Seite 22 von 28

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 07:40
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 20:08 The New Dylans "The American Way" -1995-

Folkiger IndieRock mit einer einheimelnden Note ......

Bild



Ah, noch ein Mäse Inselalbum :prayer:

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 07:56
von Beatnik
Beschwingt in den Samstag mit den Dead.

Grateful Dead • Cornell 5/8/77 (2017)

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 09:08
von Emma Peel
Al Stewart "Year of the Cat" -1976-

Moin, bei mir ist Gute Laune Musik angesagt ....

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:35
von Maranx
Jaune Toujours"Club" (2006)

Jaune Toujours ist eine Mischung aus Rock, Chanson, Ska, Gypsy, Latin, Balkan und Brassband. Die Band hat ihren Sitz in Brüssel und wurde von Les Négresses Vertes, Mano Negra, The Ramones, The Clash und traditioneller osteuropäischer Gypsy-Musik beeinflusst. (discogs)
Ich habe dieses Livealbum direkt nach einem Konzertbesuch gekauft. Das war ein Hammerabend, ein regelrechtes Musikabenteuer, einfach sensationell!

Bild




Ein Foto vom damaligen Konzert (Café Hahn in Koblenz)
Bild

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:37
von Louder Than Hell
Thin Lizzy "Vagabonds Of The Western World" -1973-

Irish Coffee mit einem rockigen Abgang ....

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:39
von Lavender
Journey - Same (1975)

Das Debütalbum von Journey kann man deutlich dem Prog Rock zuordnen. Ein tolles Album.
0886972381725.jpg
0886972381725.jpg (99.25 KiB) 1594 mal betrachtet





Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:46
von Lavender
Maranx hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 10:35 Jaune Toujours"Club" (2006)

Jaune Toujours ist eine Mischung aus Rock, Chanson, Ska, Gypsy, Latin, Balkan und Brassband. Die Band hat ihren Sitz in Brüssel und wurde von Les Négresses Vertes, Mano Negra, The Ramones, The Clash und traditioneller osteuropäischer Gypsy-Musik beeinflusst. (discogs)
Ich habe dieses Livealbum direkt nach einem Konzertbesuch gekauft. Das war ein Hammerabend, ein regelrechtes Musikabenteuer, einfach sensationell!

Bild




Ein Foto vom damaligen Konzert (Café Hahn in Koblenz)
Bild
:clap: :clap: :clap: Das muss ein tolles Konzert gewesen sein. Höre gerade Deine Songbeispiele und bin begeistert. Wenn ich das richtig heraushöre ist da keine Gitarre dabei und dennoch bieten die Musiker so viel Power. Meine müden Glieder wollen da direkt mitschwingen. CD habe ich mir deshalb gerade bestellt. Ganz toller Tipp.

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:54
von Faltenrock
Moin!

Ich starte heute mal mit Southern Rock.

The Marshall Tucker Band


Bild

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:03
von Louder Than Hell
Embryo "Charlie Mariano, Karnataka College Of Percussion, Live" -1981-

Bild




Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:16
von Lavender
Warren Haynes - Warren Haynes Presents: The Benefit Concert Volume 20 (2023)
71fkVO8JKXL.jpg
71fkVO8JKXL.jpg (21.74 KiB) 1537 mal betrachtet
Rockin' In The Free World Machine Gun Rockin' In The Free World (Gov't Mule feat. Dave Grohl)



Us And Them/Any Colour You Like

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:17
von Hawklord
Blue Öyster Cult - 50th Anniversary Live In NYC (Third Night)

Bild

Einer meiner Lieblingssongs der Band vom Album "Revölution By Night";


Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:36
von Beatnik
Ich hör mir ja meinen eigenen Kram eigentlich eher seeeehr selten mal an, aber dieses Ding finde ich doch ziemlich gut gelungen. Drei Longtracks und ein Synthie-Intro. War wohl schon meine krautigste Arbeit - zumal alle drei Longtracks lediglich "Lockerungsübungen" waren. Ich hatte später beim Mixdown nur noch ein bisschen klangliche Optimierungen vorgenommen. Der Gesang war ebenfalls in einem Take gesungen, hatte mich einfach mit der Musik mittreiben lassen. :lol:

Beatnik • Gravity (2006)

Bild


Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:40
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 10:37 Thin Lizzy "Vagabonds Of The Western World" -1973-

Irish Coffee mit einem rockigen Abgang ....

