Seite 29 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:05
von Emma Peel
Mother´s Finest "Another Mother Further" -1977-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:08
von Beatnik
nixe hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 00:05
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 23:59
nixe hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 23:32
Alexboy hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 22:56
nixe hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:13

mit Felix Pappalardi & 1999, aber nicht aufgenommen?
Lt. Discogs in den späten 70ern aufgenommen. :beer:
Alles klar. Ich weiß nicht, wann er genau starb?
Felix Pappalardi ? Der wurde von seiner Frau Gail Collins, welche die Coverzeichnungen der Mountain LPs gemalt hatte, umgebracht: Nackenschuss im Ehebett, am 17. August 1983.
Danke, die Story war mir bekannt, nur das Datum hatte ich vergessen! Na ja, das Alter, gell... :mrgreen:

War das nicht ein Unfall beim russisch Roulette?
Nein, Pappalardi hatte immer wieder Affären, und als er wieder eine solche seiner Frau gestand, hat sie ihn erschossen. Ich muss mal suchen, denn in irgendeinem meiner vielen Rockbücher stand drin, was später aus Gail Collins geworden ist. Da war, soweit ich mich erinnern kann, auch noch irgendwas. 🤔

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:10
von nixe
Beatnik hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 09:08
nixe hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 00:05
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 23:59
nixe hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 23:32
Alexboy hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 22:56

Lt. Discogs in den späten 70ern aufgenommen. :beer:
Alles klar. Ich weiß nicht, wann er genau starb?
Felix Pappalardi ? Der wurde von seiner Frau Gail Collins, welche die Coverzeichnungen der Mountain LPs gemalt hatte, umgebracht: Nackenschuss im Ehebett, am 17. August 1983.
Danke, die Story war mir bekannt, nur das Datum hatte ich vergessen! Na ja, das Alter, gell... :mrgreen:

War das nicht ein Unfall beim russisch Roulette?
Nein, Pappalardi hatte immer wieder Affären, und als er wieder eine solche seiner Frau gestand, hat sie ihn erschossen. Ich muss mal suchen, denn in irgendeinem meiner vielen Rockbücher stand drin, was später aus Gail Collins geworden ist. Da war, soweit ich mich erinnern kann, auch noch irgendwas. 🤔
Ach so, dann war das mit dem russisch Roulette ein Anderer. THX!

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:11
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 09:05 Mother´s Finest "Another Mother Further" -1977-

Bild
Bis heute mein Lieblingsalbum von ihnen. Das war damals meine ich das aktuelle Album zum Zeitpunkt des Auftritts im Rockpalast. Jedenfalls kaufte ich es mir direkt nach diesem genialen TV-Auftritt.👍

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:01
von nixe
Bild
Steeleye Span - '77 Storm Force Ten

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:09
von Louder Than Hell
Phase 7 "Same" -2011-

Prog aus deutschen bzw. schweizer Landen, die einen auf eine atmosphärische Reise mitnimmt und durch die starke Produktion von Eroc besticht. Auch der markige Gesang fügt sich bestens ein. Ein Hörerlebnis zum Abchillen, weil das Album auch durch diverse Longtracks geprägt wird und immer wieder mit neuen Entwicklungen aufwartet. Für mich eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:48
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 10:09 Phase 7 "Same" -2011-

Prog aus deutschen bzw. schweizer Landen, die einen auf eine atmosphärische Reise mitnimmt und durch die starke Produktion von Eroc besticht. Auch der markige Gesang fügt sich bestens ein. Ein Hörerlebnis zum Abchillen, weil das Album auch durch diverse Longtracks geprägt wird und immer wieder mit neuen Entwicklungen aufwartet. Für mich eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe.

Bild
Ja, das Album steht hier auch. Finde es auch richtig klasse. Es ist traurig, dass so gute Musik so wenig Beachtung findet. Mein Lieblingstrack von dem Album ist das floydige "Watercolours".
In diesem Zusammenhang natürlich liebe Grüße an "Beatnik".

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:58
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 10:48
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 10:09 Phase 7 "Same" -2011-

Prog aus deutschen bzw. schweizer Landen, die einen auf eine atmosphärische Reise mitnimmt und durch die starke Produktion von Eroc besticht. Auch der markige Gesang fügt sich bestens ein. Ein Hörerlebnis zum Abchillen, weil das Album auch durch diverse Longtracks geprägt wird und immer wieder mit neuen Entwicklungen aufwartet. Für mich eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe.

