Re: [GENRE] Psychedelic Rock
Verfasst: Di 9. Mai 2023, 13:53
Ich habe ja nur meine Meinung dazu geäussert. Das bedeutet doch nicht, dass man das ernst nehmen mussAlexboy hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 13:45Das klingt für mich nicht sehr schön, denn ich ging bisher davon aus, dass diese Zusammenstellungen speziell für Hörer gemacht wurden, die keinen oder wenig Zugang zu der vorgestellten Musik hatten - so wie ichBeatnik hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 12:12Sampler, welche heutzutags erscheinen, dienen keinerlei kulturellen Zwecken mehr, sondern sind reine Geldschneiderei, soweit meine persönliche Meinung. Wenn Sampler aber noch einigermassen vernünftig zusammengestellt werden und einer klar umgrenzten Thematik folgen, stellen sie auch einen inhaltlichen Mehrwert dar. Aber ich unterstelle den Machern solcher Sampler heute in der Tat mangelnden Sachverstand, denn - und jetzt gehe ich wieder von mir selber als Konsument aus - es gibt wohl kaum eine unwissende Hörerschaft. Der Hörer (und Käufer) solcher Platten hat definitiv eine Ahnung von Musik, sonst würde er sich nicht für einen bestimmten Stil interessieren. Wenn dann auf einer üppigen, und nicht gerade billigen, Mehrfach CD-Box Begriffe wie Psychedelic und Underground vermerkt sind, suggeriert das meiner Meinung nach etwas ganz Bestimmtes an Musik vor. Es gab solche Unsitten ja auch schon in den 70er Jahren, mit allerlei Billig-Samplern. "The Power Of Rock" oder sonst so ein reisserischer Unsinn stand da jeweils auf dem Cover, und da konnte man dann Cat Stevens oder die Hollies hören, und die sind ja definitiv Rock und vor allem auch Power, ne...Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 22:19 Ich bin jetzt echt überfordert.![]()
Das bedeutet also, dass diese Sampler nicht von ausgebildeten Musikkennern erstellten werden, und die Firmen dahinter nur Geld verdienen wollen, ohne Rücksicht auf die unwissende Hörerschaft.
Woran kann man sich als naiver Hörer also orientieren? Welche Firmen sind kundenfreundlich im erstellen solcher Sampler. Gibt es Experten für die Schubladen der unzähligen Musikrichtungen? Wer ist zuverlässig? Wer orientiert sich an wem?
Zu viele Fragen für diesen kleinen Bereich der populären Musik.
Wie wäre es mit einem Extra-Strang, der derartige Probleme - z.B.: zuverlässige Stilbezogenen Veröffentlichungen - den Hörern näher bringt.
Ich wäre dankbar, denn in meinen Zeitschriften wird derartiges ausgeklammert.![]()
Nein, was ich damit eigentlich nur sagen will: Wer sich nicht wie wir Spezis hier gut auskennt, der wird bei (von) solchen Samplern oft getäuscht (enttäuscht). Gerade wer sich für Psychedelic und Underground interessiert und sich ohne spezielle Vorkenntnisse an eine solche Box heranwagt, wird sich womöglich denken: Das soll nun also Psychedelik und/oder Underground sein ? Das hatte ich mir viel abgedrehter vorgestellt.
Kundenfreundliche Firmen, die Sampler herausbringen, kenne ich im Jahre 2023 keine. Die letzten kompetent zusammengestellten Sampler würde ich in den 70er Jahren verorten. Aber gut: Ich habe mich dafür auch nicht sonderlich interessiert, weil so ein Sampler halt meistens ein musikalischer Gemischtwarenladen ohne definierbares Konzept war, was mich schon damals störte und mich davon abhielt, mir noch Sampler zuzulegen (ich bastle mir lieber meine eigenen Sampler).
- damit sie etwas in diese unbekannte Materie eindringen können und evtl. als Kunden geködert werden. Die aktuellen Jazz/Weltmusik-Sampler u.a.von Verve, Blue Note, Impulse, ACT etc. hatten mich bisher immer überzeugt, und ich wüßte jetzt auch keine Sampler von der "Bear Family" o.ä., die mir negativ aufgefallen wären.
![]()
Von @Brain und @Louder Than Hell kam bisher keine Meldung zu diesem UK-Sampler. Ihr seid doch auch mit der Materie vertraut. Soll ich die Scheiben wieder raus nehmen, da sie nicht hierher gehören oder sollen sie als Negativ-Beispiel bleiben?![]()
