nicht weit von herrn zarthus' post
diesmal turkmenistan...
Фирюза(Firyuza)-Фирюза(Firyuza)(1979)
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:53
von Lavender
Hier klingen Birth Control so gar nicht nach Krautrock. Ein interessanter Track. Dürften hier aber die meisten von Euch wohl kennen.
Birth Control
Album: Operation
Titel: Let Us Do It Now
Erscheinungsjahr: 1971
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 20:01
von BRAIN
Curtis Harding - Face Your Fear
Den Soul-Spirit Otis Redding, Curtis Mayfield und Sam Cooke gibts auch heute noch.
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:00
von Zarthus
Vibravoid - Live At Rheinkraut Festival Düsseldorf 2018 (2018)
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:51
von Beatnik
Die Stimme von Molly Hatchet, blieb leider sein einziges Soloalbum.
Danny Joe Brown • Danny Joe Brown (1981)
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 22:08
von Emma Peel
Magna Carta "Lord Of The Ages" -1973-
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 22:29
von nixe
the Royal Philharmonic Orchestra, the London Contemporary Voices Choir & a Top Session Musicians Band - '22 Tubular Bells 50th Anniversary Celebration (DCD)
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 22:39
von Emma Peel
nixe hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 22:29 the Royal Philharmonic Orchestra, the London Contemporary Voices Choir & a Top Session Musicians Band - '22 Tubular Bells 50th Anniversary Celebration (DCD)
Allerdings kenne ich nur die normale Version ....
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 22:54
von Lavender
@Transformer stellte heute das Album von Peter Schleicher vor, der einige Stones Songs eingedeutscht hat. Da habe ich mir mein Album auch mal wieder hervorgeholt. Das Album ist im positiven Sinne tatsächlich interessant, kann allerdings mit den Original Songs der Stones nicht mithalten.
20240408_224402 (1).jpg (76.94 KiB) 680 mal betrachtet
nixe hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 22:29 the Royal Philharmonic Orchestra, the London Contemporary Voices Choir & a Top Session Musicians Band - '22 Tubular Bells 50th Anniversary Celebration (DCD)
Allerdings kenne ich nur die normale Version ....
Eigentlch reicht die ja auch, aber der KlangKörper eines Orchesters gibt dem Ganzen die Krone auf!
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 23:04
von BRAIN
Steve Miller Band - Sailor
schon alleine das Cover finde ich schon grandios.
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 23:05
von Lavender
Ich lasse es mal jetzt etwas krachen. Ein Live Klassiker von The Who.
Album: Live At Leeds
Erscheinungsjahr: 1970
20240408_225833.jpg (70.77 KiB) 670 mal betrachtet
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 23:08
von Louder Than Hell
Chicken Shack "O.K. Ken" -1969-
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 23:38
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 23:05
Ich lasse es mal jetzt etwas krachen. Ein Live Klassiker von The Who.
Album: Live At Leeds
Erscheinungsjahr: 1970
20240408_225833.jpg
Die Who sollte man wenigstens einmal in seinem Leben gesehen haben, um die Wucht und auch Livepräsenz dieser Gruppe verstehen zu können. Bei uns war es vor gut 22 Jahren der Fall und es war einfach wahnsinnig, was dort auf der Bühne stattfand. Da hatte man im Grunde die beiden verstorbenen Haudegen gar nicht vermisst, obwohl ich sie gerne leibhaftig gesehen hätte.
Klasse Jazzrock aus der UdSSR. Meine LP aus Tschechien hat dieses Cover, die originale Version hat ein anderes und es gibt weitere (Nach-)Pressungen mit anderen Entwürfen.
Ich like nicht nur, sondern habe auch mal reingelauscht, was Youtube hierzu zu bieten hat. Letztlich bin ich überrascht, dass es in dem kommunistischen Land überhaupt gestattet war, westlich orientierte Musik einspielen zu dürfen. Und spielen kann die Band wahrlich ....
Eine coole Mischung aus Jazz, Psych, Folk und mehr aus Kasachstan.
Hier wird einem ein wahrer Gemischwarenhandel in Sachen verschiedener Musikstile präsentiert. Zwischen richtig gut und naja pendelt hier mein Herz hin und her.
Re: April 2024
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 23:55
von Louder Than Hell
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 19:52
nicht weit von herrn zarthus' post
diesmal turkmenistan...
Фирюза(Firyuza)-Фирюза(Firyuza)(1979)
Der dritte Test in Sachen Musik vom anderen Stern, denn Musik aus dem Bereich Turkmenistan dürfte in hiesigen Breiten nicht so bekannt sein. Aber selbst diese Band ist über Youtube abrufbar, schon erstaunlich, was dieser Servicedienst so zu bieten hat. Ich mag es gar nicht sagen, aber die Musik ist richtig gut und würde sie als gehaltvolle Fusion beschreiben. In diesem Forum komme auch ich aus den Staunen gar nicht mehr heraus .....
Re: April 2024
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 00:02
von Louder Than Hell
The Firebirds "Light My Fire" -1969-
Leicht derber Psych, der aber auch seine Reize offenbart .....
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 23:05
Ich lasse es mal jetzt etwas krachen. Ein Live Klassiker von The Who.
Album: Live At Leeds
Erscheinungsjahr: 1970
20240408_225833.jpg
Die Who sollte man wenigstens einmal in seinem Leben gesehen haben, um die Wucht und auch Livepräsenz dieser Gruppe verstehen zu können. Bei uns war es vor gut 22 Jahren der Fall und es war einfach wahnsinnig, was dort auf der Bühne stattfand. Da hatte man im Grunde die beiden verstorbenen Haudegen gar nicht vermisst, obwohl ich sie gerne leibhaftig gesehen hätte.
Ja, The Who sind einmalig und zeitlos gut. Auch ich hatte das Glück die Band einmal live erleben zu dürfen und zwar in der Rockpalast Nacht. Nach The Who traten Grateful Dead auf.