Seite 31 von 51

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:09
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 17:31 Fairport Convention "What We Did On Our Holidays" -1969-

ein extrem wichtiges fairport-werk für mich, und auch stilistisch sehr breit aufgestellt, für manche bestimmt ZU sehr... 8-) :yes:

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:11
von Waldmeister
magma - live a.k.a. hhai (1975)

habe ich erst seit oktober. wurde auch wirklich zeit, dass etwas neues von magma ins haus kommt!

Bild

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 22:27
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 18:29 Mit einem ganz feinen australischen Singer/Songwriter beschliesse ich meinen heutigen Musiktag. Eric Clapton kennt Jeder, aber Richard Clapton ? Der australische Musiker veröffentlichte vor 50 Jahren sein Debutalbum "Prussian Blue", auf welchem er unter anderem von den in Australien ziemlich populären La De Da's begleitet wurde. Ausserdem spielten hier Ex-Carson und Flying Circus-Musiker als Gäste mit. Warum der Musiker ausserhalb Australiens nie bekannter wurde, ist ein grosses Rätsel, denn er hat so feine Musik gemacht. Bei mir stehen schon seit vielen Monden 7 CDs im Regal. Auch er gehört zu den Künstlern, die ich schon seit Jahren nicht mehr in den Player gelegt habe. Bis zum nächsten Mal dauert's aber hoffentlich nicht mehr so lange. :D

Dürfte manchem von Euch gefallen, schätze ich. Musikalisch erinnert er mich ein bisschen an Van Morrison, vor allem beim Titelsong "Prussian Blue".

Richard Clapton • Prussian Blue (1973)

Bild





Die Musik gefällt mir ausgesprochen gut und es ist ein Musiker, mit dem ich mich mal näher beschäftigen werde. Insofern danke für den Tipp. :wave:

Nachtrag: Ein Schwachsinniger aus Australien verlangt unglaubliche 1.015,- Euro für die einzige CD, die auf Discogs angeboten wird.

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 22:41
von Emma Peel
Kinks "The Kinks Present Schoolboys In Disgrace" -1975-

Durch Zufall bin ich über diese Platte gestoßen, zumal die Kinks des Öfteren schon einmal Thema hier im Forum waren. Gerade die rockige Ausrichtung mit all seinen charmanten Wendungen haben es mir angetan.






Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:16
von Louder Than Hell
Alquin "Mask" -1972-

Schon erstaunlich, was das relativ einwohnerschwache Land wie die Niederlande so an interessanten Bands hervorgebracht hat. Die Gruppe "Alquin" muss natürlich in diesem Zusammenhang genannt werden ....




Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:18
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 22:27
Beatnik hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 18:29 Mit einem ganz feinen australischen Singer/Songwriter beschliesse ich meinen heutigen Musiktag. Eric Clapton kennt Jeder, aber Richard Clapton ? Der australische Musiker veröffentlichte vor 50 Jahren sein Debutalbum "Prussian Blue", auf welchem er unter anderem von den in Australien ziemlich populären La De Da's begleitet wurde. Ausserdem spielten hier Ex-Carson und Flying Circus-Musiker als Gäste mit. Warum der Musiker ausserhalb Australiens nie bekannter wurde, ist ein grosses Rätsel, denn er hat so feine Musik gemacht. Bei mir stehen schon seit vielen Monden 7 CDs im Regal. Auch er gehört zu den Künstlern, die ich schon seit Jahren nicht mehr in den Player gelegt habe. Bis zum nächsten Mal dauert's aber hoffentlich nicht mehr so lange. :D

Dürfte manchem von Euch gefallen, schätze ich. Musikalisch erinnert er mich ein bisschen an Van Morrison, vor allem beim Titelsong "Prussian Blue".

Richard Clapton • Prussian Blue (1973)
Die Musik gefällt mir ausgesprochen gut und es ist ein Musiker, mit dem ich mich mal näher beschäftigen werde. Insofern danke für den Tipp. :wave:

Nachtrag: Ein Schwachsinniger aus Australien verlangt unglaubliche 1.015,- Euro für die einzige CD, die auf Discogs angeboten wird.

gefällt mir auch und ich war sehr überrascht, dass der so viel gemacht hat. umso komischer, dass mir der name nie begegnete.

aber... mein like gilt in erster linie der formulierung "ein schwachsinniger aus australien" :lol: :lol:

cds im dreistelligen bereich, sowas begegnet mir schon ab und zu. vierstellig... wesentlich seltener. aber ich staune da auch jedes mal.

