Brian Eno "Taking Tiger Mountain (By Strategy)" -1974-
Der Weckruf erfolgte heute durch ein wenig ArtPop ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 10:02
von Louder Than Hell
Killers "Murder One" -1992-
Kraftvoll lief der heutige Morgen an, hier mit dem leider kürzlich verstorbenen Paul Di'Anno
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 10:51
von Faltenrock
Ich starte mit Italiens Donovan
Lucio Battisti - Amore e non amore
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 10:56
von Louder Than Hell
Irom Maiden "Same" -1980-
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:00
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 10:56Irom Maiden "Same" -1980-
Ich weiss, mein Musikgeschmack ist ein bisschen komisch, aber das ist bis heute mein Lieblingsalbum von Maiden geblieben.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:12
von Hawklord
Hawkwind - Live At The Royal Albert Hall
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:16
von Hawklord
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 23:00
Auch beim vierten Teil der "I Am The Moon" Reihe kann ich der Band uneingeschränkte Kreativität attestieren. Schon erstaunlich, wie die diese tollen Songs und Jams einfach so aus dem Ärmel zu schütteln scheinen. Grandios.
Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon IV: The Farrell (2022)
Ich hatte diese Serie leider wieder aus meinem Radar verloren. Aber seit dieser Woche liegen alle vier CDs hier und warten darauf, angehört zu werden.
Zarthus hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 17:38Faust - IV (1974)
Das ist schon ein ganz schönes harter Knochen, den man erst knacken muss. Ich habe von ihnen nur die BBC Aufnahmen und das schwarze Album.
Im Gegensatz zum Debüt oder besonders den "Faust Tapes" finde ich die IV noch recht eingänglich. In etwa so, wie "So Far", das schwarze Album.
Die BBC Aufnahmen kenne ich leider nicht.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:21
von Beatnik
Ich bleib noch ein bisschen "deutsch"-musikalisch, bevor's raus in die Sonne geht.
Metropolis • Metropolis (1974)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 12:26
von Lavender
Spock's Beard - V (2000)
Mit Sicherheit zählt "V" zu den besten Alben der "Bärte".
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 12:56
von Emma Peel
Wilco "Being There" -1996-
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 13:14
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 17:27Hellacopters "Payin The Dues" -1989-
Rotzrock war in den 90ern ein ziemlich angesagtes Ding und genau meine Musik. Hätte dort eine Frau mitgewirkt, so hätte Lemmy sie blind als eine seiner Vorbands gebucht.
Die Band hat echt ein paar richtig gute Stücke, eine ganze LP kenne ich allerdings nicht.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 10:56Irom Maiden "Same" -1980-
Ich weiss, mein Musikgeschmack ist ein bisschen komisch, aber das ist bis heute mein Lieblingsalbum von Maiden geblieben.
Meins auch. Das war damals einfach was völlig neues. Ich mag allerdings alle Alben bis "No Prayer For the Dying" und die beiden mit Blaze Bayley.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 13:17
von Maranx
Die fiel mir in die Hände und musste direkt mal wieder durchgehört werden...
Percy Hill – "The Paradise: Boston, MA 11/13/04" (2004)
Die tolle Jamband mit einem irren Liveauftritt aus der Instant Live-Serie. Ich liebe diese Doppel-CD! Lautstärkeknopf nach rechts und du bist mittendrin!!
Von diesem Album gibt es leider keine Soundclips im Internet. Daher ein anderes Konzert mit einem Track von den Instant Live.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:14
von Zarthus
Bröselmaschine - Peter Bursch Und Die Bröselmaschine (1975)
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 10:56Irom Maiden "Same" -1980-
Ich weiss, mein Musikgeschmack ist ein bisschen komisch, aber das ist bis heute mein Lieblingsalbum von Maiden geblieben.
Aber da ist dein Musikgeschmack doch goldrichtig!
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:52
von Kröter
TESTAMENT - Low (1994)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:54
von Kröter
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 11:19Popol Vuh - Aguirre (1975)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:06
von Zarthus
Ash Ra Tempel - Starring Rosi (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:36
von Alexboy
Seeds Of Fulfillment: Seeds Of Fulfillment - 1981 - Fusion aus Columbus, Ohio
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 16:05
von Alexboy
Santana: Santana IV - 2016 - Fusion aus SF - Wiederbelebungsversuch der Urformation ( + neue Mitwirkende )
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 17:03
von Louder Than Hell
The Wicked Lady "Psychotic Overkill" -1972-
Typischer englischer Underground Rock ......
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 17:21
von Louder Than Hell
Grannie "Same" -1971-
Und noch einmal ist hier englischer Underground Rock angesagt .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 18:24
von Lavender
Alexboy hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 16:05Santana: Santana IV - 2016 - Fusion aus SF - Wiederbelebungsversuch der Urformation ( + neue Mitwirkende )
Ich halte dieses Album mehr als nur ein Widerbelebungsversuch. Santana hat in seiner Karriere immer wieder Projekte gestartet. So betrachte ich auch Santana IV. Mit seinen alten Gefährten kam er zusammen, um ein gutes traditionelles Santana Album zu machen. Schön es hier wieder anzutreffen. Werde ich mir mal wieder vorknöpfen.
Das Studio Album IV und das Live Album "Live At The House Of Blues Las Vegas" befinden sich in meiner Sammlung. Der Live Act ist richtig klasse. Die neuen Songs passen ungemein gut mit den alten zusammen.
81vd5okdprL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg (72.4 KiB) 2282 mal betrachtet
Alexboy hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 16:05Santana: Santana IV - 2016 - Fusion aus SF - Wiederbelebungsversuch der Urformation ( + neue Mitwirkende )
Ich halte dieses Album mehr als nur ein Widerbelebungsversuch. Santana hat in seiner Karriere immer wieder Projekte gestartet. So betrachte ich auch Santana IV. Mit seinen alten Gefährten kam er zusammen, um ein gutes traditionelles Santana Album zu machen. Schön es hier wieder anzutreffen. Werde ich mir mal wieder vorknöpfen.
Für mich war es ein Versuch, da es nur ein Jahr gehalten hat. Das macht es aber in meinen Ohren nicht schlechter.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 19:22
von BRAIN
Kate Bush - Hounds of Love (1985)
Größtenteils aufgenommen in der entspannten, magischen Umgebung ihres 24-Spur-Scheunenstudios auf der Farm ihrer Eltern.
In über 18 Monaten Aufnahmezeit entstand, mit akribischem Perfektionismus als Produzentin, eines der Meisterwerke der 80er.
Harmonisch vermischte das Album Massenappeal mit Pop-Sensibilität und konzeptuellen Experimenten.
