Seite 20 von 23

Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 22:16
von Emma Peel
The Marshall Tucker Band "Same" -1973-

Schöne Mischung aus Country und SouthernRock, die die Band auf ihrem Debüt präsentiert.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 23:08
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 18:03 Schicke · Führs · Fröhling - Sunburst (1977)

Bild
Warum diese talentierte Band nur am Rande dümpelte, erschließt sich mir nicht. Das Album "Symphonic Pictures" war schon ein bedeutender Wegweiser, aber auch das Folgealbum wusste voll aufzutrumpfen. Für mich ist das Jazzrock der Extraklase.

Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 23:10
von Lavender
Slade - The Best Of Slade (1973)

20251116_225438.jpg
20251116_225438.jpg (56.6 KiB) 357 mal betrachtet

Slade war eine Band, die in meinem Freundeskreis ziemlich schlecht wegkamen. Damals, als ich die LP zu Weihnachten bekam, war ich wohl der einzige in unserer Clique, der sich offen zum Glamrock bekannte. Lange ist es her, dass ich die Scheibe auf meinem Plattenteller gelegt habe. Heute Abend war mir mal wieder danach. Und ich muss sagen, die Musik gefällt mir noch immer.






Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 23:14
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 23:10 Slade - The Best Of Slade (1973)


20251116_225438.jpg


Slade war eine Band, die in meinem Freundeskreis ziemlich schlecht wegkamen. Damals, als ich die LP zu Weihnachten bekam, war ich wohl der einzige in unserer Clique, der sich offen zum Glamrock bekannte. Lange ist es her, dass ich die Scheibe auf meinem Plattenteller gelegt habe. Heute Abend war mir mal wieder danach. Und ich muss sagen, die Musik gefällt mir noch immer.





Auch ich zählte damals zu der Gruppe, die bei Slade aber gewaltig die Nase gerümpft haben. Heute schaut es gänzlich anders aus, zumal von ihnen auch vier Livealben stehen.

Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 23:21
von Louder Than Hell
Ruphus "Inner Voice" -1977-

Prog mit einer gewissen JazzRock Ausrichtung aus Norwegen, der zum Teil auch funkige Elemente einstreut. Auch der leicht bluesige Gesang der neuen Sängerin Sylvi Lillegard fügt sich ins Bild ein.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: So 16. Nov 2025, 23:28
von Lavender
Pink Floyd - Relics
20251116_231612.jpg
20251116_231612.jpg (48.63 KiB) 343 mal betrachtet

Zeitlich springe ich noch ein paar Jährchen zurück. Relics ist ein ungemein guter Sampler von Pink Floyd. Beinhaltet er doch Songs, die auf keiner anderen LP erschienen, sondern "nur" als Single erhältlich waren. So z.B. Julia Dream. Das Artwork ist übrigens von Nick Mason.








Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 00:22
von Tranceformer
Maranx hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 13:10 Bild

Leute, was habe ich hier dicke Probleme in diesem Forum. Es lahmt extremst. Manchmal baut sich etwas gar nicht auf, wenn ich z.B. ein Bild einfügen will, klappt es erst nach mehreren Versuchen. Immer wenn ich etwas einstellen möchte dauert es mindestens 4 Mal so lang. Und das ist nur hier so.
Ist das bei euch nicht?

Bild
Ist mir auch aufgefallen...

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 08:21
von Tranceformer
Bild
The Zac Schulze Gang – Straight To It“
Die jüngst bei Ruf Records erschienene LP ist ein echtes Highlight des laufenden Musikjahres und ich möchte es nicht versäumen, auf dieses Werk einzugehen.
Die Band, die sich 2020 in Großbritannien formierte, liefert einen fantastischen, mitreißenden Bluesrock.
Obwohl die Musiker bereits seit fünf Jahren gemeinsam aktiv sind, markiert „Straight To It“ ihr offizielles Debütalbum. Zuvor wurden die Briten bereits mit positiven Kritiken, Lob und Auszeichnungen überhäuft. Ein besonderer Meilenstein war die Rolle als Headliner beim Rory Gallagher Tribute Festival im Jahr 2025. Genau in diesem kraftvollen Stil lässt sich ihre Musik auch einordnen: treibender Bluesrock, der stets an die Genre-Grenze zum Hardrock stößt. Erinnerungen an Dr. Feelgood werden ebenfalls wach.
Das Album bietet aber auch gekonnte Elemente aus Funk und Soul. Im Fokus steht zweifellos die Gitarre von Zac Schulze, doch die wahre Stärke des Trios liegt in der Bandarbeit, halt Gang. Neben Zac Schulze gehören Ben Schulze am Schlagzeug und Anthony Greenwell am Bass zur Besetzung.
Das Album umfasst elf Songs. Trotz des überwiegend treibenden Charakters beweist die Band auch ihr Können in den Balladen. So wissen die Stücke „Angeline“ und das abschließende „Things Change“ besonders zu gefallen.
Zusammenfassend liefert das Trio unverfälschte, rohe Power direkt über die Boxen. Der Bluesrock kommt hier voll zur Geltung, und man könnte das Werk ohne Weiteres auch in die Kategorie des Pubrocks einordnen.

