Rhymes & Reasons" -1972-

Ich starte mal mit ein wenig Folk .....

Bild




Re: April 2024

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 10:04
von JasonMcLeest
Jesse Winchester-Jesse Winchester(1970)
hier bekommt man das was das cover erahnen lässt:
outlaw-singer/songwriter aus den staaten, unterstützt u.a. von levon helm & robbie robertson...!

Bild