Aufgeteilt in zwei komplementäre Suiten: Seite 1, genannt "Hounds of Love", und Seite 2, ein 7-Track-Konzeptstück mit dem Titel "The Ninth Wave", mit esoterischen Anspielungen auf ihr irisches Erbe.
Ein Album, das sowohl mitreißt als auch beruhigt, zu gleichen Teilen schwer und ätherisch ist -ein Muss für jeden Plattensammler.!
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 20:12
von Emma Peel
Sade "Diamond Life" -1984-
Smoothy, jazzig, fließend, einfach nur schön .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:38
von Emma Peel
Cowboy "Reach For The Sky" -1971-
Duane Allman war seinerzeit der Weichensteller, der der Band einen Plattenvertrag vermittelte. Geholfen hat diese Fürsprache nur bedingt, denn ihre countrygeprägte Musik fand erst im CD Zeitalter einen größeren Zuspruch. Freunde von Poco werden hier gewisse Schnittmengen wiederfinden.
Re: Februar 2025
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 23:59
von Louder Than Hell
McPhee "Same" -1971-
Down Under auf dem Erlebnistrip ....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 08:49
von Emma Peel
Manfred Mann' s Earthband "Roaring Silence" -1976-
Moin ....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 09:55
von Louder Than Hell
The Greatest Show On Earth "Horizons" -1970-
Berauscht meine Seele auch heute noch ........
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:31
von Lavender
America - Hearts (1975)
Die leicht flockige und eingängige Musik von America höre ich auch sehr gerne.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:35
von Beatnik
Waylon Jennings ist für mich seit jeher der Countrysänger mit der grössten Stimme. Wird mal wieder Zeit, mich durch seine Alben durchzuhören, insbesondere jenen, welche er in seiner erfolgreichsten Phase in den 70er Jahren bei RCA veröffentlicht hat.
Waylon Jennings • Lonesome, On'ry & Mean (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:46
von Hawklord
Warren Haynes - Million Voices Whisper
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:58
von Zarthus
The Incredible String Band - The Hangman`s Beautiful Daughter (1968)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 11:06
von Faltenrock
Gestern haben wir im Theater ein Stück über Rio Reiser gesehen, das war so gut, dass man 2Std. mal wieder in die Haut einer rebellischen Jugendlichen gesteckt hat. Das tat richtig gut, zumal wir vorher bei einer Demo gegen Rechts waren. Scheinbar hört der Kampf nie auf
Ton, Steine , Scherben - 50 Jahre
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 11:53
von Emma Peel
Bob Dylan "Desire" -1976-
Ein Album wie in Stein gemeißelt .....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 12:27
von Beatnik
Zwischendurch mal wieder eines meiner ewigen Inselalben. Die kubanischen Musiker der Band Kracker lebten damals in Miami, veröffentlichten ein superschönes Funk Rock Album mit dem Titel "La Familia" in einer tollen Zigarrenbox als Cover. 1973 erhielten sie dann den Zuschlag, mit den Rolling Stones auf Europatournee zu gehen, was wiederum zur Folge hatte, dass Kracker einen Plattenvertrag bei Rolling Stones Records unterschreiben und ein weiteres Album einspielen konnten. Dieses Album gehört für mich zu den 'verlorensten' Meisterwerken überhaupt. Es trug den Titel "Kracker Brand", erschien 1973 und ging sang- und klanglos unter. Ein Jammer. Die Singleauskopplung "A Song For Polly", die auch in Deutschland erschien, wurde damals von Frank Laufenberg in dessen Sendung Pop Shop rauf- und runtergespielt. Dadurch wurde ich damals auch auf die Band aufmerksam, kaufte mir die Single und später dann das Album.
Kracker • Kracker Brand (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 12:57
von Louder Than Hell
Fontessa "Same" -1973-
Blues, Jazz und auch Rock sind hier die Spielwiesen der Niederländer .....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 13:17
von Kröter
Erster Song der neuen Band der beiden ehemaligen DOLL CIRCUS-Damen ...
Röck'n'Röll !!!
TRÄSH - Soul Stomper
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:02
von Beatnik
Zurück zu Waylon Jennings. Auf einem späteren Album, das leider etwas unterging, präsentierte der Sänger seine eigene Version des Klassikers "MacArthur Park". Schönes Album auch das, welches Gott sei Dank nicht an mir vorbeiging, obschon ich damals eher in Richtung Punk unterwegs war.
Waylon Jennings • Are You Ready For The Country (1976)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:11
von Kröter
Psychedelic Occult Doom from the U.S. of A.
WICKED TRIP - Wicked Trip (2025)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:42
von Emma Peel
Roger Chapman "Chappo" -1979-
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:36
von Kröter
BLACK FLAG - In My Head (1985)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:55
von Zarthus
Rufus Zuphall - Weiß der Teufel... (1971)
Kraut ganz nach meinem Geschmack!
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:32
von Zarthus
Fläsket Brinner - Fläsket Brinner (1971)
Fabelhaft.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:35
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 16:32Fläsket Brinner - Fläsket Brinner (1971)
Fabelhaft.
Nicht nur Rufus Zuphall "Weiß der Teufel", sondern auch Fläsket Brinner "Same" sind beide zwei absolute musikalische Highlights.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:45
von Louder Than Hell
Agitation Free "Malesch" -1972-
Musik aus meiner Jugendzeit ....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:04
von Kröter
CULT OF LUNA - The Raging River (2021)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:16
von Zarthus
Tasavallan Presidentti - II (1971)
Diese und Lambertland sind schlicht und einfach grandios.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:18
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 14:02
Zurück zu Waylon Jennings. Auf einem späteren Album, das leider etwas unterging, präsentierte der Sänger seine eigene Version des Klassikers "MacArthur Park". Schönes Album auch das, welches Gott sei Dank nicht an mir vorbeiging, obschon ich damals eher in Richtung Punk unterwegs war.
Waylon Jennings • Are You Ready For The Country (1976)
Infolge Deiner Waylon Jennings Beiträge habe ich mir heute ein Album von ihm bestellt.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:24
von Lavender
The Jayhawks - Hollywood Town Hall (1992)
819ivQFDTpL._UF894,1000_QL80_.jpg (72.17 KiB) 4898 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:44
von Friese
Jethro Tull - Benefit (1970)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:54
von Lavender
Oh, Jethro Tull. Habe ich schon länger nicht mehr gehört. Dabei befinden sich wohl sämtliche offiziellen Alben in meiner Sammlung. Zudem habe ich Tull zweimal live erleben dürfen.