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 09:30
von Emma Peel
Edwin Starr "War And Peace" -1970-

Moin, mit schwungvollen Funk und Soulklängen starte ich in den Tag ....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 09:52
von Emma Peel
Tranceformer hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 08:21 Bild
The Zac Schulze Gang – Straight To It“
Die jüngst bei Ruf Records erschienene LP ist ein echtes Highlight des laufenden Musikjahres und ich möchte es nicht versäumen, auf dieses Werk einzugehen.
Die Band, die sich 2020 in Großbritannien formierte, liefert einen fantastischen, mitreißenden Bluesrock.
Obwohl die Musiker bereits seit fünf Jahren gemeinsam aktiv sind, markiert „Straight To It“ ihr offizielles Debütalbum. Zuvor wurden die Briten bereits mit positiven Kritiken, Lob und Auszeichnungen überhäuft. Ein besonderer Meilenstein war die Rolle als Headliner beim Rory Gallagher Tribute Festival im Jahr 2025. Genau in diesem kraftvollen Stil lässt sich ihre Musik auch einordnen: treibender Bluesrock, der stets an die Genre-Grenze zum Hardrock stößt. Erinnerungen an Dr. Feelgood werden ebenfalls wach.
Das Album bietet aber auch gekonnte Elemente aus Funk und Soul. Im Fokus steht zweifellos die Gitarre von Zac Schulze, doch die wahre Stärke des Trios liegt in der Bandarbeit, halt Gang. Neben Zac Schulze gehören Ben Schulze am Schlagzeug und Anthony Greenwell am Bass zur Besetzung.
Das Album umfasst elf Songs. Trotz des überwiegend treibenden Charakters beweist die Band auch ihr Können in den Balladen. So wissen die Stücke „Angeline“ und das abschließende „Things Change“ besonders zu gefallen.
Zusammenfassend liefert das Trio unverfälschte, rohe Power direkt über die Boxen. Der Bluesrock kommt hier voll zur Geltung, und man könnte das Werk ohne Weiteres auch in die Kategorie des Pubrocks einordnen.
Danke für die Vorstellung einer Band, die mir so genau nicht bekannt war. Allerdings bin ich auch nicht so sehr im Bereich des Blues beheimatet. Trotzdem weiß ich hier die erfrischende Note mit Funk und Soul Einschüben zu schätzen. Wie man sieht, wachsen auch in diesem Bereich neue aussagekräftige Bands nach.

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:23
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 09:30 Edwin Starr "War And Peace" -1970-

Moin, mit schwungvollen Funk und Soulklängen starte ich in den Tag ....



Bild






"War" von Edwin Star ist ein ungemein intensiver, kraftvoller und leider immer noch aktueller Song. In ihm steckt soviel Wut über das Abschlachten, das sich Krieg nennt. In meiner Sammlung befinden sich die Singles von Edwin Star und die Coverversion von Bruce Springsteen.

20251117_101430.jpg
20251117_101430.jpg (41.44 KiB) 124 mal betrachtet
20251117_102155.jpg
20251117_102155.jpg (44.69 KiB) 124 mal betrachtet

Und hier die Fassung von Bruce Springsteen:



Hier mal der übersetzte Text:

Krieg, huh, ja
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, uhh
Krieg, huh, ja
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts
Sagt es noch einmal, ihr alle
Krieg, huh (guter Gott)
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, hört mir zu, oh
Krieg, ich verachte ihn
Denn er bedeutet die Zerstörung unschuldiger Leben
Krieg bedeutet Tränen in den Augen Tausender Mütter
Wenn ihre Söhne in den Krieg ziehen
Und ihr Leben verlieren
Ich sagte, Krieg, huh (guter Gott, ihr alle)
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, sagt es einfach noch einmal
Krieg (whoa), huh (oh Herr)
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, hört mir zu
Er ist nichts als ein Herzensbrecher
(Krieg) Freund nur für den Totengräber
Oh, Krieg, er ist ein Feind der gesamten Menschheit
Der Gedanke an Krieg macht mich wahnsinnig
Krieg hat Unruhe verursacht
Innerhalb der jüngeren Generation
Einberufung, dann Zerstörung
Wer will schon sterben? Oh
Krieg, huh (guter Gott, ihr alle)
Wozu ist er gut?
Absolut zu nichts
Sag es, sag es, sag es
Krieg (uh-huh), huh (ja, huh)
Wozu ist er gut?
Absolut nichts, hört mir zu
Er ist nichts als ein Herzensbrecher
(Krieg) Er hat nur einen Freund, und das ist der Undertaker
Oh, Krieg, hat die Träume vieler junger Männer zerstört
Hat sie zu Krüppeln gemacht, bitter und gemein
Das Leben ist viel zu kurz und kostbar
Um jeden Tag Kriege zu führen
Krieg kann kein Leben schenken
Er kann es nur nehmen, oh
Krieg, huh (guter Gott, ihr alle)
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, sag es noch einmal.
Krieg (whoa), huh (oh Herr)
Wozu ist er gut?
Zu absolut nichts, hör mir zu.
Er ist nichts als ein Herzensbrecher.

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:32
von Maranx
Ungewöhnlich für mich so eine Mukke früh am Morgen, geht aber dermaßen gut rein...

Jing Chi"Live!" (2003)

Fantastisches Konzert mit Jimmy Haslip (Bass), Robben Ford (Gitarre), Vinnie Colaiuta (Drums) und special guest Otmaro Ruiz an den Keyboards und Marc Russo am Saxophon bei einem Stück! Was für affenscharfe Jazztracks mit irren Solis von Ford und Ruiz. Und dann der Sound, klasse abgemischt!!

Bild



Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:34
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 23:28 Pink Floyd - Relics

20251116_231612.jpg


Zeitlich springe ich noch ein paar Jährchen zurück. Relics ist ein ungemein guter Sampler von Pink Floyd. Beinhaltet er doch Songs, die auf keiner anderen LP erschienen, sondern "nur" als Single erhältlich waren. So z.B. Julia Dream. Das Artwork ist übrigens von Nick Mason.







Diese verspielten Clips zu ihren früheren Singleaufnahmen finde ich heute immer noch klasse. Eine gewisse Albernheit ist doch immer wieder ein schöner Wegbegleiter und die Songs sind auch überzeugend gewesen.

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:41
von Louder Than Hell
Lil' Ed & The Blues Imperials "Full Tilt" -2008-

Was Transformer bluesig mit dem Album von den The Zac Schulze Gang "Straight To It" auf den Weg gebracht hat, findet hier mit dieser Band aus dem Bereich Chicago Blues seine Fortsetzung. Immerhin eine Gruppe, die es über fast annähernd 40 Jahren gegeben hat und leider viel zu unbekannt blieb. Lil’ Ed Williams an der Slide Gitarre ist einfach umwerfend .....

Bild






Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:52
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 10:41 Lil' Ed & The Blues Imperials "Full Tilt" -2008-

Was Transformer bluesig mit dem Album von den The Zac Schulze Gang "Straight To It" auf den Weg gebracht hat, findet hier mit dieser Band aus dem Bereich Chicago Blues seine Fortsetzung. Immerhin eine Gruppe, die es über fast annähernd 40 Jahren gegeben hat und leider viel zu bekannt blieb. Lil’ Ed Williams an der Slide Gitarre ist einfach umwerfend .....

Bild





Habe ich mir gerade angehört und kann nur sagen: Wow! Richtig, richtig gut.

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 10:56
von Hawklord
The Chameleons - Why Call It Anything (2001)

Auch nach einer längeren Pause kam von dieser Band immer noch sehr hörenswerte Musik.

Bild


Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 11:53
von Alexboy
Cosmic Cathedral: Deep Water - 2025 - ArtRock :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 12:33
von Emma Peel
Jackie Lomax "Is This What You Want?" -1969-

PopRock eines stimmgewaltigen Sängers, der in diesem Fall von George Harrison nicht nur unterstützt wurde, sondern auch helfend zur Seite stand.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 12:42
von Alexboy
Soft Ffog: Focus - 2025 - ArtRock/Fusion aus Norwegen :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Mo 17. Nov 2025, 14:39
von Louder Than Hell
Os Mundi "43 Minuten" -1972-

Krautiges aus Berlin mit einem Gemisch aus Ethno, Jazzrock und auch härteren Rock. Instrumental sind sie schon absolut top, was sich auch in den einzelnen Songs niederschlägt.

Bild