Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 20:12Van Der Graaf Generator "Godbluff" -1975-
Wo ich gerade bei meinen Lieblingsalben bin, hier ist eines davon .....
Das unterschreibe ich mit!
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 09:24
von Emma Peel
Moody Blues "In Search Of The Lost Chord" -1968-
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 09:30
von Emma Peel
Hawklord hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 11:42Missy Higgins - On A Clear Night (2007)
Ruhige Töne der Sängerin aus Australien
Gerade der ruhig gehaltene Verlauf der Songs zeichnen sie besonders aus ....
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 09:32
von Lavender
Da musste ich sofort an folgendes Album denken, welches sich in meiner Sammlung befindet:
Lost In Paris Blues Band (2016)
81CS9dbLUxL.jpg (84.87 KiB) 2001 mal betrachtet
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 09:59
von Louder Than Hell
Taylor "Same" -1972-
Leicht psychedelische Klänge aus dem fernen Neuseeland .....die aber in unseren Breiten kaum bekannt sein dürften.
Beatnick
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:20
von Alexboy
Goat: Goat - 2024 - PsychRock aus Schweden
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:31
von Faltenrock
Klassiker
Steve Miller Band - Fly like an eagle
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:37
von Emma Peel
Latin Quarter "Modern Times" -1985-
Indie Musik mit seiner eigenen Magie ....
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:42
von Alexboy
Tigran Hamasyan: The Bird Of A Thousand Voices - 2024 - Fusion aus Armenien
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:51
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 11:42Tigran Hamasyan: The Bird Of A Thousand Voices - 2024 - Fusion aus Armenien
Musik aus der Kaukasusregion. Stark, das kommt hier nicht alle Tage vor
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:52
von Alexboy
Herin: Hiding In Plain Sight - 2024 - ArtRock aus Detroit, Michigan ( mit vielen Gästen, u.a. Peter Frampton, Martin Barre, Alex Lifeson )
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:59
von Beatnik
Ich befinde mich zur Abwechslung mal wieder auf einer ganz anderen Baustelle: beim meistverkauften Soloalbum eines Jazzmusikers aller Zeiten. Das legendäre Livealbum wurde unlängst als Vinyl Doppelalbum wiederveröffentlicht. Man sollte jedoch dringend die Finger davon lassen, denn die Vinylqualität sei anscheinend unter aller Kanone, und der Sound rausche stark. Unfassbar, gerade bei einem solchen Jahrhundertalbum. Darum bleibe ich lieber bei der remasterten ECM SHM CD aus Japan, die ist klanglich eine echte Offenbarung...wie die Musik auch.
Keith Jarrett • Köln Concert (1975)
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 12:25
von Faltenrock
Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 11:37Latin Quarter "Modern Times" -1985-
Indie Musik mit seinen eigenen Magie ....
Von Latin Quarter bin ich Fan der ersten Stunde.
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 13:19
von Faltenrock
Ein starkes Debütalbum der Kanadier, nicht zuletzt wegen der tollen Stimme von Tom Wilson.
Junkhouse - Strays
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 13:35
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 09:59Taylor "Same" -1972-
Leicht psychedelische Klänge aus dem fernen Neuseeland .....die aber in unseren Breiten kaum bekannt sein dürften.
Beatnick
Noch nie gesehen oder gehört, dürfte aber eindeutig was für mich sein
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 14:30
von Louder Than Hell
Foghat "Same" -1972-
Nach ihrem Savoy Brown Ausstieg starteten die Jungs so richtig los ......
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 15:02
von Louder Than Hell
Ramones "Subterranean Jungle" -1983-
Mein Glücksjahr und Beatnik war hier der Verführer ....
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 16:23
von Maranx
Al Kooper – "Black Coffee" (2005)
Tolles rockigsoulig Album mit einer der besten Versionen von "Green Onions" (live gespielt) die ich kenne.
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 16:26
von Faltenrock
Taj Mahal - The real thing
Re: März 2025
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 16:45
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 11:59
Ich befinde mich zur Abwechslung mal wieder auf einer ganz anderen Baustelle: beim meistverkauften Soloalbum eines Jazzmusikers aller Zeiten. Das legendäre Livealbum wurde unlängst als Vinyl Doppelalbum wiederveröffentlicht. Man sollte jedoch dringend die Finger davon lassen, denn die Vinylqualität sei anscheinend unter aller Kanone, und der Sound rausche stark. Unfassbar, gerade bei einem solchen Jahrhundertalbum. Darum bleibe ich lieber bei der remasterten ECM SHM CD aus Japan, die ist klanglich eine echte Offenbarung...wie die Musik auch.
Keith Jarrett • Köln Concert (1975)
Befindet sich auch in meiner Sammlung (Vinyl & CD). Diese Musik ist Wohlklang pur.