Jethro Tull - Nightcap: The Unreleased Masters (1973-1991) - The Chateau D'isaster Tapes
81Ea3urRoWL._UF1000,1000_QL80_.jpg (51.06 KiB) 4873 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:59
von Zarthus
Modry Efekt & Jazz Q Praha - Coniunctio (1970)
Richtig starker, wilder Jazzrock.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 18:22
von Friese
Patto - Hold your Fire (1971)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 18:31
von Beatnik
Friese hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 18:22Patto - Hold your Fire (1971)
Das Gespann Mike Patto und Ollie Halsall war einfach brilliant, auch bei der Nachfolger Band Boxer. Ich finde Halsall's Gitarrenspiel genial, ein hoffnungslos unterschätzter Musiker. Wurde leider nicht sehr alt.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 18:32
von Alexboy
Chicago: Chicago At The John F. Kennedy Center For The Performing Arts, Washington D.C. (9/16/1971) - 2024 - BrassRock aus Chicago, Illinois
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 18:50
von Alexboy
Storm Corrosion: Storm Corrosion - 2012 - ArtRock aus England/Schweden
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 19:43
von Friese
Titanic - Eagle Rock (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:09
von Emma Peel
Tracy Chapamn "Same" -1988-
Ein Mädel mit einer beeindruckenden Stimme, die zudem die textlichen Botschaften ihrer Songs glaubwürdig rüberbringt.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:10
von Zarthus
Jethro Tull - Nothing Is Easy: Live At The Isle Of Wight 1970
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:19
von BRAIN
Zarthus hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 17:16Tasavallan Presidentti - II (1971)
Diese und Lambertland sind schlicht und einfach grandios.
Warum nicht noch Milky Way Moses ?
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:20
von BRAIN
Kamasi Washington - Harmony of Difference
große Arrangements mit vollem Gebläse und jeder Menge Zauber.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 21:19
von Beatnik
Zarthus hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 20:10Jethro Tull - Nothing Is Easy: Live At The Isle Of Wight 1970
Die hab ich auch und finde sie sehr gut
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 21:28
von Beatnik
Und noch zum heutigen Abschluss das Album, mit welchem Waylon Jennings auch hierzulande bekannt wurde.
Folgt man den Harmonien und den einzelnen Songs ist eine gewisse Fixierung auf die Beatles nicht zu leugnen. Nicht ohne Grund versah man die Gruppe als "West Country Beatles". Allerdings waren sie auf der Basis des Folk/ Poprocks zu eigenständig, um ihre Musik als Plagiat zu bezeichnen. Sie hatten halt ein Gespür für diese Art von Musik.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 22:53
von Kröter
CULT OF LUNA - The Long Road North (2022)
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:14
von Louder Than Hell
Friese hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 17:44Jethro Tull - Benefit (1970)
Das war damals mein erstes Album der Band, das ich mir bei Govi gekauft habe. Und "Stand Up" war kurze Zeit später sein Nachfolger .....
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:22
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 20:20Kamasi Washington - Harmony of Difference
große Arrangements mit vollem Gebläse und jeder Menge Zauber.
Und das Album hätte auch gut vor 40 Jahren erscheinen können und hätte gut in die damals auflebende Zeit des Jazz/ Fusion gepasst. Allerdings wäre dieses vor der Geburt des Protagonisten erfolgt. Schon erstaunlich, das im Bereich des Jazz neue Pflänzchen am aufkeimen und entwickeln sind.
BRAIN hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 20:20Kamasi Washington - Harmony of Difference
große Arrangements mit vollem Gebläse und jeder Menge Zauber.
Und das Album hätte auch gut vor 40 Jahren erscheinen können und hätte gut in die damals auflebende Zeit des Jazz/ Fusion gepasst. Allerdings wäre dieses vor der Geburt des Protagonisten erfolgt. Schon erstaunlich, das im Bereich des Jazz neue Pflänzchen am aufkeimen und entwickeln sind.
und da gibt es aktuell einiges Hörenswertes auch in der britischen Fusion-Szene.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:35
von BRAIN
Tim Buckley - Blue Afternoon (1969)
jazz-beeinflußter Folkrock, damals veröffentlicht auf einem Zappa-Label.
Ist mein Liebling von ihm.
Re: Februar 2025
Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:55
von Louder Than Hell
Ancient Grease "Woman And Children First" -1971-
Zum Tagesabschluss nochmals etwas Undergroundiges ......
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 07:59
von Emma Peel
The Rascals "Peaceful World" -1971-
Mit leicht funkigen Klängen geht es in den Tag ......
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 08:23
von Beatnik
Moin in die Runde.
Gemütlicher Start in die neue Woche mit der Atlanta Rhythm Section, dieser feinen hochmelodischen Rock Band, die stets dem Southern Rock zugerechnet wurde, was ich immer für Quark hielt.
Atlanta Rhythm Section • Back Up Against The Wall (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 08:43
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 08:23
Moin in die Runde.
Gemütlicher Start in die neue Woche mit der Atlanta Rhythm Section, dieser feinen hochmelodischen Rock Band, die stets dem Southern Rock zugerechnet wurde, was ich immer für Quark hielt.
Atlanta Rhythm Section • Bck Up Against The Wall (1973)
Diese Band wurde damals auch unter Wert geschlagen, was letztlich schade war. Sie hatten so einen lockeren und zugleich sympathischen Stil drauf ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 08:46
von Louder Than Hell
Budgie "Same" -1971-
Auf unserer Klassenreise nach London im Jahre 1973 habe ich die Band lieben und schätzen gelernt. Da sie zudem sehr tourfreuding waren, konnte ich sie einige Male live in der Hamburger Fabrik erleben. Für mich war das immer Hardrock vom Feinsten.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 10:12
von Lavender
Guten Morgen!
Dies ist mein Lieblingsalbum von der J. Geils Band und hiermit starte ich in die neue Musikwoche.
J. Geils Band - Sanctuary (1978)
71GQt-BXFAL._UF894,1000_QL80_.jpg (46.99 KiB) 2930 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 10:30
von Zarthus
Boudewijn De Groot - Picknick (1968)
Psychedelic vermischt mit Folk und allem anderen Möglichen.
Zarthus hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2025, 17:16Tasavallan Presidentti - II (1971)
Diese und Lambertland sind schlicht und einfach grandios.
Warum nicht noch Milky Way Moses ?
Weil die bei mir nie so zündete wie die Vorgänger. Ich kann nichtmal genau sagen, warum. Ist einfach so.
Aber an sich ist alles, was die Band machte mindestens sehr, sehr gut. Da sei auch das Debüt erwähnt.