Bild
Ja, das Album steht hier auch. Finde es auch richtig klasse. Es ist traurig, dass so gute Musik so wenig Beachtung findet. Mein Lieblingstrack von dem Album ist das floydige "Watercolours".
In diesem Zusammenhang natürlich liebe Grüße an "Beatnik".
Das habe ich mir fast gedacht, dass du das Album haben könntest. Ich wollte auch per YouTube noch ein paar Songbeispiele beibringen, habe aber leider nichts dazu gefunden. Ja, da unser Mäse ein ordentliches Pfund mit seinen Begleitern rausgehauen.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 11:04
von Louder Than Hell
Gravy Train "Staircase To The Day" -1974-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 11:37
von Emma Peel
Donald Fagen "The Nightfly" -1982-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:15
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 23:15 Heute gab es ja schon einmal etwas von Taj Mahal. Jetzt höre ich gerade das Album "TajMo" von Taj Mahal und Keb Mo aus dem Jahre 2017. Ein klasse Teil. Darauf befindet sich auch eine Coverversion von Squeeze Box von The Who.

She Knows Who To Rock Me


Squeeze Box
So ein Zufall. Als hier zuletzt auch Taj Mahal erwähnt wurde, kam ich tatsächlich auch auf die Idee, die "TajMo" mal wieder aufzulegen. Ein wunderschönes Album zweier grossartiger Künstler. ❤

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:25
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 11:37 Donald Fagen "The Nightfly" -1982-

Bild
Ein musikalisch traumhaftes Album mit einem einzigen, aber leider entscheidenden Makel: Es ist eine reine Digitalaufnahme und klingt sehr steril. Aber das war genau diese Zeit damals, mit dem Aufkommen der CD wurden schon Basic Tracks digital aufgenommen, wodurch Räumlichkeit, natürlicher Hall und Nebengeräusche von Instrumenten und Verstärkern komplett weggefiltert wurden: Inhumane Musik nannten wir analog überzeugten Musiker das damals. Nicht verwunderlich, dass jene Songs, die ursprünglich auf diesem Album drauf waren, in späteren Live-Versionen viel organischer und wärmer klangen. Aber natürlich steht die CD auch hier, aber es ist neben einer weiteren, sogenannten DDD-Aufnahme, die Einzige. Die andere heisst "Brothers In Arms" und ist eines der schlechtesten Alben in punkto Klang, das ich überhaupt kenne: Kalte, tote Musik. 🧐

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 13:11
von Pavlos
Bild

Melodyia Ensemble - Labyrinth (UdSSR, 1974)

Wenn man bedenkt, was hier gespielt wird, und wann und wo das Ganze eingespielt wurde, dann ist das dann doch schon irgendwie extrem kurios. But let me explain: was der Bassist da ab Sekunde 26 allein auf weiter Flur spielt, nimmt alles vorweg, was Cliff Burton (Metallica), Joey DeMaio (Manowar) & Co. etliche Jahre später als angebliche Pioniere der Starkstrommusik abgeliefert haben. Igor Kantyukov, so der Name des Mannes, liefert hier eine Idee & Performance ab, die man in dieser Art, in diesem Jahr (1974!!) und vor allem in diesem Land (Russland, Mitte der 70er!!) so nicht erwartet (hat). Im Zeitkontext betrachtet, sprengt das meinen Kopf in 1.000 Teile. Klaro, nach diesem Intro haben wir es hier mit einer lupenreinen (total wunderbaren) Jazz Rock/Prog Scheibe zu tun, wie sie damals im Ostblock zuhauf aufgenommen wurden. Aber das Bass Intro ist dann schon extrem speziell:


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:28
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 11:04 Gravy Train "Staircase To The Day" -1974-
gute band, die alben 1 & 2 habe ich seit ewigkeiten. aber die haben mich nie so überzeugt wie viele andere aus der kategorie.
es könnte aber sein dass ich mir staircase noch mal zulege, irgendwann.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:38
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 16:59 Band "Music From The Pink" -1968-
achja, hierzu wollte ich noch etwas sagen.

big pink ist ja ein verdammt wichtiges album gewesen und prägend für viele andere musiker. ich finde, die folgenden alben von the band werden dann aber ordentlich unterschätzt im vergleich dazu. das braune gleichnamige vielleicht nicht so, aber stage fright und cahoots auf jeden fall. die finde ich beide ziemlich hochwertig. ist nicht lange her, da hatte ich über eine sehr mittelmässige bewertung von cahoots ziemlich gestaunt. ich sehe da viele top-songs und für mich ging es erst northern lights-southern cross etwas bergab. gut ist die musik da zwar immer noch und das vermehrt auftretende keyboard passt schon irgendwie dazu und sorgt für interessante klänge, aber manchen der stücke fehlt doch etwas die spannung, besonders wenn man diese dann fast jedes mal auf 5-6 minuten auswalzt.

eine umwerfende nummer auf cahoots ist für mich übrigens...


