Ich starte zur Abwechslung mal ein bisschen lebhafter als sonst in die neue Woche.
Dream Theater • Live Scenes From New York (2001)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:17
von Emma Peel
Brooklyn Cowboys "Doin' Time On Planet Earth" -1999-
Die 1996 von Walter Egan und Fredro Perry in’s Leben gerufene Band ist sicherlich eine kleine Supergroup gewesen, weil auch Buddy Cage als Exmitglied von New Riders of The Purple Sage mitwirkte. Der Musikstil kann als moderne Mischung aus Country und ein wenig Tex Mex beschriebene werden, der nach meiner Einschätzung sehr erfrischend rüberkommt.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:22
von Beatnik
Ich bin ja nun, wie man weiss, nicht wirklich der Experte für harte Töne und es ist in der Tat auch so, dass ich Platten von Metalbands mit Monster- oder blutrünstigen Plattencovers per se schon meide. Doch es gibt diese ganz wenigen Ausnahmen, wie zum Beispiel das allererste Maiden Album. Das fand ich damals schon saustark und auch heute noch hör ich da gerne mal wieder rein. Fünf CDs stehen im Regal, doch nur eine gefällt mir wirklich - eben das Debutalbum. Das liegt einerseits am Sound, aber auch am Gesang von Paul Di'Anno, den ich einfach besser finde, als den von Bruce Dickinson. Hier könnte ich zum Beispiel bis auf das Debutalbum die weiteren CDs locker aussortieren.
Iron Maiden • Iron Maiden (1980)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:55
von Emma Peel
Teardrop Explodes "Wilder" -1981-
Mit Julian Cope an ihrer Spitze waren sie sicherlich eine der führenden New Wave Bands Englands
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:09
von Lavender
Habe eben das Interview mit Travor Rabin in der "eclipsed" gelesen. Deshalb habe ich mir mal einen Song von seinem aktuellen Album "Rio" angehört.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:28
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 08:43
Moin in die Runde
Ich starte zur Abwechslung mal ein bisschen lebhafter als sonst in die neue Woche.
Dream Theater • Live Scenes From New York (2001)
Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich hier um ein Dreieralbum ......
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:33
von Louder Than Hell
Screaming Trees "Sweet Oblivion" -1992-
Die etwas anderen Grunger ....... Mark Lanegan hat leider im letzten Jahr auch das Zeitliche gesegnet.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:41
von Friese
Love - Forever Changes (1967)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:13
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 10:28
Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich hier um ein Dreieralbum ......
Ja, genau. Ich fand sie in der damaligen Zeit eigentlich am besten. Das war genau die Phase zwischen der "Metropolis Pt.II" und der "Six Degrees Of Inner Turbulence", die ich beide genial finde.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:30
von Alexboy
Head East: Flat As A Pancake -1975- Rock aus Illinois
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:33
von Beatnik
Hier rockt es noch ein bisschen weiter jetzt.
Axel Rudi Pell • The Crest (Deluxe Edition) (2010)
Doppel-CD Version mit einer Bonus CD, auf welcher Pell am 31. Juli 2009 live beim Rock Of Ages Festival in Rottenburg gespielt hat. Alleine diese Bonus CD lohnt schon die Deluxe Version, denn da spielte er einen hammermässigen, viertelstündigen Dreier aus "The Masquerade Ball", "Casbah" (sehr geil!) und "Tales Of The Crown". Von Axel Rudi Pell habe ich so Einiges im Regal stehen. Den find ich echt genial.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:34
von Beatnik
Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 11:30Head East: Flat As A Pancake -1975- Rock aus Illinois
Nicht nur eines meiner Lieblingsalben von 1975, sondern die ganze Band finde ich super und völlig unterschätzt, finde ich.
Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 11:30Head East: Flat As A Pancake -1975- Rock aus Illinois
Nicht nur eines meiner Lieblingsalben von 1975, sondern die ganze Band finde ich super und völlig unterschätzt, finde ich.
Ja, sehr angenehme Musik. Ich glaube ich höre dieses Album zum ersten mal. Ich kannte bisher nur das Different kind of crazy, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:45
von Louder Than Hell
Stone The Crows "Live At The BBC" -1969-1972-
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:54
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 11:33
Hier rockt es noch ein bisschen weiter jetzt.
Axel Rudi Pell • The Crest (Deluxe Edition) (2010)
Doppel-CD Version mit einer Bonus CD, auf welcher Pell am 31. Juli 2009 live beim Rock Of Ages Festival in Rottenburg gespielt hat. Alleine diese Bonus CD lohnt schon die Deluxe Version, denn da spielte er einen hammermässigen, viertelstündigen Dreier aus "The Masquerade Ball", "Casbah" (sehr geil!) und "Tales Of The Crown". Von Axel Rudi Pell habe ich so Einiges im Regal stehen. Den find ich echt genial.
Der deutsche Richie Blackmore, den wir um die Jahrtausenwende einige Male live gesehen haben. Und live haut er mit Band noch ein ganz anderes Pfund raus.
Eine Mischung aus Rock'n’Roll und ein wenig Pubrock sind hier der Türöffner von Mickey Jupp's Band .....
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 15:42
von Beatnik
Heute bleibe ich musikalisch etwas flotter unterwegs. Es gibt genau zwei Alben von Aerosmith, die ich für unverzichtbar halte, das eine ist die "Toys In The Attic" von 1975 und diese hier:
Aerosmith • Permanent Vacation (1987)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 16:25
von Louder Than Hell
July "Same" -1968-
Für mich ein Psych Highlight der End 60er aus England
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 18:18
von BRAIN
Sons of Champlin - Welcome to the Dance (1973)
Souliger Satzgesang, dominante Hammond-Orgel, jazzige Gitarrensoli und starke Rhythmen.