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:20
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 20:11 magma - live a.k.a. hhai (1975)

habe ich erst seit oktober. wurde auch wirklich zeit, dass etwas neues von magma ins haus kommt!

Bild
Das war damals auch mein erstes Album von ihnen und musste erst erarbeitet werden, denn es war etwas völlig Neues, was da auf mich einprasselte. Mittlerweile liegt hier die Köhnzert Box mit insgesamt 10 Livetonträgern vor. Ein sehr zu empfehlenswertes Teil, zumindestens aus meiner Sicht.

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:34
von Beatnik
Waldmeister hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 23:18 cds im dreistelligen bereich, sowas begegnet mir schon ab und zu. vierstellig... wesentlich seltener. aber ich staune da auch jedes mal.
Gibt's ja nicht! Ich hatte die mal vor zig Jahren ich meine bei Media Markt aus der Grabbelbox gefischt, zusammen mit den anderen von ihm. Aber das ist natürlich ein Mondpreis. Die LP ist allerdings auch recht teuer, hab ich grad gesehen. 🧐

Re: November 2023

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:52
von Louder Than Hell
Little Free Rock "Time Is Of No Consequence" -1969 - 71-

Zur Abwechslung etwas erdiger Underground und mal nicht aus den Niederlanden

Bild


Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 10:36
von Emma Peel
Steely Dan "The Nightfly" -1982-

Schöne Verschmelzung mit rockigen und jazzigen Elementen






Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 10:50
von Beatnik
Zu Ehren von Malcolm :merci:

AC/DC • High Voltage (1976)


Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:11
von Pavlos
Bild

Indexi - Modra Rijeka (Jugoslawien, 1978)

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:12
von Alexboy
Zzebra: Zzebra -1974- Fusion aus GB mit ehemaligen Mitgliedern von If und Osibisa :beer:

Bild

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:19
von Louder Than Hell
Pavlos hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:11 Bild

Indexi - Modra Rijeka (Jugoslawien, 1978)
Eine ganz wunderbare Probscheibe aus dem Land der Partisanen ....

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:21
von Louder Than Hell
Alexboy hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:12 Zzebra: Zzebra -1974- Fusion aus GB mit ehemaligen Mitgliedern von If und Osibisa :beer:

Bild
Auch wieder eine Band, die sich leider nicht durchsetzen konnte. Im Grunde ein Jammer .....

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:23
von Pavlos
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:19
Pavlos hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:11 Bild

Indexi - Modra Rijeka (Jugoslawien, 1978)
Eine ganz wunderbare Probscheibe aus dem Land der Partisanen ....
Ostblock- & Balkan-Prog sind auch so wunderbare Felder unser aller Lieblingsmusik. Und leider immer noch vollkommen unterbewertet bzw. unbekannt. Immer wenn ich best Of Listen bestimmter Jahrgänge sehe/lese, fehlen die Schätze auch nicht Englisch-sprachigen Regionen....und das finde ich dann immer schade.

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 11:26
von Louder Than Hell
Banzai "Hora Nata" -1975-

Ich starte heute mal mit einer Progband, die aus Belgien kam. Sie haben leider auch nur ein Album herausgebracht.




Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 13:03
von Emma Peel
The Church "Starfish" -1988-

Die Australier glänzen durch eine Vielzahl von Alben und haben sicherlich die Indieszene ihres Landes spürbar belebt.




Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 13:04
von BRAIN
Devadip Carlos Santana & Turiya Alice Coltrane - Illuminations (1974)

Bild

Re: November 2023

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 13:46
von BRAIN
Zach Bryan - Zach Bryan (2023)

Zach Bryan hat bereits einige gute Alben vorzuweisen, zeigt aber auf seinem neuen, selbstbetitelten Album, dass er zu den großen Versprechen der amerikanischen Roots-Musik gezählt werden sollte.
Die Scheibe ist meine erste Begegnung mit der Musik des amerikanischen Singer-Songwriters, die er dem Beitrag von Kacey Musgraves verdankt, aber das ist nur einer von vielen Höhepunkten auf dem Album des in Philadelphia lebenden Musikers.
Es ist ein Album mit einer Reihe hervorragender Songs, die von gedämpft bis uptempo reichen, und es ist ein Album, dass musikalisch wie ein Haus steht, aber was mich betrifft, so beeindruckt Zach Bryan am meisten mit seiner Stimme, die den Songs auf dem Album viel Gefühl verleiht.
Ich war sofort beeindruckt von diesem Album, dass mir nun wirklich sehr ans Herz gewachsen ist.

Bild