Für mich das letzte wirklich herausragende Album,
Clutching at Straws war schon nicht mehr so meins
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 20:11
von Louder Than Hell
Guru Guru "Dance Of The Flames" -1974-
Eigenwillig, eckig und auch ein wenig sperrig, so waren Guru Guru damals .....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 20:36
von Beatnik
Gut, dass ich mir dieses Album nicht öfters anhöre, denn einmal gehört, kriege ich dieses "Modell" zwei Tage lang nicht mehr aus dem Schädel. Sowas nennt man dann wohl eindeutig einen Ohrwurm.
Kraftwerk • Die Mensch•Maschine (1978)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 22:34
von Emma Peel
Sisters Of Mercy "Floodland" -1987-
Gothic Rock mal als Tagesabschluss, das kommt bei mir nicht allzu oft vor. Natürlich haben wir die Sister's damals mehrmals live gesehen ....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 23:00
von Kröter
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 23:03
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 20:36
Gut, dass ich mir dieses Album nicht öfters anhöre, denn einmal gehört, kriege ich dieses "Modell" zwei Tage lang nicht mehr aus dem Schädel. Sowas nennt man dann wohl eindeutig einen Ohrwurm.
Kraftwerk • Die Mensch•Maschine (1978)
Heute würde man die Musik als KI beschreiben wegen seiner sich aufdrängenden Melodiewiederholung und somit den Hörer bewusst betört.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 23:05
von Louder Than Hell
Billy Cobham "Shabazz" -1975-
Billy Cobham in der Form seines Lebens, als er ein gutes Soloalbum nach dem anderen auf den Markt brachte. Oder auch Fusion Musik der Meisterklasse ....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 23:06
von BRAIN
Chuck Mangione - Children of Sanchez (1978)
eine fabulöse Aufnahmequalität bietet auch diese Scheibe.
Schöner melodischer Jazz mit Pop-Appeal.
Solange Eric Wagner bei der Band war, waren sie für mich immer das Maß aller Dinge in Sache doomigen Rocks. Leider ist der ausdrucksstarke Sänger bereits vor Jahren verstorben ... Auch wenn mit der Zeit modernere Sounds hinzukamen, bin ich bis zu dem Album "Plastic Green Head" diese Party mitgegangen
Solange Eric Wagner bei der Band war, waren sie für mich immer das Maß aller Dinge in Sache doomigen Rocks. Leider ist der ausdrucksstarke Sänger bereits vor Jahren verstorben ... Auch wenn mit der Zeit modernere Sounds hinzukamen, bin ich bis zu dem Album "Plastic Green Head" diese Party mitgegangen
Obwohl ich TROUBLE insgesamt nur 4x live gesehen habe, bin ich doch in den Genuss aller drei Sänger gekommen. 1996 (mit Eric Wagner) war damals mein Konzert des Jahres. Sieben Jahre später konnte ich sie beim Rock Hard Festival nochmals mit Wagner sehen, den ich dann 5 Jahre vor seinem viel zu frühen Tod nochmal mit seiner Band THE SKULL erleben durfte.
Auch TROUBLEs Kurzphase mit Kory Clarke (WARRIOR SOUL) hab ich live miterlebt (Wacken 2009). Dieser passte für mich überhaupt nicht zur Band, aber immer noch mehr als Kyle Thomas (EXHORDER). 2016 hatte ich den Direktvergleich, im März erst Wagner mit seiner neuen Band, zwei Monate später TROUBLE mit Kyle Thomas. Letzterer konnte Wagner nicht ansatzweise das Wasser reichen.
Re: Juni 2025
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 08:13
von Beatnik
Moin in die Runde
Ich mag heute mit schwelgerischem Dreampop in den Tag gleiten. Auch eine dieser tollen Bands, die viel zu selten in den CD Player kommen.
Bei dieser Musik fühle ich mich manchmal wie einen halben Meter über Boden. Sauschön.