Bild



Mr. Lynott geht eigentlich immer. :yes:
Bild

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:49
von Kröter
Atmosphärischer, instrumentaler Post Metal aus Berlin:

TÝR - Dislodged (2025)
Bild


Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 12:08
von Emma Peel
Say Zuzu "Take These Turns" -1997-

Rockbetonte Americana mit zahlreichen Countryelementen

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 12:52
von Kröter
In Anbetracht dessen, dass ich mich morgen auf dieser Bank ausruhen kann ...
Bild

BLACK SABBATH - Master of Reality (1971)
Bild


Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 13:43
von Kröter
RAW POWER ‎– Screams From The Gutter (1985)
Bild



Gibt es jetzt zum 40jährigen auch in ner schönen neuen Edition mit Replica des damaligen Tourposters :mrgreen:
Bild

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 13:46
von Maranx
Ich höre heute etwas besonders... 8-)

Mardi Gras.BB"Supersmell" (2000)

Auch diese Band habe ich live erlebt. Auch hier ein ganz besonderer Abend mit einer irren Performance. Am Ende vom Konzert gab es als richtig lange Zugabe einen Ausflug der Band ins Publikum. Die Instrumente alle ohne Abnahme, dafür eine Tuba als Bass. Riesen Party war das!!!

Bild




Ein paar Bilder vom Konzert...
BildBildBildBild

Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 14:14
von Louder Than Hell
Blue Cheer "Outside Inside" -1968-

"Blue Cheer" waren Helden meiner Jugend. Den mit ihrem Erstling "Vincebus eruptum" ausgebreiteten Teppich an Wucht und Härte setzten sie mit dem hier beschriebenen Folgealbum locker fort. Und welch einen Gegenpol stellten sie zu der sonst an der Westküste Kaliforniens herrrschenden Musikszene dar, nichts war mit Liebe, Frieden und sonstiger Einträchtigkeit.

Den Mut und die Überzeugung muss man erstmal ausleben, gegen sämtliche Strömungen der damals existierenden Musiklandschaft gegenan zu rennen. So muss es wohl auch Bands wie den "Stooges" oder MC 5" ergangen sein. Aber der Erfolg gab ihnen letztlich recht. Mit dem Lied "Summertime blue" von der ersten LP stiegen sie immerhin bis auf Platz 14 der US Charts hoch und auch ihre ersten Alben verkauften sich ausgesprochen gut.

Kritiker fühlten sich bei Bands dieser Art natürlich aufgerufen, diese Musik als einfallslosen limitierten Lärm oder effekthascherische Musik zu beschreiben. Dieses Los wurde auch später der Band "Grand Funk Railroad" zuteil, aber die Anzahl ihrer Fans sprachen eine andere Sprache. Natürlich waren die Jungs keine instrumentalen Könner, aber dieses wollte ihre erschaffene Musik gar nicht vermitteln.

Aber gerade die Aggressivität ihrer Musik machte den Reiz dieser Bands aus und alle, die sich auf ihre Seite schlugen und waren fortan zu den Klängen dieser Musik auf der Überholspur.

Was bleibt, sind die Erinnerungen an die zurückliegende Zeit und das Auflegen der ersten drei Tonträger dieser Band, um sich mal wieder in einem Jungbrunnen zu begeben. Schön waren die Zeiten ....

Bild






Re: April 2025

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 14:26
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 12:52 In Anbetracht dessen, dass ich mich morgen auf dieser Bank ausruhen kann ...
Bild

BLACK SABBATH - Master of Reality (1971)
Bild

Dann scheinst du ja einen Trip nach Birmingham zu unternehmen. Dann habt beide viel Spaß.