Meine Highlights sind aber eben die Zweite und Lambertland. Und zwischen denen möchte ich mich nicht für nur Eines entscheiden.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 10:45
von Hawklord
Emmylou Harris - Wrecking Ball
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 10:48
von Maranx
Stand irgendwie bei mir im Regal und ich wusste nicht mehr, was darauf zu hören ist...also direkt mal eingelegt...
The Servant - "The Servant" (2003)
Und was höre ich da für eine interessante Mukke! Sehr abwechslungsreicher, kräftiger Indie-Rock, der aber auch eine gewisse Lockerheit rüberbringt!!
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 11:54
von Emma Peel
Donovan "Essence To Essence" -1973-
Der nimmermüde Donovan mit seinem 7. Album, das zwischen popgeprägten Rock und Folkballaden pendelte.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:02
von Emma Peel
Hawklord hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 10:45Emmylou Harris - Wrecking Ball
Eine ganz wunderbare Musikerin. Ich liebe auch die Sachen, die sie zusammen mit Gram Parsons eingespielt hat. Das war allerdings wesentlich früher gewesen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:03
von Lavender
Midnight Oil - Blue Sky Mining (1989)
"Diesel And Dust" ist sicherlich sehr gut und sehr erfolgreich gewesen, "Blue Sky Mining " gefällt mir jedoch noch eine Spur besser.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:06
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 12:03Midnight Oil - Blue Sky Mining (1989)
"Diesel And Dust" ist sicherlich sehr gut und sehr erfolgreich gewesen, "Blue Sky Mining " gefällt mir jedoch noch eine Spur besser.
Sagen wir es mal so: Mir gefallen beide Alben, die ich je nach Stimmungslage höre.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:57
von Beatnik
Sehr schade, dass diese hoffnungsvolle Band nur ein einziges Album veröffentlicht hat. Die fielen damals total durch. Dabei haben die so einen klasse Funk Rock gespielt, der stellenweise recht stark an Prince und/oder Lenny Kravitz erinnert.
Maggie's Dream • Maggie's Dream (1990)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 14:28
von Louder Than Hell
Pantera "Cowboys From Hell" -1990-
Ein Thrash Klassiker .......
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:13
von Louder Than Hell
Overkill "The Years Of Decay" -1989-
Jetzt noch einmal etwas Ostküsten Thrash Metal
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:58
von Zarthus
Naomi Lewis - Seagulls And Sunflowers (1976)
Folkrock/Pop aus den USA.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:00
von Lavender
Joe Bonamassa- Tales Of Time 2023
20250217_165530.jpg (68.6 KiB) 2362 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:22
von Alexboy
Rain Sultanov & Isfar Sarabski: Cycle -2018 - Jazz aus Baku, Azerbaijan
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:29
von Beatnik
Heute war in der Tat ein schöner Tag.
It's A Beautiful Day • Today (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:34
von Alexboy
Eine der wenigen 80er Scheiben, die ich mir damals gegönnt habe.
Sting: The Dream Of The Blue Turtles - 1985 - PopRock aus Wallsend, North Tyneside, England
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:43
von Emma Peel
Depeche Mode "Black Celebration" -1986-
Es sind die Samples, die dieses Album ausschmücken und nicht im banalen Synthie Wust ertrinkt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:46
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 14:28Pantera "Cowboys From Hell" -1990-
Ein Thrash Klassiker .......
Leider ist das, was heutzutage unter dem Banner "Pantera" über die Bühne hopst einfach nur pure Geldmacherei. Und irgendwie auch Leichenschändung.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:47
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 15:13Overkill "The Years Of Decay" -1989-
Jetzt noch einmal etwas Ostküsten Thrash Metal
Mit OVERKILL bin ich komischerweise nie richtig warm geworden. Ich hab es sowohl auf Platte wie auch live einige Male ausprobiert, aber der letzte Funke wollte nie überspringen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 17:49
von Kröter
Horror-Geschichten aus Suffolk:
CRADLE OF FILTH - Midian (2000)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 19:46
von nixe
King Crimson - '16 live in Museumsquartier; Vienna (tr. set) King Crimson
Robert Fripp – guitar, keyboards, mastering, production
Mel Collins – saxophone, flute
Tony Levin – bass, chapman stick, voice, photography
Pat Mastelotto – drums
Gavin Harrison – drums
Jeremy Stacey – drums, keyboards (Vienna 2016 and Chicago "Islands" only)
Jakko Jakszyk – guitar, flute, voice
Bill Rieflin – drums (Japan 2015 only), keyboards (Japan 2015 and Chicago "Islands" only)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 19:51
von Pavlos
Arena - Arena (Australien, 1975)
Tolle Jazz Rock/Fusion Scheibe aus Down Under.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 20:08
von Emma Peel
Creedence Clearwater Revival "Pendulum" -1970-
Man ziehe sich ein Baumwollhemd an und los geht die Post .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 22:41
von Emma Peel
Talk Talk "The Colour Of Spring" -1986-
Die Wandlung vom SynthiePop hin zum Prog bzw. PostRock Elementen. Schon erstaunlich, welch Entwicklung Mark Hollis mit seinen beiden Mitstreitern vollzogen haben. Es ist faktisch so, als seien sie in ein neues Zeitfenster getreten.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 23:04
von Alexboy
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 20:08Creedence Clearwater Revival "Pendulum" -1970-
Man ziehe sich ein Baumwollhemd an und los geht die Post .....
Es geht auch ohne Flanell!
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 23:13
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 15:58Naomi Lewis - Seagulls And Sunflowers (1976)
Folkrock/Pop aus den USA.
Das ist klar, mit so einem Cover kann man nur die Charts erklimmen. Hab trotzdem reingelauscht, weil ich das Mädel nicht kannte. Trotzdem schöne Musik ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 23:16
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 17:49
Horror-Geschichten aus Suffolk:
CRADLE OF FILTH - Midian (2000)
Das spiele mal deinen Schülern vor. Sie werden begeistert sein ...... und das Lernziel des Tages wurde 1 zu 1 umgesetzt. Glaub mir, das wird funktionieren.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 23:26
von Louder Than Hell
Kin Ping Meh "Same" -1972-
Krautig neigt sich der Tag zum Ende .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 23:45
von BRAIN
Louis Philippe & The Night Mail - Thundercloud (2020)
Fußballjournalist, Barock-Pop-Legende, Produzent, Nachrichtensprecher: Philippe Auclair - auch bekannt bei einer begeisterten Fangemeinde als Louis Philippe, ist die Art von intelligentem Popstar, die immer seltener werden.
