Hawklord hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 11:02Nguyên Lê - Celebrating The Dark Side Of The Moon
Heute mal ein ganz wildes Album, das manch einer sicher den "Coverversionen des Grauens" zuordnen würde.
Nee, da würde ich widersprechen. Dieser Bigband Sound hat doch was. Und warum sollte man Songs nicht auf seine eigene Art interpretieren.
Ich finde es ja auch gut, kann es aber nicht ständig hören, da mein Hörgefühl und die Jazz-Elemente nicht ganz kompatibel sind.
Habe Nguyên Lê mal live erlebt (er hat auch seine sehr eigenständigen Interpretationen von Jimi Hendrix), wo der Drummer während des Konzerts von einem Sanitäter verarztet wurde. Eine Pause brauchte er nicht, das ging während des Spielens.
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 11:21
von Louder Than Hell
Mickey Jupp "Juppanese" -1978-
Zur Abwechslung ein wenig vom oldfashioned Pub Rock .....
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 12:59
von Alexboy
David Lee Roth: The Warner Recordings (1985–1994) - 2025 - MetalFun aus Bloomington, Indiana, USofA
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 14:01
von Alexboy
Damn Yankees: Damn Yankees - 1990 - HardRock aus New York City
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 14:15
von Emma Peel
Dando Shaft "An Evening With Dando Shaft" -1970-
Eine in meinen Augen vielzu kurzlebende Band aus England, die sich ebefalls dem traditionellen Folk verschrieben hatte.
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 16:32
von Louder Than Hell
Madder Lake "Still Point" -1973-
Bluesiger Progrock aus dem fernen Australien .....
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 17:13
von Louder Than Hell
Richard Hell And The Voidoids "Destiny Street" -1982-
New Wave/ Punk, wie er damals angesagt war ......
Re: April 2025
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 19:28
von Beatnik
Zur Abwechslung mal wieder ein bisschen Indie Rock. Feine Combo aus den 80ern, die damals so etwas wie Kritikerlieblinge waren, jedoch letztlich leider ziemlich erfolglos blieben. Lange nicht mehr gehört. Cooler Sampler von 2007it Songs ihrer 80er Schreiben.