Ich starte heute mal mit etwas Jazzrock. Wer war da nicht alles dabei. Ich nenne nur mal Barbara Thompson-Saxophon, Wolfgang Dauner-Piano, Jon Hiseman-Schlagzeug, Volker Kriegel-Gitarre und Albert Mangelsdorff-Posaune.
United Jazz + Rock Eensemble - Live Im Schützenhaus (1977)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 10:51
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 10:41
Guten Morgen!
Ich starte heute mal mit etwas Jazzrock. Wer war da nicht alles dabei. Ich nenne nur mal Barbara Thompson-Saxophon, Wolfgang Dauner-Piano, Jon Hiseman-Schlagzeug, Volker Kriegel-Gitarre und Albert Mangelsdorff-Posaune.
United Jazz + Rock Eensemble - Live Im Schützenhaus (1977)
Gerade diese Liveeinspielung ist etwas Besonderes. Es sind ja auch allesamt gestandene Musiker dabei gewesen und es passte bestens zusammen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 10:53
von Louder Than Hell
Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 19:32
Riverside - Out Of Myself 2004
Das Debüt der Polen schwelgt gerade zu in schönen Melodien, die an den Art-Rock der 70er erinnern, ein klasse Einstieg der keine Schwächen aufweist, einzelne Songs heraus zu ziehen, wird dem Album nur bedingt gerecht, es ist ein Werk, das man wunderbar durchhören kann.
The Same River 12:02
Reality Dream 6:16
Out Of Myself 3:44
Das war damals mein Erstkontakt zu der Band und die Musik hat mich geradezu umgeblasen. Kaum zu glauben, dass sie aus Polen kamen.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 11:00
von Louder Than Hell
Dream Theater "Images And Words" -1992-
Bis zur Jahrtausendwende habe ich sie zudem etliche Male live gesehen. Heute ist mein Interesse an der Band sichtlich abgeflacht.
Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 19:32
Riverside - Out Of Myself 2004
Das Debüt der Polen schwelgt gerade zu in schönen Melodien, die an den Art-Rock der 70er erinnern, ein klasse Einstieg der keine Schwächen aufweist, einzelne Songs heraus zu ziehen, wird dem Album nur bedingt gerecht, es ist ein Werk, das man wunderbar durchhören kann.
The Same River 12:02
Reality Dream 6:16
Out Of Myself 3:44
Das war damals mein Erstkontakt zu der Band und die Musik hat mich geradezu umgeblasen. Kaum zu glauben, dass sie aus Polen kamen.
Auch da war ich erst später, mit dem zweiten Album.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:23
von Vinyl
Hier läuft der großartige John Coltrane mit seinem Album aus dem Jahre 1961 "My Favorite Things"
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:23
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 11:00Dream Theater "Images And Words" -1992-
Bis zur Jahrtausendwende habe ich sie zudem etliche Male live gesehen. Heute ist mein Interesse an der Band sichtlich abgeflacht.
Die habe ich auch und ich bin nie mit der Band so richtig vertraut geworden.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:39
von Sirius
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 11:00Dream Theater "Images And Words" -1992-
Bis zur Jahrtausendwende habe ich sie zudem etliche Male live gesehen. Heute ist mein Interesse an der Band sichtlich abgeflacht.
War für mich nach When Dream And Day Unite eher eine leichte Enttäuschung, ich fand den Sound und die Musik auf dem Debüt direkter und nicht so "aufgehübscht". Bis heute ein wenig gespieltes Album bei mir, mit Awake konnte ich mich schneller anfreunden.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:40
von Emma Peel
Ian Anderson "Homo Erraticus" -2014-
Für den kleinen Hunger zwischendurch, sicherlich nicht sein Meisterwerk.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:05
von Alexboy
Magnum: Fully Loaded - 1974 - Funk/Soul aus Kalifornien
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:10
von Vinyl
Ich bleibe beim Jazz und bei diesem wunderbaren Debut
Chick Corea - Return To Forever (1972)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:12
von Vinyl
Lavender hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 10:41
Guten Morgen!
Ich starte heute mal mit etwas Jazzrock. Wer war da nicht alles dabei. Ich nenne nur mal Barbara Thompson-Saxophon, Wolfgang Dauner-Piano, Jon Hiseman-Schlagzeug, Volker Kriegel-Gitarre und Albert Mangelsdorff-Posaune.
United Jazz + Rock Eensemble - Live Im Schützenhaus (1977)
Das waren tolle Zeiten im alten Schützenhaus u.a. habe ich dort Steve Harley zweimal live gesehen.
Fürs United Jazz And Rock Ensemble damals war ich noch zu jung und v.a. nicht im Jazz.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:23
von Emma Peel
Michaelangelo "One Voice Many" -1971-
Folkrock aus den Staaten, der nahezu in Vergessenheit geraten sein dürfte.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:40
von Alexboy
Funk Factory: Funk Factory - 1975 - Fusion/Funk aus Polen/USofA
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:48
von Alexboy
Ohio Players: Honey - 1975 - Funk aus Ohio
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 16:37
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 11:00Dream Theater "Images And Words" -1992-
Bis zur Jahrtausendwende habe ich sie zudem etliche Male live gesehen. Heute ist mein Interesse an der Band sichtlich abgeflacht.
Selbst für mich als Nicht-Progger eine absolute Kultscheibe. Hab DT 2000 in Düsseldorf live gesehen, wo sie allerdings von Spocks's Beard locker abgehängt wurden. Später nochmals auffem Graspop in Belgien, aber DT sind für mich einfach keine Open Air-Band.
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 16:40
von Kröter
PEARL JAM - MTV Unplugged 1992
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 16:54
von Vinyl
Dieses Album besitze ich schon Ewigkeiten und kenne es kaum. Sehr versponnen folkig würde ich es benennen.
Stackridge - Pinafore Days (1974)
Re: Februar 2025
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 17:27
von Louder Than Hell
Hellacopters "Payin The Dues" -1989-
Rotzrock war in den 90ern ein ziemlich angesagtes Ding und genau meine Musik. Hätte dort eine Frau mitgewirkt, so hätte Lemmy sie blind als eine seiner Vorbands gebucht.