Im Juli 2020 gab es die Zusammenarbeit mit Stuart Moxham (Young Marble Giants) und dem Album "The Devil Laughs", im Dezember überrascht er mit einem Dutzend exquisiter Süßwaren in Form von Thunderclouds.
Sobald die Nadel auf das Vinyl trifft, erklingt ein Walking-Bass der „Living on Borrowed Time“ eröffnet.
Geschickt platzierte jazzige Percussion, düstere Klavierklänge und der gesprochene Gesang von Louis über bedrohliche Zeiten, entwickeln die Stimmung für Räume mit geschlossenen Vorhängen und schwerem Rotwein.
Die Spannung löst sich im Dur-Akkord des Chors, aus dem sich der Song atmosphärisch in unheimlichen Slides und luxuriösen Streichern fortsetzt.
Das ist für mich meisterhafter Pop, das ganze Album wickelt einen auf diese Weise ein.
Es ist schwierig, einen Song hervorzuheben, alle sind unwiderstehlich, teilweise Instrumental, immer üppig arrangiert, oft etwas träge gesungen aber mit Refrains zum Sterben.
Musikalisch steht man hier mit einem Fuß bei den The Carpenters und Free Design aber auch der ganze Marina Records Katalog klingt hier durch.
Thunderclouds ist eine großartige Platte die einmal mehr Philippes Sinn für kompositorische Details zeigt.
Kröter hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 17:49
Horror-Geschichten aus Suffolk:
CRADLE OF FILTH - Midian (2000)
Das spiele mal deinen Schülern vor. Sie werden begeistert sein ...... und das Lernziel des Tages wurde 1 zu 1 umgesetzt. Glaub mir, das wird funktionieren.
Die haben in der 6. Klasse in Musik dank mir schon Abbath erleben dürfen. Die sind abgehärtet.
Das aktuelle Thema in Musik ist gerade der "Club 27" - dank der Vorlieben unseres Musiklehrers mit besonderem Fokus auf die Geschichte von Kurt Cobain.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 08:08
von Vinyl
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 14:14Bröselmaschine - Peter Bursch Und Die Bröselmaschine (1975)
Von der Bröselmaschine ist leider noch nie was bei mir hängengeblieben was mir so richtig gefällt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 08:08
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 22:41Talk Talk "The Colour Of Spring" -1986-
Die Wandlung vom SynthiePop hin zum Prog bzw. PostRock Elementen. Schon erstaunlich welch Entwicklung, Mark Hollis mit seinen beiden Mitstreitern vollzogen haben. Es ist faktisch so, als seien sie in ein neues Zeitfenster getreten.
Inselalbum!
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 09:16
von Emma Peel
XTC "Skylarking" -1986-
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 10:12
von Louder Than Hell
Golden Earring "Seven Tears" -1971-
Immer wieder einfach nur schön und seit vielen Jahrzehnten begleitet mich diese Band aus den Niederlanden.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 10:12
von Faltenrock
Guten Morgen.
Mein Start...
Allman Brothers - Brothers & Sisters
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 10:33
von Louder Than Hell
Gomorrha "I Turned To See Whose Voice it Was" -1972-
Und krautig geht es weiter .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 10:47
von Alexboy
Dream Theater: Parasomnia -2025 - ProgMetal aus Boston, Massachusetts
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 11:42
von Zarthus
Rare Earth - Ma (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 12:32
von Emma Peel
Neil Young "On The Beach" -1974-
Nach Harvest ein weiteres Meisterwerk, das sich einigen erst später erschlossen hat.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 12:48
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 09:16XTC "Skylarking" -1986-
Großartiges Album!
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 14:28
von Faltenrock
Seele baumeln lassen...
Minor Majority - Kiss off
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 14:36
von Kröter
Das Comeback-Album der niederländischen Todesblei-Fraktion:
ASPHYX - Death... The Brutal Way (2009)
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 14:52
von Louder Than Hell
Leaf Hound "Growers Of Mushroom" -1971-
Heavy Rock von der Insel .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 14:57
von Alexboy
Scorpions: Lonesome Crow - 1972 - KrautRock aus Hannover
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 15:28
von Alexboy
Meer: Wheels Within Wheels - 2024 - ArtRock aus Norwegen
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 15:37
von Alexboy
M!ndgames: Actors In A Play - 2006 - ArtRock aus Belgien
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 16:02
von Louder Than Hell
Anthrax "Among The Living" -1987-
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 16:41
von Vinyl
Zum Feierabend diese schöne Scheibe mit dem grandiosen "Whipping Post"- Auftakt.
Deke Leonard - Iceberg (1973)
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 17:10
von Lavender
Alexboy hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 15:37M!ndgames: Actors In A Play - 2006 - ArtRock aus Belgien
Von Mindgames stehen hier auch drei Alben. Die Musik erinnert mich ein wenig an Arena. Macht Spaß.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 17:20
von Lavender
Santana - Borboletta (1974)
Stilistisch nutzte Santana viele Jazzelemente. Mit Alben wie Caravanserai, Welcome und Borboletta bereicherte Santana seine Musik mit diesen Elementen. Das Album macht richtig Laune und ist zeitlos.
Borboletta.jpg (48.61 KiB) 5876 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 17:22
von Emma Peel
Buffalo Springfield "Same" -1966-
Die Vorboten der aufkeimenden Americana Szene ......
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 17:27
von Kröter
LACUNA COIL - Sleepless Empire (2025)
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 17:37
von Zarthus
Sperrmüll - Sperrmüll (1973)
Krautrock aus Aachen.
Da sei erwähnt, dass für mich Rufus Zuphall stadtintern auf der 1 stehen, dann kommen Necronomicon und dann erst Sperrmüll. Das liegt nicht daran, dass ich Rufus Zuphall und Necronomicon mehrmals live erlebt habe und Sperrmüll meines Wissen nach nie eine Reunion hatte. Die Sperrmüll hat deutlich länger gebraucht, um bei mir anzukommen und zu landen.
P.S.: Electric Orange - ebenfalls aus Aachen - habe ich natürlich nicht vergessen, aber mein Ranking bezieht sich alleine auf die 70er.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 18:15
von Zarthus
Nektar - A Tab In The Ocean (1972)
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 20:03
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 18:15Nektar - A Tab In The Ocean (1972)
Auch wenn ich kein Krautkenner bin, das Album ist einfach schön.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 20:11
von Emma Peel
Offa Rex "Queen Of Hearts" -2017-
Das Zusammenfinden von Colin Meloy und Olivia Chaney ist sicherlich für Außenstehende eine große Überraschung gewesen, zumal Meloy mit den Decemberists bereits ausreichend in der Szene verankert war. Aber diese Zusammenkunft war musikalisch sehr fruchbar wie es die einzelnen Songbeispiele belegen. Gerade die Verschmelzung traditioneller Lieder mit modernen musikalischen Elementen sind wahre Glanzlichter. Die Songs sind nicht dröge, sondern offenbahren eine positive Frische. Leider gab es kein Folgealbum .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 21:31
von Hawklord
Reese Wynans And Friends - Sweet Release
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 21:33
von BRAIN
Triste Tanero - Meet Triste Janero (1969)
Eintagsfliege aus Texas, überwiegend eigenes Material aber auch
Lounge-Musik mit schönen Melodien und Bossa Nova a'la Sergio Mendes'Brasil '66, viele Keyboard- und Orgelparts, gemischte Chöre.. alles was guten Lounge-Pop ausmacht.