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:54
von Waldmeister
was heute bei mir gehört wurde. towner´s diary habe ich erst seit kurzem und ich denke, da werden sehr bald weitere alben folgen, zum glück sind ecm produkte doch leichter bestellbar als so vieles andere. danach gab es noch zwei, die schon lange klassiker bei mir sind: affinity & ein sehr besonderes album von magna carta. letzteres ist eigentlich ein bevorzugtes abendalbum bei mir, zu dieser tageszeit entfaltet sich eine besondere aura durch diese zarte, wehmütige musik. :prayer: heute ausnahmsweise mal früher genossen.

in kürze bin ich weg, habe noch ein paar dinge zu erledigen und am abend besuche ich einen guten freund, d.h. nix mehr forum heute.


ralph towner - diary (1974)

Bild

affinity - s/t (1970)

Bild

magna carta - lord of the ages (1973)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 15:01
von Emma Peel
Little Feat "Sailin´Shoes" -1972-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 15:11
von Alexboy
Pavlos hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 13:11 Bild

Melodyia Ensemble - Labyrinth (UdSSR, 1974)

Wenn man bedenkt, was hier gespielt wird, und wann und wo das Ganze eingespielt wurde, dann ist das dann doch schon irgendwie extrem kurios. But let me explain: was der Bassist da ab Sekunde 26 allein auf weiter Flur spielt, nimmt alles vorweg, was Cliff Burton (Metallica), Joey DeMaio (Manowar) & Co. etliche Jahre später als angebliche Pioniere der Starkstrommusik abgeliefert haben. Igor Kantyukov, so der Name des Mannes, liefert hier eine Idee & Performance ab, die man in dieser Art, in diesem Jahr (1974!!) und vor allem in diesem Land (Russland, Mitte der 70er!!) so nicht erwartet (hat). Im Zeitkontext betrachtet, sprengt das meinen Kopf in 1.000 Teile. Klaro, nach diesem Intro haben wir es hier mit einer lupenreinen (total wunderbaren) Jazz Rock/Prog Scheibe zu tun, wie sie damals im Ostblock zuhauf aufgenommen wurden. Aber das Bass Intro ist dann schon extrem speziell:

Klingt wirklich gut! :yes:

"Melodia" Ensemble = Ансамбль «Мелодия» – Concert In Bombay = Концерт В Бомбее

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 15:26
von Emma Peel
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 14:54 was heute bei mir gehört wurde. towner´s diary habe ich erst seit kurzem und ich denke, da werden sehr bald weitere alben folgen, zum glück sind ecm produkte doch leichter bestellbar als so vieles andere. danach gab es noch zwei, die schon lange klassiker bei mir sind: affinity & ein sehr besonderes album von magna carta. letzteres ist eigentlich ein bevorzugtes abendalbum bei mir, zu dieser tageszeit entfaltet sich eine besondere aura durch diese zarte, wehmütige musik. :prayer: heute ausnahmsweise mal früher genossen.

in kürze bin ich weg, habe noch ein paar dinge zu erledigen und am abend besuche ich einen guten freund, d.h. nix mehr forum heute.


ralph towner - diary (1974)

Bild

affinity - s/t (1970)

Bild

magna carta - lord of the ages (1973)

Bild
Welch Kontrastprogramm! Ralph Towner ist mehr Sache meines GG, aber Magna Carta und auch Affinity gefallen mir bekanntermaßen auch. Gerade von Affinity hätte gern mehr kommen dürfen.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 15:29
von Louder Than Hell
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 14:28
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 11:04 Gravy Train "Staircase To The Day" -1974-
gute band, die alben 1 & 2 habe ich seit ewigkeiten. aber die haben mich nie so überzeugt wie viele andere aus der kategorie.
es könnte aber sein dass ich mir staircase noch mal zulege, irgendwann.
Ich denk schon, dass Gravy Train mit ihren ersten beiden Alben Proggeschichte geschrieben haben. Mit der Stimme des Sängers haben sicherlich einige Gewöhnungsschwierigkeiten. Danach kam der Besetzungswechsel innerhalb der Band, aber auch die beiden letzten Alben können sich Sehen lassen.