Seite 33 von 72

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 12:49
von Louder Than Hell
Chocolate Watch Band "The Inner Mystique" -1968-

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 12:50
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 11:26
Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:27 Mein musikalischer Tag hat auch gerade begonnen. :yes:

Foreigner • Inside Information (1987)

Bild

Schön, hier noch einen Foreigner Fan anzutreffen. Mir hat übrigens auch die Vorgängerband Black Sheep bereits gut gefallen.
Dann sind wir ja schon drei. Ich gestehe aber, dass ich erst vor ca. vier Jahren die Musik von Foreigner so richtig zu schätzen gelernt habe. Seitdem befinden sich einige ihrer Alben in meiner Sammlung. Kelly Hansen als Sänger hatte mir die Augen, nein die Ohren, geöffnet.

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 12:53
von Waldmeister
bronco - country home (1970)

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 14:04
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 11:29
Beatnik hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 08:57 Weiter geht's bei mir mit meinem Album des Jahres von 2001. Die spanische Rockband M Clan hatte ich bei einem Urlaub in Andalusien zum erstenmal gehört und war sofort Feuer und Flamme. Nicht nur spielt diese Band hervorragende selbstkomponierte Rockmusik, sondern sie hat auch tolle, sehr andalusisch angehauchte Coverversionen bekannter Rockstücke im Repertoire. So richtig edel klingen diese dann in ihren jeweiligen unplugged Varianten, weshalb mir ihr Unplugged-Album "Sin Enchufe" auch am besten gefällt. Ich wollte eigentlich einen Song dieses Albums bei den Coverversionen reinstellen, aber jetzt hatte ich grad Bock, mir die gesamte CD anzuhören, von welcher ich mittlerweile auch die eher seltene Doppel-Disc besorgt habe: Da ist nicht nur die CD zu hören, sondern auch eine DVD mit dem gesamten Unplugged Auftritt dabei. Eines meiner allerliebsten Unplugged Alben. Die Gruppe hat mit Carlos Tarque, einem gebürtigen Chilenen, auch einen verdammt guten Sänger mit herrlicher Reibeisenstimme.

Das Programm dieses Auftritts besteht eigentlich zur Hauptsache aus Eigenkompositionen, aber weil sie halt auch so feine Coversongs spielen, stelle ich hier zwei davon rein. Auch, weil ich die so toll finde.

M Clan • Sin Enchufe (2001)

Bild



Die Spanier waren mir auch nicht bekannt, kommen aber sehr gut rüber. Somit hast du bei mir wieder zur Wissensmehrung beigetragen.
Vom M Clan habe ich inzwischen sechs CDs, und alle sind sehr empfehlenswert. Zum Beispiel die 'Kalte Suppe' hier:

M Clan • Sopa Fria (2004)




Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 14:52
von Beatnik
Boah, diese Scheibe habe ich mindestens eine Dekade nicht mehr gehört, wenn nicht noch länger.
Die habe ich irgendwie viel langweiliger in Erinnerung gehabt. Dabei ist die doch richtig gut.

Toto • Toto
(1978)

Bild




Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 15:32
von Louder Than Hell
Supersister "To The Highest Bidder" -1971-

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 15:44
von Alexboy
Various – Wattstax '72 Soul'd Out (The Complete Wattstax Collection) -2023- Das sog. schwarze Woodstock :beer:

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 16:29
von Louder Than Hell
Magma "Live" -1975-

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 16:41
von Emma Peel
Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-




Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 16:51
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 12:53 bronco - country home (1970)

Bild
Wären es nicht Engländer, so würde ich ihre Musik als Americana verorten.

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:12
von Aussie
Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 16:41 Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-



Yes, Yes und Yes. Sugarcubes sind fuer mich gleich zu setzen mit den Talking Head. Vielleicht waere etwas grossartiges bei einer Zusammenarbeit rausgekommen.
Bjoerk als Solo nicht die Perfektion.

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:21
von Alexboy
Aussie hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 17:12
Emma Peel hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 16:41 Sugarcubes "Life's Too Good" -1988-



Yes, Yes und Yes. Sugarcubes sind fuer mich gleich zu setzen mit den Talking Head. Vielleicht waere etwas grossartiges bei einer Zusammenarbeit rausgekommen.
Bjoerk als Solo nicht die Perfektion.
Nix Yes! ELP! :twisted:
Wie ist jetzt Deine Uhrzeit? Gehst Du bald schlafen? :wave: :beer:


Ruphus: New Born Day -1973- KrautRock aus Norwegen! :twisted: :beer:

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:31
von Lavender
An anderer Stelle wurde heute etwas über Three Dog Night geschrieben. 1972 erschien von der band "Black & White". Den Song mochte ich immer. Die Single befindet sich auch noch in meiner Sammlung.
20230614_172041.jpg

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:42
von Waldmeister
ten years after - alvin lee and company (1968/1972)

enorm wichiges frühmaterial.

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:51
von Zarthus
Stephan Micus - Behind Eleven Deserts (1978)

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 20:06
von Waldmeister
man - s/t (1970)

nehmen wir mal das seltenere cover. ;) insgesamt höre ich es ziemlich selten, eben weil es so speziell ist und eigentlich jede nummer wieder komplett anders ist. country girl scheint kaum jemand zu mögen, ich kann es nachvollziehen. diesen song hätten sie etwas strecken und verlangsamen sollen, dann hätte er besser gepasst. die anderen vier finde ich alle auf ihre art und weise sehr gut. etwas schade ist, dass intro und outro von the alchemist recht lang sind, während der kraftvolle jamteil insgesamt etwas zu kurz geraten ist. finde ich absolut.

Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 20:26
von Pavlos
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 12:40 Mahavishnu Orchestra "The Inner Mountain Flame" -1971-

Lief vorhin ...

Bild
Was für eine famose Scheibe das doch ist!!

Solch ein wuchtiges und dabei trotzdem filigranes Vorgehen wie hier, findet man nur selten, wie ich finde.

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 20:27
von Pavlos
Bild

Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 20:29
von Beatnik
Bei mir gibt es ein Wiederhören mit Jefferson Starship und ihrem Erfolgsalbum von 1975.
Da hab ich noch das Original US Vinyl mit den abgesetzten Gold-Lettern.

Jefferson Starship • Red Octopus (1975)

Bild




Re: Juni 2023

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 20:41
von Waldmeister
the velvet underground - another view (1967-69)

Bild