Exzellent auf Rev-Ola aufgearbeitet.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 21:41
von Maranx
Hawklord hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 21:31Reese Wynans And Friends - Sweet Release
Oh ja, die steht auch bei mir im Regal. Ewig nicht mehr gehört!
Danke für die Erinnerung!
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 22:45
von Emma Peel
Dire Straits "Brothers In Arms" -1985-
Als sie 1985 das Album live in Hamburg präsentierten, hatte ich mein zehnjähriges Praxisjubiläum und mein damaliger Chef hatte mir hierzu u. a. zwei Eintrittskarten geschenkt. Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich an dieses schöne Konzert denke.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 22:56
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 15:28Meer: Wheels Within Wheels - 2024 - ArtRock aus Norwegen
Wir sind immer wieder überrascht, wieviele Bands aus Norwegen im Verlauf der letzten 20 Jahre interessante Alben herausgebracht haben.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 23:29
von BRAIN
Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 22:45Dire Straits "Brothers In Arms" -1985-
Als sie 1985 das Album live in Hamburg präsentierten, hatte ich mein zehnjähriges Praxisjubiläum und mein damaliger Chef hatte mir hierzu u. a. zwei Eintrittskarten geschenkt. Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich an dieses schöne Konzert denke.
bin auch großer Fan dieser Platte und es war auch mein Einstieg bei den Dire Straits.
Das war aber erst so 1987.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 23:30
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 17:37Sperrmüll - Sperrmüll (1973)
Krautrock aus Aachen.
Da sei erwähnt, dass für mich Rufus Zuphall stadtintern auf der 1 stehen, dann kommen Necronomicon und dann erst Sperrmüll. Das liegt nicht daran, dass ich Rufus Zuphall und Necronomicon mehrmals live erlebt habe und Sperrmüll meines Wissen nach nie eine Reunion hatte. Die Sperrmüll hat deutlich länger gebraucht, um bei mir anzukommen und zu landen.
P.S.: Electric Orange - ebenfalls aus Aachen - habe ich natürlich nicht vergessen, aber mein Ranking bezieht sich alleine auf die 70er.
Hab ich doch schon immer gesagt, Aix-la-Chapelle war ein feiner Nährboden für Krautiges.
Re: Februar 2025
Verfasst: Di 18. Feb 2025, 23:40
von Louder Than Hell
Gnidrolog "Lady Lake" -1972-
Underground Prog, der es nach meinem Geschmack in sich hat. Stilistisch vermögen sie mehr als Duftmarken zu setzen und alles ist zwischen den Gesangslinien und gewählten Improvisationen ein Freibecken spielerischer Inspiration. Wer eine solche Reise antreten mag, sollte eintreten. Waldi wäre wohl überglücklich, diese Klänge zu vernehmen ......
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 00:36
von Maranx
The Earlies – "These Were The Earlies" (2004)
Eine von vielen eher unbekannteren Bands in meinem Regal...hier wird eine interessante Spielart zwischen Indie Rock, Psychedelic Rock, experimentalem Pop Rock präsentiert. Fasziniert mich...
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 07:44
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 23:40Gnidrolog "Lady Lake" -1972-
Sehr geiles Cover.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 07:47
von Kröter
♠ MOTÖRHEAD – Best of the West Coast Tour 2014 ♠
Bonus-CD der "Aftershock"-Tour Edition. Live-Aufnahmen ein Jahr vor dem Tod von Lemmy.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 08:30
von Emma Peel
Kate Bush "Hounds Of Love" -1985-
Verführerische und zugleich betörende Musik
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 09:16
von Louder Than Hell
Grand Funk Railroad "Same" -1969-
Moin und mit knackigen Klängen ging es heute Morgen los ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 09:43
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2025, 22:45Dire Straits "Brothers In Arms" -1985-
Als sie 1985 das Album live in Hamburg präsentierten, hatte ich mein zehnjähriges Praxisjubiläum und mein damaliger Chef hatte mir hierzu u. a. zwei Eintrittskarten geschenkt. Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich an dieses schöne Konzert denke.
Ich habe mir vor längerer Zeit das Remaster als DoLp zugelegt. Ein klanglicher Genuss und alle Songs in voller Länge wie einst auf CD.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 09:44
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 09:16Grand Funk Railroad "Same" -1969-
Moin und mit knackigen Klängen ging es heute Morgen los ....
Ein fulminanter Start!
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 09:44
von Louder Than Hell
Mahavishnu Orchestra "Birds Of Fire" -1973-
Fusion Musik, die mehr als packend rüber kommt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 09:53
von Hawklord
Mac Arnold & Plate Full O'Blues - Give It Away
Traditioneller Blues aus den USA. Mac Arnold ist hauptberuflich eigentlich Farmer, manchmal überkommt ihn aber noch die Lust auf Musik und Tour.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 10:01
von Faltenrock
Es steht zwar Ray LaMontagne drauf, aber es steckt meiner Meinung nach, nicht viel von ihm drin. Trotzdem mag ich es, aber sein vorheriger Stil war mir lieber.
Ray LaMontagne - Ouroboros
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:26
von Emma Peel
The Cure "Kiss Me Kiss Me Kiss Me" -1987-
Eines meiner Lieblingsalben von ihnen ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:43
von Beatnik
Hawklord hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 09:53Mac Arnold & Plate Full O'Blues - Give It Away
Traditioneller Blues aus den USA. Mac Arnold ist hauptberuflich eigentlich Farmer, manchmal überkommt ihn aber noch die Lust auf Musik und Tour.
Wow, ja, das ist so mein Bluesstil. Das gefällt mir sehr gut. Harp geht sowieso immer.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:52
von Beatnik
Bei mir swingt es heute mittag saugemütlich. Wieder so eines meiner sogenannten "Lieblings-Doppelalben" aus den 70ern. Nach der "Let It Flow" von 1974 mein Lieblingsalbum von Elvin Bishop. Interessant: Seine frühen Bluesalben nach seiner Zeit bei der Butterfield Blues Band gefallen mir samt und sonders gar nicht. Erst mit seinem 1972 erschienenen Studioalbum "Rock My Soul" konnte er mich packen. Das ist auch auf dem Live-Album mein Favorit. Einfach ein starker Song.
