Seite 28 von 51

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:25
von Alexboy
Bethlehem Asylum: Bethlehem Asylum -1971- PsychRock aus Florida :beer:

Bild

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 18:30
von Beatnik
Noch bissl die Hütte rocken heute abend.

Find' ich nachwievor ein tolles Album, auch wenn es selten mal im Player landet.

Bad Company • Dangerous Age (1988)


Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 18:58
von Beatnik
Und weiter geht's mit ein bisschen Southern Blues Rock. Der Name Dan Baird dürfte bei Euch bestimmt ein Begriff sein, oder ? Der war Gründungsmitglied der Southern Rocker The Georgia Satellites ("Keep Your Hands To Yourself"), hat aber solo und mit seiner eigenen Band Homemade Sin auch klasse Musik veröffentlicht. "Love Songs For The Hearing Impaired" war 1992 sein Debüt als Solomusiker, mit dem er nahtlos an den Sound anknüpfte, den er zuvor mit den Georgia Satellites gespielt hatte. Nur waren seine Solo-Platten (insgesamt leider nur vier an der Zahl) weitaus weniger erfolgreich, was aber ja nicht unbedingt mit der Qualität der Musik etwas zu tun haben muss. Zu Dan Baird plane ich derzeit gerade ein weiteres R.O.C.K. Special, das demnächst über den Äther gehen wird. Tipp!

Dan Baird • Love Songs For The Hearing Impaired (1992)




Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:09
von nixe
Bild
moe. - '08 Vol. 1 - Dr. Stan's Prescription (live)

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:23
von Beatnik
Und zum Abschluss noch eine fette Portion Rock'N'Roll. Komplett unbekannte, staubtrockene Truppe aus Pittsburgh Pennsylvania, die ich irgendwie seit ich sie kenne, saucool finde, weil die Lümmel jedes noch so unterirdische Rock-Klischee bedienen, ganz besonders in dem Videoclip zu "I Only Wanna Rock'N'Roll".
Das ist echt irgendwie blödoid, ich mag das. Rock'N'Roll mit Eier, der einfach Spass macht. :lol:

Gene The Werewolf • Rock N'Roll Animal (2012)






Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 20:01
von Faltenrock
Bad Company

Bild


Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:27
von Emma Peel
nixe hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 19:09 Bild
moe. - '08 Vol. 1 - Dr. Stan's Prescription (live)
Jamrock hätte ich nicht bei dir erwartet ... aber das ist gut so.

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:37
von Lavender
Höre gerade mal wieder etwas von Greta Van Fleet.

Album: Starcatcher
20231115_222746.jpg

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:40
von Emma Peel
Foreigner "Same" -1977-




Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:54
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:21
Alexboy hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:03 Madura: 2 -1973- Fusion aus Chicago :yes: :beer:

Bild
Eine Wahnsinnsband .... :yes:
Ihr macht mich auf diese unbekannte Band neugierig.

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:54
von Lavender
Joe Jackson
Album: Body & Soul
Erscheinungsjahr: 1984

20231115_224446.jpg





Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 23:19
von BRAIN
Israel Nash - Ozarker (2023)

Was echte Fans liebten und andere nicht mochten, war einerseits Nashs unverhohlene Anlehnung an die Musik von Neil Young und andererseits seine Tendenz, sich zunehmend in eine psychedelische, bombastische Richtung zu bewegen.
Ozarker ist bodenständiger als seine Vorgänger.
Gedämpft ist es noch lange nicht, aber der Hall und die große Geste fehlen, und das kommt diesem Album zugute.
Neil Young ist nirgends mehr zu hören dafür ist wohl Bob Seger die neue Inspirationsquelle, was auch nicht schlecht ist.
Das Album ist nicht bahnbrechend, aber es ist gut gespielt, gut gesungen und gut produziert, hätte aber ein bisschen mehr Schärfe haben können.
Die ersten drei Songs 'Can't Stop' (netter Opener), 'Roman Candle' und Ozarker kommen mit einer leichten Kante daher und sind ein bisschen zu sehr auf einer Linie. Das liegt zum Teil am verwendeten Schlagzeugsound und -rhythmus in Kombination mit dem Sound des Gitarristen.
Was mir auch an dem Album aufgefallen ist, dass die Gitarrensoli im Dienste der Songs stehen, das gefällt mir.

Bild

Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 23:22
von Louder Than Hell
Madura "Same" -1971-

Für mich eine der unterschätzesten Bands der USA die im Bereich des Jazzrocks, Fusion, Rocks und auch Soul unterwegs waren






Re: November 2023

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 23:25
von nixe
Emma Peel hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 22:27
nixe hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 19:09 Bild
moe. - '08 Vol. 1 - Dr. Stan's Prescription (live)
Jamrock hätte ich nicht bei dir erwartet ... aber das ist gut so.
Ab & an mal *ne Überraschung auch von mir.

Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 08:13
von Beatnik
Moin in die Runde. Ich starte nach längerem mal wieder etwas proggig in den Tag. "Going For The One" kam zu einem Zeitpunkt heraus, als bei mir das Interesse an Prog Rock praktisch gänzlich verschwunden war. Längst hatte ich mich wieder für Rock der härteren Gangart interessiert: AC/DC zogen mir die Socken aus, der Punk und der Power Pop waren meine neuen Baustellen. Im Prinzip hat sich daran seit über 40 Jahren kaum etwas geändert, was meine musikalischen Vorlieben jener Jahre betrifft. Noch heute finde ich die Yes-Scheiben nach 1974 eher durchwachsen, erst die "90125" weckte dann später mein Interesse wieder, wenn auch nur für kurze Zeit. "Going For The One" ist immer noch interessant, mal wieder durchzuhören, aber vom Hocker haut mich die Platte auch heute noch nicht, ehrlich gesagt. Am schönsten finde ich eigentlich "Turn Of The Century", denn hier spielte Steve Howe sehr schön die Akustische, während Jon Anderson dazu eine Melodie votrug, die mich noch heute an sein traumhaftes Soloalbum "Olias Of Sunhillow" erinnert, das ja kurze Zeit zuvor erschien und das ich bis heute als Inselalbum bezeichnen mag.

Yes • Going For The One (1977)

Bild


Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 08:17
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 15:18 Mandrill "Same" -1971-

Bild

Saustarkes Album!

Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 09:50
von Beatnik
Um zu meinen grossen Lieblingsalben des Prog zu gelangen, muss ich weiter zurück gehen in der Zeit. Diese Platte finde ich immer noch genial. ❤

King Crimson • In The Court Of The Crimson King (1969)


Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 10:28
von Emma Peel
Steep Canyon Rangers "Morning Shift" -2023"

Die aus Nord Carolina stammenden Musiker sind im Bereich des Bluegrass verwurzelt






Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 10:53
von Beatnik
Immer wieder ein Genuss und ebenfalls ein All Time Favourite Prog Album von mir.

Steve Hackett • Voyage Of The Acolyte (1975)

Bild


Re: November 2023

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 11:30
von Alexboy
Bethlehem Asylum: Commit Yourself -1970- PsychRock/Fusion aus Florida - Weil es so schön war noch eine Scheibe dieser Gruppe, da sich diese beiden auf einer CD vereinigt haben. :yes: :beer:

Bild