Seite 3 von 63

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 18:35
von Tranceformer
Bild
Kai Schumacher – Tranceformer
Am 26. Oktober werde ich Kai Schumacher in Wiesbaden live erleben dürfen. Für mich ein Konzert der ganz besonderen Art. Bis dahin begnüge ich mich mit den MP3-Aufnahmen seines neuen Werkes „Tranceformer“ welches am 29. September erschienen ist, denn mit der Anschaffung der LP werde ich bis zum Konzert warten.
Kai Schumacher, 1979 geboren, ist Pianist, Komponist, dessen Schwerpunkt seines Repertoires laut Wikipedia auf amerikanische Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhundert liegt.
2021 wurde ich auf das Album „Lass irre Hunde heulen“ und somit auch auf Kai Schumacher aufmerksam. Dieses Werk spielte Schumacher gemeinsam mit Gisbert zu Knyphausen ein. Hiervon fasziniert, befasste ich mich ein wenig mehr mit Schumacher und seinen Werken, hörte mir die Aufnahmen der Folk-Pop Band Mobilée an, bei der er von 2010 bis 2014 als Keyboarder tätig war. Gemeinsam mit Lisa Who eröffnete er auf deren LP „Sehsucht“ die B-Seite mit „Das Rauschen in mir“, eine LP, die sich ebenfalls in meiner Sammlung befindet.
Mit der Anschaffung und dem Hören der LP „Rausch“ auf der Schumacher erstmals nur eigene Kompositionen veröffentlichte, eröffnete sich für mich eine komplett neue Klangwelt. Ich war (ich wiederhole mich) fasziniert von dem, was der Pianist mit seinem Instrument anstellt, welche beeindruckenden Töne er dem Klavier entlockt. Ja, ich gebe zu, das Vordringen in diese Welt der Musik hat meine Hörverhalten in den letzten Wochen und Monaten sehr stark beeinflusst und so erwartete ich mit einer gewissen Spannung, Vorfreude das Erscheinen der neuen LP „Tranceformer“.
Vorab konnte man schon einige Stücke hören. Schumacher selbst präsentierte auf seiner FB-Seite das Stück „Scapes_Spaces“, per Streaming waren das, der LP den Namen gebende Stück „Tranceformer“ und „Drift“ zu hören. Kai Schumachers Musik zu beschreiben, fällt mir schwer, weil seine Kompositionen in mir eine Faszination auslösen, die ich so richtig mit Worten nicht beschreiben kann, die mich einfach nur fesselt. Gerne ist man geneigt, wenn man etwas nicht genau beschreiben und definieren kann, von Crossover zu sprechen. Dies trifft es aber nicht, denn Schumacher weiß meines Erachtens genau was er macht und ich glaube auch, dass im absolut klar ist, welche Wirkung von seiner Musik ausgeht. Diese Sicherheit, dieses Selbstverständnis ist zu hören, zu spüren und hat seinen Grund, denn der Mann kann Musik, weiß, was er in einer Symbiose mit seinem Instrument dem Klavier entlocken kann und das Instrument scheint dankbar zu sein, von einem Mann, der musikalisch alles kann, von Klassik über Pop in gewisser Weise auch Punk, bis an die Grenzen gehend gefordert zu werden.
Das neue Werk umfasst insgesamt sechs Stücke und allein der gefühlvolle Beginn des Openers „Processional“ zieht die Hörer:innen direkt in seinen Bann. Für mich sorgen die warmen Klänge des Klaviers für eine komplette Entschleunigung. Mit gelingt es nicht Sätze zu formulieren, während die Musik vorbei zieht und so setze ich die Kopfhörer auf, lehne mich zurück und lasse die Musik auf mich wirken, selbst wenn das zweite Stück „Drift“, gemeinsam mit der Schlagzeugerin Linda-Philoméne Tsoungui eingespielt, aufwühlt, elektrisiert.
Schumacher ist es gelungen, ein Werk einzuspielen, welches Grenzen überschreitet, Grenzen sprengt.
Bis sich mir das gesamte Spektrum dieses Werkes erschießt, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen und in mir steigt die Vorfreude auf das bevorstehende Konzert und die dann zu hörende LP, von der ich mir einen noch wärmeren Klang verspreche.

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 18:41
von Louder Than Hell
Tibet "Same" -1979-

Spätkrautler, die im Grunde der Zeit hinterher hingen .....




Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 18:53
von Tranceformer
Beatnik hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 08:40 Klasse Live-Teil, mit dem ich in den Oktober rutschen mag.

Johnny Rivers • Live At The Whiskey A Gogo (1967)

Bild

Bild
Ebenfalls zu empfehlen, soll heißen: nicht weniger schlecht!

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 19:01
von Lavender
Floydsche Klänge von...