Elvin Bishop • Live! Raisin' Hell (1977)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 12:28
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 11:26The Cure "Kiss Me Kiss Me Kiss Me" -1987-
Eines meiner Lieblingsalben von ihnen ....
Die CD befindet sich auch in meiner Sammlung. Das Album gefällt mir auch gut. Werde ich mal wieder hervorholen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 12:38
von Lavender
SantanaZebopAlbum.jpg (28.52 KiB) 4845 mal betrachtet
Und wieder einmal etwas von Santana. Zebop wird wohl eher selten gespielt. Dabei hat das Album seinen Reiz.
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 11:26The Cure "Kiss Me Kiss Me Kiss Me" -1987-
Eines meiner Lieblingsalben von ihnen ....
Die CD befindet sich auch in meiner Sammlung. Das Album gefällt mir auch gut. Werde ich mal wieder hervorholen.
Ich wollte zuerst nur bei der CD bleiben, habe aber dann mich entschieden die LPs doch noch zu behalten! Denn - es fehlt ein Stück auf der CD!!!
Auf der Remaster CD von 2006 ist Hey You!!! dabei, darüber hinaus gibt es eine Deluxe Edition mit 2 CDs.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 14:35
von Louder Than Hell
Urban Knights "Same" -1995-
US Fusion mit einem leichten Smoothy Touch: Ramsey Lewis, Grover Washington Jr., Omar Hakim, Victor Bailey und weiteren Gästen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 14:52
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 11:52
Bei mir swingt es heute mittag saugemütlich. Wieder so eines meiner sogenannten "Lieblings-Doppelalben" aus den 70ern. Nach der "Let It Flow" von 1974 mein Lieblingsalbum von Elvin Bishop. Interessant: Seine frühen Bluesalben nach seiner Zeit bei der Butterfield Blues Band gefallen mir samt und sonders gar nicht. Erst mit seinem 1972 erschienenen Studioalbum "Rock My Soul" konnte er mich packen. Das ist auch auf dem Live-Album mein Favorit. Einfach ein starker Song.
Elvin Bishop • Live! Raisin' Hell (1977)
Die hier entfachte musikalische Stimmung ist einfach zum Niederknien
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 15:15
von Louder Than Hell
Witch "Lazy Bones !!" -1975-
Mal etwas anderes. Psych aus Sambia .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 15:48
von Alexboy
Frank Zappa: Apostrophe (') - 1974/2024 ZappaMusic
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 16:05
von Alexboy
Ritual: The Story of Mr. Bogd, Part 1 - 2024 - ArtRock aus Schweden
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 17:06
von Emma Peel
Chambers Brothers "The Time Has Come" -1967-
Beste Laune Vermittler ...... zumindestens für mich.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 17:25
von Faltenrock
Latin-Rock mit Jazz- und Funk-Einflüssen
Barrabas - Wild Safari
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 17:31
von Kröter
WUCAN - Heretic Tongues (2022)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 17:43
von Lavender
Birth Control - Operation ( 1971)
61pXuophBDL._UF894,1000_QL80_.jpg (70.31 KiB) 4545 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 18:13
von nixe
Connect.Ohm - 9980
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 19:39
von Sirius
Tony Iommi feiert heute seinen 77. Geburtstag. Für mich zählt er zu den Gitarristen in meiner Top 5, um so erstaunlicher, da er als 17 jähriger bei einem Arbeitsunfall die Fingerkuppen des Mittel- und Ringfingers der rechten Hand verlor, für einen Linkshänder eigentlich ein unmögliches Handikap, um einer der besten und stilprägesten Gitarrristen zu werden. Er brachte den Heavy und Doom-Rock ins Rollen, ohne ihn wäre die Rockmusik gewiss nicht die gleiche.
Mein Lieblingssong ist vermutlich ein anderer als die meisten es erwarten :Fairies Wear Boots. Auch schätze ich Tony Martin als Sänger sehr, Headless Cross und Tyr gehören zu meinen Lieblingsalben, und, auch wenn ich Ronnie James Dio sehr mochte, Heaven And Hell ist nicht so ganz meins, will ich aber dennoch aufstellen, Ian Gillan lass ich lieber aus..
Fairies Wear Boots 6:16
Iron Man 5:54
Nightwing 6:36
The Sabbath Stones 6:49
Heaven And Hell 6:58
Weshalb Black Sabbath noch nicht in der Hall of Fame ist, ist eins der ungelösten Rätsel...
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 20:15
von Emma Peel
Robbie Robertson "Same" -1987-
Sicherlich das Aushängeschild von The Band und hier mit einem überzeugenden Soloalbum.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:29
von Lavender
Krissy Matthews & Friends - Same (2024)
Am 15. März werde ich beim 3. Gütersloher Blues Festival u.a. die Hamburg Blues Band live erleben. Würde mich sehr freuen, wenn Krissy Matthews auch noch Teil der Band wäre.
Heute Abend habe ich mir aber schon mal etwas von Matthews angehört. U.a. ist auch die Hamburg Blues Band auf dem Album zu hören.
20250219_221846.jpg (75.87 KiB) 4361 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:34
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 22:29Krissy Matthews & Friends - Same (2024)
Am 15. März werde ich beim 3. Gütersloher Blues Festival u.a. Die Hamburg Blues Band live erleben. Würde mich sehr freuen, wenn Krissy Matthews auch noch Teil der Band wäre.
Heute Abend habe ich mir aber schon mal etwas von Matthews angehört. U.a. ist auch die Hamburg Blues Band auf dem Album zu hören.
20250219_221846.jpg
Der 15.3. ist zwar noch ein bisschen hin, aber heute Abend scheinst du dich ja entsprechend eingegroovt zu haben.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:41
von Emma Peel
Crosby, Stills, Nash & Young "Deja Vu" -1970-
Dieser Klassiker musste einfach mal wieder ran .....
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:51
von Lavender
Bevor es in die Federn geht, gibt es bei mir noch ein Album, das ich mir im vergangenen Jahr zugelegt habe.
