Jon Lord: Sarabande - 1976 - SymphonischerRock aus England
Gilt auch für Jon Lord
Re: September 2025
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 23:03
von Louder Than Hell
Depressive Age "Lying In Wait" -1993-
Thrashiges aus deutschen Landen und Jan Lubitzki hatte den Erzählungen nach mal aus Übermut oder was auch immer eine Nacktschnecke verzehrt. Dieses bekam ihm gar nicht gut, denn er landete im Krankenhaus. Lecker kann ich nur sagen .....
Re: September 2025
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 23:27
von nixe
Overhead '02 Zumanthum
Re: September 2025
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 23:49
von Louder Than Hell
Kalacakra "Crawling To Lhasa" -1972-
Krautig Abgedrehtes aus der Stadt des Meiderichen SV oder eine psychedelische Reise in die unverwunschene waldinische Welt .......
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 08:22
von Beatnik
Ich habe seit jeher ein grosses Faible für Live-Doppelalben, die habe ich früher schon speziell gerne gesammelt. Warum ? Keine Ahnung. Einfach so eine spinnerte Marotte. Bei den vielen Live-Doppelalben musste ich auf eines speziell lange warten: Hawkwind's Greasy Truckers Party. Dieses Event, aufgenommen am 13. Februar 1972 im Roundhouse in Chalk Farm/London, präsentierte Bands wie Hawkwind, Byzantium, Man und Brinsley Schwarz. Das waren damals Acts des United Artists Labels. Die Firma veröffentlichte dann ein Doppelalbum des Anlasses zum Sonderpreis. Da fehlte jedoch die Performance von Byzantium. Erst 2007 gab es dann von Liberty ein 3-fach CD Album, auf welchem alle Aufnahmen zu hören waren. Von Hawkwind gab es auf dem originalen Doppelalbum von 1972 nur gerade zwei Songs zu hören. Bis 2021 musste man warten, bis endlich die gesamte Performance von Hawkwind zum erstenmal auf Vinyl erschien. Für mich war das als Hawkwind Fan ein Freudentag. Das Doppelalbum ist auf Parlophone erschienen, von den Esoteric Verantwortlichen Pascal Byrne und Mark Powell neu gemixt und von Peter Mew in den legendären Abbey Road Studios neu gemastert worden. Klingt genial gut und eröffnet heute meinen musikalischen Tag.
Hawkwind • Greasy Truckers Party (1972/2021)
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 09:46
von Emma Peel
Genesis "Selling England By The Pound" -1973-
Schon beim heutigen Aufstehen hatte ich diese Platte im Sinn ....
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 10:27
von Lavender
Da verweile ich noch etwas bei Genesis. Eines meiner liebsten Alben von Genesis ist "...And Then There Were Three...". Es erschien 1978 und es war das erste ohne Steve Hackett. Dies Album verfügt über viele schöne Melodien.
0081227955489.jpg (53.4 KiB) 167 mal betrachtet
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 11:03
von Sirius
Sylvan ÷ Artificial Paradise 2002
Das dritte Album der Hamburger glänzt mit tollen Melodien und ist handwerklich top umgesetzt.
Deep Inside 9:15
Artificial Paradise 20:16
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 11:57
von Louder Than Hell
Damnation Of Adam Blessing "The Second Damnation" -1970-
Alter US Hardrock ..... mir gefällt auch die Stimme des Sängers richtig gut.
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:05
von Hawklord
Marillion - All One Tonight (Live At The Royal Albert Hall) (2018)
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:06
von Friese
Bei Regenwetter gibt's eine 4-LP Box
Chicago - At Carnegie Hall Vol. I - IV (1971)
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:07
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Di 16. Sep 2025, 10:27
Da verweile ich noch etwas bei Genesis. Eines meiner liebsten Alben von Genesis ist "...And Then There Were Three...". Es erschien 1978 und es war das erste ohne Steve Hackett. Dies Album hat äußerst schöne Melodien.
0081227955489.jpg
Für mich war immer die Ursprungsbesetzung das Maß aller Dinge. Natürlich haben sie auch nach dem Fortgang von Peter Gabriel schöne Alben herausgebracht. Die spätere Phase habe ich dann nicht mehr verfolgt, kann somit hierüber auch nichts anmerken.
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:08
von Louder Than Hell
Friese hat geschrieben: ↑Di 16. Sep 2025, 12:06
Bei Regenwetter gibt's eine 4-LP Box
Chicago - At Carnegie Hall Vol. I - IV (1971)
Das ist genau die richtige Musik für derart norddeutsches Schietwetter .....
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:59
von Louder Than Hell
The Amboy Dukes "Journey To The Center Of The Mind" -1968-
US Hardrock mit einem durchaus bekannten Gitarristen in ihren Reihen .....
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 14:12
von Beatnik
Jetzt zur Abwechslung mal wieder etwas aus dem Jazzbereich. Total geniales Werk.
Einen lieben akustischen Gruss an @Vinyl: Danke für den tollen Tipp!
Pharoah Sanders • Pharoah (1977/2023)
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 14:23
von Emma Peel
Curved Air "Air Cut" -1973-
Heute ist bei mir Prog angesagt .....
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 14:52
von Kröter
RIP, Tomas "Tompa" Lindberg
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 16:14
von Louder Than Hell
Devo "Are We Not Men? We Are Devo" -1978-
Überflieger aus den End 70ern, die ich mehrfach live erlebt habe.
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 16:25
von Louder Than Hell
At The Gates "Terminal Spirit Disease" -1994-
In Gedenken .....
Re: September 2025
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 16:34
von Lavender
Friese hat geschrieben: ↑Di 16. Sep 2025, 12:06
Bei Regenwetter gibt's eine 4-LP Box
Chicago - At Carnegie Hall Vol. I - IV (1971)
Ein Traumteil, das sich auch in meiner Sammlung befindet.