Seite 25 von 42

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 15:52
von Louder Than Hell
Dom Um Romao "Hotmosphere" -1977-

Fusion, Latin Jazz und Bossanova ergeben hier eine Einheit. Der Musiker dürfte einigen sicherlich als Schlagzeuger von Weather Report bekannt gewesen sein.

Bild






Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 16:15
von Louder Than Hell
Fastway "Same" -1983-

Mit Fast Eddie Clarke und Jerry Shirley waren hier zwei namhafte Musiker vertreten, die gemeinsam ein Hardrock Gemisch der 80er anrührten ....

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 17:47
von Lavender
Dream Theater - Distant Memories Live In London 2020

0194397745528.jpg
0194397745528.jpg (19.68 KiB) 2517 mal betrachtet




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 17:52
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 17:47 Dream Theater - Distant Memories Live In London 2020


0194397745528.jpg




Sehr schön. Hab ich gestern auch gehört, klasse Live Aufnahmen sind das. :yes:

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 17:59
von Beatnik
Dieser Band kann ich immer lauschen, es ist jedesmal ein Hochgenuss. Für mich eine der besten Gruppen im Moment.
Heute mag ich mal die vier Teile von "I Am The Moon" hören. Hatte ich mir ja auch noch als Vinyl geholt. Sooo schön :prayer:

Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon: I Crescent (2022)

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 18:38
von Beatnik
Und weiter mit dem zweiten Teil.

Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon II: Ascension (2022)

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 19:32
von BRAIN
Tears For Fears - The Seeds Of Love (1989)

Ein großartiges Album, dass ich zu den Highlights der 80er Jahre zähle.
Orzabal ist ein kluger, experimentierfreudiger Musiker und brillanter Songwriter in einem.
Die ersten vier Tracks sind recht unterschiedlich.
Auf 'Woman in Chains' sind großartige Beiträge von Phil Collins und Oleta Adams zu hören, 'Badman's Song' ist ein Jazz-Pop-Crossover mit ebenfalls O. Adams Stimme.
Am besten zugänglich ist natürlich 'Sowing the Seeds of Love' mit Flower-Power Aditüde und Beatles Arrangemnets.
Auf "Seite 2" wird es dann noch etwas progressiver und konsistenter .
"Standing on the Corner of the Third World" ist wunderschön und majestätisch, 'Swords and Knives' beginnt ruhig und führt in das "live-artig" klingende 'Year of the Knife'.
Das Album endet mit seinem eindringlichsten Moment, "Famous Last Words".


Bild

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 20:09
von Emma Peel
Beatles "A Hard Day's Night" -1964-

Hier ist der vierte Streich der Beatles. Schon erstaunlich, in welch kurzer Zeitfolge die Alben eingespielt wurden.

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 20:10
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 18:38 Und weiter mit dem zweiten Teil.

Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon II: Ascension (2022)

Bild



Dann kommen ja noch die beiden letzten Einspielungen dieser Reihe ......

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 21:32
von BRAIN
Marillion - Fugazi (1984)

das einzige, was ich diesem Album vorwerfen kann, ist ein gewisses Achtziger-Jahre-Feeling in der Produktion, dass ich nicht wirklich mag, obwohl es in der neuesten Remaster-Ausgabe ein wenig behoben zu sein scheint.
Die Songs sind fantastisch und die Band spielt auf einem großartigen Niveau.
Das Konzert, auf Doppel-CD, aus Montreal auf der Albumtour ist brutal gut.
Höchstnote und das Repertoire sind unschlagbar. Ein Wunderwerk.

Bild

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 21:48
von Beatnik
Der dritte Teil der "I Am The Moon" Reihe ist genauso schön wie die zwei Teile zuvor.

Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon III: The Fall (2022)

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 22:12
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 21:32 Marillion - Fugazi (1984)

das einzige, was ich diesem Album vorwerfen kann, ist ein gewisses Achtziger-Jahre-Feeling in der Produktion, dass ich nicht wirklich mag, obwohl es in der neuesten Remaster-Ausgabe ein wenig behoben zu sein scheint.
Die Songs sind fantastisch und die Band spielt auf einem großartigen Niveau.
Das Konzert, auf Doppel-CD, aus Montreal auf der Albumtour ist brutal gut.
Höchstnote und das Repertoire sind unschlagbar. Ein Wunderwerk.

