Zarthus hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 22:13Klan - Mrowisko (1971)
Dieses polnische Meiserwerk steht erst seit diesem Jahr in der Sammlung. Gefunden - in sehr gutem Zustand - auf der großen Hollandbörse im April. Auf der neuerlichen Börse letztes Wochenende war ich nicht. Einmal im Jahr reicht aus.
Schöne Rarität unserer Nachbarn. Ich habe mir vor Jahren die Ausgabe von Metal Mind besorgt.
Re: November 2023
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:12
von Louder Than Hell
Cargo "Same" -1972-
Weiter geht es im Kontext mit niederländischen Bands. Hier einmal eine Band, die einen erfrischenden Rock spielte und sich den Longtracks verschrieben hatten.
Re: November 2023
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:51
von Louder Than Hell
Fontessa "Same" -1973"
Zum Tagesabschluss noch ein wenig Prog aus den Niederlanden
Re: November 2023
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:55
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2023, 21:48Sandy Coast - Shipwreck (1969)
Der Longtrack und zugleich Titeltrack ist gigantisch .....
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 10:08
von Emma Peel
Earth, Wind & Fire "All 'N All" -1977-
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 10:25
von Zarthus
Badfinger - Magic Christian Music (1970)
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 11:05
von Beatnik
Bei mir rumpelt's mal wieder ein bisschen mit Sounds aus der Sparte 'Primitive Rock'n'Roll'.
Geil: Aufgenommen in L.A. (USA), abgemischt in S.F. (USA) und gemastert in San Antonio (Bayern)
Aus dem muffigen süddeutschen Krachkeller auf den norddeutschen Plattenteller...
Ab und zu brauch ich sowas einfach. Die Jungs änderten später ihren Namen in The Devil In Miss Jones.
Billy And The Willies • Life In Hotelrooms (1986)
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 11:11
von Zarthus
Gregory Bright - Room By Greg (1969)
Obskurer UK Folk bzw. Singer/Songwriter. Das einzige Album von Gregory Bright kam `69 als Privatpressung heraus.
Ein sehr ruhiges, nachdenkliches Album.
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 11:38
von Beatnik
Weiter nun bei mir nach einer Volldröhnung Trash zu einer der leider vielen unbekannt gebliebenen Power Pop Bands aus der Zeit zwischen Mitte der 70er und Mitte der 80er Jahre. Zu Geheimtipps dieses Genres galten immer auch die Sports aus Australien. Hierzulande nahezu unbekannt, waren sie in ihrer Heimat durchaus recht erfolgreich. Ihr Sound erinnerte eher an britische Vertreter dieses Genres, wohingegen ja der eigentliche Power Pop vor allem ein amerikanisches Phänomen war. So hört man bei The Sports etwa Parallelen zu Graham Parker und Nick Lowe. Schöne Musik, die ich lange nicht mehr aufgelegt habe, denn auf CD hab ich gar nichts von der Band und das Vinyl schlummerte jahrelang einen Dornröschenschlaf. Jetzt aber...
The Sports • Don't Throw Stones (1979)
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 12:37
von Louder Than Hell
Kayak "See, See, See" -1973-
Ich verweile auch heute in den Niederlanden. Was ich bis vor kurzem gar nicht wusste, dass Ton Scherpenzeel zwischenzeitlich auch bei Camel mitgespielt hat.
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 12:41
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 11:05
Bei mir rumpelt's mal wieder ein bisschen mit Sounds aus der Sparte 'Primitive Rock'n'Roll'.
Geil: Aufgenommen in L.A. (USA), abgemischt in S.F. (USA) und gemastert in San Antonio (Bayern)
Aus dem muffigen süddeutschen Krachkeller auf den norddeutschen Plattenteller...
Ab und zu brauch ich sowas einfach. Die Jungs änderten später ihren Namen in The Devil In Miss Jones.
Billy And The Willies • Life In Hotelrooms (1986)
Hach .... stark, dass jemand die Band Billy And The Willies auch kennt. Ich hatte mir damals die Alben "Dogshit" (1988) und "Cheese" (1989) besorgt.
Die kannte ich gar nicht, haben aber auf den Babyblauen Seiten sehr gute Kritiken erhalten.
Ist schon ein GeheimTip!
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 13:30
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 12:37Kayak "See, See, See" -1973-
Ich verweile auch heute in den Niederlanden. Was ich bis vor kurzem gar nicht wusste, dass Ton Scherpenzeel zwischenzeitlich auch bei Camel mitgespielt hat.
See See The Sun
Eines meiner ewigen Inselalben ❤
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 15:05
von Emma Peel
Osibisa "Same" -1971-
Ein Schmelztiegel aus Afrobeat, Funk und Rock ...
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 15:46
von Alexboy
Makaya McCraven: In These Times -2022- Jazz aus USofA
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 15:56
von Louder Than Hell
Cuby & The Blizzards "Trippin' Thru' A Midnight Blues" -1968-
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:03
von Alexboy
Madura: 2 -1973- Fusion aus Chicago
Re: November 2023
Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:21
von Louder Than Hell
Alexboy hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 16:03Madura: 2 -1973- Fusion aus Chicago