Lavender hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 23:03
Das Album hat mich überzeugt.
20230921_224907.jpg
Neal Morse
Album: The Dreamer Joseh: Part One
Erscheinungsjahr: 2023
Die Fliege von Ummagumma ist bei Neal Morse angekommen. Allerbester Prog Rock.
Cool danke dir. Hoffe nur das Ted Leonard nicht alles singt. Gerade bei Spotify runtergeladen.
Überwiegend singt Neal Morse. Eine Vielzahl von Gästen macht das Album höchst abwechslungsreich. Wünsche Dir viel mit dem Album.
Klingt rockig, aber mir fehlt definitiv die Tiefe von Neal Morse Band, vor allem Portnoy und Hubauer. Aber gut das Eric Gillette dabei ist. Naja freue mich aber ueber die Neuerscheinung. Wahrscheinlich kommt es wieder nach zehnmaligen Hoeren
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 16:19
von Alexboy
Barry Hay: Only Parrots, Frogs And Angels -1972- Rock vom Sänger der Golden Earring
Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:16supersister - pudding en gisteren (1972)
Die fehlt mir noch von ihren frühen Werken ....
Eine Perle unter den eh schon starken Supersister Alben. Auf einen Favoriten könnte ich mich trotz den großen Lobs für den Pudding nur sehr schwer einigen.
Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:16supersister - pudding en gisteren (1972)
Die fehlt mir noch von ihren frühen Werken ....
ich würde alle anderen alten supersister werke als stärker einstufen, natürlich gibt es auch hier highlights...
Iskander und die spirale Treppe stünden bei mir nicht auf einer Stufe mit dem Pudding, wobei das für mich dennoch sehr gute Alben sind.
Das Debüt und To The Highest Bidder sehe ich aber locker auf einer Stufe mit Pudding, weswegen eine Entscheidung verdammt schwer fallen würde.
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 17:56
von Beatnik
Vinyl hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 17:40
Ab morgen Vormittag bin ich übers Wochenende am Bodensee bei bestem schlechten Wetter.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:08
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:19Barry Hay: Only Parrots, Frogs And Angels -1972- Rock vom Sänger der Golden Earring
Ich war Ohrzeugin, als mein GG vor ein paar Tagen diese Platte durch das Wohnzimmer schallen ließ. Ansonsten kannte ich sie nicht.
Was mir in diesem Zusammenhang gefiel, war die Vielschichtigkeit des Albums. Hierbei konnte sich Barry Hay mit seiner außergewöhnlichen Stimme in den unterschiedlichsten Stilarten austoben. Man hatte auch nicht den Eindruck, das es sich um eine Resteverwertung von Musikstücken handelte, sondern das passt schon alles gut zusammen. Und seine Studiomusiker haben sich zudem als Einheit eingebracht. Schöne Platte .......
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:12
von Emma Peel
Omega "200 Years After The Last War" -1974-
Heute sind auch einmal ein paar Klänge aus Ungarn dran .....
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:27
von Lavender
Habe heute erstmals diese schöne olle Kamelle gehört. Finde ich richtig prima.
Bill Haley - Thirteen Women
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:29
von Waldmeister
can - unlimited edition (1968-75)
diese aussergewöhnliche mischung aus sehr verschiedenen musikstücken ist jedes mal ein erlebnis.
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:39
von nixe
Vinyl hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 17:40
Supertramp - Breakfast in America (1979)
Nachdem ich vorgestern im Radio mal wieder "Child Of Vision" gehört habe, haben sie mich wieder
voll in ihren Bann gezogen
Ab morgen Vormittag bin ich übers Wochenende am Bodensee bei bestem schlechten Wetter.
Pack die GummiStiefel ein, dann wird's schon irgendwie gehen! Trotzdem Gutes Gelingen!
Re: September 2023
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 19:04
von BRAIN
Chamaeleon Church -s/t (1968)
Hammer, was für eine grandiose Psych-Pop-Scheibe!
Ein weiteres großartiges psychedelisches Pop-Album, das völlig ignoriert wurde. Tolle Melodien, tolle Produktion!
Es gibt einige ausgezeichnete Psych-Tracks hier, darunter "Camillia Is Changing", "Off With The Old" und "Blueberry Pie".
Hab die letzten Tage mal wieder den depperten Film "Schöne Bescherung" gesehen, darin spielt Chevy Chase die Hauptrolle.
Hier spielt er Drums, Keyboards und singt gar nicht mal schlecht.