Bild
Du sagst es: Ein wahres Meisterwerk. Und das von dir beschriebene "Achtziger-Jahre-Feeling in der Produktion" stört mich in keiner Weise und für mich seinen eigenen musikalischen Charme.

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 22:41
von Emma Peel
Elbow "Cast Of Thousands" -2003-

ArtPop, der total entschleunigt. Ein Album, das einen mitnimmt und die Hektik im Leben vergessen lässt.

Bild






Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:00
von Beatnik
Auch beim vierten Teil der "I Am The Moon" Reihe kann ich der Band uneingeschränkte Kreativität attestieren. Schon erstaunlich, wie die diese tollen Songs und Jams einfach so aus dem Ärmel zu schütteln scheinen. Grandios. :yes:

Tedeschi Trucks Band • I Am The Moon IV: The Farrell (2022)

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:02
von BRAIN
Fuzztones - Lysergic Emanations (1983)

Mit dieser klassischen Aufnahme der besten New Yorker Garageband liefern die Fuzztones ein Werk, dass bereits in die Annalen des Genres eingegangen ist.
Ihr tadelloser Start mit "1-2-5" und "Gotta Get Some" wird jeden Hörer begeistern, der nicht nur diesen Stil, sondern Rockmusik im Allgemeinen mag.
Der Rest der Songs hält die Spannung zwischen den Riffs von Rudi Protudi, Elan Portnoy und dem Vox-Organ des unvergleichlichen Den O'Nair.
Ideal zum Hören zu jeder Zeit, vor allem, wenn man ein bisschen Energie tanken will.

Bild

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:22
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 23:02 Fuzztones - Lysergic Emanations (1983)

Mit dieser klassischen Aufnahme der besten New Yorker Garageband liefern die Fuzztones ein Werk, dass bereits in die Annalen des Genres eingegangen ist.
Ihr tadelloser Start mit "1-2-5" und "Gotta Get Some" wird jeden Hörer begeistern, der nicht nur diesen Stil, sondern Rockmusik im Allgemeinen mag.
Der Rest der Songs hält die Spannung zwischen den Riffs von Rudi Protudi, Elan Portnoy und dem Vox-Organ des unvergleichlichen Den O'Nair.
Ideal zum Hören zu jeder Zeit, vor allem, wenn man ein bisschen Energie tanken will.

Bild
Für mich eine Pflichtveranstaltung, denn dieses neopsych geprägte Album besitze ich seit dem Jahre 1983. Sie wurden nur noch von den Fleshtones getoppt, aber dieses weißt du sicherlich auch.

Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:27
von Sirius
Bild
Electric Light Orchestra - Eldorado 1974
Das vierte Album der Band um Jeff Lynne ist auch so ein Album, das man eigentlich komplett anhören sollte. Prog-Pop-Rock trifft es wohl am besten, ein echtes Orchester bringt einen wohligen Sound in die Ohren.

Eldorado Overture / Can't Get You Out Of My Mind 6:39


Boy Blue 5:20


Eldorado 5:19



Re: Februar 2025

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:46
von Louder Than Hell
Dies Irae "First" -1971-

Ein "Second" kam bekanntlich nicht heraus. Trotzdem hat die aus dem beschaulich stammenden Saarland ein schönes frickiges Album eingespielt.

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 07:26
von Beatnik
Moin in der Runde. Start mit einer meiner liebsten Bands aus Deutschland, die aus meiner Sicht schon früh nicht so typisch "deutsch" klangen. Ihre frühen Werke mag ich allesamt, doch auch dieses Album von 1977 fand und finde ich nach wie vor klasse. :yes:

Triumvirat • Pompeii (1977)

Bild




Re: Februar 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 08:20
von Beatnik
Die Scheibe lege ich mir auch immer wieder gerne auf. Die mag ich auch am liebsten von Frumpy. :wave:

Frumpy • All Will Be Changed (1970)

Bild