Canned Heat - Finyl Vinyl
20250219_224318.jpg (89.79 KiB) 4345 mal betrachtet
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 22:58
von Maranx
John Phillips – "Pay Pack & Follow" (eingespielt1977/veröffentlicht 2001)
Eine schöne, gefällige Rockscheibe die oft wie ein Album der Stones klingt. Ist aber kein Wunder, denn die haben da tatsächlich ihre Finger, äääh Stimmen und Instrumente im Spiel. Produzenten sind Keith Richards & Mick Jagger Die Musiker:
John Phillips von den "The Mamas & The Papas" (Voccal, Keyboards)
Chris Spedding (Acoustic & Electric Guitar)
Keith Richards (Slide Guitar, Acoustic & Electric Guitar)
Mick Taylor (Acoustic & Electric Guitar)
John Regan (Bass)
Ron Wood (Bass)
David Wooford (Bass)
Yogi Horton (Drums)
Rebop Kwaku Baah, Debra Dobkin, Ollie Brown (Percussion)
Mick Jagger, Laura MacKenzie Phillips, Michelle Phillips (Backing Vocal)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:17
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 11:52
Bei mir swingt es heute mittag saugemütlich. Wieder so eines meiner sogenannten "Lieblings-Doppelalben" aus den 70ern. Nach der "Let It Flow" von 1974 mein Lieblingsalbum von Elvin Bishop. Interessant: Seine frühen Bluesalben nach seiner Zeit bei der Butterfield Blues Band gefallen mir samt und sonders gar nicht. Erst mit seinem 1972 erschienenen Studioalbum "Rock My Soul" konnte er mich packen. Das ist auch auf dem Live-Album mein Favorit. Einfach ein starker Song.
Elvin Bishop • Live! Raisin' Hell (1977)
Bei diesem Sahnehäubchen musste ich heute einfach bei Discogs zuschlagen. Ich kannte sie bisher nur von meiner früheren DLP her. Für 15 Tacken im Neuzustand konnte ich der Verführung nicht widerstehen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:19
von Louder Than Hell
Arzachel "Same" -1969-
Bekanntlich liebe ich Psych Musik aus den 60ern. Hier einmal eine Band aus der zweiten Reihe .... aber was für eine.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:47
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 15:15Witch "Lazy Bones !!" -1975-
Mal etwas anderes. Psych aus Sambia .....
die steht hier auch.
Hat der gute alte Badger mal vorgestellt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:51
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 17:31WUCAN - Heretic Tongues (2022)
Mir haben sie in ihren ersten beiden Jahren am besten gefallen. Danach habe ich sie aus den Augen verloren.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:51
von BRAIN
Sirius hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 19:39
Tony Iommi feiert heute seinen 77. Geburtstag.
Krass, nun sind die Helden meiner frühen Jugend schon im Greisenalter.
Black Sabbath war eine meiner ersten Rockbands die ich überhaupt gehört hatte.
Es gab mal eine LP die hieß Seventh Star und hatte featuring Tony Iommi im Titel.
Diese Scheibe höre ich heute noch gerne, obwohl sie damals ziemlich mies gemacht wurde.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 23:59
von Louder Than Hell
Entombed "Inferno" -2003-
Kuschelrock für Fortgeschrittene aus Sverige ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 00:37
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 23:59Entombed "Inferno" -2003-
Kuschelrock für Fortgeschrittene aus Sverige ....
L.G. Petrov wäre vor drei Tagen 53 geworden. Da die Welt aber ungerecht ist, ist in zwei Wochen sein vierter Todestag.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 00:40
von Maranx
The Claypool Lennon Delirium – "Monolith Of Phobos" (2016)
Zwei exzentrische Musiker hauen hier ein extrem geiles Psychedelic Rock-Teil raus!
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 00:58
von Kröter
WITCHKVLT - Summer Leftovers (2024)
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 08:22
von Beatnik
Moin in die Runde. Ich starte heute mit Honky Tonk Rock'n'Roll. Yeehaw!!
Dallas Moore • Somewhere Between Bridges (2025)
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 08:53
von Emma Peel
David Crosby "If I Could Only Remember My Name" -1971-
Frühzeitliche Americana mit einem gewissen fluffigen Westküstenflair ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:34
von Beatnik
Weiter geht's bei mir mit dem Debütalbum der Brandos. Auch so eine zeitlos gute Band, die sich nie abgenutzt hat, wie ich finde.
The Brandos • Honour Among Thieves (1987)
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:48
von Louder Than Hell
Maranx hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 00:40The Claypool Lennon Delirium – "Monolith Of Phobos" (2016)
Zwei exzentrische Musiker hauen hier ein extrem geiles Psychedelic Rock-Teil raus!
Auch wieder ein Teil, das ich überhaupt nicht kannte. Diese Art Neopsych kommt aber richtig gut rüber.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:51
von Kröter
Dezente 7 Jahre haben die schwedischen Hardrocker für ihr neues Album gebraucht ...
SPIDERS - Sharp Objects (2025)
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:51
von Louder Than Hell
Flower Travellin' Band "Satori" -1971-
Ziemlich abgedrehte Musik aus Japan, hätte sich auch gut im Reigen der hiesigen Krautis einsortiert.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:53
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 10:51
Dezente 7 Jahre haben die schwedischen Hardrocker für ihr neues Album gebraucht ...
SPIDERS - Sharp Objects (2025)
Schau an, du besitzt die neue Einspielung schon. Vor gut 14 Tagen hattest du ja schon einmal etwas von der Band eingestellt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:55
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 10:34
Weiter geht's bei mir mit dem Debütalbum der Brandos. Auch so eine zeitlos gute Band, die sich nie abgenutzt hat, wie ich finde.
The Brandos • Honour Among Thieves (1987)
Die Band hat in ihrem Stil das gewisse Etwas, was sie auszeichnet. Auch die dargebotene Lockerheit gefällt.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 10:58
von Hawklord
Bob Mould - Black Sheets Of Rain
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 11:00
von Kröter
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 10:58Bob Mould - Black Sheets Of Rain
Nächsten Monat kommt Soloalbum Nr. 15 - “Here We Go Crazy”.
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 11:06
von Louder Than Hell
Hüsker Dü "Zen Arcade" -1984-
Hier hat der Bob noch eine wesentlich härtere Kelle geschwungen ....
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 11:39
von Beatnik
Und noch eine feine Ladung Indie Rock, bevor's dann wieder raus geht an die frische Luft.
Naked Prey • Under The Blue Marlin (1986)
Re: Februar 2025
Verfasst: Do 20. Feb 2025, 11:43
von Zarthus
Christoph Theusner - Echos Klangbilder (1989)
Dieses Solo-Album stammt von einem der beiden Bayon-Protagonisten. Theusner, neben Sonny Thet, welcher auch auf diesem Album vertreten ist, waren die Köpfe hinter Bayon. Theusner verstarb 2023.