Hier läuft ein bisschen Spät-60er Psychedelic Pop.
The Rascals • Once Upon A Dream (1968)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 15:23
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 15:16
Hier läuft ein bisschen Spät-60er Psychedelic Pop.
The Rascals • Once Upon A Dream (1968)
Das Album kenne ich nicht, aber immerhin die Einspielungen "Peaceful World" und "The Island Of Real" sind hier auch vertreten.
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 16:48
von nixe
Tranceformer hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 16:35
German Rock
Rare Krautrock, Progressive Rock, Post Kraut & Hardrock 1971 – 1983
Dieser Sampler fiel mir vor einigen Tagen beim stöbern im Plattenladen in Händen. Zwölf Songs, ziemlich bunt gemischt. Da sind die deutlich links angehauchten Agitprop-Rocker Floh De Cologne, von denen sowieso fast alles bei mir im Regal steht sowie Iris mit der Vertonung des Gedichts „Die Weber“. Mehr war mir allerdings auch nicht bekannt. Nach mehreren Hördurchgängen, muss ich sagen, alles was da zusammen getragen wurde, geht sich richtig gut an. In einem Musikmagazin las ich, dass die LP einen guten Einblick in das bunte Treiben der Musik im Underground gibt. Eine Idee, die nach einer Fortsetzung schreit. Genau mein Gedanke, wenn da erst einmal zehn oder mehr Scheiben zusammen im Regal stehen, ergibt sich aus der ganzen Sache vielleicht ein Bild, zu dem sich dann mehr sagen lässt. Bis dahin sind es einige schöne Melodien aus den frühen 80er Jahren, die bestimmt immer mal wieder auf dem Plattenteller liegen.
Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 18:37
Procol Harum - Grand Hotel
Die läuft bei Dir schon mal öfter, hab ich gemerkt. Es ist in der Tat auch meist die, welche ich mir auflege, wenn ich Lust auf Procol Harum habe.
Ja stimmt, ich liebe das Album.
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 17:13
von Beatnik
Zur Abwechslung mal wieder was Mehrheitsfähiges hier im Forum, denke ich.
Museo Rosenbach • Zarathustra (1973)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 17:26
von Faltenrock
Ich greife auf Altbewährtes zurück..
Roxy Music - Stranded
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 17:42
von Beatnik
Nach diesem Ausflug in den Italo Prog nun wieder was richtig Rustikales und Hemdsärmliges von einer Band, die ich einfach gerne mag und auch immer mal wieder anhören mag. Die Bandbesetzung ist - aus rockmusikalisch historischer Sicht - echt der Hammer. Begleitet wird der Sänger und Gitarrist Geoff Everett nebst weiteren von Mollie Marriott (Tochter von Steve Marriott), Albert Lee, Tim Hinkley, Alan Glen (Nine Below Zero, The Yardbirds) und Dave Swarbick.
Gibt's leider nicht auf Vinyl, nur auf CD.
The Geoff Everett Band • The Quick And The Dead (2013)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:22
von Faltenrock
Darryl Way's Wolf - Night music
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:23
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 11:09
Hier geht's nun musikalisch weiter nach einem langen Spaziergang im Wald mit den Hundern bei tollem Schneefall.
"Percy" von den Kinks war der Soundtrack zur britischen Filmkomödie selben Namens, der von den mit zusätzlichen Orchesterarrangements unter der Leitung von Stanley Myers beigesteuert wurde. Ray Davies schrieb für den zukunftsorientierten Kultfilm einige ergreifend schöne Balladen, sowie klassische Blues- und Country-Stücke. Obwohl der Film in den USA so gut wie nicht zu sehen war, war er dennoch populär genug, um eine Fortsetzung unter dem Namen "Percy's Progress" hervorzubringen. Die wahre Wirkung des Films kam jedoch erst durch den phänomenalen Soundtrack zur Geltung. "God's Children" und "Animals In The Zoo" galten dabei als die vermeintlich besten Songs des Soundtracks. Sie tauchten später auf verschiedenen 'Best Of' Zusammenstellungen auf.