Moonrise
Album: The Lights Of A Distant Bay
Erscheinungsjahr: 2016


Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 19:18
von Lavender
@Beatnik stellte heute eine sehr,sehr gute Rezension von Moon Safari in unser Forum. Das bedeutete für mich, mir eines meiner Alben der Band hervorzuholen. Es handelt sich um "Lover's End".





Hier das komplette Album

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 22:00
von BRAIN
Flora Purim - Open Your Eyes You Can Fly (1976)

‎Nach zwei erfolgreichen Alben mit Chick Corea, Stanley Clarke, Joe Farrell und ihrem Ehemann Airto Moreira als Return to Forever startete Flora Purim ihre Solokarriere beim New Yorker Jazzlabel Milestone.
Das dritte Album auf dem Label, ‎‎"Open Your Eyes You Can Fly‎‎" enthält eine All-Star-Besetzung mit Fusion-Musikern, darunter George Duke, Ron Carter, Hermeto Pascoal und ihr Ehemann Airto.
Musikalisch geht es in Richtung Latin-Fusion im Purim-Stil und ist etwas optimistischer und zugänglicher als ihre früheren Werke.

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 22:36
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 17:57 the doors - waiting for the sun (1968)

in kürze geht es raus und dann werde ich an den schönen schotterwegen am fluss sein, nicht weit weg von hier. in der dämmerung werde ich dort dann waiting for the sun hören, denn bei dieser band muss es bei mir IMMER eine besondere umgebung bzw. atmosphäre sein.

Bild
Also Sonne hatten wir heute nicht, sondern Dauerregen. Aber die Musik gefällt mir auch mit oder ohne Dämmerung. 8-)

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 22:39
von Emma Peel
Malo "Evolution" -1973-

Wie man sieht, ist das Latin Blut fest in der Familie Santana verankert.




Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 23:05
von Louder Than Hell
L7 "Smell The Magic" -1991-

Die Mädels Truppe aus LA die wussten, wo der Hammer hängt ......




Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 23:49
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 23:05 L7 "Smell The Magic" -1991-

Die Mädels Truppe aus LA die wussten, wo der Hammer hängt ......



ach, die netten Mädels von nebenan, sind irgendwie im Gedächtnis geblieben. :wave:

Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 23:50
von Louder Than Hell
Alquin "The Mountain Queen" -1973-




Re: Oktober 2023

Verfasst: So 1. Okt 2023, 23:52
von BRAIN
Guru Guru - Live (1978)

eine der schönsten deutschen Live-Alben.

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 08:43
von Beatnik
Moin in die Runde :wave:

Ich starte zur Abwechslung mal ein bisschen lebhafter als sonst in die neue Woche. :lol:

Dream Theater • Live Scenes From New York (2001)


Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:17
von Emma Peel
Brooklyn Cowboys "Doin' Time On Planet Earth" -1999-

Die 1996 von Walter Egan und Fredro Perry in’s Leben gerufene Band ist sicherlich eine kleine Supergroup gewesen, weil auch Buddy Cage als Exmitglied von New Riders of The Purple Sage mitwirkte. Der Musikstil kann als moderne Mischung aus Country und ein wenig Tex Mex beschriebene werden, der nach meiner Einschätzung sehr erfrischend rüberkommt.






Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:22
von Beatnik
Ich bin ja nun, wie man weiss, nicht wirklich der Experte für harte Töne und es ist in der Tat auch so, dass ich Platten von Metalbands mit Monster- oder blutrünstigen Plattencovers per se schon meide. Doch es gibt diese ganz wenigen Ausnahmen, wie zum Beispiel das allererste Maiden Album. Das fand ich damals schon saustark und auch heute noch hör ich da gerne mal wieder rein. Fünf CDs stehen im Regal, doch nur eine gefällt mir wirklich - eben das Debutalbum. Das liegt einerseits am Sound, aber auch am Gesang von Paul Di'Anno, den ich einfach besser finde, als den von Bruce Dickinson. Hier könnte ich zum Beispiel bis auf das Debutalbum die weiteren CDs locker aussortieren.

Iron Maiden • Iron Maiden (1980)




Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 09:55
von Emma Peel
Teardrop Explodes "Wilder" -1981-

Mit Julian Cope an ihrer Spitze waren sie sicherlich eine der führenden New Wave Bands Englands




Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:09
von Lavender
Habe eben das Interview mit Travor Rabin in der "eclipsed" gelesen. Deshalb habe ich mir mal einen Song von seinem aktuellen Album "Rio" angehört.


Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:28
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 08:43 Moin in die Runde :wave:

Ich starte zur Abwechslung mal ein bisschen lebhafter als sonst in die neue Woche. :lol:

Dream Theater • Live Scenes From New York (2001)

Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich hier um ein Dreieralbum ......

Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:33
von Louder Than Hell
Screaming Trees "Sweet Oblivion" -1992-

Die etwas anderen Grunger ....... Mark Lanegan hat leider im letzten Jahr auch das Zeitliche gesegnet.




Re: Oktober 2023

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 10:41
von Friese
Love - Forever Changes (1967)
Bild