Seite 30 von 90

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 08:03
von JasonMcLeest
Carol Of Harvest-Carol Of Harvest(1978)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 08:33
von JasonMcLeest
Hoelderlin-Clowns & Clouds(1976)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 08:41
von Beatnik
G'Morning...zum Wachploppen eine Portion Dänen-Rock :wave:

Merzy • Rock The Blues (1991)

Bild




Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 09:05
von Lavender
Vincent Price hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 18:41 Bild
(2024)

Kula Shaker - Natural Magick
:clap: Schöne Covergestaltung.

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 09:14
von Lavender
Heute Morgen gab es ja schon etwas von Hoelderlin. Bei mir befinden sich die Alben "Hoelderlin" und "Traumstadt".
R-648899-1244789829.jpg
R-648899-1244789829.jpg (75.16 KiB) 668 mal betrachtet


Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 09:25
von JasonMcLeest
Coupla Prog-Death Is A Great Gambler(1972)
sind mir von den kleineren krauttruppen eine der liebsten.

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 10:17
von Emma Peel
Help Yourself "Strange Affair" -1970-




Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 10:41
von Emma Peel
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 08:03 Carol Of Harvest-Carol Of Harvest(1978)

Bild
Eines der schönsten deutschen Folkalben.

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 10:54
von JasonMcLeest
Eloy-Eloy(1971)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 11:13
von Lavender
Macht richtig Laune. Das Album ist heute bei mir eingetroffen.

AC/DC
Album: PWR/UP
Erscheinungsjahr: 2020

20240311_105611 (1).jpg
20240311_105611 (1).jpg (51.06 KiB) 631 mal betrachtet




Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 11:58
von green-brain
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 10:54 Eloy-Eloy(1971)

Bild
Ein großartiges Hardrock-Album :mrgreen:

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 11:59
von green-brain
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 08:03 Carol Of Harvest-Carol Of Harvest(1978)

Bild
die kommen ja aus unserer Gegend, genauer gesagt aus Nürnberg. Merkwürdigerweise berührt mich diese Musik überhaupt nicht, obwohl ich Folk liebe.

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:19
von JasonMcLeest
Frob-Frob(1976)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:38
von Louder Than Hell
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 10:54 Eloy-Eloy(1971)

Bild
Song Of A Paranoid Soldier war damals der ewige Partyknaller, der immer gespielt werden musste.

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:43
von Louder Than Hell
Hansson & Karlsson "Monument" -1967-

Bleiben wir auch heute in Schweden ..... auch Lolek & Bolek genannt.




Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:45
von Vincent Price
Bild
(2024)

Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:48
von Vincent Price
Lavender hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 09:05
Vincent Price hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 18:41 Bild
(2024)

Kula Shaker - Natural Magick
:clap: Schöne Covergestaltung.
Ja, Kula Shaker mögen es bunt und nicht nur beim Cover-Design. Herrlicher Retro-Rock(Beat?), bei dem alle naselang diverse alte Lieblinge um die Ecke zu linsen scheinen - Beatles, Kinks oder Yardbirds? Keine Ahnung. Es klingt jedenfalls unvertraut vetraut, wenn ihr versteht was ich meine. Und immer ein bisschen schräg.
;)

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:04
von Beatnik
Ich gönne mir mal wieder meine Prog Helden.

Yes • Fragile (1972)

Bild


Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:26
von Vombatus ursinus
Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 12:45 Bild
(2024)

Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Laut.de titelte: "Einer der besten Musik-Exporte aus der zentralsten US-City."
Mir gefällt vor allem ihre Saitenkunst....die Gitarre heult schön dreckig im Titelsong und danach darf auch ein locker eingestreutes Örgelchen nicht fehlen. Und ne leichte Prise Soul meine ich auch zu vernehmen.

Re: März 2024

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:32
von Beatnik
Ich progge ein bisschen weiter, im Falle des Schwedischen Oktetts Splash kombiniert mit einer fetten Portion Brassrock. Toll finde ich hier das Zusammenspiel/Wechselspiel von Klavier und Hammond Orgel einerseits und einem üppigen Gebläse andererseits. Dieses zweite Album gefällt mir wesentlich besser als das erste von 1972 ("Ut Pa Vischan"), denn hier wird vor allem dynamisch und spannend improvisiert, wohingegen das erste Album noch sehr songorientiert ist und auch wesentlich mehr Bezug zur skandinavischen Folklore nimmt. Stehen beide CDs bei mir im Regal.

Splash • Splash (1974)

Bild