"Percy« hatte jedoch sehr viel mehr zu bieten als nur diese beiden populären Songs. "Completely" dürfte zum Beispiel der wohl beste Bluestitel sein, den die Kinks überhaupt aufgenommen haben. Der Titel besticht durch die enorme Präsenz von Dave Davies. Ausserdem würde ich den Titel "Dreams" hervorheben, ein bockstarker Rocksong, der sich keinesfalls hinter den bekannten Rockern der Kinks zu verstecken braucht. Ich halte "Percy" für ein ganz feines Album, das viel zu oft übersehen wird, wenn es um die vermeintlichen Highlights im Oeuvre der vielleicht ersten richtigen Rockband England's geht.
The Kinks • Percy (1971)
Ja, ein prima Album, das sich hier auch befindet.
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:26
von Emma Peel
R.E.M. "Up" 1998-
Ein eher nachdenkliches Album der Band ....
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:37
von Zarthus
Fusion Orchestra - Skeleton In Armour (1973)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 18:46
von Beatnik
Weiter bei mir mit einer der richtig guten alten AOR Bands aus den 70er Jahren, die es mit gelegentlichen Pausen bis heute gibt. Kürzlich erschien ja wieder ein Album der Band, und die ist eigentlich genau wie ihre Alben aus den 70ern einfach schön anzuhören, hochmelodisch und dazwischen herzhaft rockend. Prima Band, die mir immer schon gefiel.
PS: Eine limitierte Vinyl-Ausgabe ist am 12. Januar 2024 erschienen.
Head East • Full Circle (2023)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 19:05
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 18:26R.E.M. "Up" 1998-
Ein eher nachdenkliches Album der Band ....
Hiermit konnte ich mich leider weniger anfreunden.
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 19:51
von Zarthus
Colosseum - Those Who Are About To Die Salute You (1969)
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 19:51
von nixe
Eloy - '23 Echoes from the Past
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 21:08
von LéMelli
nixe hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 19:51 Eloy - '23 Echoes from the Past
Nixe, wie gefällt dir das Album? Kenne es noch nicht und habe auch noch keine Rezi darüber gelesen. Besser als die beiden Vorgänger?
nixe hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 19:51 Eloy - '23 Echoes from the Past
Nixe, wie gefällt dir das Album? Kenne es noch nicht und habe auch noch keine Rezi darüber gelesen. Besser als die beiden Vorgänger?
Also besser als das Letzte soll's schon sein, lt. Aussage vom Dr. Es ist eigentlich alles Eloy ab der 80-er. Ich mache da keine großen Unterschiede, denn die 70-er, die waren auf alle Fälle besser.
Zurück zum Album: man kann es sich gut anhören!
Schön, das man von Dir auch wieder was zu lesen bekommt! Wie geht's Dir denn so?
Gut reingerutscht usw...
Re: Januar 2024
Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 21:19
von nixe
Zarthus hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 18:37Fusion Orchestra - Skeleton In Armour (1973)
nixe hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 19:51 Eloy - '23 Echoes from the Past
Nixe, wie gefällt dir das Album? Kenne es noch nicht und habe auch noch keine Rezi darüber gelesen. Besser als die beiden Vorgänger?
Also besser als das Letzte soll's schon sein, lt. Aussage vom Dr. Es ist eigentlich alles Eloy ab der 80-er. Ich mache da keine großen Unterschiede, denn die 70-er, die waren auf alle Fälle besser.
Zurück zum Album: man kann es sich gut anhören!
Schön, das man von Dir auch wieder was zu lesen bekommt! Wie geht's Dir denn so?
Gut reingerutscht usw...
Top, danke Dir. Werde ich mir mal in der nächsten Zeit zu Ohren führen.
Ja, doch. Mir geht's wieder gut, letztes Jahr hab ich eine Trennung durchgemacht, 2 Monate war ich nicht zu gebrauchen. Jetzt ist wieder alles im Lot
Versuche mich auch jetzt wieder öfters zu beteiligen hier